Zeitschrift Hörzu
Die Hörzu Ausgabe Nr. 49 bietet viele spannende Artikel und Fernsehprogramme vom 9. bis 15. Dezember 2023. Die Zeitschrift berichtet in einem exklusiven Interview über Heino Ferch und seinen neuen Thriller 'Die Saat', während Starkoch Nelson Müller verrät, wie er Kochen und Musik verbinden möchte. Im Bereich Wissen gibt es einen interessanten Artikel zur Tierwelt mit einem Fokus auf dem Rosa-Pelikan und den besonderen Momenten, wenn Gnus auf Flusspferde treffen. Des Weiteren kommen Leser in Weihnachtsstimmung mit Artikeln über den Zauber des Advents, Reisetipps für Tirol von Fernsehstar Maria Furtwängler und feine Plätzchenrezepte für die besinnliche Zeit. Der neue 'Tatort Münster’ Fall wird ebenso in der neuesten Ausgabe besprochen und es wartet ein Advents-Gewinnspiel mit 500 Euro und traumhaften Reisen. Ein Ratgeber-Teil beinhaltet hilfreiche Übungen gegen Gelenk- und Rückenschmerzen. Dies und mehr können Leser von der Nr. 49 der Hörzu erwarten.
Zeitschrift Hörzu
Die Ausgabe Nr. 48/2023 der Zeitschrift "Hörzu" enthält eine breite Vielfalt an spannenden Artikeln und Features. Zwischen dem 2. und 8. Dezember 2023 bietet die Zeitschrift unter anderem einen ausführlichen Klimacheck zum Thema umweltfreundliche Fuhrparks, eine tiefgehende Untersuchung über das Geheimnis des Geisterschiffs "Vasa". Dieses Supersegler ging schon 1628 unter und das Magazin taucht darin ein, warum es so war. Den Lesern werden die schönsten Weihnachtsmärkte in romantischen Städten präsentiert, sowie die besten Geschenkideen für die Festtage. Zudem enthält die Ausgabe einen spannenden Beitrag von Christoph Maria Herbst, der für "Terra X" nach Australien gereist ist und die Arbeit in einer Klinik für Koalas erlebt hat. Das Heft beinhaltet auch die Tragödie von Operngöttin Maria Callas, eine Geschwisterkomödie mit Maren Kroymann und Ulrike Kriener und Ratgeber für das Leben nach der Diagnose Krebs. Dazu erwartet Sie ein Informationsbericht über ein wundersames Naturereignis, bei dem ein Orca vor der Küste Norwegens geschickt Heringe jagt.
Zeitschrift Hörzu
Die Ausgabe 47 der Zeitschrift Hörzu vom 25. November bis 1. Dezember 2023 bietet eine breite Vielfalt an Inhalten. Im exklusiven Interview mit Thomas Gottschalk spricht der Entertainer über seine letzte Show "Wetten, dass..?". Darüber hinaus finden Leser einen Überblick über die wichtigsten Termine der Wintersportsaison 2023/24. Ferner bietet das Magazin Einblicke in das Leben von Kühen und zeigt, dass diese Tiere weit mehr als bloße Nutztiere sind. Ebenso wird das "Traumziel Madeira" vorgestellt, ein Ort, der ständig im Frühling zu sein scheint. Außerdem enthält die Ausgabe eine Reportage über die spannende Geschichte Napoleons und ein Kunstspecial mit hochwertigen Drucken des Illustrators Kurt Ard. Das Highlight der Ausgabe ist jedoch das große Hörzu Advents-Gewinnspiel, bei dem täglich 500 Euro und zusätzliche Traumreisen zu gewinnen sind. Mit packenden und vielseitigen Themen bietet Hörzu 47, für jeden Leser etwas Interessantes.
