
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Geo Special
Mit dem GEO Special Magazin entdecken Leser sechsmal im Jahr beliebte und ungewöhnliche Reiseziele der Welt. In unterhaltsamen Reportagen erkunden Reisefreunde Kulturen und erhalten nützliche Tipps für den eigenen Ausflug.
Inhaltsübersicht
GEO Special: Das Sonderheft der GEO-Familie
Bei dem GEO Special Magazin handelt es sich um einen Ableger des Hefts GEO, welches bereits seit dem Jahr 1976 erscheint. Mit der Zeitschrift GEO Special können reisefreudige und abenteuerlustige Leser nach dem Motto „Die Welt erlesen“ verschiedene Regionen und Städte der Welt entdecken. Die Redakteure beschreiben in den Ausgaben GEO Special Sightseeing-Touren, kulinarische Highlights und stellen Unterkünfte vor. Je nach Location findet man auch einen ausführlichen Shopping-Guide. Neben touristischen Themen spielen auch historische Bauten, die Kunst, Kultur und Architektur jener Destination einen Platz in dem Heft. Darüber hinaus wird, je nach Region, die politische Lage eines Landes thematisiert. Abgerundet wird das Reisemagazin GEO Special durch Interviews mit Prominenten, Bloggern oder Szene-Größen einer jeweiligen Stadt oder Ortes und durch Straßenumfragen. Folgende feste Rubriken finden sich in dem Reisemagazin:
- Editorial
- Karte
- Unser Reporter
- Gewinnspiel
- Ausblick
- Inhalt
Bislang hat sich die Redaktion des Sonderhefts aus der GEO-Reihe mit diesen Reisedestinationen auseinandergesetzt:
- Naturwunder Deutschland
- Von Bornum bis Sylt: Nordsee. Die Highlights der deutschen Küste
- Let’s get wild: Südafrika
- USA: Neuengland
- Island: Unterwegs im Naturwunderland
Anspruchsvoller Reisejournalismus und Fotostrecken in der GEO-Special Zeitschrift
Die Aufbereitung von wichtigen Daten und Fakten geschieht in dem GEO Special Magazin auf eine moderne und übersichtliche Weise. Grundlage der über 120 Seiten starken Ausgaben GEOSpecial sind großformatige, eindrucksvolle Fotos. So finden sich in dem Reisemagazin viele Aufnahmen von kulturhistorischen Stätten, Landschaften, Sehenswürdigkeiten und architektonischen Highlights.
Wie man ein GEO Special Abo abschließt
Alle zwei Monate erhalten Kosmopoliten Empfehlungen für Ausflüge, touristische Themen und Wissenswertes über Kunst und Kultur einer bestimmten Region oder Stadt nach Hause. Leser verpassen mit einem GEO Special Abonnement kein neues Heft mehr, denn dieses landet regelmäßig, pünktlich zum Erstverkaufstag im Briefkasten. Wer sich für ein persönliches GEOSpecial Abo interessiert, muss nicht lange im Internet nach den besten Abo-Angeboten suchen: Der Prämien- und Preisvergleich im oberen Abschnitt dieser Seite informiert über die aktuellen Abo-Modelle verschiedener Anbieter. Man sieht auf einen Blick, welche Partner Prämien wie Schecks, Zalando-, Otto-, Amazon- und Tchibo-Gutscheine oder Rabatte vergeben. Hat ein bestimmtes GEO Special Jahresabo, Mini-Abo, Prämien-Abo, Geschenk-Abo oder e-Paper-Abo das Interesse geweckt, erfährt man mit nur wenigen Klicks weitere Details zu dem Angebot:
1. Oben auf dieser Webseite wählt man zunächst eine GEOSpecial Abo Option aus, daraufhin öffnet sich im Browser automatisch der Internetauftritt des jeweiligen Abonnement-Anbieters.
2. Die fortführende Seite zeigt wichtige Informationen zu dem ausgesuchten GEO-Special Abo auf. So wird man über die Laufzeit, Lieferungs-, Zahlungs- und Kündigungskonditionen informiert und erhält Details zu Rabatten oder Prämien.
3. Sobald man die Bedingungen durchgelesen hat und mit diesen einverstanden ist, kann man das Zeitschriftenabo bei dem Partner abschließen. Dazu folgt man einfach der Bestellstrecke und trägt seine Liefer- und Zahlungsinfos sowie E-Mail-Adresse in die dafür vorgesehenen Felder ein.
Das Hamburger Verlagshaus hinter der GEO-Special Reisezeitschrift
Das GEOSpecial Magazin erscheint sechsmal im Jahr im Gruner+Jahr Verlag. Als zweitgrößtes Druck- und Verlagshaus Europas hat G + J seit seiner Gründung im Jahr 1965 die Medienlandschaft entscheidend geprägt und von Anfang an dominiert. Seit dem Jahr 2014 gehört Gruner+Jahr komplett der Bertelsmann Mediengesellschaft. Neben digitalen Auftritten wie der Webseite GEO.de publiziert das Unternehmen G+J zahlreiche Hefte wie Gala, Schöner Wohnen, Brigitte, GEO, GEO Wissen, GEO Epoche und 11 Freunde.
Hier findet man die Zeitschrift GEOSpecial online
Das Medienhaus G+J betreibt für das Hauptheft GEO eine offizielle Webpräsenz, die auch Neuigkeiten und ausgewählte Artikel aus dem GEO Special Magazin beinhaltet. Auf der Seite können sich Leser in verschiedene Newsletter-Verteiler eintragen, einen Blick in das Inhaltsverzeichnis der neuesten Ausgabe werfen und haben Zugriff auf Logikrätsel, Hintergrundinformationen und Reportagen aus den Bereichen Natur, Geschichte, Reisen, Ernährung, Forschung und Gesundheit. Weiterhin bietet der offizielle Webauftritt des Hefts GEOSpecial Zugriff auf einen Podcast. Zusätzlich hat man die Möglichkeit, die Zeitung GEO auf Instagram, Facebook, Pinterest und Twitter zu abonnieren.