Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Wir vergleichen

Auto Bild Abo mit Prämie

Das Auto Bild Magazin berät über Neu- und Gebrauchtwagen unterschiedlicher Hersteller und gibt Auskünfte zu Fahrkomfort, Motorleistung und verbauter Technik. Neben einem Kaufratgeber finden auch Tipps zum Tuning den Weg in die Autozeitschrift.

Auto Bild
Erscheinung: wöchentlich
Einzelpreis: 3,30 €
Aktuelle Bewertung für
Auto Bild
3.12 / 5.00 bei 505 Bewertungen
  • Beste Angebote
    Prämienabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Gutschein

    AboFreudeCsv
    Preis 204,00 €
    Amazon-Gutschein - 95,00 €
  • Beste Angebote
    Prämienabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Scheck

    Leserservice
    Preis 197,80 €
    Scheck - 65,00 €

Auto Bild Abo Preisvergleich

  • Alle einblenden
  • Prämienabo
  • Jahresabo
  • Halbjahresabo
  • Miniabo
  • Geschenkabo
  • Studentenabo
  • Epaper
Anbieter
Preis
Scheckprämie
Gutscheinprämie
1 Monat Miniabo
3,90 €
Leserservice
1 Monat Miniabo
4,00 €
Meinabo
3 Monate Miniabo
32,96 €
Leserservice
Otto-Gutschein
- 5,00 €

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

3 Monate Miniabo
33,60 €
Hobby-Freizeit
3 Monate Miniabo
34,99 €
UnitedKiosk
3 Monate Miniabo
52,00 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 10,00 €
Sonstiger Gutschein
- 10,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

3 Monate Miniabo
46,90 €
UnitedKiosk
6 Monate Halbjahresabo
104,00 €
AboFreudeCsv
Scheck
- 33,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

1 Jahr Geschenkabo
104,00 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 20,00 €
Sonstiger Gutschein
- 25,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

6 Monate Halbjahresabo
104,00 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 20,00 €
Sonstiger Gutschein
- 25,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

6 Monate Halbjahresabo
96,40 €
Leserservice
Scheck
- 10,00 €
Universal-Gutschein
- 10,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

6 Monate Halbjahresabo
93,90 €
UnitedKiosk
6 Monate Halbjahresabo
100,00 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 5,00 €
Universal-Gutschein
- 5,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

6 Monate Geschenkabo
96,40 €
Leserservice
1 Jahr Prämienabo
204,00 €
AboFreudeCsv
Amazon-Gutschein
- 95,00 €
Zalando-Gutschein
- 100,00 €

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

1 Jahr Prämienabo
197,80 €
Leserservice
Scheck
- 65,00 €
Universal-Gutschein
- 75,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

1 Jahr Jahresabo
124,99 €
UnitedKiosk
1 Jahr Prämienabo
204,00 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 45,00 €
Sonstiger Gutschein
- 50,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

1 Jahr Jahresabo
187,90 €
UnitedKiosk
1 Jahr Prämienabo
199,00 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 10,00 €
Universal-Gutschein
- 10,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

1 Jahr Geschenkabo
197,80 €
Leserservice
1 Jahr Geschenkabo
204,00 €
Hobby-Freizeit

Leider haben wir aktuell in dieser Kategorie keine Angebote für diese Zeitschrift.

Zuletzt aktualisiert: 16.08.2025
7 Miniabo, 5 Halbjahresabo, 4 Geschenkabo, 4 Prämienabo, 2 Jahresabo, im Vergleich

Welche Themen werden in der Auto Bild Zeitschrift behandelt?

