Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Foto Magazine im Vergleich

Foto Magazine im Vergleich

Foto Magazine im Vergleich

Foto Zeitschriften testen und bewerten nicht nur aktuelle Kameras, sondern vermitteln auch verschiedene Techniken und grafisches Know how für das perfekte Bild. In diesem Magazinvergleich zeigen wir, worin sich die Fotozeitungen ColorFoto, Foto Magazin, DigitalPhoto, Chip Foto-Video und Audio Video Foto Bild voneinander abheben.


Wer sind die Leser von ColorFoto, FotoMagazin und DigitalPhoto?

Die Leserschaft von Fotozeitschriften vereint nicht nur die Begeisterung für Fotografie und Technik, sondern sie sind auch bereit, viel Geld für ihre Leidenschaft auszugeben. Laut dem Weka Media Verlag haben Color Foto-Leser ein Durchschnittsalter von ca. 50 Jahren. Unter ihnen befinden sich Foto-Experten und Amateure, die sich für Kameratechnik und Neuheiten interessieren. Bei dem Foto Magazin – Die ganze Welt der Fotografie sind über die Hälfte der Leser in der Kernzielgruppe „Entscheider mit Fachkompetenz“ angesiedelt. Wer zum Foto-Magazin greift, ist auch bereit, in den oberen Preisklassen zu kaufen. Die Fotozeitschrift Digital Photo – Fotografieren wie die Profis adressiert vornehmlich Menschen mit Fotokenntnissen auf dem Niveau fortgeschritten oder professionell im Alter von 40 bis 70 Jahren, jedoch auch jüngere und ältere Fotofreunde. 80 % der DigitalPhoto-Leser sind laut Verlagsangaben männlich.

Die Zielgruppe von AVF Bild und Chip-Foto Video

Das Audio Video Foto Bild Magazin ist ein Sonderheft der Zeitschrift Computer Bild. Die Zielgruppe des Hefts AVF Bild ist an Unterhaltungselektronik, Film und Fotografie interessiert. Das Magazin Chip Foto-Video wird zu 78 % von Männern gelesen. Über die Hälfte der Chip FotoVideo Leser ist zwischen 20 und 49 Jahren alt. 

fotomagazin-vergleich.PNG (35 KB)


Gemeinsamkeiten der Foto Zeitschriften

Den Schwerpunkt der Fotomagazine bilden Tests von spiegellosen Vollformatkameras, Kompaktkameras oder analogen Systemkameras aus allen Preisklassen von diversen Herstellern, darunter Nikon, Canon, Sony, Fuji oder Ricoh aber auch kleinerer Unternehmen. Dabei werden neben den Anschaffungskosten sämtliche Ausstattungsmerkmale (Gewicht, Maße, Anschlüsse, Auflösung, Sensorgröße, Empfindlichkeit, Kontrast, Fokussierung, Gehäusematerial usw.) benannt und untersucht. Ebenso sind Tests von Bildbearbeitungsprogrammen, neuen Stativen, Objektiven, Drohnen und Monitoren ein fester Bestandteil der Hefte Digital-Photo, Audio Video Foto-Bild,  Colorfoto, Foto Magazin und Chip Foto Video. Weiterhin trifft man in den Ausgaben auf großformatige Fotostrecken und Workshops, die sowohl Grundlagen als auch Expertentipps vermitteln, z. B. für Nacht-, Schwarzweiß-, Porträt-, Akt- oder Landschaftsfotografie. Um die Bilder angemessen zu präsentieren, geben die Redakteure auch Tipps, wie man seine Aufnahmen professionell in Foto-Kalendern oder -Büchern aufbereitet.

Tipps für die Fotopraxis

Tests von Kameras, Zubehör & Objekten

Hilfestellungen zur Bildbearbeitung

Ideen für Fotoprojekte und -reisen

chip-foto-video-magazin.png (199 KB)

colorfoto-magazin.png (193 KB)


Worin sich die Foto Magazine unterscheiden

foto-magazin-logo.png (11 KB)

Foto Magazin der JAHR MEDIA GmbH & Co. KG
Die Zeitschrift FotoMagazin liefert monatlich praxisnahes Wissen für Fotografen. Neben Technik-Themen und Produkttests stehen Geschichten rund um Fotos und Menschen im Vordergrund. Wiederkehrende Inhalte des Foto-Magazins sind:

