Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Wir vergleichen

Tourenfahrer Abo mit Prämie

Die Tourenfahrer Zeitschrift richtet sich an Biker, die sich ihre erste eigene oder neue Maschine sowie Ausrüstung zulegen möchten oder nach Inspirationen für die nächste Motorradreise suchen.

Tourenfahrer
Erscheinung: monatlich
Einzelpreis: 6,90 €
Aktuelle Bewertung für
Tourenfahrer
3.1 / 5.00 bei 98 Bewertungen
  • Beste Angebote
    Prämienabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Gutschein

    Leserservice
    Preis 72,93 €
    Universal-Gutschein - 45,00 €
  • Beste Angebote
    Prämienabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Scheck

    Leserservice
    Preis 72,93 €
    Scheck - 40,00 €

Tourenfahrer Abo Preisvergleich

  • Alle einblenden
  • Prämienabo
  • Jahresabo
  • Halbjahresabo
  • Miniabo
  • Geschenkabo
  • Studentenabo
  • Epaper
Anbieter
Preis
Scheckprämie
Gutscheinprämie
3 Monate Miniabo
11,85 €
Leserservice
Otto-Gutschein
- 5,00 €

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

3 Monate Miniabo
15,49 €
UnitedKiosk
6 Monate Halbjahresabo
36,47 €
Leserservice
Scheck
- 10,00 €
Universal-Gutschein
- 10,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

1 Jahr Prämienabo
72,93 €
Leserservice
Scheck
- 40,00 €
Universal-Gutschein
- 45,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

6 Monate Halbjahresabo
31,99 €
UnitedKiosk
6 Monate Geschenkabo
36,47 €
Leserservice
1 Jahr Prämienabo
88,80 €
AboFreudeCsv
Amazon-Gutschein
- 40,00 €

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

1 Jahr Prämienabo
88,80 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 30,00 €
Sonstiger Gutschein
- 30,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

1 Jahr Geschenkabo
88,80 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 30,00 €
Sonstiger Gutschein
- 30,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

1 Jahr Jahresabo
59,99 €
UnitedKiosk
1 Jahr Geschenkabo
72,93 €
Leserservice
1 Jahr Jahresabo
79,90 €
UnitedKiosk

Leider haben wir aktuell in dieser Kategorie keine Angebote für diese Zeitschrift.

Zuletzt aktualisiert: 14.09.2025
3 Prämienabo, 3 Geschenkabo, 2 Miniabo, 2 Halbjahresabo, 2 Jahresabo, im Vergleich

Technik, Tests & Reise-Tipps

Das Heft Tourenfahrer erscheint seit mehr als 30 Jahren und gehört heute zu den führenden Titeln unter den Motorrad-Zeitschriften. Das Magazin beschäftigt sich hauptsächlich mit den besten Bike-Strecken weltweit und richtet sich an Motorradreisende sowie an alle, die gerne Tagestouren unternehmen. Somit findet man in den Ausgaben Informationen zu Strecken und zu den Verkehrsregeln der verschiedenen Länder, Tipps für die Ausrüstung und worauf man im Gepäck nicht verzichten sollte. In der Technik-Rubrik werden die besten Bikes verschiedener Bau-Arten, wie gebrauchte und neue Chopper, Enduro oder Sportmaschinen, Sicherheits-Equipment, leichtes und funktionales Gepäck umfassend beleuchtet. Diese Themen konnte man bislang in dem Heft Touren Fahrer lesen:

  • Tourensport-Duell: Reihe oder Boxer?
  • Neuheiten-Festival
  • Konzept-Vergleich: Wie viel Reise-Enduro brauche ich?
  • Neu gegen Alt im Test: Welche Africa Twin tourt besser?

Wie ist das Touren-Fahrer Magazin gestaltet?

Die bildliche Darstellung fokussiert sich auf Live-Aufnahmen und Details der Maschinen. So sieht man Biker in Action – auf der Straße und Offroad. Auch Landschaftsaufnahmen, die Lust auf Reisen machen, sind ein wichtiger Bestandteil in dem Heft.