Gebrauchtwagen, Neuvorstellungen, Elektrofahrzeuge und die besten Marken: Die Auto Bild Redaktion berichtet kritisch und ausführlich über aktuelle Entwicklungen, Modelle und Trends auf dem Motormarkt. Das Automagazin AutoBild überzeugt mit Werkstatt- und Reifentests, dem Auto Bild TÜV Report, Versicherungsthemen & Recht, Tipps von Lesern und Branchen-News. Ebenso ein fester Bestandteil ist der Auto-Bild-Kummerkasten, in denen Beschwerden von Fahrern zu bestimmten Modellen abgebildet werden, auf deren Grundlage die Auszeichnung "Goldene Möhre" verliehen wird. Große Auto Bild Gebrauchtwagentests oder Auto Bild Sommer- und Winterreifentests geben Orientierung beim Kauf und bewahren Leser vor teuren Fehlkäufen. Jede Ausgabe kommt mit einen großen Anzeigenteil für gebrauchte Fahrzeuge daher. Dieser ist auch online durchsuchbar, so dass Leser wirklich den kompletten Zugriff auf alle zur Verfügung stehenden Autos und Autobilder haben. Zudem ist die Suchmaske mit ihren vielen Kategorien intuitiv gestaltet. Neben Marke und Benzinverbrauch können dort auch Kilometerstand, Kraftstoffart und Standort des Fahrzeuges eingegeben werden. Zudem bewirbt die AutoBild Zeitschrift Angebote, die besonders attraktiv oder vertrauenswürdig sind. Abgerundet werden die Ausgaben Auto Bild durch Reiseempfehlungen, Tipps zu Reparatur, Wartung und Pflege sowie durch Leserfragen mit Antworten der Redaktion. Audi, VW, Skoda, Bentley, Mercedes & Co. – der Heftinhalt der Auto Bild Zeitschrift ist in diese Rubriken unterteilt:

  • Neuheiten
  • Nachrichten
  • Test & Technik
  • Service
  • Rubriken

Das über 60 Seiten starke AutoBild Magazin wartete bislang mit Titelthemen wie diesen auf:

  • Die 10 wichtigsten Elektro-Autos
  • Der neue BMW 3er
  • Drei Schräge SUV: Genesis GV60 gegen Volvo C40 und VW ID.5
  • Audi und Mercedes bald im direkten Duell

Was kostet eine Auto Bild?

Die Auto Bild Zeitschrift kostet 2,70 € (Stand Mai 2022).

Wann erscheint die neue Ausgabe Auto Bild?

Das Auto Bild Magazin erscheint einmal in der Woche, immer am Donnerstag.

Wo liegt der Unterschied zwischen Auto Bild und anderen Autozeitschriften?

Die Auto Zeitung aus dem Medienhaus Bauer erscheint bereits seit 1969. Sie ist ähnlich aufgebaut wie die Auto Bild Zeitschrift, erreicht jedoch weniger Leser und erscheint alle 14 Tage. Zudem informiert die Auto Zeitung auch über Motorsportereignisse. Ebenfalls alle zwei Wochen erscheint das Heft auto motor und sport aus dem Stuttgarter Motor Presse Verlag. Tatsächlich gibt es die Autozeitschrift bereits seit 1946. Im Gegensatz zu der Auto Bild Zeitung findet man in der Auto Motor und Sport regelmäßig Reportagen und Berichte über Motorsportevents. Wer sich also für die Formel 1 und andere Klassen nationaler und internationaler Autorennen interessiert, wird mit diesem Automagazin gut bedient sein. Die weiteren Rubriken sind denen der Auto Bild ähnlich. Die Zeitschrift Auto Bild Klassik gehört zu den Line-Extensions der Marke Auto Bild. Sie erschien erstmals 2007 und legt den Schwerpunkt auf Oldtimer, Klassiker und die inzwischen ebenfalls beliebten Youngtimer. Das Magazin erscheint monatlich und ist eine gute Ergänzung zur Auto Bild Zeitschrift bzw. ein Special-Interest-Magazin für alle Liebhaber von historischen Fahrzeugen und Retrogefährten.

“Goldene Lenkrad“ & „Goldene Möhre“ – Welche Auto-Bild Wettbewerbe und Auszeichnungen gibt es?