Zeitschrift Hörzu
Die Ausgabe Nr. 46 der Zeitschrift 'Hörzu' bietet spannende Inhalte für die Woche vom 18. bis 24. November 2023. Bereits das Cover startet mit einem Gewinnspiel bei dem täglich 500 Euro in bar zu gewinnen sind. Die Zeitschrift bringt seinen Lesern das Pariser Wahrzeichen, den Eiffelturm, durch eine umfangreiche Reportage näher, die von seinen Anfängen 1884 erzählt. Zum Thema Gesundheit enthält diese Ausgabe wichtige Fakten zu den Auswirkungen von übermäßigem Salz- und Zuckerkonsum. Verschiedene Artikel befassen sich mit aktuellen TV-Ereignissen und Neuproduktionen, darunter ein neues Talkformat mit Ingo Zamperoni. Zusätzlich werden interessante Berichte zum Thema Klimawandel, CO2-Vermeidung bei der Zustellung von DHL Paketen sowie die Umweltstrategie der Deutschen Post angeboten. Wissenschaftsliebhaber können sich über Artikel zu historischen Booten, schlafenden Vögeln, Buddhas Zahn oder Rosenkohl freuen. Mit einem ansprechenden Mix aus Wissen, Unterhaltung und Lifestyle-Themen bietet die Zeitschrift 'Hörzu' eine vielseitige und interessante Lektüre.
Zeitschrift Hörzu
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Hörzu" mit der Heftnummer 1 aus dem Jahr 2023 bietet einen detaillierten Überblick über das Premium TV-Programm vom 11. bis 17. November. Die von der Hörzu-Redaktion fachkundig zusammengestellte Übersicht ermöglicht es den Lesern, keine wichtigen Sendungen oder Filme zu verpassen und ihren TV-Abend optimal zu planen. Zusätzlich findet sich im Heft ein ausführlicher Jahreskalender für das Jahr 2024 mit allen relevanten Feiertagen sowie einem Ferienkalender bis Sommer 2025 für alle Bundesländer. Somit dient die "Hörzu" als wertvolle Planungshilfe sowohl für den medialen Alltag als auch für das gesamte kommende Jahr. Als besonderes Extra wird das Geheimnis des guten Fernsehens erörtert, wodurch der Leser neue Einblicke in die TV-Landschaft erhält. Durch die Zusammenstellung des Programms von verschiedenen Sendern und Plattformen bleibt kein Wunsch offen.
Zeitschrift Hörzu
Die neuste Ausgabe der Hörzu, Heft 44 vom 4. bis 10. November 2023, thematisiert unter anderem das hundertjährige Jubiläum des Königs der Komik, Vicco von Bülow alias Loriot. Außerdem wird das Premium TV-Programm der Woche präsentiert und über eine neue Krimireihe berichtet, in der Ex-Tatort-Star Oliver Mommsen mitspielt. Im Wissensbereich widmet sich die Zeitschrift dem Auerhuhn und klärt auf, wieso das Tier in unserer Gesellschaft so selten geworden ist. Weitere Inhalte umfassen ein Interview mit der Olympiasiegerin Malaika Mihambo und eine Erkundung des charmanten Nordens Italiens. Die Umweltaspekte des Vogels Klimachecks und die Bedeutung von Pakettransporten für die Umwelt werden ebenfalls beleuchtet. Abschließend stellen Beiträge zum 102. Geburtstag der Holocaustüberlebenden Margot Friedländer und zur Dokuserie "Leben auf unserem Planeten" weitere Highlights dar.
