
Cosy Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper

Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Cosy
Das Cosy Magazin zeigt, dass Wohnen Spaß machen kann und stellt in seinem Inhalt leicht nachzumachende Deko- sowie Möbeltipps vor. Die Hefte richten sich vorrangig an junge beziehungsweise jung gebliebene Leser, die neuen Schwung in ihre Wohnungseinrichtung bringen wollen.
Welche Inhalte bietet das Wohnmagazin?
Die Cosy Zeitschrift weckt bei ihren Lesern die Lust am Wohnen – gemäß ihres Untertitels und Mottos "Wohnen, wie es uns gefällt". Es geht in dem Heft um Themen wie den Möbelkauf, Dekorieren, Einrichten, Kreativität sowie Entspannen in den eigenen vier Wänden. In dem Cosy Heft werden angesagte Trends vorgestellt und Tipps gegeben, wie man sein Zuhause individuell und ansprechend gestalten kann. Dabei werden vom Garten und Balkon, dem Bad, über die Küche bis hin zum Schlaf- und Wohnbereich alle Räume berücksichtigt und auch neue Technologien wie Smart Home einbezogen. Praktische Shopping-Adressen im Serviceteil helfen leicht an die gewünschten neuen Wohnideen sowie Accessoires zu gelangen. Inspirationen, Ratgeber sowie Do-It-Yourself-Storys runden das Angebot der Cosy Zeitschrift ab. Ziel der Hefte, ist es, der Leserschaft ein gemütliches wie soziales Heim zu ermöglichen. Zur Zielgruppe der Ausgaben gehören junggebliebene und einrichtungsbegeisterte Leser, die sich gerne kreativ ausleben möchten und auch jene, die in ihre ersten eigenen vier Wände ziehen. Der Inhalt des Cosy Einrichtungsmagazins ist in diese Kategorien eingeteilt:
- Wohnen
- Dekorieren
- Selbermachen
- Genießen
- Entdecken
- Homestory
Diese Schwerpunkte konnte man in den letzten Ausgaben des Wohnmagazins lesen:
- Finde deinen eigenen Stil: 132 Seiten voller Trends & Ideen
- Lebe lieber ungewöhnlich: Kreative Wohnideen für den Sommer
- Alles Retro oder was? Design-Klassiker in neuem Look
Wie ist die Cosy Zeitschrift gestaltet?
Das Cosy Magazin will vor allem den Spaß am Wohnen in den Vordergrund rücken und dementsprechend spiegelt auch das Layout des Hefts diesen Inhalt gestalterisch wieder: Kreative Typografien und keine starre Rasterung sind die Hauptmerkmale dieser bunten Ausgaben, die mit originellem wie kreativem Design sowie vielen ansprechenden Bildern unterhält. Das Wohnmagazin kommt darüber hinaus im praktischen Maxipocket-Format daher, so dass es sich besonders gut im urbanen sowie flexiblen Leben mit sich tragen lässt.
Zur Bestellung des Cosy Abos
Wer sich alle zwei Monate neue Einrichtungsideen nach Hause holen und nicht erst den nächstgelegenen Kiosk aufsuchen möchte, sollte das Heft Cosy abonnieren. Scrollt man nach oben, findet man die aktuellen Angebote für ein Cosy Abonnement, gelistet bei verschiedenen Abo-Anbietern. Bei den einzelnen Modellen gelten unterschiedliche Konditionen bezüglich der Laufzeit, Rabatten oder der Zahlungsweise. Entspricht ein Cosy Abo den persönlichen Vorstellungen, wird man nach der Auswahl es Modells auf die Webpräsenz des jeweiligen Anbieters geleitet, welcher näher über das Cosy Abonnement sowie die Liefer- und Kündigungskonditionen informiert. Auch wird man informiert, wann die erste Ausgabe im Briefkasten zu finden sein wird.
Über den Cosy-Verlag LandIDEE und Funke
Das Cosy Magazin erscheint zweimonatlich mit einer Auflage von 120.000 Exemplaren im Verlag LandIDEE GmbH, der seinen Sitz in Ismanning hat. Das Verlagshaus hat sich Themen gewidmet, die den Alltag sowie das Wohnen schöner machen sollen. So bringt der LandIDEE Verlag unter anderem auch folgende Zeitungen auf den Markt: LandIDEE Wohnen & Deko, Kornküche oder LandAPOTHEKE. Der Verlag gehört zu Funke Mediengruppe, eines der größten Verlagshäuser Deutschlands, die zum Beispiel folgende Titel herausbringt: Bild der Frau, Hörzu oder TV Digital Sky.
Wo man das Magazin Cosy online findet
Auf der Internetseite des Cosy Hefts können kreative Leser einen Blick in die aktuelle Ausgabe des Hefts werfen und sich auch über ältere Ausgaben des Magazins informieren. Darüber hinaus finden Interessierte hier auch eine Leseprobe und einen Downloadbereich, in dem man Anleitungen zum Basteln aus der Cosy Zeitschrift herunterladen kann. Zudem stellt das Heft auf ihrer Webseite auch ein unterhaltsames Rätsel zum Zeitvertreib zur Verfügung. Die Redaktion des Wohmagazins ist zudem auch auf Instagram vertreten, wo regelmäßig viele Einrichungsinspirationen geteilt werden.