So schließt man ein Tourenfahrer Abo ab

Monat für Monat die neue Ausgabe Touren-Fahrer zum Erscheinungstermin im Briefkasten finden und die Hefte günstig lesen: Ein individuelles Tourenfahrer Abo stellt nicht nur sicher, dass man keine neue Zeitung mehr verpasst, sondern bringt auch viele weitere Vorteile gegenüber dem Kauf der einzelnen Ausgabe am Kiosk mit sich. So bieten einige Abo-Shops beim Abschluss eines Tourenfahrer Abonnements attraktive Rabatte oder hohe Prämien an, darunter Schecks, Payback Punkte oder BestChoice- und Amazon-Gutscheine. Oben auf dieser Seite sind alle aktuellen Abo-Angebote verschiedener Anbieter im Vergleich zu sehen. Neben der Prämie unterscheiden sich die einzelnen Modelle in der Kündigungsfrist, Mindestlaufzeit und Abo-Variante (z. B. Geschenk-Abo, Mini-Abo, Jahres-Abo oder Prämien-Abo.). Hat ein konkretes Angebot für ein Tourenfahrer Zeitschriften-Abo das Interesse geweckt, so erfolgt die Bestellung bei dem Anbieter:

  1. Per Mausklick auf das gewünschte Abonnement gelangen Interessenten zu der Webseite des jeweiligen Abo-Shops.

  2. Die neue Seite informiert näher über die Abo-Konditionen: Die Mindestbezugsdauer, Kündigungs-, Zahlungs- und Lieferungsbedingungen, Rabatte und Prämien.

  3. Um die Bestellung zu tätigen, trägt man seine persönlichen Daten in die Bestellmaske bei dem Aboshop ein. Sobald das Abo abgeschlossen wurde, erhält man eine Bestätigung. Diese wird mit der Post oder per E-Mail von dem Partner versendet.

Wissenswertes über den Tourenfahrer-Verlag

Das Tourenfahrer Magazin erscheint in der Reiner H. Nitschke Verlags-GmbH. Das Unternehmen wurde im Jahr 1981 von dem gleichnamigen Verleger gegründet. Von Anfang an waren Zweirad-Zeitschriften das Hauptgeschäft. Das ist bis heute der Fall: Biker-Magazine machen noch immer den Löwenanteil am Verlagsgeschäft aus. Hinzu kommen Zeitschriften aus dem Hifi-Bereich. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Euskirchen und eine weitere Stelle in Stuttgart. Neben dem Motorradmagazin Touren-Fahrer publiziert das Unternehmen Nitschke unter anderem diese Hefte: Motorradfahrer, Motorrad Abenteuer, Stereo und Fono Forum.

Wo findet man das Tourenfahrer Magazin online

Die offizielle Internetseite der Zeitschrift Tourenfahrer hält für Leser Tests und Produkt-Übersichten von Ausrüstung und Bikes bereit. In der Tour-Datenbank sind die weltweit besten Strecken gesammelt und lassen sich über eine Karte einfach aufrufen. Die Redaktion der Tourenfahrer Zeitschrift ist auch bei Facebook aktiv und meldet die aktuellsten News bei Twitter. Auf Tourenfahrer Web-TV bei Vimeo und YouTube kann man sich zusätzlich über die besten Strecken informieren.