Zeitschrift Hörzu
Die Ausgabe Nr. 43/2023 der 'Hörzu' bietet ein vielfältiges Programm für die Woche vom 28. Oktober bis 3. November 2023. Im Interview spricht der TV-Star Guido Maria Kretschmer über sein Leben und seine Wünsche. Ebenso gibt es einen Artikel über die TV-Serien 'Hubert ohne Staller' und die Tricks, die sie so beliebt machen. Mit einem Blick auf das wilde Spanien erhalten die Leserinnen und Leser praktische Reisetipps. Zudem präsentiert die Zeitschrift spannende Beiträge über das geheime Leben der Delfine und stellt den Lesern die Wunderwelt der Pflanzen vor. Abgerundet wird die Ausgabe durch eine Neuverfilmung von Agatha Christies Klassiker 'Tod auf dem Nil' mit Kenneth Branagh und einer Dokumentation über das sündige Wien. Die Zeitschrift bringt auch einen Ratgeberteil über die Frage, ob im Winter mehr Vitamine benötigt werden.
Zeitschrift Hörzu
Die Ausgabe Wochen Nr. 42 der Zeitschrift 'Hörzu' vom 21. bis 27. Oktober 2023 bietet ein breites Spektrum an Inhalten. In einem bebilderten Essay teilt "Bares für Rares"-Händler Fabian Kahl seine Faszination für Afrika mit den Lesern. Der bekannte Förster und Autor Peter Wohlleben lädt zu einem Quiz über den Wald ein. Ein ausführlicher Blick auf die erfolgreiche Schauspielerin Catherine Deneuve anlässlich ihres 80. Geburtstages steht ebenso auf dem Programm. Mit einem TV-Familiendrama mit Corinna Harfouch und Karin Hanczewski widmet sich die Zeitschrift außerdem dem Fernsehen. Die Geschichte von Sizilien wird ebenso erörtert wie günstige Geräte im Test. Hinzu kommen Ratschläge zu Erkrankungen wie schmerzenden Gelenken und Blasenentzündungen und ein Blick auf die Geschichte und den Erfolg des Radios. Die Ausgabe enthält natürlich auch den beliebten TV-Programmführer für die Woche und andere interessante Artikel.
Zeitschrift Hörzu
Die Hörzu Ausgabe Nr. 41 vom 14. bis 20. Oktober 2023 bietet ein breites Spektrum an Inhalten. Eine Hauptattraktion ist das TV-Programm, welches unter anderem eine Vorabendserie auf Sat.1 namens "Die Landarztpraxis" mit Caroline Frier vorstellt. Des Weiteren lädt eine Dokumentation zur musikalischen Zeitreise des Schlagers von 1945 bis 1979 ein. Im Wissen-Bereich gibt es spannende Beiträge zum Beispiel über das Naturreservat Masai Mara in Kenia und eine Dokumentation zum Thema Organspenden. Highlight ist der Bericht über den deutschen Astronauten Matthias Maurer und seine Erfahrungen auf der Raumstation ISS. Ratsuchende können sich auf einen Beitrag über die schönsten Städtetrips im Herbst freuen und auch interessante Medizin-Mythen werden beleuchtet. Zudem gibt es Tipps zum Thema Pilzpfanne. Insgesamt bietet dieses Heft einen interessanten und vielfältigen Einblick in die Themen TV, Wissen und Ratgeber.
Zeitschrift Hörzu
Die Hörzu-Ausgabe Nr. 40/2023 widmet sich zahlreichen spannenden Themen, darunter das gesundheitsfördernde Herbstgemüse Fenchel und Kürbis. Der Beitrag bietet wertvolle Informationen über die wichtigsten Vitamine und Nährstoffe dieser Gemüsesorten. Zusätzlich gibt das Magazin mit seiner Reiserubrik inspirierende Tipps für Genießer, einschließlich eines Ausflugs in das romantische Elsass. Ein Highlight der Ausgabe ist ein Interview mit Ulrike Kriener, die auf ihre Rolle als Kommissarin Lucas im ZDF und ihre Zukunftspläne eingeht. Aktuelle Fragen rund um Corona werden ebenfalls von einer Expertin beantwortet. Hinzu kommt ein spannender Einblick in die Kunst der Adlerjäger im Altai-Gebirge und die Traditionen, die diese am Leben halten. Des Weiteren befasst sich das Heft mit Gewalt gegen Frauen und einem ehemaligen Polizisten, der in der Doku "Lubi" seine kriminelle Vergangenheit aufarbeitet. Die Ausgabe bietet also eine ausgewogene Mischung aus Informationen, Unterhaltung und lebensnahen Themen.
Zeitschrift Hörzu
Im neuesten Ausgabe der Hörzu (Nr. 39/2023), die vom 30. September bis 6. Oktober 2023 gilt, steht das TV-Programm für die kommende Woche im Vordergrund. Dabei feiert die beliebte ZDF-Reihe "Inga Lindström" mit ihrer 100. Folge ein großes Jubiläum. Die dramatische Serie "Babylon Berlin" geht in ihrer vierten Staffel auf der ARD weiter und wird mit Spannung erwartet. Es finden auch Berichte über interessante Themen statt, wie Kroatiens schönste Inseln oder warum Seepferdchen plötzlich in der Nordsee auftauchen. Außerdem gibt es nützliche Ratgeber-Tipps von Prof. Ingo Froböse, einem bekannten Sportmediziner, zu Rückenproblemen und Übungen aus seinem neuen Buch "Bandscheiben-Akut-Training". Darüber hinaus geht es um die erstaunlichen Fähigkeiten von Hunden und die Frage, wie sie unser Herz erobern.
Zeitschrift Hörzu
In der Hörzu Ausgabe Nr. 38 vom 23. bis 29. September 2023 gibt es wieder zahlreiche Themen, die Leserinnen und Leser begeistern werden. Die Heftthemen reichen von empfehlenswerten Wandertouren im Herbst, über Rätselspaß für Tüftler, bis hin zu Tipps, um das Gehirn länger jung zu halten. Zudem gewährt Theologin Margot Käßmann spannende Einblicke in ihr Großmutter-Glück und der Stirnlappenbasilisk wird als "Jesus-Echse" vorgestellt. Die Scheidungsserie "Merz gegen Merz" wird mit einer Spielfilmfolge fortgesetzt und TV-Star Michael "Bully" Herbig erhält den Deutschen Ehren-Fernsehpreis. In der Mitte der Hörzu gibt es ein 16-seitiges Radio-Programm mit den Adressen der Fernsehsender. Im informativen Ratgeber-Teil finden sich die besten Insider-Tipps für Wanderungen im Herbst und ein köstliches Rezept für Pilz-Maronen-Gulasch vom TV-Koch Johann Lafer. Letztlich dürfen sich die Leser auf eine ganze Woche voller Premium Fernsehprogramm freuen.
Zeitschrift Hörzu
Die Ausgabe Nr. 37 der Hörzu bietet ein umfangreiches TV-Programm vom 16. bis 22. September 2023. Darüber hinaus bietet das Heft eine Vielfalt an Themen: Im Gesundheits-ABC erklären Mediziner die wichtigsten Krankheitsbilder und was dahintersteckt. Lernen Sie mehr über den Helmkasuar - auch als "lebender Dinosaurier" bezeichnet und von besonderem Interesse für Natur- und Vogelliebhaber. Warum sind Diamanten so kostbar? Hörzu geht auf die Jagd und liefert spannende Einblicke. Die neue Ermittlerin beim "Polizeiruf 110", Johanna Wokalek, wird in einem exklusiven Interview vorgestellt. Ein weiteres Highlight: Ein Reisebericht über Albanien, das unbekannte Trendziel an der Adria. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch ein faszinierendes Land und sein vielfältiges Kultur- und Naturerbe. Lassen Sie sich von der Hörzu für die Woche vom 16. bis 22. September 2023 mit ihrem umfangreichen TV-Programm und den vielfältigen Reportagen und Ratgebern begeistern.