Das „Goldene Lenkrad“ wurde zunächst von der Bild am Sonntag vergeben. Seit 2009 ist die europäische Auto Bild Gruppe dafür mitverantwortlich. Der Preis, der jeweils für neue Automobile vergeben wird, ist äußerst populär. Inzwischen wird der Preis jedes Jahr in sieben Kategorien verliehen. Die Preisverleihung im Axel-Springer-Verlagshaus hat sich längst zum Medienevent gemausert. Ausgezeichnet werden neben Klein- und Kompaktwagen auch Familienautos, SUVs der Mittelklasse sowie Luxusgefährte und Sportwagen. Die „Goldene Möhre“ ist das Gegenstück zum „Goldenen Lenkrad“. In der jeweils letzten Auto Bild Ausgabe eines Jahres werden Wagen „ausgezeichnet“, die vorzeitig rosten, auffällige Verschleißerscheinungen aufweisen oder andere Defekte und Konstruktionsfehler haben. Neben der Silbernen und der Bronzenen Möhre ist auch die Blech-Möhre erhältlich, die ihren Träger als besonders unverantwortlich ausweist.

Wie ist das Auto-Bild Magazin visuell aufbereitet?

Die Gestaltung der Auto Bild Zeitschrift ist gekennzeichnet durch viele rasante Fotos und kurze Textstrecken auf allen Seiten. Die Informationen sind leicht zugänglich und schnell zu erfassen, ganz egal ob in der Mittagspause oder abends auf dem Sofa. Detaillierte Fotos von Fahrzeugen begeistern Fans des fahrbaren Untersatzes.

Lesermeinungen und Erfahrungsberichte zur AutoBild Zeitung

In diversen Internetforen diskutieren Autofreunde heiß über ihre Autos, ihre Vorteile und ihre Mängel. Oft taucht hier auch die Auto Bild als Verbreitungsmedium auf. So ruft zum Beispiel der Nutzer Mike in einem Forum auf: „Hallo Leute, in der nächste Autobild sind Vergleichstest vom neuen Fabia und vom Roomster. Das ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Mängel aufzuzeigen. Die Mängelberichte von Euch werden zwar nicht mehr in die Artikel von nächster Woche aufgenommen werden können, aber sie sind alle Mal wichtig für einen Nach- und Erfahrungsbericht. Bitte schreibt an Autobild.“ Auf einem anderen Portal rät ein Leser einem Hilfesuchenden, sich an den Auto Bild Kummerkasten zu wenden: „An Deiner Stelle würde ich den Fall mal dem AutoBild-Kummerkasten zukommen lassen. Der Kummerkasten hat schon etliche ähnliche Fälle 'zum Wohle des Kunden' gelöst. ... zwinker.“ Gerade das Auto Bild Gebrauchtwagen Portal wird gerne empfohlen

Wie bestellt man ein Auto Bild Abo? Vorteile, Rabatte & Prämien

Wer sich den wöchentlichen Gang zum Kiosk sparen möchte, kann sich mit einem Auto Bild Abo die aktuelle Ausgabe pünktlich zum Erscheinungstag zuschicken lassen. Darüber hinaus kann man mit einem AutoBild Abo Geld sparen, denn in der Regel ist das Heft im Handel teurer als im Prämien- oder Jahresabo. Wo man aktuell ein Auto Bild Zeitschriften Abo mit Prämien wie Schecks, BestChoice-, DriversChoice- oder Amazon-Gutscheinen bestellen kann, zeigt der Auto Bild Preisvergleich oben auf dieser Seite. Die dort aufgeführten Optionen unterscheiden sich im Bezugspreis, beim Lieferbeginn und in der Zahlungsabwicklung und stammen von unterschiedlichen Händlern. Daher lohnt es sich besonders genau hinzuschauen. Weiterhin stehen unterschiedliche Laufzeiten und Abo-Formen wie das Auto Bild Jahresabo, Auto Bild Probeabo, Auto Bild Halbjahresabo oder Auto Bild Geschenkabo zur Auswahl. Wer das Automagazin online lesen möchte, kann sich für ein Auto Bild Abo ePaper Abo entscheiden. Die Bestellung eines Auto-Bild Abos bedarf nur weniger Klicks:

