Wer dem Hauptgewinn einer Reise nicht widerstehen kann, freut sich über einschlägige Rätselhefte, die genau das zum Thema haben. Häufig gibt es in diesen Heften noch andere hochwertige Gewinne zu erstehen. Abgesehen von den attraktiven Gewinnchancen wird nebenher noch das Allgemeinwissen erhöht. Außerdem bieten die Rätselhefte einen zusätzlichen Mehrwert. Tolle Tipps rund um Mode, Haushalt und Styling sind bei der Leserschaft sehr beliebt. Neueste Berichte zu Computer, Handy und Unterhaltungselektronik finden in den interessanten Heften Platz. Personen mit eingeschränkten Sehfähigkeiten greifen zu Rätselmagazinen mit sehr großer Schrift.
Wir träumen eben gerne – deshalb sind historische Liebesromane einfach genau das Richtige zum Abschalten. Wunderschön gestaltete Titelseiten verhelfen zur geistigen Visualisierung der Geschichten. Die Schriftsteller entführen den Leser in längst vergangene Zeiten und greifen das Thema Liebe auf. Besonders schwierige Konstellationen, eigentliche Geschichten, die nicht sein dürften, finden genau in diesen Romanen statt. Packend geschriebene Liebesgeschichten, wie sie sonst eigentlich nur das Leben schreiben kann, stehen im Vordergrund. Dabei dürfen natürlich Liebesromane aus der barocken Epoche nicht fehlen. Wer es lieber nobel und edel hat, träumt mit Julia. Diese Liebesgeschichten finden in der Welt der Reichen und Schönen statt. Interessante Charaktere mit reichlich Dramaturgie und einigen Spannungsbögen zeigen auf, dass Liebe auch in der Glamourwelt nicht einfach ist. Dennoch gibt es zur Beruhigung aller Leser ein Happy End.
Viele Menschen reisen gerne oder waren bereits an einigen schönen Orten in ihrem Leben. Dort haben sie vielleicht die eine oder andere Liebesgeschichte erlebt. Wenn das so ist, dann fühlen sich die Leser mit den Liebesromanen an wunderschönen Orten noch mehr verbunden. In Romana sind gleich mehrere Geschichten beschrieben, die auf romantischen Plätzen spielen. In der Toskana, auf einem Schiff im Mittelmeer oder in einer belebten Hauptstadt treffen sich zwei Menschen, die sich sonst nie getroffen hätten und erleben eine Zeit voller Romantik, wie sie intensiver nicht sein könnte.
Die romantischen Serien im Fernsehen kennt fast jeder und die meisten lieben sie. Wer nicht nur fernsehen möchte, sondern seine Lieblingsserie oder seinen Lieblingsheld immer mit dabei haben will, entscheidet sich für so ein spezielles Heft. Der Bergdoktor endet immer mit einem Happy End und ist für Leser gedacht, die vom Landleben fasziniert sind oder sich aufgrund ihres Lebenshintergrundes perfekt in die Geschichten einleben können. Große Abendteuer und fesselnde Liebesgeschichten mit viel Gefühl erzählt, wird zum Beispiel bei Baccara geboten. Diese Romane werden von allen Frauen gerne gelesen, die Romantik, Zärtlichkeit und Liebe bevorzugen, aber böse Intrigen nicht unbedingt abgeneigt sind und sich letztendlich mit den Helden über ein glückliches Ende freuen. Für Frauen im mittleren Alter ist die gleichnamige Zeitschrift zur Serie – Dr. Stefan Frank – ein Medium, welches stets interessant und überaus unterhaltsam aufbereitet ist.
Manchmal brauchen die Leser etwas Abwechslung und fühlen sich zu Grusel und Horror besonders hingezogen – da kommt Geisterjäger John Sinclair gerade richtig, um den Alltag etwas aufzupeppen. Der bekannte Geisterjäger befasst sich mit übersinnlichen Phänomenen und entführt seine Leser in eine ganz andere Welt, die durchaus seinen Reiz hat. Wer es gerne gefährlich hat, entscheidet sich für den sexy Krimi von Jerry Cotton. Frech geschrieben und spannend aufbereitet, verleiht dieser Roman jeder Reise die beliebte Würze.