Zeitschrift Hörzu
Die 36. Ausgabe der Hörzu (2023) vom 9. bis 15. September macht mit vielfältigen Themen wie TV-Programmen, Interviews und Reisetipps auf sich aufmerksam. Darunter enthält sie ein Interview mit dem Fernsehmoderator Reinhold Beckmann, der über das Leid seiner Mutter im Zweiten Weltkrieg spricht. Eine weitere Rubrik widmet sich einem Städteporträt der katalanischen Metropole Barcelona mit vielen Tipps für Touristen. Die Zeitschrift verspricht auch Tipps zum Energiesparen mit neuer Technik sowie Empfehlungen zum Kauf von Haushaltsgeräten und deren Auswirkungen auf den Energieverbrauch. Hinzu kommt ein spannendes Special über den Klimacheck des Vogels und was die Bahntransporte von Paketen für die Umwelt bedeuten. Ein besonderes Highlight bildet das "kleine Fitnessprogramm für die Seele" mit Dr. Franziska Rubin, das in nur sieben Minuten für gute Laune sorgt. Außerdem werden erstaunliche Fakten zu aktuellen TV-Sendungen und Neuheiten im Radio, Kino, Streaming, Büchern und Musik präsentiert.
Zeitschrift Hörzu
Die neueste Ausgabe von 'Hörzu', Heftnummer 35/2023, erstreckt sich über die Zeit vom 2. bis 8. September 2023 und präsentiert eine Fülle von Inhalten. Mit einem Schwerpunkt auf dem kulturellen Reichtum, den unsere Vorfahren hinterlassen haben, beleuchtet die Ausgabe sowohl die alten Kulturen unserer eigenen Zivilisation als auch die Ökosysteme, die unsere Welt bewohnen. Die Erbe der Menschheit wird durch eine Reihe von Artikeln veranschaulicht, darunter eine neue Dokumentarserie, die wertvolle Kulturschätze auf vier Kontinenten vorstellt, und Diskussionen über die Bedrohungen für den Lebensraum der Wasserschweine in Südamerika. Im Fokus der Zeitschrift stehen auch Themen wie der Zustand des Nah- und Fernverkehrs in Deutschland und die Herausforderungen, vor denen die Deutsche Bahn steht, sowie ein Ausflug in die Welt der Stradivari-Geigen. Die neueste Staffel der dänischen Politserie "Borgen" rundet das vielfältige Angebot von 'Hörzu' in dieser Woche ab.
Zeitschrift Hörzu
Die Ausgabe Nr. 34 der Zeitschrift 'Hörzu' vom 26. August bis 1. September 2023 behandelt eine Vielzahl interessanter Themen. Der Gesundheitsfokus liegt auf der Bedeutung gesunder Zähne für den Gesamtkörper. Hier werden neue Therapien und Pflegeoptionen vorgestellt. Ein weiterer Ratgeber-Artikel informiert darüber, wie die Pflege und Betreuung von Angehörigen durch Verfügungen und Vollmachten geregelt werden kann. In Sachen Unterhaltung wird die Karriere der Schauspielerin Helen Mirren gewürdigt und die neue Spielshow "Wir gegen die!", in der die Komikerin Carolin Kebekus mit ihrem Bruder David gegen andere prominente Geschwisterpaare antritt, vorgestellt. Reisetipps führen den Leser ins wildromantische Masuren im Norden Polens und auf die älteste Insel Hawaiis, Kauai. Darüber hinaus berichtet ein Artikel über das zunehmende Vorkommen von Waschbären in Deutschland und die damit verbundenen Probleme.