  1. Nach der Auswahl eines Auto Bild Magazin Abos erfolgt eine Weiterleitung zu dem dementsprechenden Händler. Die Angebotsseite nennt wichtige Informationen zu den Auto Bild Abo Konditionen (Kündigungsfrist, Mindestbezugszeit, Zahlungsabwicklung, Lieferbeginn usw.).
  2. Das Bestellformular muss vollständig ausgefüllt werden.
  3. Sobald die Bestellstrecke durchlaufen und das Auto Bild Abo abgeschlossen wurde, versendet der Händler eine Bestelleingangsbestätigung per E-Mail mit Details zum Auto Bild Abo Kundenservice.

Was muss man über den Axel Springer Verlag hinter der Zeitschrift Auto Bild wissen?

Das Auto Bild Magazin erscheint seit 1986 in dem Unternehmen Axel Springer SE. Damals kostete eine Ausgabe des Automagazins 30 Pfennig. Der international agierende Medienkonzern Axel Springer ist verantwortlich für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften, darunter Sport Bild, Computer Bild, Auto Bild Reisemobil, Auto Bild Sportscars, Bike Bild, Rolling Stone, Metal Hammer und die Bild Zeitung. Gegründet wurde das Verlagshaus 1946 von Axel Springer und seinem Vater Hinrich in Hamburg. Schon in seinen Anfangsjahren war der Verlag mit Hörzu erfolgreich und tätigte geschickte Einkäufe, in dem er Die Welt, das Hamburger Abendblatt und mehrere Berliner Zeitungen übernahm. 1966 errichtete das Unternehmen in Berlin-Kreuzberg direkt an der Mauer nach Ost-Berlin ein auffälliges Hochhaus, das bis heute der Firmensitz ist. Kurz vor Axel Springers Tod im Jahr 1985 ging das Unternehmen an die Börse. Springer verkaufte damals 49% seiner Anteile. Leo Kirch trat in das Unternehmen ein und erwarb insgesamt 40% des Verlags. 1988 erwies sich der ASV als Medienpionier mit dem Start von Sat 1. Im Zuge der Wiedervereinigung Deutschlands erschloss sich der Medienkonzert osteuropäische Märkte und trat verstärkt in das internationale Geschäft ein. Die gescheiterte Übernahme von ProSiebenSat 1 sowie die Finanzkrise machten dem erfolgreichen Unternehmen in den Jahren 2007 und 2008 schwer zu schaffen. Inzwischen hält der Verlag eine Vielzahl von Beteiligungen und Vermarktungsrechten.

Wo ist das Magazin Auto Bild online aktiv?

Auto-Fans und Auto Bild-Leser haben auf der offiziellen Internetseite der Auto Bild Zeitschrift Zugriff auf Fahrzeugtests, tagesaktuelle Branchennews, Messe-Termine und Ratgeber zu den Bereichen Recht, Leasing, Kfz-Steuer, Führerschein, E-Mobilität und Carsharing. Darüber hinaus hat man die Möglichkeit den Auto Bild Newsletter zu abonnieren, um keine Nachrichten aus der Auto-Szene zu verpassen. Das AutoBild Magazin ist zudem auf YouTube, Facebook, Instagram, Pinterest, Twitter und Xing aktiv. Wer auch unterwegs informiert werden möchte, kann die offizielle Auto Bild App für Android- und iOS-Geräte herunterladen.

Blick in die aktuelle Ausgabe

Zeitschrift Auto Bild
Ausgabe 08/2025
Die aktuelle Ausgabe der „Auto Bild“ Nr. 33 vom 14. August 2025 präsentiert eine Vielzahl spannender Themen und Tests aus der Automobilwelt. Besonders im Fokus steht der Vergleich verschiedener deutscher Automodelle, wobei die entscheidende Frage geklärt wird: Wie gut ist „Made in Germany“ im Vergleich zu internationalen Mitbewerbern? Trotz beeindruckender deutscher Ingenieurskunst gibt es starke Konkurrenz aus China, die im Bereich Preis-Leistung überzeugt. Die Ausgabe bietet außerdem einen umfassenden Test des neuen Opel Grandland Electric Long Range, der mit seiner Spitzenreichweite beeindruckt.