  • Rubrik „Bild-Forum“: News aus der Foto-Welt, außergewöhnliche Fotos, Rechtliches 
  • Berichte zu Star-Fotografen, Künstlern und Berühmtheiten der Branche
  • Aktuelle Bilder-Trends & Foto-Magazin Wettbewerbe zum Mitmachen
  • Besten Leserfoto des Monats
  • Emotionale Bildgeschichten & Vorstellung von Foto-Apps
  • Ratgeber für Berufsfotografen, z. B. Buchhaltung, Marketing-Themen
  • Unregelmäßige FotoMagazin Specials auf bis zu 32 Seiten mit Schwerpunktthema, z. B. Tests von Objektiven

chip-foto-video-logo.jpg (44 KB)

Chip Foto Video DVD Zeitschrift der BurdaForward GmbH
Das Chip Foto Video Magazin mit virtueller Disk ist ein Ableger des renommierten Computermagazins Chip. Die Redaktion verfügt über ein eigenes Testlabor und ein Fotostudio. In den Ausgaben Chip Foto Video DVD treffen unabhängige Kaufratgeber und Bildwelten auf folgende Inhalte:

  • Heft-im-Heft „fotoPRO“ mit 16 Seiten: Karrieretipps, Business-Ratgeber und Social Media
  • mind. 34 Seiten zu einem ausgewählten Spezial-Thema der Fotografie 
  • Virtuelle DVD: Ausgaben verfügen über eine Code-Karte, die den Download von Software, Video-Tutorials, E-Books & Testbildern ermöglicht
  • Ausstellungen, Kultur, neue Apps & Trends
  • ca. 15-20 Seiten Kamera-, Software & Zubehör-Tests
  • Chip Foto Video Bestenlisten: Aktuell besten Kameras & Optiken mit Schulnoten
  • Gespräche mit Profi-Fotografen & Tipps

colorfoto-logo.gif (8 KB)

ColorFoto Magazin der Weka Media Publishing GmbH
Bei der Fotozeitschrift Color Foto handelt es sich um ein Fachmagazin zum Thema digitale Fotografie: Systemkameras, Smartphone-Kameras, Speicherkarten, Objektive & Bildbearbeitungssoftware. Der Test von Kameras macht den größten Teil des Heftes aus. Das digitale Fotografie Magazin bringt darüber hinaus folgende Themen mit:

  • Über 20 Seiten Ratgeber und Know how für die Fotopraxis
  • Hinweise zu aktuellen Foto-Ausstellungen
  • Bis zu 40 Seiten Kamera- und Zubehör-Tests mit Kauftipps
  • Testberichte zu Smartphone-Kameras
  • News aus der Foto-Branche
  • Umfangreiche ColorFoto-Bestenliste zum Heftende: Testergebnisse und technische Details von Objektiven, Kameras und Smartphones aus vergangenen Ausgaben
  • Foto-Reiseberichte mit Tipps für die eigene Reiseplanung
  • Empfehlungen für Fotobände

digitalphoto-logo.png (5 KB)

DigitalPhoto Zeitschrift der Falkemedia GmbH & Co. KG
Das Digital Photo Magazin dreht sich mit seinen Workshops, Tipps und Tricks rund um die digitale Fotografie. In den Ausgaben treffen Leser auf DigitalPhoto-Bestenlisten, Tutorials und Kaufratgeber – vom Stativ, über das Objektiv bis hin zum Drucker. So können Fotografen in dem Heft folgende Inhalte erwarten:

  • Virtuelle DVD: E-Books, Software-Vollversionen, gratis Presets, Testbilder, Video-Trainings
  • Abonnenten erhalten Zugriff auf die Online-Schule FotoTV.
  • Technik-News zum Einstieg
  • Rund 30 Seiten Technik-Tests: Software, Kameras, Objektive & Zubehör
  • Ausstellungen & Szene-News
  • QR-Codes Verweise zum DigitalPhoto YouTube-Kanal, z. B. mit weiterführenden Infos bei Praxistests 
  • Lesertests
  • DigitalPhoto Wettbewerbe: Leser können Fotos einreichen, Gewinner-Bilder werden abgedruckt mit Details zur verwendeten Kamera
  • Interviews mit Fotografen & Szene-Größen
  • Infos zu Updates bei Bildbearbeitungsprogrammen
  • Rund 20 Seiten Praxisteil mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen

audio-video-foto-bild-logo.png (74 KB)

