Kino Abo Vergleich

Auf dieser Seite sind alle Kino Abo Anbieter im Vergleich aufgeführt, die wir auf abo24 listen.

Im folgenden Kino Abo Vergleich geben wir einen Überblick über die bekanntesten Anbieter in Deutschland. Die Tabelle zeigt auf einen Blick, welche Leistungen, Preise und teilnehmenden Kinos in den verschiedenen Kino Abos enthalten sind. So lässt sich schnell erkennen, welches Kino Abonnement zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Unser Anbietervergleich

Anbieter
Vergleichssieger
Unser Tipp
Info

Kino Abo mit unbegrenztem Zugang zu allen teilnehmenden Kino deutschlandweit.

Kino-Abo mit Zugang zu allen Vorstellungen in den teilnehmenden Berliner Programm- und Arthouse-Kinos.

Abo für Arthouse- und Programmkinos mit Zugang zu teilnehmenden Filmtheatern und Festivals.

Kultur- und Freizeit-Abo mit Zugang zu Veranstaltungen wie Kino, Theater und weiteren Freizeitangeboten.

Abo mit Zugang von bis zu 4 oder 12 Filmen im Monat in allen teilnehmenden Kinostar-Kinos.

Preis
ab 12,50 / Monat
19,90 / Monat
ab 20,00 / Monat
ab 29,00 / Monat
ab 12,99 / Monat
Alle Angebote
Mindestlaufzeit 4 Monate 12 Monate 4 Monate 1 Monat 3 Monate
Monatlich kündbar? Nein
Nein
Ja
(bei Flexabo)
Ja
Nein
Kündigungsfrist

einen Monat vor dem Ablauf der Laufzeit

14 Tage vor dem Ablauf der Laufzeit

einen Monat zum Monatsende (Jahres- und Geschenk-Abos enden automatisch)

am letzten Tag der Laufzeit

einen Monat vor dem Ablauf der Laufzeit

Leistungen

Unbegrenzter Zugang zu teilnehmenden Kinos deutschlandweit

Unbegrenzter Zugang zum regulären Kinoprogramm

Unbegrenzter Zugang zu Programmkinos, Filmkunst‑Kinos, Arthouse‑Spielstätten, Festivals, Kiez-Kinos und den allermeisten Festivals und Events

Unbegrenzter Zugang zu Konzerten, Theater, Oper, Tanz, Stand-up, Kunstausstellungen, Filme, Essens- und Trinkfestivals und Stadtführungen

KINOSTAR+ Silber: 4 2D-Filme (inkl. Sneak Previews) /Monat

KINOSTAR+ Gold: 12 2D-Filme (inkl. Sneak Previews) /Monat

Gültigkeitsbereich & Regionen

Standorte in Baden Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein

Übersicht über teilnehmende Kinos

14 Kinos der Yorck-Gruppe in Berlin & City Kinos in München

Standorte in Berlin, Freiburg, Hamburg, Köln, Nürnberg

Übersicht über teilnehmende Kinos

Standorte in Berlin & Hamburg

Übersicht über teilnehmende Häuser.

Kinostar-Kette

Standorte in Bretten, Schwäbisch Hall, Heilbronn, Mosbach, Neckarsulm

Zusatzkosten

Zuschläge für 3D, Logenplätze, Überlänge usw. möglich und variieren je nach Kino.