Im Bereich der E-Autos gibt es interessante Neuigkeiten: Drei neue Modelle werden kritisch unter die Lupe genommen, während der Gebrauchtwagencheck den Audi A4 allroad im Fokus hat. Auch der Vergleichstest zwischen dem Alpine A290 GTS und dem Mini Cooper SE verspricht spannende Erkenntnisse hinsichtlich Performance und Fahrspaß.

Neben den Tests gibt es in dieser Ausgabe einen umfassenden Blick auf die Entwicklung der Verkaufszahlen in der EU und eine Marktanalyse der Elektromobilität. Fans des Porsche 911 kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Ein Generationen-Check beleuchtet die verschiedenen Baureihen dieses ikonischen Modells. Kurz gesagt, diese Ausgabe bietet für jeden Autoliebhaber etwas Interessantes.
Zeitschrift Auto Bild
Ausgabe 08/2025
In der Ausgabe Nr. 32 der Auto Bild vom 7. August 2025 werden zahlreiche aktuelle Themen aus der Automobilwelt behandelt. Die Zeitschrift präsentiert u.a. einen umfassenden Bericht über den Dacia Bigster, der sich als kostengünstige und preisstabile SUV-Option im C-Segment etabliert. Ein weiteres Highlight der Ausgabe ist die Vorstellung des neuen Renault 4, der sich durch ein markantes Design und elektrische Fahrleistung auszeichnet. Zudem wird der Lamborghini Temerario als potenzieller Nachfolger für den Huracán mit einem V8-Plug-in-Hybridmotor unter die Lupe genommen. Der Fahrbericht verspricht aufregende Fahrerlebnisse mit hoher Leistung und modernem Hybridantrieb. Im Testsegment gibt es zudem einen Bericht zum VW T7 Multivan Plug-in-Hybrid mit Allradantrieb, der viel Platz und Komfort bietet. Die Zeitschrift untersucht außerdem die Performance des Xiaomi SU7 Ultra, Chinas herausfordernde Antwort auf den Porsche Taycan. Neben Fahrberichten bietet die Ausgabe auch praktischen Service, etwa Tipps zum sicheren Transport von Kindersitzen und einen Test von Tierhaarentfernern. Abgerundet wird das Magazin durch verschiedene Leseraktionen und eine Vorschau auf kommende Automobil-Themen.
Zeitschrift Auto Bild
Ausgabe 07/2025
In der aktuellen Ausgabe von Auto Bild Nr. 31, datiert auf den 31. Juli 2025, stehen spannende Neuigkeiten und Tests im Fokus. Besonders bemerkenswert ist der Markteintritt des türkischen SUVs Togg T10X, das als kostengünstige Option nach Deutschland kommt. Gleichzeitig bietet die Ausgabe einen spannenden Vergleich zwischen dem Xpeng G9 und dem BMW iX xDrive60, wobei Letzterer in puncto Elektrifizierung herausgefordert wird. Der Mazda 6e präsentiert sich als unkonventionell elegante Limousine und sorgt im Test für Eindruck.

