
Deutsche Jagd-Zeitung Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Deutsche Jagd-Zeitung
Die Deutsche Jagd-Zeitung greift alle Themen rund um die Jagd sowie den Forst- und Naturschutz auf, befasst sich mit dem Waffenrecht und gibt Empfehlungen zur Zubereitung des erlegten Wildes.
Die Deutsche Jagdzeitung mit dem Untertitel erscheint seit 1981 und richtet sich an männlche und weibliche Jäger, die sich für neue Jagdausrüstung interessieren und ihr Wissen im Bereich der Wildbiologie und dem Umgang mit Jagdhunden vertiefen möchten. Die Deutsche Jagd-Zeitung, kurz DJZ, berichtet über Trainingszentren für Jäger und listet die Schießkinos und Jagdparcours der Bunderepublik Deutschland auf. Leser finden in den Ausgaben Tipps für die Jagdpraxis und den richtigen Umgang mit Waffen. Neben Tests und Reportagen rund um Waffen, Optik, Munition und Bekleidung informiert die Redaktion in der Service-Rubrik über Mond-, Sonnen-, Jagd- und Schonzeiten und gibt Empfehlungen für leckere Gerichte mit Wild. Das DJZ Magazin schreckt auch nicht vor heißen Thematiken zurück und greift unter anderem auch die Diskussion um den Schießnachweis auf. „Brauchen Jäger ein Attest?“ – So das Titelthema einer Ausgabe im Herbst 2014, das für Kontroversen in der Szene wie in der Redaktion des Blattes sorgt. Das Heft DJZ ist die folgenden festen Rubriken eingeteilt:
- Editorial
- Leserbriefe
- Am Drücker
- Klavinius
- DJZ-Direkt
- Das Thema
- Revier
- Jagdhunde
- Inter-Regio
- DJZ-Markt
- Mediathek
- Weidgericht
- Vorschau
Die Deutsche Jagdzeitung zeigte bislang unter anderem diese Themen auf der Seite eins:
- Tschechien ASP-FREI: Machbar, zeigt der Nachbar
- Nicht nur zum Fest: Wilde Leckereien
- Hundeortung: Ja, wo laufen sie denn?
- Exklusiv-Interview: Seehofer zum Waffenrecht
Das DJZ Magazin ist über 100 Seiten stark und zeichnet sich visuell durch Naturtöne wie braun und dunkelgrün, aus. Detaillierte Aufnahmen von Ausrüstung und Bekleidung geben in den Testabschnitten einen guten Eindruck von den Produkten. Aufnahmen von gelegtem Wild, Jagdhunden, Wäldern und Wiesen sorgen für ein stimmungsvolles Gesamkonzept.
Wer das Monatsmagazin DJZ regelmäßig lesen und dabei sparen möchte, findet oben auf dieser Seite in dem Abo-Preisvergleich die aktuellen Angebote verschiedener Händler. Die einzelnen Optionen für ein Deutsche Jagd-Zeitung Abo unterscheiden sich in der Mindestlaufzeit und Prämie und variieren in den Kündigungs- und Zahlungsbedingungen. Ein Deutsche Jagd Zeitung Abo bringt nicht nur eine zuverlässige Lieferung mit sich, sondern kann auch attraktive Rabatte und Prämien, darunter Schecks, Bonusmeilen oder BestChoice- und Amazon-Gutscheine beinhalten. Entspricht ein Modell für ein Deutsche Jagd-Zeitung Abo den persönlichen Vorstellungen, bedarf es nur wenige Klicks um zu dem Angebot zu gelangen:
- Leser klicken auf das gewünschte Deutsche Jagdzeitung Prämienabo, Geschenk-Abo, Halbjahres-Abo oder Jahresabo und werden zum Anbieter weitergeleitet.
- Vor der Bestellaufgabe informiert der Händler auf seiner Seite über die Vertragsbedingungen des Deutsche Jagd Zeitung Abonnements (Zahlmethoden, Lieferung & Kündigungsfrist).
- Ist man mit den Konditionen des DJZ Abos einverstanden, trägt man seine Liefer- und Zahlungsdaten in die Bestellmaske ein und schließt das Abonnement verbindlich ab.
Mit einer Druckauflage von über 50.000 Exemplaren erscheint die DeutscheJagdzeitung im Special-Interest-Verlag Paul Parey. Das Verlagshaus mit Sitz in Singhofen hat seinen Ursprung 1848 in der Karl Wiegand Verlagsbuchhandlung in Berlin. Paul Parey veröffentlicht heute zahlreiche Zeitschriften aus dem Segment Angeln & Jagen. Die Hefte Fisch & Fang, Wilde Hunde, Der Raubfisch und Jagen Weltweit gehören zum Portfolio des Special-Interest-Verlags.
Der Internetauftritt der DJZ Deutsche Jagzeitung bietet Jägern Zugriff auf Testberichte von Waffen, Munition und Bekleidung, informiert über Neuigkeiten aus dem Bereich Naturschutz und Waffenrecht und lädt zu Gewinnspielen ein. Die Seite informiert zudem über anstehende Seminare und teilt Wissen rund um die Hundehaltung und die Ausbildung von Jagdhunden. Die DJZ ist auch auf YouTube, Instagram und Facebook aktiv.