
Hörzu Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper




Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Hörzu
Die Hörzu Zeitschrift informiert Woche für Woche über das aktuelle TV-Programm und bietet Wissensthemen und Reportagen aus den Bereichen Gesundheit, Geschichte, Natur und Umwelt. Hinzu kommen aktuelle Verbraucher-Themen.
Mit 3,51 Millionen Lesern gehört das Hörzu Magazin zu den beliebtesten Fernsehzeitungen Deutschlands. Die Programmzeitschrift erscheint bereits seit 1946 und informiert jede Woche über Radio- und TV-Highlights sowie über aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Neben einem ausführlichen Programmteil setzt sich die Hörzu Zeitschrift mit dem aktuellen Zeitgeschehen auseinander und zeigt Trends aus den Bereichen Reise, Genuss und Lifestyle auf. Hinzu kommen Hintergrundberichte und Reportagen aus Forschung, Natur, Medizin, Umwelt, Geschichte und Psychologie. Darüber hinaus setzt sich die Redaktion mit aktuellen Urteilen und Gesetzesänderungen auseinander und gibt Durchblick bei Verbraucherthemen rund um Geld, Versicherung und Finanzen. Abgerundet wird die Hörzu Fernsehzeitung durch ein Horoskop, Preisrätsel sowie DVD-, Streaming- und Buch-Empfehlungen. Der Inhalt der Ausgaben Hör zu ist in diese Rubriken eingeteilt:
- Fernsehen
- Wissen
- Ratgeber
- 7 Tage Premium-Fernseh-Programm
- Immer in Hörzu
Die Themen in dem Hörzu Magazin sind breit gefächert – von Ratgebern und Wissen bis hin zu anstehenden TV-Highlights:
- Die Anti-Schmerz-Formel
- Abenteuer Wildnis: Eine junge Forscherin kämpft für bedrohte Tiere
- Wie gut ist BIO?
- Was wir von der Natur lernen können
Der verantwortliche Funke Verlag beschreibt das Heftdesign als positiv und opulent. Eine emotionale Bildsprache und eine reiche Bebilderung machen das die TV-Zeitung zu einem Premium-Titel. Der Programm-Teil ist aktuell, übersichtlich und trotz seines Umfangs klar gestaltet. Die Empfehlungen der Redaktion zu TV und Rundfunk geben schnell Orientierung für anspruchsvolle Zuschauer und Zuhörer. Ob Live-Konzert, Lebensart, Reportage oder Hörspiel – auch Radioliebhaber finden in den Ausgaben auf einen Blick anstehende Programmhighlights. Besondere Höhepunkte, kulturelle Tipps sowie interessante Beiträge sind entsprechend hervorgehoben.
Anspruchsvolle Leser, die sich für aktuelle Themen aus Forschung und Gesellschaft interessieren und keine Film- und Serien-Highlights mehr verpassen möchten, erhalten mit einem Hörzu Abo Woche für Woche die neue Ausgabe bequem mit der Post nach Hause. Wer sich für ein Hörzu Abo entscheidet, kommt in den Genuss vieler Vorteile: Das aktuelle Heft landet regelmäßig zum Erscheinungstermin im Briefkasten und man kann gegenüber dem Kauf einer einzelnen Zeitung am Kiosk sparen. Der Preisvergleich oben auf dieser Webseite erspart Lesern eine lange Suche nach den derzeit besten Hörzu Abo-Angeboten. Auf einen Blick erfährt man, bei welchem Anbieter man ein Hörzu Jahresabo, Prämienabo, Geschenk-Abo oder Test-Abo bestellen kann und welche Prämien oder Rabatte damit einhergehen können. So kann man sich beim Abschluss eines Hörzu Abos unter anderem für Tchibo-, BestChoice-, Zalando- oder Amazon-Gutscheine und Schecks entscheiden. Die Bestellung gibt man bei dem jeweiligen Partner auf:
- Leser wählen per Mausklick eine Option für ein Hörzu Abo oben auf dieser Seite aus. Die Folgeseite führt Interessenten automatisch zu dem Hörzu Abo-Angebot.
- Hier erfährt man, wann die Belieferung voraussichtlich beginnt, welche Zahlungsoptionen verfügbar sind und was bei Prämien und Rabatten zu beachten ist.
- Hat man die Hörzu Abonnement-Bedingungen durchgelesen, so folgt man der Bestellstrecke beim Partner und schließt das Abo dort verbindlich ab.
Das über 200 Seiten starke Hörzu Magazin ist eine Marke der Mediengruppe Funke. Das Medienhaus mit Hauptsitz in Essen erreicht mit seinen Tageszeitungen täglich mehr als 3 Millionen Leser. Das Hamburger Abendblatt, der Harz-Kurier und die Berliner Morgenpost sind nur einige Beispiele für Zeitungen aus dem Hause Funke. Zusätzlich betreibt die Funke Mediengruppe regionale Jobbörsen wie Absolventa, Joblocal und Azubiyo. Auch im Bereich der Publikumszeitschriften ist das Essener Medienhaus vertreten – neben dem Hör zu Magazin steht das Unternehmen hinter den Titeln Fono Forum, Cosy, LandIDEE, TV direkt und Hörzu Wissen.
Der Webauftritt der Hörzu Zeitschrift informiert nicht nur über aktuelle Sendungen, sondern gibt auch Streaming-, Radio- und TV-Tipps. Darüber hinaus hat man auf der Seite die Möglichkeit an Gewinnspielen teilzunehmen. Die TV-Zeitung Hör zu ist auch auf Twitter und Facebook zu finden.