Nein

Nein

Nein

Zuschläge für 3D-Filme und Logenplätze

Ticketkauf online Ja
per Cinfinity App
Ja
Ja
in den meisten Kinos, per Cineville App oder Website
Ja
Ja
Ticketkauf an der Kinokasse
Gemeinsame Nutzung & Übertragbarkeit Nein
Nein
Nein
Ja
2 Tickets /Veranstaltung erhalten in der PLUS 1-Mitgliedschaft
Nein
Sitzplatzregelungen

Freie Sitzplatzwahl

Freie Sitzplatzwahl

Freie Sitzplatzwahl

Bestmögliche Sitzplatzvergabe durch den Anbieter

Freie Sitzplatzwahl

Rabatte & Vorteile für Abonnenten

10% Rabatt auf Snacks und Getränke

10% auf bis zu 5 Normalpreis-Tickets, wenn diese gemeinsam mit einem Unlimited-Ticket gekauft werden

Abo pausieren möglich? Nein Nein Ja Ja, bis zu 3 Monate Nein
Zahlungsarten

SEPA Lastschrifteinzug

VISA, MasterCard

4 Monats Abo: SEPA Lastschrifteinzug, VISA, MasterCard

Jahres Abo: VISA, MasterCard, In-App-Zahlung (Apple Pay, Google Pay), Shopify Payments

VISA, MasterCard, American Express

SEPA Lastschrifteinzug, Klarna Sofortüberweisung

Vorteile
+ Abo mit weiteren Abonnenten verknüpfen und weitere Sitzplätze mitbuchen
+ vergünstigte Snacks und günstigere Tickets für Begleitpersonen
+ Online-Buchungen bis 90 Min. vor Filmbeginn stornieren
+ Zugang zu Arthouse- und Programmkinos inklusive Festivals und Sondervorstellungen
+ abwechslungsreich: Upload von einer neuen Veranstaltung /Tag
+ zwei Karten /Veranstaltung erhalten in der PLUS 1-Mitgliedschaft
+ günstiger Tarif für gelegentliche Kinogänger verfügbar
Zuletzt aktualisiert: 23.10.2025
von 6 Anbietern im Vergleich.

Kino Abo erklärt: So findet man das passende Modell

Ein Kino Abo ermöglicht regelmäßige Kinobesuche zu einem festen monatlichen oder jährlichen Preis. Doch nicht jedes Angebot ist gleich, denn Kosten, Leistungen und Laufzeiten unterscheiden sich je nach Anbieter deutlich. Im folgenden Überblick wird erklärt, wie ein Kino-Abo funktioniert, welche Vorteile und Einschränkungen es gibt und wie man im Vergleich das passende Modell auswählt.

Vor der Wahl eines Kino Abo Anbieters

Vor der Entscheidung für ein Kino Abo sollte man die eigenen Sehgewohnheiten und Bedürfnisse genau prüfen. Unterschiede bei Preis, regionaler Verfügbarkeit und Leistungen machen es wichtig, sich die folgenden Fragen vorab zu stellen.

  • Wie häufig gehe ich im Monat ins Kino?

  • Welche Kinos und Lichtspielhäuser gibt es in meiner Region?

  • Wie viel Geld möchte ich für ein Kino Abo im Monat ausgeben?

  • Bin ich neben Kino-Besuchen an anderen Aktivitäten wie Theater interessiert?

  • Wie lange möchte ich mich vertraglich binden?

  • Welche Art von Filmen interessieren mich? Liegt der Fokus z. B. auf Arthouse-Filmen?

Preisvergleich Kino-Abo vs. Einzel-Tickets

Ein Kinoticket für einen 2D-Film in normaler Länge kostet in Deutschland im Durchschnitt zwischen 10,00 € und 13,00 €, abhängig von Stadt, Kino und Wochentag. Wer mehrmals pro Monat ins Kino geht, erreicht dadurch schnell Kosten von 30,00 € bis 40,00 € oder mehr. Ein Kino Abonnement, das meist zwischen 12,00 € und 22,00 € im Monat kostet, kann sich daher bereits ab zwei bis drei Kinobesuchen lohnen.

Kinosessel in einem Saal.

Besonders Modelle mit unbegrenzten Kinobesuchen machen Vielsehern den Einstieg attraktiv. Im direkten Vergleich zeigt sich, dass ein Abonnement nicht nur finanzielle Vorteile bringt, sondern auch planbare monatliche Ausgaben ermöglicht. So lässt sich leicht berechnen, ab wie viel Besuchen ein Kino Abo günstiger ist als einzelne Tickets.