Zeitschrift Hörzu
In der Hörzu Ausgabe 33/2023 vom 19. bis 25. August werden spannende Themen aus Wissenschaft, Natur, Sport und Prominentenleben beleuchtet. Leser erfahren alles über die Leichtathletik-WM in Budapest und bekommen Einblicke in eine neue Terra X Dokumentation über Deutschlands Naturwunder. Besondere Aufmerksamkeit gilt allerdings der tierischen Welt: Von den Lebensgewohnheiten unserer gefiederten Freunde bis hin zu den Naturschützern Alfred Brehm und Eisvogel. Auch menschliche Dramen kommen in dieser Ausgabe nicht zu kurz: Die Freundschaft zwischen Grace Kelly und Lady Diana wird ebenso behandelt wie die steigenden Gewalttaten unter Jugendlichen in Deutschland. Für Unterhaltung und Wissen sorgt die Spielshow „Zurück in die Schule“, bei der Prominente auf Kinder als Lehrer treffen. Sowohl die ernsten als auch die unterhaltsamen Beiträge zeichnen eine gelungene Mischung für jeden Leser aus.
Zeitschrift Hörzu
Die Ausgabe Nr. 32 der Zeitschrift "Hörzu" vom 12. bis 18. August 2023 präsentiert ein vielfältiges TV-Programm. Es bietet exklusive Einblicke in Lebens- und Heilungsmethoden durch Ernährung und Bewegung mit dem TV-Koch Johann Lafer und den Schmerzexperten Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht. Ein besonderes Highlight ist eine Würdigung der Schauspiellegende Robert De Niro, der seinen 80. Geburtstag feiert. Außerdem führt uns eine Reisedokumentation mit Tamina Kallert in die zauberhafte Bergwelt der Dolomiten. Fußballfans können sich auf den umfassenden Bundesligaplaner 2023/24 freuen, der alle Spiele und Termine der neuen Saison enthält. Darüber hinaus beinhaltet die Ausgabe wichtige Beiträge zu aktuellen Themen wie der Serie "37 Sekunden", in der schwere Anschuldigungen gegen einen Starmusiker thematisiert werden.
Zeitschrift Hörzu
Die Ausgabe Nr. 31/2023 der Zeitschrift Hörzu gibt einen Einblick in spannende TV-Specials vom 5. bis 11. August. Es gibt einen Rückblick auf 60 Jahre Bundesliga mit Experten und Legende Béla Réthy. Darüber hinaus bieten Experten im Rahmen von "Gefragt – Gejagt XXL" Einblicke in ihre Strategien. Auffällige trends in der Kriminalität in Deutschland werden thematisiert, wobei rechtliche Experten und Kriminologen auf die alarmierende Zunahme jugendlicher Täter und Gewalttaten eingehen. Die Löffler werden wegen ihrer spektakulären Schnäbel und wachsenden Population vorgestellt. Eine interessante Reportage handelt von der schwimmende Stadt der Zukunft und der Kreuzfahrt-Industrie. Leser werden auch einen Einblick in die Entspannungstechniken der Faultiere in Costa Rica und die Geheimnisse von guten Beziehungen bekommen. Die Ausgabe beinhaltet auch eine mutige Reportage von ZDF-Korrespondentin Katrin Eigendorf über ihre riskante Reise nach Afghanistan.
Zeitschrift Hörzu
Die Hörzu-Ausgabe Nr. 30/2023 (29. Juli bis 4. August) bietet ein vielfältiges Fernsehprogramm und spannende Inhalte. Der Fokus liegt auf dem Rechtsstaat in Deutschland, der laut ZDF-Juristin Sarah Tacke durch zunehmende Jugendgewalt bedroht ist. Außerdem wird auf das 75. Jubiläum des beliebten Komikers Otto Waalkes eingegangen. In der Rubrik „Deutschlands schönste Seen“ wird der idyllische Eibsee in Bayern vorgestellt. Im Gesundheitsbereich teilt Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse sein Wissen über die Muskulatur und deren Einfluss auf unsere Gesundheit. Ferner wird der Thriller „Paradise“ mit Iris Berben erörtert und ein Blick auf den türkischen Alltag von Cowboys geworfen. Im Bereich Natur wird die unsichtbare Welt des Dachses beleuchtet. Spannende TV-Unterhaltung verspricht das Filmdrama „Beflügelt: Ein Vogel namens Penguin Bloom“ über eine gelähmte Frau, die durch einen verletzten Vogel neue Lebensfreude gewinnt.
