
GEOlino Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper




Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der GEOlino
Die Geolino Zeitschrift bezeichnet sich als Entdeckermagazin für Kinder zwischen acht und 14 Jahren. Monat für Monat vermittelt das Heft Wissen, aufbereitet in spannenden Reportagen, Rätseln und Experimenten.
Oft ist es für Eltern, Erzieher oder Lehrer gar nicht so leicht, eine passende Zeitschrift für Kinder zu finden.Dabei ist wissenschaftlich erwiesen, dass das Lesen von Zeitschriften ein gutes Mittel ist, um Kinder an das Lesen heranzuführen. Die Stiftung Lesen hat aus diesem Grund ein Qualitätssiegel für ein Kinderzeitschriften entwickelt. Zweimal im Jahr prüft eine Fachjury aus Medienpädagogen, Entwicklungspsychologen, Journalisten und Designern die eingereichten Titel. Zu den bereits ausgezeichneten Heften gehören die Marken GEOlino und GEOmini. Besonders positiv wurde bei GEOlino bewertet, dass die Erfahrungen und Interessen der jungen Leser wahrgenommen und in spannende Aktionen und Events umgesetzt werden.
Seit 1996 nimmt die Zeitschrift GEOlino Kinder und Jugendliche mit auf eine Entdeckungsreise. Das bis zu 66 Seiten starke Heft ist ein Ableger des renommierten GEO Magazins, eine Reportagezeitschrift, die jeden Monat rund 2,3 Millionen Leser hierzulande erreicht. Das Heft GEO lino, eine der meist verkauften Kinder- und Jugendmagazine Deutschlands, richtet sich an Jungen und Mädchen ab acht Jahren, die sich für Natur, Tiere, Wissenschaft, Geschichte oder Kultur interessieren. Vom Naturschutz, über die Herstellung von Pommes Frittes bis hin zu Porträts von Tieren – unter dem Slogan „Das Magazin für junge Leser" bereitet die Redaktion Wissen altersgerecht auf und liefert Anleitungen für kleine Rezepte oder Experimente. Zudem sind viele Themen auch mit einem Wettbewerb verbunden – das macht ein Thema extra spannend und führt von der Welt des Lesens direkt in die reale Lebenswelt der Kinder. So kann etwa das Thema Umwelt- und Naturschutz durch einen Bastelwettbewerb realisiert werden. Abgerundet wird das GEOlino Magazin durch Foto-Reportagen, Rätsel, Bastelanleitungen und Ideen für Spiele. Die Inhalte sind abwechslungsreich aufbereitet und werden auch häufig von den Eltern mitgelesen. In den letzten Ausgaben GEO lino fand man diese Themen auf der Titelseite:
- Auge in Auge – Wie man den seltensten Wolf der Erde vor die Kamera kriegt
- Alles Quokka? Wie die kleinen Kängurus zu Stars im Internet wurden
- Gut fürs Geschäft: Wie Geld die Welt verändert hat
Das Kinder- und Jugendmagazin GEOlino ist ein Partner des Kinderhilfswerks UNICEF, welches mit seiner Arbeit insbesondere Entwicklungsländer unterstützt. Die 1946 gegründete Organisation UNICEF leistet humanitäre Hilfe in Notsituationen und unterstützt in den Bereichen Gesundheit, Hygiene, Ernährung und Bildung. Darüber hinaus ist das Kinderhilfswerk der UN in der Flüchtlingshilfe tätig und hilft Kindern in Not. DIE UNICEF ist in jeder Ausgabe GEOlino mit einer eigenen Reportage vertreten. In diesem Sinne stehen auch immer wieder aktuelle Themen, die die Kinder auf der ganzen Welt betreffen, im Fokus. So finden die Leser etwa Wissenswertes zu verschiedenen Religionen oder Reportagen zu Flüchtlingskindern.
