
Focus Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper



































































































Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Focus
FOCUS ist ein allwöchentlich immer montags erscheinendes Nachrichtenmagazin. Erstmals 1993 erschienen, ist es heute das drittgrößte deutsche Nachrichtenmagazin. Es erreicht mittlerweile 5 Millionen Leser. Mit seiner Vielfältigkeit an Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissen, Report, Auto und Technik, Kultur und Sport, gelingt es FOCUS den interessierten Leser nicht nur umfassend zu informieren, sondern weiß auch ihn auch zu begeistern. Auch durch die Vielzahl an kurzen einprägsamen Texten, zahlreichen Grafiken, ausdrucksstarken Bildern und übersichtlichen Rankinglisten. Wer dieses Magazin liest, der weiß nicht nur wer wann was gemacht hat, sondern auch warum. Der kennt nicht nur die Statistiken und die Fakten, sondern der weiß auch über die Hintergründe bescheid. Das nicht nur rein informative, sondern auch anschaulich illustrierte Nachrichtenmagazin wird von Hubert Burda, Helmut Markwort und Uli Baur herausgegeben und erscheint im Burda-Verlag München. Einst gegründet als Konkurrenzprodukt zum SPIEGEL, hat es sich heute vollends eigenständig etabliert und orientiert sich am Zeitgeist wie kein anderes.
Worin unterscheiden sich die Zeitschriften Focus und der Spiegel?
Die Zeitschrift »Focus« ist ein Nachrichtenmagazin, das einmal wöchentlich erscheint und sich selber als Gegenstück zu dem Magazin »Der Spiegel« sieht. »Focus« hat eine breitere Themenpalette als »Der Spiegel«. Außerdem sind die Artikel meist kürzer und stärker durch Bilder illustriert. Der »Focus« richtet sich hauptsächlich an ein junges Publikum. Das Magazin »Focus« wurde 1993 gegründet. Es war nicht das erste Magazin, das dem »Spiegel« Konkurrenz machen sollte. Allerdings ist es bisher das Einzige, das damit relativ erfolgreich ist. Die Leser von »Der Spiegel« und »Focus« unterscheiden sich hauptsächlich in ihren Interessen und ihrer politischen Überzeugung. Focus-Leser interessieren sich mehr für Geldthemen und Lifestyle, während Spiegel-Leser an politischen und gesellschaftlichen Analysen interessiert sind. »Der Spiegel« gilt als politisch eher links, der »Focus« als eher konservativ. Im Jahr 2006 rückte der »Journalisten-Skandal« die Redaktion des »Focus« unrühmlich ins Rampenlicht. In diesem Skandal ging es darum, dass sich eine Reihe von Journalisten dem BND als Zuträger angeboten hatten. Sie wollten gegen Bezahlung Informationen über investigativ arbeitende Kollegen und deren Quellen liefern. Der Hauptspitzel war ein Focus-Journalist.
Worüber berichtet der Focus?
Der »Focus« veröffentlicht regelmäßig Artikel zu den Themen:
- Politik
- Familie
- Gesundheit
- Finanzen
- Karriere
Seit 1996 gibt es das Internet-Angebot »Focus-Online«. Neben einem 24-Stunden-News-Ticker bietet das Portal Beiträge in den Bereichen:
- Politik
- Finanzen
- Wissen
- Gesundheit
- Kultur
- Sport
- Panorama
- Digital
- Reisen
- Auto
- Immobilien
- Video
Weitere Magazine aus dem Hause Focus
Seit dem Jahr 2000 erscheint das wöchentliche Print-Magazin »Focus Money«. Es hat mittlerweile die zweitgrößte Auflage aller Wirtschaftstitel im deutschsprachigen Raum. Der erste Chefredakteur geriet in den Verdacht des Insiderhandels, ein anderer wurde wegen Kursmanipulationen in Untersuchungshaft genommen.
Im Jahr 2004 wurde das Magazin »Focus Schule« gegründet. Es erscheint alle zwei Monate und richtet sich an Eltern schulpflichtiger Kinder.
2013 wurde das Magazin eingestellt und wir heute unter anderem Namen von der Wörterwelt GmbH weitergeführt.
Seit 2011 erscheint das monatliche Magazin »Focus Gesundheit«. Es berichtet über:
- Entstehung von Krankheiten
- Patientenschicksale
- Therapiemöglichkeiten
- Prävention
- High-Tech-Therapien
Im September 2013 erschien das erste Heft des Titels »Focus-Diabetes«. Dieses Magazin erscheint viermal jährlich und enthält Beiträge aus den Bereichen: Menschen und Geschichten Medizin und Forschung Ernährung und Genuss Fitness und Bewegung Auch im Fernsehen ist »Focus« aktiv. Seit 2005 wird über SKY Deutschland das Bezahl-Angebot »Focus Gesundheit« ausgestrahlt. Unter den Labels »Focus-TV« und »Future-Trends« sendet »Focus« auf ProSieben und RTL Beiträge. Seit 2012 gibt es den »Focus« auch als digitale Version mit dem Namen »Focus E-Paper«.Außerdem gibt es sowohl für »Focus« als auch für »Focus Online« Apps. Vorübergehend (2007 - 2008) gab es ein Internet-Portal speziell für Studenten - »Focus-Campus«.