Blick in die aktuelle Ausgabe

Zeitschrift Tourenfahrer
Ausgabe 09/2025
In der Septemberausgabe 2025 des "Tourenfahrer" erwarten Motorradfans facettenreiche Inhalte. Unter dem Thema "Körperwelten" werden Lösungen für Motorradbekleidung in Sondergrößen vorgestellt (Heftnummer 9/2025, S. 74), die speziell für außergewöhnliche Körpermaße geeignet sind. Ein Highlight der Ausgabe ist der Vergleich der BMW R 1300 GS Adventure mit der Ducati Multistrada V4 Rally im Reiseenduro-Bereich (S. 28), sowie Fahrberichte zu neuen Modellen wie der Suzuki GSX-8 TT und der Suzuki DR-Z4 S/SM (S. 38, 42). Die Reportagen entführen Leser unter anderem nach Kreta, wo abseits des Massentourismus ein Motorradparadies auf Entdecker wartet (S. 14). Wasserdichte Rucksäcke, die gegen jegliche Wetterkapriolen gewappnet sind, werden im Produkttest unter die Lupe genommen (S. 64). Außerdem gibt Nick Sanders Einblicke in seine beeindruckende Europareise, während die Rubrik "Intern" einen Blick hinter die Kulissen der Redaktion bietet (S. 3). Spannende Geschichten um die Nibelungensaga sowie Abenteuer rund um den Passo di Giau und die Steiermark runden die vielseitige Ausgabe ab. Motorradliebhaber finden in dieser Ausgabe zahlreiche Anregungen für ihre nächsten Touren und Abenteuer auf zwei Rädern.
Zeitschrift Tourenfahrer
Ausgabe 08/2025
In der Ausgabe 08/2025 des "Tourenfahrer" dreht sich alles um aufregende Abenteuer, praktische Ausrüstungen und faszinierende Motorradtouren. Der Schwerpunkt liegt auf Facetten der Tourenfahrerwelt, die sowohl technikaffine Leser als auch Reisefreunde ansprechen. Ein Highlight ist der Test von Trinkrucksäcken, ideal für Sportler und Fahrer, die auch bei langen Touren stets hydriert bleiben möchten. Es gibt umfassende Berichte über das Mikro-Abenteuer in den Westalpen, wo Uwe Krauß und Hannes auf einer Honda Monkey die Bergwelt neu entdecken. Weitere spannende Themen umfassen die Kühlwesten, die bei der ersten Sommerhitze für Erfrischung sorgen, und den Vergleichstest zwischen der Voge DS 625 X und der Suzuki V-Strom 650 XT, der zeigt, wie sich China auf dem Weg zu Bestseller-Qualität entwickelt. Die Yamaha Ténéré Rally in Bosnien wird als grobkörnige Mischung aus Abenteuer und Herausforderung beschrieben, während in der Rubrik Reisen die Jagd nach Nordlichtern in Schweden und Finnland näher beleuchtet wird. Abgerundet wird das Heft mit Techniktests, darunter die Kawasaki W 230 und Gebrauchtkauftipps für die Ducati Multistrada 1200. Leser können sich auf inspirierende Inhalte und umfassende Techniktests freuen.
Zeitschrift Tourenfahrer
Ausgabe 07/2025
Die Ausgabe 7/2025 des „Tourenfahrer“ bietet vielfältige Inhalte für Motorradbegeisterte. Im Juli-Heft steht der praktische Test luftiger Sommerhandschuhe im Mittelpunkt, ideal für warme Fahrten, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Des Weiteren werden acht Endschalldämpfer für die BMW R 1300 GS auf Herz und Nieren geprüft, um den besten Seriendämpfer-Ersatz zu finden. Im Vergleichstest begegnen sich Triumph Tiger Sport 800 und Yamaha Tracer 9 GT – spannende Einblicke sind garantiert.

Reiselustige Leser können sich über packende Berichte freuen, wie die aufregenden Abenteuer in Süditalien oder die atemberaubenden Landschaften Georgiens, die Erwin Thoma und sein Sohn Simon erkunden. Die „Porzellanstraße“-Erfahrungen von Michaela und Udo Staleker geben inspirierende Einblicke in Deutschland-Reisen.

