
PM Schneller schlau Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der PM Schneller schlau
Das PM Schneller schlau Magazin beantwortet Fragen aus jeder Zeitschiene – einfach, verständlich und anschaulich. So wird auf die Zukunft und Gegenwart gleichermaßen eingegangen, wie auf die Vergangenheit.
Wieso riecht Wäsche frisch wenn man sie draußen trocknet, wer war Beethovens Elise und woraus besteht eine kugelsichere Weste? Fragen wie diese beantwortet das Heft PM Schneller schlau, welches ursprünglich unter dem Namen PM Fragen & Antworten veröffentlicht wurde. Die Zeitschrift P.M. Schneller schlau ist ein Ableger des Wissensmagazins P.M. und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von der Vergangenheit und Gegenwart bis hin zur Zukunft behandelt das Heft zwischen 60 und 70 Fragen, unter anderem aus den Bereichen Natur, Freizeit, Psychologie, Gesellschaft, Politik, Technik und Geschichte. Verständliche Beispiele und interessante Fakten tragen so zur kurzweiligen Berichterstattung bei. Die Zeitschrift PM Schneller schlau ist für jede Altersschicht interessant, so haben Jung und Alt, Schüler und Erwachsene mit diesem Magazin die Möglichkeit, ihr Allgemeinwissen um interessante Fakten zu erweitern und geistig fit zu bleiben. Zusätzlich können Fragen von Seiten der Leser an die Redaktion gestellt werden und mit ein wenig Glück gelangen einige dieser Fragen in die nächste Ausgabe, wo sie sachlich und zugleich kurzweilig präsentiert und aufgelöst werden. Das PM Schneller schlau Magazin weist über 70 Seiten auf und bringt zum Heftende ein Rätsel mit sich, bei dem man tolle Preise gewinnen kann. Der Inhalt der Ausgaben P.M. Schneller schlau ist in diese Rubriken eingeteilt:
- Aktuell
- Natur
- Titel
- Geschichte
- Politik
- Freizeit
- Technik
- Wissenschaft
- Gesundheit
- Psychologie
- Gesellschaft
Die vergangenen Ausgaben des P.M. Sonderhefts Schneller schlau haben sich unter anderem mit diesen Themen befasst:
- Wie ernähren wir uns in der Zukunft?
- Wie gut kennen wir unsere Haustiere?
- Können Maschinen moralisch sein?
- Gibt es eine zweite Erde?
Das Sonderheft der P.M. Heftreihe zeigt sich reich bebildert und abwechslungsreich im Design. Infoskästen und farbige Schriften heben die wichtigsten Informationen hevor und leiten die Leser durch die Reportagen und Artikel.
Die aktuelle Ausgabe des Monatsmagazins kann man sowohl im Kiosk als auch online einzeln erwerben. Leser, die sich für ein Abo entscheiden, können jedoch beim Lesen sparen, denn in der Regel sind die Einzelheftpreise mit einem PM Schneller schlau Abo deutlich günstiger. Neben einer bequemen Zustellung mit der Post hat man zudem die Möglichkeit Prämien in Form von Schecks, Otto- oder BestChoice-Gutscheinen zu erhalten. Damit man sich eine lange Suche nach den derzeit besten Angeboten für ein P.M. Schneller schlau Abo im Internet ersparen kann, hilft ein Blick in den Preisvergleich oben auf dieser Seite. Hier sind die aktuellen Angebote für Prämienabos, Miniabos oder Geschenkabos verschiedener Anbieter im Vergleich aufgeführt. Einige Optionen können hohe Rabatte mit sich bringen, andere attraktive Prämien. Die Bestellung erfolgt bei dem jeweiligen Shop:
- Ein Mausklick auf das dementsprechende PM Schneller schlau Abo-Modell leitet Leser zum Händler.
- Lieferbeginn, Kündigung, Laufzeit und Prämie: Die neue Seite des Anbieters zeigt, welche Bedingungen für das ausgesuchte PM Schneller schlau Abo gelten.
- Um die Bestellung abzuschließen, durchläuft man den Bestellprozess bis zum Schluss und gibt seine aktuellen Liefer- und Zahlungsinformationen an.
Hinter dem Hauptheft P.M., welches früher unter dem Namen Peter Moosleitners interessantes Magazin bekannt war, und dem Sonderheft P. M. Schneller schlau steht der Gruner und Jahr Verlag aus Hamburg. Gruner und Jahr gehört zu den renommiertesten Medienhäusern in Deutschland und besitzt rund 60 Beteiligungen in Gesellschaften im In- und Ausland, darunter am Spiegel-Verlag, am DPV Deutscher Pressevertrieb sowie an der Prisma Media, ein digitales Medienunternehmen in Frankreich. Gruner + Jahr wurde 1965 in Hamburg gegründet und ist für Publikumszeitschriften wie Brigitte, Stern, Chefkoch und Barbara bekannt. Zudem erscheinen weiterere Ableger der Reihe P.M. im G+J Verlag: Die Hefte P.M. History und P.M. Logik-Trainer.
Die offizielle Webseite des populärwissenschaftlichen Magazins P.M. liefert Informationen zu aktuellen Ausgaben der PM Schneller schlaul Zeitschrift sowie zu anderen Titeln aus der Reihe. Auf der Seite haben Leser die Möglichkeit, ältere und aktuelle Einzelhefte nachzubestellen und auf den P.M. Podcast, ausgewählte Artikel und Videos zuzugreifen. Weiterhin können neugierige Leser PM Familie auf Facebook folgen.