Ein weiteres Highlight ist das Open-Air-Erlebnis mit dem Pagani Huayra R Evo Roadster, das die Frage aufwirft, ob es Kultstatus erreichen kann. Der Schwerpunkt auf E-Mobilität wird durch einen Blick auf Social Leasing ergänzt, das eine breitere Zugänglichkeit zu Elektroautos fördern soll, obwohl es umstritten bleibt. Über Tests hinaus deckt das Magazin aktuelle Themen wie Elektroautos bei 130 km/h und deren Verbrauch ab, sowie einen eindrucksvollen Bericht einer 3000-Kilometer-Tour mit dem Togg T10X durch sechs Länder. Zum Schluss gibt es spannende Reportagen und nützliche Tipps, die diesen Ausgabe zu einem Muss für Autoenthusiasten machen.
Zeitschrift Auto Bild
Ausgabe 07/2025
In der aktuellen Ausgabe von Auto Bild, Heftnummer 30 vom 24. Juli 2025, stehen Elektrofahrzeuge und neue Modelle im Mittelpunkt. Der Hyundai Ioniq 6 N wird im ersten Check mit bis zu 650 PS und Allradantrieb vorgestellt, was ihn besonders leistungsstark erscheinen lässt. Besonders im Fokus steht der neue Mercedes CLA, der in mehreren Tests und Berichten überzeugt. Das E-Auto, basierend auf einer 800-Volt-Architektur, verspricht schnelle Ladezeiten und begeistert mit seiner modernen Technologie. Auch der Audi A6 Avant hinterlässt einen positiven Eindruck, obwohl die Marke insgesamt in einer Qualitätsstudie schwach abschneidet. Im Test überzeugt der Audi jedoch mit präzisem Fahrverhalten und hochwertiger Verarbeitung, während das Infotainment kritisch beäugt wird. Der Mercedes CLA Shooting Brake bietet einen Einblick in die Zukunft des automatisierten Fahrens in China. Der Reisetest für E-Autos zeigt, dass deren Bremsen und Ausweichfähigkeiten unter extremen Bedingungen immer besser werden. Weitere Highlights sind der Volvo XC60 im Facelift und der Nissan Qashqai mit seinem innovativen Hybridansatz. Leser erfahren zudem, warum Luxuslimousinen an Wert verlieren und bekommen interessante Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Automobilwelt.
Zeitschrift Auto Bild
Ausgabe 07/2025
In der Auto Bild Ausgabe Nr. 29, vom 17. Juli 2025, wird das Facelift des Tesla Model Y Long Range RWD im Detail getestet. Der Test zeigt, dass das neue Modell in Sachen Reichweite, Ladegeschwindigkeit und Fahrkomfort überzeugt und sogar mit einem geringeren Verbrauch gegenüber hochpreisigen Konkurrenten punktet. Trotz hoher Verkaufszahlen im Mai gibt es jedoch bei den Quartalsergebnissen einen Rückgang der Tesla-Auslieferungen um über 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Abseits von Tesla bietet die Ausgabe auch Einblicke in die neueste Generation des Mazda CX-5, welcher mit erhöhtem Komfort und moderner Ausstattung punktet. Weitere Highlights umfassen den ersten exklusiven Fahrbericht des Xiaomi YU7 SUV sowie eine detaillierte Kaufberatung für den Peugeot 5008. Spannung versprechen zudem Tests des Dodge Durango SRT Hellcat mit seinem beeindruckenden 6,2-Liter-V8-Motor und die Eventankündigungen wie der exklusive Fahrevent mit Cupra. Abschließend wird auf den Fortschritt der Elektromobilität im Rennen mit dem Opel Grandland Electric bei der ED-1000-Rallye eingegangen, und für Outdoor-Liebhaber werden elf mobile Gastests vorgestellt. Damit bietet diese Ausgabe von Auto Bild eine breite Palette an Informationen und Unterhaltung für Autoliebhaber.