Audio Video Foto Bild Magazin der COMPUTER BILD Digital GmbH
Die Audio-Video-Foto-Bild Zeitschrift setzt sich neben der Fotografie mit sämtlichen Bereichen der Unterhaltungselektronik auseinander: Streaming, aktuelle Fernseher, Kopfhörer, Lautsprecher, Beamer, Schallplattenspieler usw. Neben Technik-Ratgebern trifft man in dem Ableger des Computer Bild Magazins auf diese Themen:

  • News-Teil zum Heftanfang mit neuen Produkten und Aktuelles aus der Streaming-Welt
  • Tests von sämtlichen Multimedia-Geräten- und Diensten, u. a. Soundbars, Audio-Streaming-Player, Kopfhörer, Systemkameras oder Ringleuchten
  • Audio Video Foto Bild Bestenliste nennt auf vier Seiten die besten Produkte aus den Bereichen TV, Audio und Kamera
  • Kino-News, Serien- und Film-Highlights auf Blu-ray
  • Streaming-Guide für Anbieter wie Netflix, Disney +, Amazon Prime Video, Sky usw.
  • Album-Neuerscheinungen aus unterschiedlichen Genres mit Rezension
  • Berichte zu Video- und Bildbearbeitungssoftware

Fazit zum Foto Zeitschriften Vergleich

Bestenlisten, Workshops & Fotostrecken: Fotomagazine informieren Berufs- und Hobby-Fotografen über aktuelle Kamera-Modelle, Zubehör und Trends in der Foto-Szene und geben Tipps für das eigene Foto-Projekt. Die ColorFoto Zeitschrift spricht Menschen an, die bereits über Kenntnisse verfügen und sich insbesondere für digitale Fototechnik interessieren. Das FotoMagazin stellt Foto-Erlebnisse und inspirierende Geschichten rund um (Star-)Fotografen in den Vordergrund und hält Profis über Bilder-Trends auf dem Laufenden. Die Zeitschrift CHIP Foto-Video mit DVD spricht mit ihren Tutorials, Ratgebern und Tests eine jüngere Zielgruppe an, darunter auch Fotografen im beruflichen Umfeld. Ebenfalls mit DVD kommt das Heft DigitalPhoto daher. Inhaltlich ist die Zeitung wie CHIP Foto Video breit gefächert, wer jedoch das DigitalPhoto Magazin abonniert, hat zusätzlich Zugriff auf die Online-Fotoschule FotoTV. Das Heft Audio Video Foto Bild positioniert sich als allgemeiner Ratgeber rund um Unterhaltungselektronik und digitale Fotografie. Die Testberichte geben eine erste Orientierung auf dem Markt, gehen in Sachen Fotografie inhaltlich jedoch weniger in die Tiefe wie die Hefte ColorFoto, DigitalPhoto, CHIP Foto-Video oder FotoMagazin.  

fotomagazin-vergleich-rubriken.PNG (75 KB)


Mit Fotografie-Zeitschriften für Einsteiger und Profis zum perfekten Bild

Nie war es leichter, schöne Momente dauerhaft einzufangen. Ob mit dem Smartphone oder der Kamera – Fotozeitschriften informieren Amateure, Fortgeschrittene oder Professionals über aktuelle Kameramodelle, neue Objektive und Zubehör wie Fotodrucker oder digitale Bilderrahmen. Technik-Themen und Workshops zeigen, wie Schnappschüsse gelingen und im Nachhinein professionell nachbearbeitet werden. Darüber hinaus liefern Foto Magazine Inspirationen für neue Projekte und regen mit Fotowettbewerben und Tutorials zum Mitmachen an. 

check.svg (2 KB)Fotoprojekte zum Nachmachen

check.svg (2 KB)Einzel- und Vergleichstests von Kameras & Zubehör

check.svg (2 KB)News aus der Fotografie-Szene

check.svg (2 KB)Workshops zur Bildbearbeitung

check.svg (2 KB)Interviews mit Star-Fotografen

check.svg (2 KB)Expertentipps für Berufsfotografen

check.svg (2 KB)ggf. (virtuelle) DVD-Beilage mit Zugriff auf Software-Vollversionen & Tools


Weitere Angebote finden Sie auf unseren jeweiligen Preisvergleichsseiten für ColorFoto Abos, Foto Magazin Abos, CHIP Foto-Video Digital DVD Abos, Audio Video Foto Bild Abos und Digital Photo Abos.

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig: Wir stellen daher nicht sicher, dass die veröffentlichten Bewertungen auf unserer Seite und Shopvote von solchen Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben.