
Sweet Dreams Backmagazin Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Sweet Dreams Backmagazin
Das Sweet Dreams Backmagazin richtet sich mit seinen Hilfestellungen und Rezepten für Torten, Naschereien und Desserts an (Hobby-)Bäcker, die nach neuen Ideen suchen.
Mit der rund 100 Seiten starken Zeitschrift Sweet Dreams – Wir lieben Backen! erhalten Leser sechsmal im Jahr raffinierte Rezepte abgestimmt auf die aktuelle Jahreszeit zum Sammeln nach Hause. Von Hefegebäck, Tiramisu und aufwendigen Torten bis hin zu süßem Fingerfood zum Naschen: Die Redaktion gibt Tipps für die Zubereitung und stellt Food-Trends, internationale und regionale Köstlichkeiten, Klassiker sowie Torten von Profis vor. Die seit 2011 erscheinende Zeitschrift Sweet Dreams richtet sich an jene Leser, für die Backen Spaß und Genusss bedeutet und die sich selbst, ihre Liebsten und Gäste verwöhnen möchten. Die letzten Ausgaben des SweetDreams Backmagazins haben sich mit diesen Köstlichkeiten befasst:
- Raffiniert und jetzt so fein: Schmalzgebäck
- So macht der Sommer Spaß: Beerenstarkes Naschvergnügen
- Schokolade: Desserts, Torten, Tartes vom Feinsten
Die Macher der Sweet Dreams Zeitschrift beschreiben ihr Heft als stylish inszeniert mit einer klaren und raffinierten Optik. Das Backmagazin regt den Appetit an und motiviert zum Nachmachen. Die Ausgaben erscheinen mit einem festen Papier, das das aufwendige Design unterstreicht.
Sechsmal im Jahr neue Ideen zum Backen nach Hause erhalten: Bezieher eines Sweet Dreams Abonnements kommen nicht nur in den Genuss einer bequemen Zustellung zum Erscheinungstermin, sondern verpassen auch zukünftig kein neues Heft mehr. Zudem können Hobbyköche mit einem Abo beim Lesen gegenüber dem Kauf einer einzelnen Zeitschrift am Kiosk sparen. Wirft man einen Blick in den oberen Bereich dieser Seite, findet man die aktuellen Abo-Angebote unterschiedlicher Anbieter im Vergleich, welche sich in der Zahlungsabwicklung, Mindestlaufzeit und Prämie unterscheiden. So vergeben einige Händler beim Abschluss eines Sweet Dreams Abos Schecks, Bonusmeilen oder Gutscheine für Amazon, Otto oder Douglas. Die einzelnen Optionen weisen zudem unterschiedliche Bezugszeiten und Abo-Formen auf: Leser können sich unter anderem für ein Sweet Dreams Prämienabo, Jahresabo oder Geschenk-Abo zum Verschenken entscheiden. Hat ein bestimmtes Angebot für ein Sweet Dreams Abo das Interesse geweckt, so sind nur wenige Klicks notwendig:
- Backfreunde wählen eine Option oben auf dieser Seite aus und gelangen daraufhin automatisch zum Anbieter des Sweet Dreams Magazin-Abos.
- Die Bestellseite zeigt auf, was bei der Lieferung, Bezahlung und Prämie zu beachten ist und welche Kündigungsfrist gilt.
- Sobald man das Webformular bei dem Partner ausgefüllt hat, schickt man die Bestellung verbindlich ab. Anschließend erhalten neue Abonnenten eine schriftliche Bestätigung für das Sweet Dreams Abo.
Die Ausgaben SweetDreams erscheinen alle zwei Monate in dem Konzern Hubert Burda Media, einem der größten Medienhäuser Deutschlands mit Hauptsitz in Offenburg. Mit seinen Publikumszeitschriften und digitalen Produkten ist Burda neben Deutschland auch in Mittel- und Osteuropa sowie in Russland und Asien vertreten. Das Unternehmen Burda ist hierzulande unter anderem für Hefte wie Playboy, burda style, Focus und Mein schöner Garten bekannt. Zusätzlich betreibt der Medienkonzern Webseiten wie bunte.de und betreibt die Plattformen Xing, HolidayCheck und Jameda.