
Schöner Wohnen Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper

Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Schöner Wohnen
Die Schöner Wohnen Zeitschrift mit dem Untertitel „Europas grösstes Wohnmagazin“ gibt Lesern auf rund 150 Seiten praktische Tipps für die Gestaltung von Wohnräumen.
Inhaltsübersicht
Welche Themen behandelt das Wohnmagazin?
In der Schöner Wohnen Zeitschrift werden hochwertige Möbel und Dekoration abgebildet und architektonische Ideen nach professionellen Maßstäben präsentiert. Leser, die über eine Umgestaltung ihres Wohnraums nachdenken oder gerade ein Haus gekauft haben, bleiben mit den Ausgaben SchönerWohnen stets über die neuesten Trends auf dem Laufenden. Neben Ordnungs- und Einrichtungstipps sowie Lösungsvorschlägen für die Küche, das Wohn-, Ess-, Schlaf- und Badezimmer stehen auch Inspirationen für die Terrasse, den Garten und Balkon im Fokus. Die Redaktion testet zudem nützliche Tools wie 3D-Raumplaner, mit denen das Einrichten eines Zimmer leichter von statten geht. Abgerundet wird das Heft durch die Themen Design, Lebensart und Reise sowie durch Leserbriefe und die „Wandfarbe des Monats“. Die Inhalte der Ausgaben SchönerWohnen sind in diese Rubriken unterteilt:
- Titelthema
- Inspiration
- Wohnen
- Styling
- Design
- Garten
- Unterwegs
In der Zeitschrift Schöner Wohnen konnte man bereits diese Titelthemen finden:
- Mehr Licht! Mehr Platz!
- Die besten Ideen fürs Wohnzimmer
- 33 Wohntipps, die sofort wirken
- Neue Farben, Stile, Materialien: So möchten wir jetzt wohnen
Der Schöner Wohnen Leserwettbewerb
Jedes Jahr sucht die Redaktion das schönste Haus, die beeindruckendste Wohnung oder die ansehnlichste Renovierung des Jahres. Die Leser des Magazins sind eingeladen, mit Fotos und Berichten ihr Eigenheim zu präsentieren. Aktuell werden jeweils drei Häuser prämiiert. Hinzu kommen regelmäßig Einzelwettbewerbe, etwa nach dem schönsten Essplatz, der besten Modernisierung oder dem schönsten Bad. Der Wettbewerb ist inzwischen äußerst beliebt. Die Gewinner gelten oft als Trendsetter und werden auch in der lokalen und überregionalen Presse beachtet. Manche Häuser sind über den Schöner Wohnen Wettbewerb zu regelrechten Pilgerstätten für Schöner Wohnen-Fans geworden.
So sieht das Schöner Wohnen Magazin aus
Großformatige und hochwertige Fotografien gehören zum Erscheinungsbild des Hefts. Aufwändige Fotostrecken inszenieren Gestaltungsprozesse oder helfen Lesern, Räume anders und sinnlicher zu erfahren. Locker und übersichtlich gestaltete Textblöcke erleichtern das Lesen. Interessante und anschauliche Reportagen mit vielen Bildern ergänzen das Portfolio von Schöner Wohnen. Hier sind auch die Schöner Wohnen Raumplaner im 3D-Effekt besonders beliebt.
Vorteile eines Schöner Wohnen Abos
Bezieher eines Schöner Wohnen Abonnements verpassen keine Wohntrends und Einrichtungsinspirationen mehr: Das neue Heft landet pünktlich zum Erscheinungstermin im Briefkasten. Ein Abo ermöglich es zudem, die Ausgaben günstiger zu lesen, als wenn diese einzeln jeden Monat im Kiosk gekauft werden. Welche Abo-Shops derzeit ein SchönerWohnen Abonnement anbieten, erfährt man in dem Preisvergleich oben auf dieser Internetseite. Die Übersicht zeigt, bei welchen Abo-Varianten, wie dem Jahresabo, Mini-Abo, Prämien-Abo oder Geschenk-Abo, Leser attraktive Rabatte oder Prämien erhalten können, zu denen unter anderem Schecks oder Gutscheine für Otto, Tchibo oder Amazon zählen. Die einzelnen Optionen für ein SchönerWohnen Abo unterscheiden sich nicht nur in der Prämie und Laufzeit, sondern auch in der Kündigungs- und Zahlungsabwicklung. Nähere Informationen hierzu teilt der jeweilige Anbieter, bei dem man die Bestellung abschließt:
1. Zunächst klickt man das gewünschte Schöner Wohnen Abo-Angebot auf dieser Seite an und gelangt anschließend zu dem Abo-Shop.
2. In der Bestellstrecke erfährt man wichtige Informationen zur Lieferung, Kündigung, Laufzeit und Prämie, die mit dem ausgesuchten SchönerWohnen Abo einhergeht.
3. Sobald man die Bedingungen durchgelesen hat und damit einverstanden ist, kann man das Bestellformular ausfüllen und das Abo verbindlich bei dem Partner bestellen.
Über den Verlag hinter Schöner Wohnen
Im monatlichen Rhythmus mit zwei zusätzlichen Sonderheften im Jahr erscheint das Schöner Wohnen Magazin in dem Hamburger Unternehmen Gruner + Jahr, einem der größten Zeitschriften- und Presseverlage Deutschlands. Seit seiner Gründung im Jahr 1965 hat G+J die Medienlandschaft entscheidend geprägt und bestimmt. Seit 2014 gehört der Verlag komplett der Bertelsmann Mediengesellschaft. Bekannte Hefte des Unternehmens Gruner + Jahr sind die Titel 11 Freunde, GEO, Essen und Trinken und Couch.
Wo findet man das Einrichtungsmagazin Schöner-Wohnen online?
Die Schöner Wohnen Zeitschrift ist mit unterschiedlichen Angeboten auch im Internet vertreten. Auf der offiziellen Internetseite finden Leser Gewinnspiele sowie viele Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Wohnen, Möbel und Dekorieren. Auch hier kann man sich über die Inhalte der aktuellen Ausgabe informieren. Mit einer gültigen E-Mail-Adresse kann man themenspezifische Newsletter abonnieren. Ebenso ist das SchönerWohnen Magazin in den sozialen Medien aktiv: So kann man dem Heft auf Instagram, Pinterest, Facebook und Twitter folgen.