
Fisch & Fang Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Fisch & Fang
Das Fisch & Fang Magazin mit DVD informiert aktive Angelsportler über die besten Gewässer und gibt Marktübersichten zu Angelzubehör und Ausrüstungsgegenständen. Dabei beinhaltet das Heft auch Tipps für die Angelpraxis und testet neues Equipment.
Inhaltsübersicht
Fisch & Fang Inhalt: Bewährte Praxistipps, Reviere und Angelgeräte
Angeln entspannt – ein erfolgreicher Ausflug verlangt allerdings nach dem passenden Equipment und ein wenig Know-how: Mit diesem Anspruch informiert und unterhält das Fisch und Fang Magazin einmal im Monat seine Leser. Dabei geht es in der Zeitung mit dem Slogan „Das Erlebnis-Magazin für Angler“ um sämtliche Aspekte des Angelsports. So werden Gewässer in Deutschland und Europa sowie ihre Besonderheiten vorgestellt, saisonale Tipps gegeben und Angeln, Köder, Bekleidung und Zubehör getestet. Auch praktische Tipps sind ein fester Bestandteil – die Redaktion der Fisch & Fang Zeitschrift besteht schließlich aus ausgewiesenen Experten in dem Sport. Die Heft-DVD bietet unter anderem Fisch-Rezepte, Praxistipps, Reportagen und Revier-Berichte. Die Ausgaben richten sich zum einen an erfahrene Angler und zum anderen an jene, die in den Angelsport einsteigen möchten. Der Inhalt der Zeitung gliedert sich in die folgenden Themenkomplexe:
- Praxis
- Top-Gewässer
- Urlaub & Abenteuer
- Erlebnis Natur
- Unterhaltung
- Service & Standards
In dem Magazin Fisch + Fang mit DVD konnte man bisher unter anderem diese Themen lesen:
- Festmahl für Aal: Tauwürmer mit Fischmehl-Aroma
- Hechte für alle: hart und soft fangen
- Forelle an Teich und Küste: Die Spoon-Welle rollt weiter
- Besser Angeln: Schleien am Grund
Was kann man bei der optischen Aufmachung des Fisch+Fang Magazins erwarten?
Das Heft lebt von authentischen Outdoor-Fotografien: klare Seen, verborgene Gewässer und Flüsse in ganz Deutschland und Europa. Dabei werden nicht nur Landschaften abgebildet, sondern auch beeindruckende Fänge und Angler, Köder sowie aktuelle Angel-Utensilien mit all ihren Details.
Wie schließt man ein Fisch & Fang Abo ab?
Mit einem Fisch & Fang Abo spart man sich die Bestellung von Einzelheften und den Gang zum Buchhandel oder Kiosk. Verschiedene Abo-Shops bieten das Angelmagazin im Abo mit attraktiven Rabatten oder hohen Prämien an. Wer sich für ein Fisch + Fang Abo entscheidet, hat die Möglichkeit, Gutscheine für Händler wie Otto, Amazon oder Zalando zu erhalten sowie Schecks oder Payback Punkte. Die Höhe der Prämie richtet sich nach der Mindestlaufzeit und Abo-Form. So bieten einige Abo-Anbieter Mini-Abos, Jahres-Abos, Geschenk-Abos oder Prämienabos an. Interessierte Leser müssen jedoch nicht lange im Internet nach dem besten Abo-Angebot suchen: Die Übersicht oben auf dieser Seite zeigt die aktuellen Angebote der Partner auf. Auf einen Blick kann man sehen, welche Abo-Varianten und Prämien zur Auswahl stehen. Das Fisch und Fang Abonnement bestellen Interessenten bei dem jeweiligen Anbieter:
1. Zunächst sucht man sich auf dieser Seite ein passendes Angebot für ein Fisch&Fang Abo aus und klickt dieses an.
2. Im Browser öffnet sich automatisch die Webseite des Partners, auf der wichtige Informationen zur Laufzeit, Prämie, Kündigung und Zahlungsabwicklung geteilt werden.
3. Das Fisch+Fang Abonnement schließen Angler und Einsteiger in dem dementsprechenden Abo-Shop ab. Dazu muss man lediglich der Bestellstrecke folgen und die abgefragten Informationen in die Felder eintragen. Die Bestätigung des Abos erhält man anschließend von dem Partner.
Fisch und Fang Verlag: Infos zum Medienhaus Paul Parey
Das Fisch & Fang Magazin ist eine Publikation des Paul Parey Zeitschriftenverlags. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Singhofen in Rheinland-Pfalz und widmet sich insbesondere Publikationen im Bereich Angeln und Jagen. Zu den regelmäßig erscheinenden Zeitschriften kommen Sonderpublikationen, Kalender, Bücher und CDs. Die Gründung des Paul Parey Zeitschriftenverlags blickt auf eine lange Geschichte zurück: Der heutige Verlag geht auf das Jahr 1848 zurück, unter der heutigen Bezeichnung firmiert das Unternehmen seit 1881. Wenige Jahre später produzierte das Verlagshaus mit der Zeitschrift Wild und Hund die bis heute auflagenstärkste und mittlerweile älteste Jagdzeitschrift Deutschlands. Darüber hinaus produziert der Verlag unter anderem diese Titel: Der Raubfisch und Deutsche Jagd-Zeitung.
Weiterführende Infos zu dem Angelmagazin Fisch und Fang online
Die Fisch & Fang Zeitschrift ist mit einer informativen Website im Internet aktiv, die neben News aus der Angelszene und Inhalten aus der gedruckten Ausgabe auch einen Terminkalender sowie ein Forum bietet. Darüber hinaus findet man das Heft in verschiedenen sozialen Netzwerken: Die Redaktion der Zeitschrift Fisch+Fang ist auch bei Facebook, Twitter und Instagram aktiv.