
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der IKZ Praxis
Das Magazin IKZ Praxis vermittelt seit 1948 Auszubildenden und Gesellen berufspezifisches Fachwissen, informiert über Branchen-News und stellt neue Produkte vor im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Mit welchen Themen befasst sich die IKZ Praxis Zeitschrift?
Die Ausgaben IKZ Praxis mit dem Untertitel: "Magazin für Auszubildende in der Gebäude- und Energietechnik" thematisieren prüfungsrelevantes Fachwissen und richten sich an Lehrlinge, die den Beruf Anlagenmechaniker erlernen. Jedes IKZ Praxis Magazin schließt mit einem anspruchsvollen Test zu aktuellen Prüfungsthemen ab. Die Lösung wird im nächsten Heft erläutert und ist auch online einzusehen. Berufsanfänger und Gesellen finden in jeder Zeitschrift Tipps aus der Praxis, leicht verständliche Anleitungen, Baustellenreportagen sowie Fachbeiträge aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). So werden unter anderem regelmäßig die Bereiche Brand- und Schallschutz, Lüftung, Klimatisierung und Digitalisierung diskutiert – auf Basis neuester Erkenntnisse. Diese Titelthemen waren auf dem Cover vergangener Ausgaben der Fachzeitschrift zu sehen:
- Möblierung im Bad
- Rohrleitungen für Flüssiggas
- Strom und Wärme aus Erdgas
- Datenrbille für die Wartung
Die Gestaltung des IKZ-Praxis Magazins
Die Fachzeitschrift IKZ Praxis ist klar und übersichtlich gestaltet. Das Hochglanzmagazin im praktischen Heftformat weist strukturierte, illustrierte Beiträge, meist in dreispaltiger Aufteilung, auf. Mithilfe von Grafiken, Textboxen und Tabellen werden die Inhalte gut gegliedert zur Verfügung gestellt. Aufgelockert wird das Layout durch Bilder und farblich abgesetzte Überschriften.
Wie erhält man ein IKZ Praxis Abo?
Mit einem IKZ Praxis Abo wird das Heft jeden Monat pünktlich geliefert, sodass man keine mehr Ausgabe verpasst und sich den Weg zum Kiosk spart. Um ein IKZ Praxis Abonnement abzuschließen, wählt man ein passendes Abo-Modell im oberen Bereich dieser Webseite aus. Die verschiedenen Angebote unterscheiden sich in der Laufzeit sowie Prämien und werden von verscheidenen Anbietern geführt. Entspricht ein Modell für ein IKZ Abonnement den persönlichen Vorstellungen, klickt man dieses an. Im nächsten Schritt erfolgt die Weiterleitung zum Anbieter, welcher vor der Bestellung Details zur Kündigung, Laufzeit sowie Zahlungsweise nennt. Darüber hinaus erhält man auf dessen Webpräsenz zusätzliche Informationen zu Prämien und zum Lieferzeitraum des ersten Hefts.
Wer publiziert die Fachzeitschrift?
Das Magazin IKZ-Praxis erscheint monatlich in der Strobel Verlag GmbH mit einer Druckauflage von 12 500 Exemplaren. Der renommierte Verlag mit Sitz in Arnsberg gehört bereits seit dem Jahr 1872 zu den wichtigsten deutschen Fachverlagen und wurde von dem Klempnermeister Friedrich Stoll jun. gegründet. Zu den Schwerpunkten des Verlagshauses zählen neben der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik der Bereich Barrierefreies Wohnen, Elektro-, Umwelt- und Küchentechnik. Im Strobel Verlag erscheinen zudem die Magazine IKZ Haustechnik, Küchenplaner und Flüssiggas sowie diverse Fachbücher.
Das Magazin IKZ Praxis online
Auf dem Fachportal IKZ – Gebäude- und Energietechnik sind zusätzliche Informationen über die IKZ Praxis Zeitschrift und aktuelle branchenspezifische Neuigkeiten zu finden. Darüber hinaus erfahren Interessierte Wissenswertes über den Beruf des Anlagenmechanikers und dessen Karriereaussichten sowie Videos und Kataloge aus der Industrie. Zusätzlich können Lehrlinge die Lösungen der Tests aus dem Magazin einsehen. Im Archiv findet man ältere Ausgaben der Zeitung bis zurück zum Jahr 2006. Zudem können Interessierte einen Newsletter abonnieren, welcher zeitnah über Fachmessen und aktuelle Trends aus den Fachbereichen informiert. Desweiteren ist die Redaktion des Hefts IKZ Praxis auf Xing, Google + und Linkedin vertreten.