Ein Schwerpunkt liegt zudem auf Fahrberichten aktueller Modelle wie der BMW R 12 G/S, R 1300 RT, der Ducati XDiavel V4 und der Harley-Davidson Pan America 1250 ST. Eine besondere Beratung für Gebrauchtkäufe der Triumph Tiger 900 GT Pro und 900 Rally Pro rundet die Ausgabe ab. Entdecken Sie faszinierende Ideen für Motorradtouren und erfahren Sie praktische Tipps für Technik und Ausrüstung im „Tourenfahrer“ 7/2025.
Zeitschrift Tourenfahrer
Ausgabe 06/2025
In der Juni-Ausgabe 2025 des "Tourenfahrer" wird ein umfassender Blick auf wasserdichte Ausrüstungen für Motorradfahrer geworfen. Im Mittelpunkt stehen Tests von Tourenkombis und Tankrucksäcken, die sich besonders durch ihre hohe Wasserfestigkeit auszeichnen. Auf Seite 68 werden zwölf erstklassige Tourenkombis einem umfassenden Praxistest unterzogen, während auf Seite 78 sechs wasserdichte Tankrucksäcke ihre Stärken unter Beweis stellen. Diese sind ideal, um Kleinkram sicher und trocken zu verstauen.

Neben der Ausrüstung nimmt die Reiserubrik einen wichtigen Platz ein. Auf der spektakulären Norwegischen Küstenstraße Fylkesvei 17, bekannt als Norwegens "Great Ocean Road", wird in einem packenden Bericht auf Seite 130 die faszinierende Landschaft entlang der Nordmeerküste erkundet. Zudem gibt es spannende Motorradtests, darunter die Ducati Multistrada V2 S Travel und die Aprilia Tuareg Rally 660, die ihre Qualitäten unter Beweis stellen.

Der "Tourenfahrer" 6/2025 liefert somit für Motorradbegeisterte wertvolle Einsichten in aktuelle Motorradreisen und -techniken und ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die das Abenteuer auf zwei Rädern lieben und durch hochwertiges Equipment bestens geschützt sein möchten.
Zeitschrift Tourenfahrer
Ausgabe 05/2025
In der Mai-Ausgabe 2025 des "Tourenfahrer" mit der Heftnummer 5/2025 steht die langlebige Schutzkleidung im Mittelpunkt. Die Ausgabe bietet eine Vielzahl an Fahrberichten und Tests, darunter die renovierte Yamaha MT-07 und die Yamaha Ténéré 700 in Marokko. Besondere Aufmerksamkeit erhält die neue BMW R 12 G/S, die das Erbe der legendären R 80 G/S fortführt. Reisen führen die Leser auf spannenden Routen durch die Ardennen und die Kykladen, während ein kulturelles Highlight die Entdeckung von Transnistrien sowie eine Reise nach Jordanien und Israel ist. Technikfans können sich auf Vergleiche von Alu- und Kunststoffkoffern freuen, während das Booklet Motorradhotels in Europa vorstellt. Charley Boorman's Begegnung 20 Jahre nach "Long Way Round" darf ebenso nicht fehlen. All das wird abgerundet durch spannende Einblicke in die Welt der Motorradlegenden und historische Modelle. Für Technik-Interessierte gibt es praktische Tipps zur Pflege der Schutzkleidung. Leser finden hier alles, von inspirierenden Reisereportagen bis zu detaillierten Technikvorstellungen, was das Herz eines Motorradenthusiasten begehrt. Perfekt für all jene, die die Freiheit auf zwei Rädern und auf kurvenreichen Alpenstraßen lieben.
Zeitschrift Tourenfahrer
Ausgabe 04/2025
Die April-Ausgabe 2025 des "Tourenfahrer" (Heftnummer 4/2025) präsentiert eine Vielfalt an Inhalten für Motorradbegeisterte. Ein zentrales Thema ist die Vorstellung neuer Motorradmarken und Modelle, die den Beginn der Saison spannend gestalten. Im Vergleichstest treten dabei die BMW R 12 S und die Triumph Speed Twin 1200 RS gegeneinander an, um Nostalgikern und Fans moderner Technik gleichermaßen ein Angebot zu machen. Die BMW R 1300 GS wird ausführlich im Praxistest unter südafrikanischen Bedingungen erprobt, während ein Fahrbericht zur CFMoto 700 MT die Leser informiert.

Die Ausgabe bietet zudem etwas für Reisefans: Verlockende Routen in der Algarve, Österreich, Kirgisistan und Schottland versprechen Abenteuer und landschaftliche Schönheit. Besonders wird auf die Motorradstrecken an der Algarve hingewiesen, die neben Panorama auch Nähe zur MotoGP bieten.