Zeitschrift Auto Bild
Ausgabe 07/2025
Die „Auto Bild“, Ausgabe Nr. 28 vom 10. Juli 2025, bietet eine Fülle interessanter Themen rund um die Automobilwelt. Im Fokus steht der Hyundai Ioniq 6 N, ein Prototyp, der elektrischen Fahrspaß durch spektakuläre Drifts präsentiert. Käufer können außerdem eine erneute Analyse von Rentnerautos erwarten – ideal für jene, die auf der Suche nach gepflegten Gebrauchten mit niedrigen Kilometerständen sind. Ebenfalls aufregend: Der Ford Ranger Plug-in, der sich in Islands wildem Gelände beweist, sowie ein Vergleichstest zwischen dem Cupra Formentor und dem Mini Countryman, der aufzeigt, wie sich beide Dieselmodelle im Komfort und Fahrgefühl schlagen. Eine Debatte über die Kosten von Elektroautos wird durch eine Gegenüberstellung von Renault 5 E-Tech und Clio E-Tech beleuchtet, wobei Strompreise eine entscheidende Rolle spielen. Besonders spannend ist auch der Rückblick auf 100 Jahre Rolls-Royce Phantom, ein Symbol für Luxus pur. Im Technikbereich überzeugt der VW Golf GTE mit stärkeren Akkus und noch mehr Leistung. Abgerundet wird die Ausgabe durch einen Gebrauchtwagen-Check der Mercedes A-Klasse Limousine, einem "echten Baby-Benz". Nützliche Informationen und aktuelle Markttrends machen diese Ausgabe zu einem Muss für Auto-Enthusiasten.
Zeitschrift Auto Bild
Ausgabe 07/2025
In der Auto Bild Ausgabe Nr. 27 vom 3. Juli 2025 dreht sich alles um die aktuellen Trends und Entwicklungen im Automobilbereich. Ein fokussiertes Highlight ist der Vergleich zwischen dem Opel Mokka Electric und seiner Benzinerversion, bei dem die Vorzüge beider Antriebsarten beleuchtet werden. Ein weiterer spannender Beitrag zeigt die Innovationen des autonomen Fahrens, unter anderem durch den VW ID. Buzz AD, der in Hamburg erste Tests auf den Straßen absolviert. Die Zukunft verspricht zudem spannende Neuheiten, wie der neue Nissan Leaf und der eindrucksvolle AMG GT XX mit 1360 PS. Bei den Tests und Technikberichten wird der Audi A5 Avant e-hybrid als alltagstauglicher und effizienter Begleiter vorgestellt. Auch der Skoda Octavia Combi RS überzeugt mit einer harmonischen Kombination aus Platz und Fahrdynamik. Zudem gibt es eine Langzeitbewertung des Volvo V90 Cross Country nach 100.000 Kilometern, wobei die Robustheit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs im Vordergrund steht. Servicetests, wie der Vergleich von Lade-Apps, bieten praktische Hilfen für den Alltag des Autofahrers. Die Ausgabe verspricht zudem unterhaltsame Einblicke in bevorstehende Motorsport-Events und verweist auf die hohe Relevanz von Elektrofahrzeugen in der heutigen Verkehrswelt.
Zeitschrift Auto Bild
Ausgabe 06/2025
In der Ausgabe Nr. 26 von "Auto Bild" vom 26. Juni 2025 befasst sich die Redaktion mit einer Vielzahl aktueller Automobilthemen. Ein Hauptaugenmerk liegt auf dem Test des Opel Grandland PHEV, der beeindruckende 1034 Kilometer ohne Tankstopp meistert. Dies unterstreicht die Relevanz der Plug-in-Hybride, die durch neue Technik wieder in den Fokus rücken. In einem Vergleich gegen den kostengünstigen Dacia Spring und den weit verbreiteten Sandero schneiden Verbrenner aufgrund günstigerer Anschaffungspreise und geringeren Wertverlusts oft besser ab.