Zeitschrift Hörzu
Die aktuelle Ausgabe der Hörzu Heftnummer 29 bietet interessante Inhalte bis zum 28. Juli 2023. Der Fokus liegt auf dem Premium TV-Programm, beginnend mit dem Beginn der Frauen-Fußball-WM am 22. Juli und geht bis zum 20. August 2023. Bei den teilnehmenden Ländern stechen vor allem Australien, Norwegen, Schweiz, Philippinen, Neuseeland und viele mehr ins Auge. Spielpläne und Termine für die Matches dieser Länder stehen ebenfalls im Vordergrund. Darunter ist auch das Spiel Australien gegen Irland am Donnerstag, den 20.7., um 12 Uhr. Gleichzeitig stellt die Zeitschrift ein Interview mit den deutschen Fußballerinnen Merle Frohms, Alexandra Popp und Svenja Huth bereit, die vor dem Turnier ihre Eindrücke teilen. Das Magazin bietet Informationen und Termine für die gesamte Dauer des Turniers, einschließlich der Viertel-, Halb- und Finalspiele. Zu guter Letzt gibt das Magazin auch einen Fisch-Ratgeber, der über verschiedene Fischarten informiert, die noch bedenkenlos gegessen werden können.
Zeitschrift Hörzu
Die aktuelle Ausgabe der Hörzu (Heftnummer nicht angegeben) bietet einen umfassenden Überblick über das Digital-TV-Programm vom 15. bis 21. Juli 2023. Die Woche hält einige Filmhighlights bereit: Am 15. Juli wird die Actionkomödie "Accident Man: Hitman’s Holiday" auf Sky Premieren ausgestrahlt. Am gleichen Abend läuft der Weltraumthriller "Moonfall" auf Sky Best Of. Mit "The Batman" steht am 18. Juli ein weiteres Highlight auf Warner Film auf dem Programm und ein paar Tage später, am 20. Juli, präsentiert Sky Thriller die wahre Kriminalgeschichte "True Crime". Aber auch an Serienliebhaber und Fans von TV-Shows ist gedacht. Elyas M’Barek brilliert als abgestumpfter Filmstar, der neue Leidenschaften entdeckt und auf Sky Cinema Premieren ausgestrahlt wird. Verpassen Sie nicht den umfangreichen TV-Guide der aktuellen Hörzu-Ausgabe.
Zeitschrift Hörzu
Die Ausgabe 27/2023 der Hörzu Zeitschrift bietet ein breites Spektrum an spannenden Inhalten vom 8. Juli bis 14. Juli. Der Fokus liegt auf Fernsehshows, Dokumentarfilmen und Berichten, darunter eine Serie über das neue TV-Traumpaar Barbara Schöneberger und Hans Sigl. Eine weitere Feature-Story handelt von der spektakulären TV-Doku über den Kennedy-Clan in den USA. Ferner werden die Zuschauer durch die atemberaubende Dokumentationsreihe "Serengeti" geführt. Hörzu gibt Reisetipps über Asiens "schönste Perle", Vietnam, und bietet eine Vorschau auf die zweite Staffel der RTL-Krimiserie "Der König von Palma". Das Magazin enthält zusätzlich einen umfassenden Ratgeberteil, Gesundheitstipps, Wissenschaftliches und mehr. Außerdem bietet die Zeitschrift einen Einblick in das Autotest: Maserati Grecale, ein neues Einstiegsmodell der Luxusautomarke. Das Wochenprogramm rundet das Angebot der Zeitschrift ab und hilft dabei, das beste Fernsehangebot für diese Woche zu finden.
Zeitschrift Hörzu
Die Ausgabe der Hörzu Heftnummer Digital 26 bietet einen perfekten Überblick über das Top-TV-Programm vom 1. bis 7. Juli 2023. Ein Hauptinhalt ist der Film 'Weinprobe für Anfänger', der Höhepunkt des Wochenendes ist, wo es zwischen Weinhändler Jacques und der einsamen Hortense funkt. Zudem werden die Highlights der Woche präsentiert, welche bei Sky Premieren stattfinden. Diese umfassen die Spielfilme 'On the Line' und 'Assassin Club', zusammen mit spannenden Actionthrillern wie Assassin Club und The Gentlemen. Der Radiomoderator Elvis Cooney stellt den Mittelpunkt junger actionreicher Filme dar, bei dem sich der Schauspieler Mel Gibson in einem Überlebensspiel mit einem Psychopathen befindet. Auch die Romantikkomödie 'Die Weinprobe für Anfänger' wird eine freudige Aussicht für das Publikum sein und die Zuschauer erfreuen.
Zeitschrift Hörzu
Ausgabe 06/2023
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Hörzu" Nr. 24 erwarten die Leser spannende und informative Artikel, die vom 17. Juni bis 23. Juni 2023 PREMIUM TV-Programm liefern. Unter anderem lässt der letzte Fall des Stuttgarter "Tatort" vor der Sommerpause die Kommissare Lannert und Bootz in einem rätselhaften Mordfall ermitteln. Im Wissensbereich der Zeitschrift wird die faszinierende Schönheit von Libellen und deren Lebensraum vorgestellt, während ein weiterer Artikel die Invasion von Kegelrobben auf einer Insel vor der Küste Kanadas beschreibt.
Die Schweriner Schloss als eines der schönsten Bauwerke des Nordens wird in der Ausgabe ebenso beleuchtet, wie eine Reise nach Umbrien, dem "grünen Herzen Italiens". In der Ratgebergrotte wird erläutert, auf welche Tricks der Reisebranche Urlauber achten sollten, um nicht in die Falle zu tappen. Zusätzlich gibt es einen medizinischen Artikel über starken Schweiß und Tinnitus sowie Tipps zum Zubereiten leckerer Erdbeerrezepte.
Abgerundet wird die Ausgabe mit einem Blick auf das Filmporträt von Hollywoodstar Paul Newman und der Berichterstattung über die Special Olympics World Games in Berlin.
Zeitschrift Hörzu
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Hörzu, Heftnummer 20/2023, dreht sich alles rund um das PREMIUM TV-Programm vom 20. bis 26. Mai 2023. Thematisch geht es nicht nur um das Fernsehprogramm, sondern auch um spannende Wissensbeiträge und Ratgebertexte.
Diese Woche beschäftigt sich die Hörzu unter anderem mit dem TV-Wetter-Experten Sven Plöger, der über die Veränderungen unseres Klimas spricht. Außerdem stellt die Ausgabe die italienische Amalfitana vor, die Lieblingsküste der Stars, und präsentiert die neue Moderatorin der TV-Show "Frag doch mal die Maus", Esther Sedlaczek. Weiterhin wird die Verehrung des Quetzal-Vogels der Götter thematisiert.
Die Zeitschrift bietet zudem interessante Einblicke in einen ZDF-Dokumentarfilm, der sich mit der Frage beschäftigt, ob Dinosaurier am Südpol lebten. Im Bereich Wissen gibt es Geheimnisse um die Kommunikation von Walen und einen Schutzratgeber gegen Zecken.
Ratgeberthemen reichen von Steuertipps für 2022, über Gelenkschonung bei der Gartenarbeit, bis hin zur Geschichte der Schrebergärten. Reisetipps zur Amalfiküste, der Steuererklärung und TV-Koch Ali Güngörmüş, der kleine Risoni-Nudeln zu großem Genuss verarbeitet, sind weitere Highlights dieser Wochenendausgabe.
Das Heft beinhaltet zudem das große TV-Wochenprogramm, gefolgt von 16 Seiten Radio sowie Kino-, DVD-, Streaming-, Bücher- und Musikempfehlungen. 16]]