Vorteile eines Kino Abos auf einen Blick:

✓ Unbegrenzt Filme genießen und dabei Geld sparen

✓ Abos für jeden Geschmack: Von Blockbustern bis hin zu Arthouse-Filmen

✓ Kurze Vertragsbindung: Abos mit Laufzeiten zwischen einem und vier Monaten

✓ Teilnehmende Kinos in ganz Deutschland

✓ Kinosuche per App oder Website

Wer kann ein Kino Abo abschließen?

Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses muss man mindestens 18 Jahre alt sein, da ein Kinoabonnement immer einen rechtsverbindlichen Vertrag darstellt. Dennoch können auch Kinder und Jugendliche von den Vorteilen profitieren. Viele Anbieter ermöglichen ein Kino Abo zu verschenken, wie zum Beispiel das Cineville Kino Abo als Geschenk, das sich ideal an jüngere Filmfans weitergeben lässt. Alternativ können Erziehungsberechtigte selbst ein Kino Ticket Abo abschließen, während die Nutzung durch minderjährige Personen erfolgt.

Unterschiede und Leistungen im Kino Abo Vergleich

Ein Kino Abo kann sich in mehreren Punkten unterscheiden, die für die Wahl entscheidend sind.

Anzahl der Inklusivfilme

Der Preis pro Monat variiert je nach Anbieter und Leistungsumfang deutlich. Nonstop Kino Abos erlauben unbegrenzte Kinobesuche, während andere nur eine bestimmte Anzahl an Vorstellungen pro Monat einschließen, z. B. das Kinostar Abo.

Verfügbarkeit

Einige Abos gelten nur für bestimmte Kino-Ketten oder ausgewählte Häuser in bestimmten Städten. So ist z. B. das Yorck Kino Abo nur für ausgewählte Kinos in Berlin und für die City Kinos in München nutzbar. Vor dem Abschluss eins Kino Abos sollte man daher die Suchfunktion der einzelnen Anbieter nutzen, um sich einen Eindruck von dem Angebot in der Umgebung zu verschaffen.

Zuschläge

Zusätzlich zu den monatlichen/jährlichen Abokosten können Zuschläge anfallen, z. B. für Premium-Sitzplätze und Logenplätze. Ebenso können weitere Kosten für höherwertige Premium-Kinosäle, Überlänge von Filmen und 3D anfallen. Solche Zuschläge werden beim Ticketkauf bezahlt. Bei einigen Anbietern wird je nach Tarif eine einmalige Einrichtungsgebühr für neue Abonnenten berechnet, die bei Abschluss des Abos bezahlt werden muss.

Weitere Aktivitäten und Programmunterschiede

Manche Kino Abo Anbieter wie Abundo ermöglichen neben Kino auch Zugang zu weiteren Aktivitäten wie Filmfestivals, Theatern oder Konzerten. Darüber hinaus unterscheiden sich die Programme der teilnehmenden Häuser: Während einige Kino Abos vor allem Zugang zu Arthouse-Filmen und kleineren Programmkinos bieten, konzentrieren sich andere Modelle stärker auf Mainstream-Blockbuster in großen Kinoketten.

Kann man ein Kino Abo teilen?

Kino Abonnements sind in der Regel personengebunden und dürfen nicht ohne Weiteres mit anderen geteilt oder weitergegeben werden. Das bedeutet, dass ein Kino Ticket Abo oder ein Kino Abo ausschließlich vom registrierten Nutzer eingesetzt werden kann. Die einzige Ausnahme bildet das Kultur- und Kino-Abo Abundo mit der PLUS 1-Mitgliedschaft, bei der man zwei Tickets/Veranstaltung erhält.