Ferner werden Hybridlösungen des Technologiekonzerns ZF vorgestellt, die Elektroautos langstreckentauglicher machen. Der BMW X1 sDrive18i tritt in einem Vergleichstest gegen den Cupra Terramar 1.5 eTSI an. Des Weiteren erhält der Skoda Enyaq ein Facelift, das seine Marktposition mit frischem Design und solider Technik stärkt.

Im Sektion "Test & Technik" wird der Audi SQ5 mit V6-Benziner unter die Lupe genommen, während das Magazin auch auf die Frage eingeht: Lohnt sich ein elektrischer Dacia Spring oder ein Benzin-Dacia Sandero? Diese Ausgabe gibt detaillierte Einblicke in die aktuelle und zukünftige Antriebslandschaft, von Hybridfahrzeugen bis hin zu Elektro-Modellen.
Zeitschrift Auto Bild
Ausgabe 06/2025
In der aktuellen Ausgabe Nr. 25 der "Auto Bild" vom 18. Juni 2025 erwarten Leser spannende Einblicke in die Fahrzeugwelt. Ein zentrales Thema ist der große Sprung von BMW mit der neuen "Neuen Klasse", die durch innovative Technologien und Design den deutschen Autohersteller in das digitale Zeitalter katapultieren soll. Die ersten Testfahrten offenbaren eine vielversprechende Zukunft für BMW. Auch Audi steht im Fokus: Mit dem neuen Audi Q3 wird ein dynamisches SUV vorgestellt, während der Audi Q6 Sportback zeigt, wie Komfort und eine 800-Volt-Plattform harmonieren. Der Vergleichstest zwischen Hyundai i10 und dem neuen Elektrofahrzeug Inster wirft die Frage auf, ob Benzin oder Strom die bessere Wahl ist. Enthusiasten dürften vom Giamaro Katla begeistert sein, einem Hypercar, das mit über 2000 PS beeindruckt. Zudem wird der legendäre Lexus LFA in der Nürburgring Edition gewürdigt, der mit seinem leistungsstarken Motor Gänsehaut verspricht. Nicht zuletzt wird der 50. Geburtstag des VW Polo gefeiert, der über Jahrzehnte das Kleinwagensegment prägte und mit dem ID.2 einen neuen Weg in die Elektromobilität beschreiten will. Diese Ausgabe ist ein Muss für alle Auto-Fans, die die Zukunft der Mobilität hautnah miterleben möchten.
Zeitschrift Auto Bild
Ausgabe 06/2025
In Ausgabe Nr. 24 der Auto Bild vom 12. Juni 2025 stehen spritsparende, geräumige Modelle von Toyota und Lexus im Fokus. Der Citroën C3 und Renault Symbioz werden als SUV getestet und bieten interessante Alternativen im Segment. Besonders hervorgehoben wird der BYD Dolphin Surf als preisgünstige Option unter 20.000 Euro. Im Bereich der Kaufberatung bietet die Ausgabe detaillierte Einblicke in den neuen BMW 5er mit allen Antriebsvarianten. Ein Blick auf die Gebrauchten zeigt fünf E-Autos mit großer Reichweite, darunter der Hyundai Ioniq 6 und Mercedes EQE. Zudem berichtet ein Dauertest über den BMW i3 REX und Cupra Formentor VZ. Der Mini JCW Aceman wurde zum ersten Mal getestet, wobei ihm der typische Gokart-Kick fehlt. Weitere Tests umfassen den Mitsubishi Eclipse Cross als Hybrid-SUV und die Faszination von Traumautos beim Concorso d’Eleganza am Comer See. Schließlich analysiert die Ausgabe die Entwicklungen auf dem Gebrauchtwagenmarkt, insbesondere im Bereich der Cabrios, und fährt den Auftritt des Alpine A390 GTS im Crossover-Format. In technischer Hinsicht werden acht Stirnlampen im Härtetest auf ihre Leuchtstärke überprüft.

Wie testen wir?

Auf unseren Abo-Vergleichsseiten für Zeitschriften, eBooks und Hörbücher vergleichen wir die Angebote verschiedener Anbieter auf einen Blick miteinander. Die günstigsten Angebote finden Sie in unseren Zeitschriften Abo Preisvergleichen immer hervorgehoben an den ersten Positionen. Bei den weiteren Vergleichen werden die Angebote mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis in der Tabelle farblich hervorgehoben. Unsere Ergebnisse stützen wir auf einer sorgfältigen Analyse und dem Vergleich von Informationen. Dabei erweisen sich insbesondere Preis, Prämie, Mindestlaufzeit, Aktualität und klare Kündigungsbedingungen als bewährte Kriterien, die einen transparenten und kundenfreundlichen Vergleich ermöglichen. Wir hinterfragen stets die Auswahl der Vergleichsparameter und berücksichtigen nur belastbare Datenpunkte.

Footer decoration

Abos im Preisvergleich von
“A” bis Zeitschrift

Wir vergleichen das für Sie

Footer decoration

Unser Versprechen

  • gratis Abo Vergleich
  • unabhängig
  • seriös
  • zeitsparend