
PM History Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper




Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der PM History
Die PM History Zeitschrift bringt Lesern als „Europas größtes Monatsmagazin für Geschichte“ die Vergangenheit und bedeutende Personen mit all ihren Geheimnissen näher.
Inhaltsübersicht
Historische Themen in den Ausgaben P.M. History
Das vielseitige P. M. History Magazin erscheint seit 1998 und nimmt die Leser mit auf eine spannende Reise durch die Vergangenheit. Mit leicht verständlichen Reportagen, spannenden Interviews und einer eindrucksvollen Bildsprache geht es für die Leser in dem Geschichtsmagazins direkt zu den wichtigsten Ereignissen der Vergangenheit. Die thematische Bandbreite der Zeitschrift P M History orientiert sich vor allem an gesellschaftlichen Fragen, alltäglichen Motiven und bedeutsamen Ereignissen der europäischen Geschichte. Das Herz jeder Ausgabe der P. M. History Zeitschrift stellt der sogenannte Große Sonderteil dar, der die Titelgeschichte umfasst. Dieser wird von zahlreichen Artikeln, Reportagen und Interviews ergänzt, die das Thema vertiefen und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Die Auswahl der thematischen Artikel ist recht willkürlich, sodass sich Biographien herausragender Persönlichkeiten neben Beleuchtungen bestimmter Epochen oder auch gesellschaftlichen Phänomenen wiederfinden. Einen deutlichen Schwerpunkt kann man bei den Hochkulturen und der europäischen Vergangenheit ausmachen. Interviews mit Experten, Künstlern, wichtigen Persönlichkeiten und Geschichtswissenschaftlern bringen zusätzlich Abwechslung in den Aufbau der Zeitschrift PM History. Das Cover der P.M History Zeitschrift gibt geschichtlich interessierten Menschen einen Einblick in die monatliche Themenwelt. Diese Schwerpunkte konnte man in den letzten Monaten in den Ausgaben P. M. History lesen:
- Geheimnisvoller Vatikan. Die Rätsel der Heiligen Väter: Vom Petrusgrab bis zum Attentat auf den Papst
- Kampf um das Dach der Welt. Die Geschichte eines Mythos: Von den Anfängen bis zum Einmarsch der Chinesen
- Versunkene Reiche. Angkor, Nubien, Olmeken, Cahokia und Skythen
- Die Deutschen im Osten. Von der Landnahme bis zur Vertreibung
So sehen die Ausgaben des P. M. History Magazins aus
Die P.M, History Zeitschrift überzeugt mit einer angenehm leichten Sprache, in der wissenschaftliche Erkenntnisse und sorgfältig recherchierte Fakten in eine unterhaltsame Geschichte verpackt werden. Damit ist vor allem Laien geholfen, die sich einen vertieften Einblick in die Ereignisse der Vergangenheit verschaffen möchten, jedoch oftmals an den mangelnden unterhaltsamen Faktoren und einer zu eintönigen Darstellung scheitern. In dem PM History Magazin werden Unterhaltung und harte Fakten gekonnt zu einer spannenden Lektüre vermischt. Eine reiche Bebilderung mit Archivbildern, Fotos, Gemälden und Kunstwerken unterstreicht die jeweilige Thematik optisch und lockert die ausführlichen Beiträge geschickt auf.
Wissenswertes über das PM History Abo und Prämien
Menschen, die sich für geschichtliche Themen und historische Ereignisse interessieren, erhalten mit einem P.M. History Abo die neueste Ausgabe Monat für Monat pünktlich zum Erscheinungstermin im Briefkasten. Das hat nicht nur den Vorteil, dass man sich den Gang zum Zeitschriftenhandel spart, sondern die Hefte P.M. History aufgrund exklusiver Preisvorteile, die mit einem Abo einhergehen können, besonders günstig lesen kann. Damit man nicht lange nach dem besten P. M. History Abo Angebot suchen muss, ist oben auf dieser Webseite ein Abo-Prämien-Vergleich mit den aktuellen Abo-Angeboten verschiedener Partner zu finden. Der Überblick zeigt, welche Anbieter das PM History Abonnement zu welchen Konditionen und Laufzeiten anbieten und welche hohen Prämien damit einhergehen können. Zu den Prämien zählen unter anderem Schecks, Amazon- oder Otto-Gutscheine, Payback Punkte oder attraktive Rabatte. Zusätzlich stehen unterschiedliche Abo-Formen für die Zeitschrift P.M. History zur Auswahl. Neben einem Jahresabo können sich Leser zwischen einem Mini-Abo, Prämien-Abo oder Geschenk-Abo entscheiden. Wer sich näher für ein bestimmtes P M History Abo interessiert oder eines abschließen möchte, geht wie folgt vor:
1. Interessenten klicken auf das gewünschte Abo-Angebot. Daraufhin öffnet sich im Browser die Webseite des jeweiligen Abo-Shops.
2. Auf der fortführenden Seite des Abo-Anbieters erfährt man, welche Konditionen für die Zahlung, Lieferung, Laufzeit, Kündigung und Prämie gelten.
3. Das dargestellte Bestellformular muss nun vollständig ausgefüllt werden. Nach der Abo-Bestellung erhalten Leser eine Auftragsbestätigung von dem jeweiligen Abo-Shop, per E-Mail oder Post.
Informationen zum G+J Verlag hinter PM History
Das PM History Magazin kommt einmal im Monat mit einer verkauften Auflage von über 35.000 Exemplaren im Hamburger Verlag Gruner + Jahr heraus. Das 1965 gegründete Verlagshaus stellt heute mit rund 500 Publikationen, die in über 20 Ländern vertrieben werden, eines der wichtigsten Medienhäuser Europas dar. Neben dem Magazin P. M. History gehören auch die Titel Geo, Brigitte, Capital, P.M. Fragen & Antworten und Stern zum G+J Verlag. Das Print-Angebot wird durch die Online-Portal chefkoch.de und stern.de vervollständigt.
Aufrtitt des Hefts PM History online
Das P.M. History Magazin ist auch online mit einer Website im Rahmen des PM-Kosmos vertreten. Dort kann man einen Blick auf die aktuelle Ausgabe werfen, in die Themen der vergangenen Monate blicken und Hefte nachbestellen. Darüber hinaus kann man die Zeitschrift P.M. History auf Facebook abonnieren.