Für Technikinteressierte gibt es eine Kaufberatung zu Flipback-Helmen und eine Übersicht über die bevorzugten Reifenmodelle der TF-Redakteure. Die Rubrik "Gebrauchtberatung" liefert Tipps zur Harley-Davidson Pan America, während Youngtimer-Fans mit der Honda GT 647 Hawk auf ihre Kosten kommen. Abschließend rundet ein Begleitheft zu Motorradhotels in Deutschland das vielseitige Heft ab.
Zeitschrift Tourenfahrer
Ausgabe 03/2025
In der März-Ausgabe 2025 des "Tourenfahrer" (Heftnummer 3/2025) stehen aktuelle Trends und spannende Motorradneuvorstellungen im Mittelpunkt. Die Ausgabe bietet umfangreiche Fahrberichte zu beeindruckenden Modellen wie der Ducati Multistrada V2 S, die mit innovativem L-Twin-Motor in Spanien getestet wurde. Auch die Honda XL 750 Transalp konnte nach gezielter Modellpflege überzeugen. Die Triumph Tiger Sport 800 begeistert zudem bei ihrer Probefahrt im regenreichen Portugal.

Ein Highlight ist die faszinierende Reise durch Indien, wo Alexander Seger die farbenfrohe Kultur und Landschaft in lebhaften Details beschreibt. Der Bericht aus Rumänien entführt die Leser in unentdeckte Motorradabenteuer, während ein Artikel über moderne Kühlmitteltechnologie interessante Einblicke in die Technik moderner Motoren gewährt.

Die Ausgabe wirft außerdem einen Blick auf die aktuelle Marktsituation, die durch die Umstellung auf die Norm Euro 5+ geprägt ist. Diese Veränderungen führten zu einem ungewöhnlichen Anstieg der Zulassungszahlen, der jedoch nicht unbedingt den wirtschaftlichen Erfolg widerspiegelt. Mit einem breiten Angebot an Modellen hoffen Hersteller und Leser auf ein aufregendes Motorradjahr 2025. Zum Abschluss ehrt der "Tourenfahrer" die Motorradlegende Burt Munroe, ein Tribut an das historische Erbe der Motorradszene.
Zeitschrift Tourenfahrer
Ausgabe 02/2025
In der Ausgabe 2/2025 der Zeitschrift "Tourenfahrer" werden vielfältige Themen aus der Welt des Motorradfahrens präsentiert. Im Bereich Technik testet die Redaktion Motorrad-Hebebühnen, die Wartungsarbeiten durch rückenfreundliche Ergonomie erleichtern. Die Motorradmodelle Honda CB 1000 Hornet SP und BMW R 1300 GS Adventure ASA stehen im Mittelpunkt von ausgiebigen Tests, die ihre Leistungsfähigkeit und besondere Eigenschaften hervorheben. Ein Vergleichstest widmet sich zudem den Modellen Harley-Davidson Road Glide und Street Bob.

In der Reisekategorie locken die Kykladeninseln Andros und Tinos mit ihrem Charme und laden zu Entdeckungen ein. Zudem erkunden die Autoren im Rahmen einer Wintertour überraschende Facetten Saudi-Arabiens und bringen den französischen Landstrich Aisne aus seinem Dornröschenschlaf.

Für die körperliche Fitness im Winter gibt es Hilfestellungen, die Abwechslung in die Trainingsroutine bringen sollen. Abseits der Trainingspläne und Testberichte trägt ein persönlicher Kommentar über das Motorradfahren in der kalten Jahreszeit zur Leserverbindung bei, indem er den Kontrast zwischen Autofahren und Motorisieren auf humorvolle Weise beleuchtet. Zusammenfassend bietet diese Ausgabe sowohl Technikfans als auch Reiselustigen und Alltagssurfern Inspiration und Informationswert.
Zeitschrift Tourenfahrer
Ausgabe 01/2025
In der aktuellen Ausgabe des "Tourenfahrer" 1/2025 dreht sich alles rund um aufregende Motorraderlebnisse weltweit. Ein Highlight ist der Bericht "FLIEGEN UND FAHREN", der die Möglichkeiten vorstellt, entfernte Reiseziele mit Mietmotorrädern zu erkunden. Leser erfahren von den wintersicheren Traumrouten, die Motorradreisen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Besonders spannend ist Erik Peters' Reise nach Vietnam, das mit seiner exotischen Landschaft und günstigen Konditionen lockt.