Teilnehmende Kinos beim Kino Abo finden & Ticketkauf

In den meisten Fällen steht eine Suchfunktion per App oder auf der Website des Anbieters zur Verfügung, die genau zeigt, welche Häuser das Kino Abonnement akzeptieren. Beim Ticketkauf werden Abonnenten über wichtige Regelungen für das jeweilige Lichtspielhaus informiert, etwa zu Zuschlägen, Online Sitzplatzregelungen oder sonstigen Besonderheiten.

Abonnenten können die Tickets bequem online kaufen und ausgedruckt oder über ein Smartphone an der Kinokasse vorzeigen.

Welches Kino Abo lohnt sich?

Im Hinblick auf die Verfügbarkeit, monatlichen Kosten und Vertragslaufzeiten, sind folgende Kino Abo Anbieter besonders interessant:

Cinfinity: Das Cinfinity Kino Abo ermöglicht den Zugang zu zahlreichen teilnehmenden Kinos in Deutschland und bietet dabei flexible Nutzungsmöglichkeiten. Über die App lassen sich Tickets direkt per QR-Code buchen und an der Kinokasse unkompliziert einlösen. Zusätzlich profitieren Nutzer von einer einfachen Kinosuche per App und können so schnell passende Vorstellungen in ihrer Nähe finden.

Cineville: Das Cineville Kino Abo richtet sich vor allem an Fans von Arthouse- und Programmkino und ermöglicht unbegrenzte Kinobesuche in den teilnehmenden Häusern. Über die Cineville App lassen sich Vorstellungen bequem auswählen, Tickets reservieren und beim Einlass per QR-Code vorzeigen. Ein weiterer Vorteil ist die große Auswahl an unabhängigen Kinos, die mit dem Abo abgedeckt werden.

UCI Kino: Mit der UCI Unlimited Card erhalten Abonnenten unbegrenzten Zugang zu allen teilnehmenden UCI-Kinos in Deutschland. Das Abo eignet sich besonders für Vielseher von Mainstream-Blockbustern und aktuellen Kinostarts. Die Tickets können online reserviert und beim Einlass unkompliziert vorgezeigt werden.

Kino Abo kündigen – so funktioniert es

Die Kino Abo Kündigung ist in der Regel nur schriftlich möglich, meist per E-Mail an den Kundenservice des Anbieters oder in der entsprechenden App. Die Kündigungsfrist liegt häufig zwischen 14 Tagen und einem Monat, je nach Vertragsbedingungen. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich das Kino Abonnement automatisch um die gewählte Laufzeit, beispielsweise einen weiteren Monat oder ein ganzes Jahr.

Nach erfolgter Kündigung kann das Abo bis zum Ende der bezahlten Laufzeit weiterhin genutzt werden. Erst im Anschluss zahlt man wieder den regulären Einzelticket-Preis für Kinobesuche.

FAQ

Was ist ein Kino Abo?

Mit einem Kino Abo kann man regelmäßig Filme sehen, ohne jedes Mal ein Einzelticket kaufen zu müssen. Stattdessen zahlt man einen festen Betrag und kann je nach Modell unbegrenzte Kinobesuche oder eine begrenzte Anzahl an Vorstellungen pro Monat wahrnehmen. In Deutschland gibt es unterschiedliche Angebote wie das UCI Kino Abo, das Cineville Kino Abo oder das Yorck Kino Abo/City Kino Abo, die sich in Preis und Umfang unterscheiden. Ein Kino Ticket Abo kann sowohl für große Kinoketten als auch für ausgewählte Häuser genutzt werden. Einige Anbieter werben mit einem Kino Abo für alle Kinos in Deutschland, während andere regionale Einschränkungen haben.

Was ist ein Kino Abo Vergleich?

Der Kino Abo Vergleich zeigt die Unterschiede zwischen verschiedenen Abomodellen beliebter Kino Abos Deutschland, etwa bei Leistungen, teilnehmenden Kinos, Laufzeiten und Zuschlägen z. B. bei Sitzplatzkategorien. So lässt sich schnell erkennen, welches Kino Abonnement am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Gibt es Kino Abos ohne Mindestlaufzeit?

Günstige Kino Abos ohne Mindestlaufzeit, die monatlich kündbar sind, sind eher die Ausnahme. Die meisten Anbieter setzen auf feste Laufzeiten, häufig drei- oder viermonatige Verträge oder ein klassisches Kino Jahresabo. Nur wenige Modelle, wie das Angebot von Abundo oder das Cineville Kino Abo, lassen sich flexibel und ohne längere Bindung nutzen.

Quellenverzeichnis

Diese Quellen nutzen wir

  • Abundo GmbH i.Gr. : https://abundolive.de/how [abgerufen am 15.08.2025], https://support.abundolive.se/de/articles/6155645-wie-beende-ich-meine-mitgliedschaft [abgerufen am 15.08.2025], https://support.abundolive.se/de/articles/1063492-was-kostet-die-mitgliedschaft [abgerufen am 15.08.2025]
  • Cineville Betriebs UG: https://cineville.de/de-DE [abgerufen am 14.08.2025], https://cineville.de/de-DE/theaters [abgerufen am 14.08.2025], https://cineville.de/de-DE/theaters [abgerufen am 14.08.2025], https://cineville.de/de-DE/faq [abgerufen am 14.08.2025], https://cineville.de/de-DE/faq/ich-habe-eine-cineville-karte/pausieren [abgerufen am 14.08.2025], https://cineville.de/de-DE/faq/ich-habe-eine-cineville-karte/kundigen [abgerufen am 14.08.2025]
  • Cinfinity GmbH: https://cinfinity.de/map-6-2/ [abgerufen am 14.08.2025], https://cinfinity.de/kino-abo/ [abgerufen am 14.08.2025], https://cinfinity.de/agb/ [abgerufen am 14.08.2025]
  • Kinostar Theater GmbH: https://www.kinostar.com/kino/service-kinostar-plus/ [abgerufen am 14.08.2025], https://www.kinostar.com/kino/service-kinostar-plus-geschenkversion/ [abgerufen am 14.08.2025]
  • United Cinemas International Multiplex GmbH: https://www.uci-kinowelt.de/aktion-und-news/die-neue-uci-unlimited-card-ist-da/6821 [abgerufen am 14.08.2025], https://www.uci-kinowelt.de/meinuci-unlimited [abgerufen am 14.08.2025], https://www.uci-kinowelt.de/kinoinformation [abgerufen am 14.08.2025], https://ucikinossupport.zendesk.com/hc/de/categories/7885592094493-Unlimited-Card [abgerufen am 14.08.2025]
  • Yorck-Kino GmbH: https://www.yorck.de/unlimited [abgerufen am 14.08.2025]

Wie testen wir?

Auf unseren Abo-Vergleichsseiten für Zeitschriften, eBooks und Hörbücher vergleichen wir die Angebote verschiedener Anbieter auf einen Blick miteinander. Die günstigsten Angebote finden Sie in unseren Zeitschriften Abo Preisvergleichen immer hervorgehoben an den ersten Positionen. Bei den weiteren Vergleichen werden die Angebote mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis in der Tabelle farblich hervorgehoben. Unsere Ergebnisse stützen wir auf einer sorgfältigen Analyse und dem Vergleich von Informationen. Dabei erweisen sich insbesondere Preis, Prämie, Mindestlaufzeit, Aktualität und klare Kündigungsbedingungen als bewährte Kriterien, die einen transparenten und kundenfreundlichen Vergleich ermöglichen. Wir hinterfragen stets die Auswahl der Vergleichsparameter und berücksichtigen nur belastbare Datenpunkte.

Footer decoration

Abos im Preisvergleich von
“A” bis Zeitschrift

Wir vergleichen das für Sie

Footer decoration

Unser Versprechen

  • gratis Abo Vergleich
  • unabhängig
  • seriös
  • zeitsparend