Der Ableger GEOlino extra erscheint alle zwei Monate und befasst sich mit nur einem umfassend recherchierten Thema pro Ausgabe. In dem GEOlino Magazin, das dreizehnmal jährlich veröffentlicht wird, setzt sich die Redaktion mit mehreren Bereichen aus Wissenschaft, Natur und Umwelt in einem Heft auseinander.
Das Layout des GEOlino Kindermagazins ist kunterbunt und im Gegensatz zu den GEO-Heften für Erwachsene auf die kurze Aufmerksamkeitsspanne seiner Leser ausgerichtet: Statt großformatiger Fotos gibt es hier viele kleine Einzelartikel mit bunten Illustrationen, Anmerkungen und kleingehaltenen Fotos. So ist sichergestellt, dass die Schüler auch gerne in ihrer neuen GEOlino-Ausgabe blättern.
Damit junge Leser kein Heft mehr verpassen, haben Eltern, Lehrer und Erzieher die Möglichkeit, mit wenigen Klicks ein GEOlino Abo abzuschließen. Ein Abonnement stellt nicht nur sicher, dass zukünftig keine neue Ausgabe mehr versäumt wird, sondern bringt auch viele Vorteile mit sich. Neben einer zuverlässigen Zustellung mit der Post vergeben viele Abo-Shops attraktive Prämien, darunter BestChoice-Universalgutscheine, Schecks, Payback Punkte oder Amazon- und Otto-Gutscheine. Häufig kann ein GEOlino Abo auch mit attraktiven Rabatten einhergehen, sodass man die Ausgaben gegenüber dem Kiosk-Kauf günstiger lesen kann. Um ein GEO lino Abo zu bestellen, muss man nicht lange online nach den besten Angeboten such: Der Preisvergleich im oberen Abschnitt dieser Seite zeigt, bei welchen Anbietern man ein individuelles GEOlino Prämienabo, Jahres-Abo, Geschenk-Abo oder Mini-Abonnement bestellen kann und welche Prämien zur Auswahl stehen. Darüber hinaus kann man auf einen Blick sehen, welche Mindestlaufzeiten mit den Abos einhergehen. Zum Angebot gelangen Interessenten über diese Schritte:
- Man wählt mit einem Mausklick eines der GEOlino Abo-Modelle auf dieser Seite aus.
- Im Webbrowser öffnet sich die Seite des Anbieters. Hier finden sich Details zur Zahlung, Mindestbezugszeit, Kündigung und Lieferung.
- Das Online-Formular muss vollständig ausgefüllt werden. Anschließend kann man die Bestellung bei dem Partner abschicken.
Gruner + Jahr, eines der führenden Verlagshäuser Deutschlands, ist für das Sonderheft der GEO-Reihe verantwortlich. Darüber hinaus publiziert der 1965 gegründete Verlag auch die Ableger GEOlino mini, GEO Saison, GEO Special und GEOkompakt. Am Kiosk ist G+J auch mit Titeln wie Schöner Wohnen, BEEF!, Brigitte und Gala vertreten. Seit 1995 betreibt der Hamburger Verlag für die GEO-Familie auch eine umfangreiche Webseite, die die Inhalte aus den gedruckten Ausgaben ergänzt. Zusätzlich pflegt das Medienhaus die Plattform Chefkoch.de und ist an der Spiegel-Gruppe beteiligt. Seit dem Jahr 2014 gehört G + J zu 100% der Bertelsmann Mediengesellschaft.
Die GEO lino Zeitschrift und ihre Schwesternmagazine sind auf einer umfangreichen Webseite vereint, welche mit ihren Reportagen, Spielen und Anleitungen auf junge Leser ausgerichtet ist. Auf der Seite kann man den offiziellen Newsletter abonnieren, um stets über neue Online-Reportagen, Aktionen und Gewinnspiele informiert zu werden. Kinder und Jugendliche haben auf der Webseite zudem die Möglichkeit, Bastelanleitungen und Rezepte einzusehen und auf ein Tierlexikon zuzugreifen. Ebenso erhält man dort nähere Infos zu dem GEOlino Spezial Podcast. Das Kindermagazin GEO lino ist auch auf Facebook und Pinterest aktiv.