
Die Welt Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper

































Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Die Welt
Die Tageszeitung Die Welt ist eine große deutsche Tageszeitung, die im Axel-Springer-Verlag erscheint. Sie wird sechsmal in der Woche herausgegeben und erscheint überregional. Für Hamburg und Berlin werden zusätzlich Regionalausgaben veröffentlicht. Herausgeber der Zeitung ist der renommierte Journalist Stefan Aust. Ein großes Netz von Journalisten, Reportern und Berichterstattern versorgen die Leser der Zeitung täglich mit zahlreichen und umfassenden Informationen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport. Schwerpunkt der Berichterstattung in der Zeitung sind Politik und Wirtschaft, hier ist Die Welt nicht nur meinungsbildend, sondern auch sehr angesehen.Die Zeitung ist nicht nur im klassischen Format zu bekommen, sondern auch im handlichen Kompaktformat, welches seit 2004 erscheint. Allerdings erscheint die Kompaktausgabe noch von montags bis freitags. Selbstverständlich gibt es auch eine Ausgabe, die speziell auf die Belange für Nutzer von Tablet-PC oder Smartphone zugeschnitten ist. Stets auf dem aktuellsten Stand ist der Online-Auftritt der Zeitung. Hier gibt es auch weiterführende Informationen zu Artikeln der Druckversion..
»Die Welt« ist eine überregionale deutsche Tageszeitung, die montags bis samstags erscheint. Sie wurde 1946 gegründet von Siegermächten des Zweiten Weltkriegs in Hamburg gegründet und 1953 von Axel Springer übernommen. Sie wird in 130 Ländern verkauft. Seit 1948 wird die Tageszeitung durch die sonntags erscheinende »Welt am Sonntag« ergänzt. Als Gründungsmitglied der »Leading European Newspaper Alliance« (LENA) kooperiert »Die Welt« mit führenden Zeitungen anderer europäischer Länder und arbeitet mit ihnen redaktionell zusammen. Während der Studentenproteste in den 1960er Jahren wurde auch »Die Welt« Zielscheibe der Studentenproteste. Dies lag an der einseitigen Berichterstattung über die damaligen politischen Ereignisse durch die von Axel Springer kontrollierten Medien. Die tägliche Ausgabe der Zeitung umfasst die Themen: • Aktuelle Nachrichten • Politik • Wirtschaft • Geld • Sport • Wissen • Panorama • Reise • PS Welt • Regional • Meinung • Markt. »Die Welt am Sonntag« befasst sich mit den Bereichen: Analysen Interviews Finanzwelt Kultur Immobilien Motor Reisen Sie hat vier Regionalredaktionen in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hamburg und Berlin. Das Design der Zeitung gilt als hervorragend. Seit 2010 gibt es auch eine »Welt am Sonntag kompakt«-Ausgabe. Seit Mai 2004 gibt es »Die Welt kompakt«. Dies ist eine Tageszeitung im Tabloid-Format mit 32 Seiten, die ihre Inhalte von der Mutter »Die Welt« bezieht. 2009 führte »Die Welt kompakt« ein Internet-Ressort ein. Damit war sie die erste überregionale Tageszeitung in Deutschland, die sich mit dem Internet beschäftigte. Seit 1998 gibt es in der Zeitung »Die Welt« eine wöchentliche Literaturbeilage. 1995 startete »Die Welt« unter dem Namen »Welt Online« ein Internet-Angebot. Im September 2012 wurde dieses Angebot in »Die Welt« umbenannt. Es ist seitdem das Zentrum der Aktivitäten dieser Zeitung. »Die Welt« führte als erste überregionale Tageszeitung im deutschsprachigen Raum im Dezember 2012 ein Bezahlsystem ein. Seitdem können Leser nur noch 20 Artikel pro Monat kostenlos lesen. Wer mehr lesen will, muss ein Abonnement abschließen. »Die Welt« ist auch als Digital-Ausgabe erhältlich. Seit 1999 verleiht »Die Welt« jährlich den mit 10.000 € dotierten »internationalen Welt-Literaturpreis«, der an den Publizisten Willi Haas erinnern soll. Die Kulturredaktion lässt seit 2010 einmal jährlich unter dem Namen »Die Welt der/des Künstlername« durch namhafte bildende Künstler eine Künstlerausgabe der Zeitung erstellen.