
Die Welt Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper






Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Die Welt
Bei der Die Welt Zeitung handelt es sich um ein sechsmal wöchentlich erscheinendes Blatt, welches tagesaktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport behandelt. Die überregionale Tageszeitung ist eine Publikation des Axel Springer Verlages.
Das deutsche Nachrichtenblatt DieWelt erschien erstmals am 2. April 1946, gegründet in der britischen Besatzungszone von den Siegermächten des Zweiten Weltkrieges in Hamburg. Dort erschien zum Preis von 20 Pfennig. Im Jahr 1953 wurde die Tageszeitung von dem Verlagshaus Axel Springer übernommen und zog in die Redaktion nach Berlin um. Während der Studentenproteste in den 1960er Jahren wurde auch DieWelt Zielscheibe der Studentenproteste. Dies lag an der einseitigen Berichterstattung über die damaligen politischen Ereignisse durch die von Axel Springer kontrollierten Medien. Die Von 2004 bis 2019 erschien Die Welt kompakt, welche die wichtigsten Inhalte aus der Hauptzeitung im kleineren Format zusammenstellte. Seit 1948 wird DieWelt durch die Wochenzeitung Welt am Sonntag ergänzt.
Die Welt, welche mehrfach mit den European Newspaper Award ausgezeichnet wurde, zählt zu den wichtigsten Zeitungen in Europa. Ein großes Netz von Journalisten, Reportern und Berichterstattern versorgt seine Leserschaft täglich umfassend mit den wichtigsten Informationen aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport, Kultur, Finanzen und Regionales. Insbesondere der große Wirtschaftsteil wird von den Lesern geschätzt. Hinzu kommen Wissens-, Automobil- und Reiserubriken sowie Kolumnen, Analysen und kritische Meinungen. Auch ein Immobilien-Teil findet den Weg in die Ausgaben. Für die Hansestadt Hamburg erscheint eine Regionalausgabe mit aktuellen Nachrichten und Ereignissen aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport aus der Region. Zusammengefasst sind in dem Nachrichtenblatt folgende Rubriken zu finden:
- Aktuelle Nachrichten
- Politik
- Wirtschaft
- Geld
- Sport
- Wissen
- Panorama
- Reise
- PS Welt
- Regional
- Meinung
- Markt
Das Nachrichtenmagazin Die Welt ist politisch konservativ ausgerichtet und gilt aus wirtschaftspolitischer Sicht als marktliberal.
Die vierfarbigen Ausgaben sind sprachlich leicht verständlich und weisen ein leserfreundliches Layout auf. Das Blatt erscheint im klassischen Zeitungsformat. Insgesamt zeigt sich die Zeitung modern, ohne Serifen.
Ein klassisches Zeitungsabo oder Digitalabo mit Zugriff auf Online-Artikel und ePaper sorgt dafür, dass man täglich mit wichtigen Nachrichten aus der Region, aus Deutschland und der Welt versorgt wird. Mit einem Die Welt Abo landet die neue Zeitung Tag für Tag im Briefkasten, sodass man sich den Weg zum Kiosk sparen kann. Darüber hinaus ist ein Die Welt Zeitungsabo in der Regel günstiger, als wenn man die einzelnen Ausgaben im Zeitschriftenhandel kauft, denn mit einem Abo können hohe Rabatte oder Prämien, einhergehen. Zu den Die Welt Abo-Prämien zählen zum Beispiel Schecks, Otto-, Universal-, Tchibo- oder Amazon-Gutscheine. Der Die Welt Abo-Preisvergleich oben auf dieser Seite zeigt die derzeit besten Optionen für Jahresabonnements, Miniabo, Geschenkabos oder Prämienabos auf. Die einzelnen DieWelt Abos variieren in der Kündigungsfrist, Laufzeit und beim Lieferbeginn. Weiterhin stammen die Die Welt Angebote von unterschiedlichen Abo-Anbietern. Ist das Interesse an einem bestimmten Die Welt Abonnement geweckt, geht man so vor:
- Per Mausklick wählt man den jeweiligen Button neben dem gewünschten Die Welt Zeitungsabo in dem Vergleich aus. Nun erfolgt eine Weiterleitung zur Angebotsseite des Abo-Anbieters.
- Die neue Seite liefert wichtige Hinweise und Informationen zu Rabatten und Prämien sowie zur Zahlungsabwicklung, Kündigung und Mindestbezugszeit des Die Welt Abos.
- Stimmt man den Bedingungen des Welt Zeitungsabos zu, so trägt man seine Liefer- und Zahlungsinformationen in das Online-Formular ein und schickt die Bestellung verbindlich bei dem Partner ab. Dieser verschickt anschließend postalisch oder per E-Mail eine Bestätigung.
Hinter den Ausgaben Die Welt steckt das Unternehmen Axel Springer SE aus Berlin. Die Verlagsgruppe ist insbesondere für die Die BILD Zeitung, BILD am Sonntag und weitere Titel aus der BILD Familie wie Computer BILD und Auto BILD bekannt. Auch die Welt am Sonntag, kurz WamS, ist eine Marke von Springer. Gegründet wurde der Axel Springer Verlag im Jahr 1946 von Axel Springer und seinem Vater Hinrich Springer. Zu den ersten Publikationen aus dem Hause Springer zählten unter anderem Hörzu und das Hamburger Abendblatt. Die Verlagsgruppe Springer gehört heute zu den größten Medienkonzernen in Deutschland und wächst stetig: Im Jahr 2019 beschäftigte die Axel Springer SE über 16.000 Mitarbeiter, im Jahr 2007 waren es noch rund 10.000.
Um stets aktuell zu berichten lautet die Devise der Die Welt-Redaktion „online first“. Das bedeutet, dass alle Artikel sofort auf der Webseite der Tageszeitung Welt veröffentlicht werden.Die Welt war die erste Zeitung in 2012, welche für ihren Internetauftritt ein Bezahlsystem einführte – das digitale Angebot bestand jedoch bereits seit 1995 unter dem Namen "Welt online". Somit ist heute ein Teil der Welt-Online-Inhalte kostenpflichtig Wer sich statt dem klassischen Zeitungsabo für die digitalen Inhalte von DieWelt interessiert, kann sich für ein WELTplus oder WELTplus Premium-Modell entscheiden. Mit diesen Optionen erhalten Leser Zugang zu allen Artikeln auf Welt.de und in der Welt News App, welche man auf Google Play und im App Store herunterladen kann. WELTplus-Leser haben zudem die Möglichkeit, sich mit Autoren und anderen Lesern auszutauschen. Wer sich für WELTplus entscheidet, erhält zusätzlich die gedruckten Zeitungen im PDF-Format und kann die Online-Inhalte auf Welt.de und in der App werbefrei lesen.