Der Heftinhalt bietet zudem detaillierte Fahrberichte, darunter die Kawasaki Ninja 1100 SX SE, die Honda NT 1100 und den Vergleichstest zwischen der MV Agusta Enduro Veloce und der Triumph Tiger Rally Pro, welcher zeigt, welche Maschine in der Praxis die Nase vorn hat. Des Weiteren werden Modelle wie die Royal Enfield Classic 650 Twin und die Triumph Speed Twin 1200 näher beleuchtet.

Ausrüstungstipps umfassen praktische Überhosen für jede Tour und eine umfangreiche Gebrauchtberatung zur Kawasaki H2 SX. Der Tourenfahrer inspiriert zu Winterfluchten, indem er einzigartige Reiseziele vorstellt, die dem Schnee trotzen und den Winterblues vertreiben. Passionierte Motorradfahrer finden hier alle Infos, um ihre Reise- und Fahroptionen optimal zu gestalten.
Zeitschrift Tourenfahrer
Ausgabe 12/2024
Die Dezemberausgabe 2024 des "Tourenfahrer" Magazins, Ausgabe 12/2024, bietet spannende Inhalte für Motorradenthusiasten. Das Special "Besser sehen auf dem Motorrad" thematisiert die Bedeutung der Sehkraft für ein sicheres Fahren. In den Fahrberichten wird die neue BMW R 1300 GS Adventure vorgestellt, die mit ihrem markanten Design beeindruckt, sowie die Kawasaki Versys 1100 SE, die mit ihrer Souveränität punktet. Die Ducati Multistrada V4 S und die Royal Enfield Bear 650 werden ebenfalls getestet.

Im Reiseabschnitt entdecken Leser Motorradrouten in Thüringen, die kulinarischen Schätze der Toskana und die faszinierenden Straßen des Oman, einem Paradies für Winterflüchtlinge. Technikfreunde kommen bei der Kaufberatung für Actioncams auf ihre Kosten, während Youngtimer-Fans in die Welt der Yamaha XS 750 eintauchen können. Auch die EICMA-Messe in Mailand wird thematisiert, die mit einer Vielzahl spektakulärer neuer Modelle für 2025 begeistert.

Das Magazin bietet zudem praktische Tipps für Geschenke rund um das Motorradfahren und stellt die sparsame KTM 390 Adventure als interessantes Modell für Reisen vor. Die Mischung aus Reiseberichten, Fahrtests und Technik macht die Ausgabe zu einem Muss für alle Motorradfans.

Wie testen wir?

Auf unseren Abo-Vergleichsseiten für Zeitschriften, eBooks und Hörbücher vergleichen wir die Angebote verschiedener Anbieter auf einen Blick miteinander. Die günstigsten Angebote finden Sie in unseren Zeitschriften Abo Preisvergleichen immer hervorgehoben an den ersten Positionen. Bei den weiteren Vergleichen werden die Angebote mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis in der Tabelle farblich hervorgehoben. Unsere Ergebnisse stützen wir auf einer sorgfältigen Analyse und dem Vergleich von Informationen. Dabei erweisen sich insbesondere Preis, Prämie, Mindestlaufzeit, Aktualität und klare Kündigungsbedingungen als bewährte Kriterien, die einen transparenten und kundenfreundlichen Vergleich ermöglichen. Wir hinterfragen stets die Auswahl der Vergleichsparameter und berücksichtigen nur belastbare Datenpunkte.

Footer decoration

Abos im Preisvergleich von
“A” bis Zeitschrift

Wir vergleichen das für Sie

Footer decoration

Unser Versprechen

  • gratis Abo Vergleich
  • unabhängig
  • seriös
  • zeitsparend