Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Wir vergleichen

Focus Money Abo mit Prämie

Das Focus Money Magazin richtet sich an Leser, die sich kompetenten Rat für Themen wie Geldanlagen, Steuern, Aktien und Börse holen möchten und stets über die Entwicklungen in der Wirtschaft auf dem Laufenden bleiben wollen.

Focus Money
Erscheinung: wöchentlich
Einzelpreis: 5,50 €
Aktuelle Bewertung für
Focus Money
3.22 / 5.00 bei 253 Bewertungen
  • Beste Angebote
    Prämienabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Gutschein

    Hobby-Freizeit
    Preis 295,90 €
    Universal-Gutschein - 200,00 €
  • Beste Angebote
    Prämienabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Scheck

    Hobby-Freizeit
    Preis 295,90 €
    Scheck - 185,00 €

Günstige Sonderangebote für Focus Money Abo

    Focus Money
    2 Ausgaben Focus Money Alpha Cap Report für 4,90 € statt 29,00 € testen.
    Kosten: 4,90 €

Focus Money Abo Preisvergleich

  • Alle einblenden
  • Prämienabo
  • Jahresabo
  • Halbjahresabo
  • Miniabo
  • Geschenkabo
  • Studentenabo
  • Epaper
Anbieter
Preis
Scheckprämie
Gutscheinprämie
2 Monate Miniabo
5,00 €
Focus Money
1 Monat Miniabo
5,90 €
Leserservice
1 Monat Miniabo
5,90 €
Meinabo
1 Monat Miniabo
6,50 €
Leserservice
6 Monate Halbjahresabo
26,00 €
Focus Money
3 Monate Miniabo
70,80 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 40,00 €
Sonstiger Gutschein
- 45,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

3 Monate Miniabo
36,04 €
Hobby-Freizeit
3 Monate Miniabo
46,02 €
Leserservice
Otto-Gutschein
- 5,00 €

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

3 Monate Miniabo
50,70 €
Leserservice
Otto-Gutschein
- 5,00 €

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

3 Monate Miniabo
49,56 €
Hobby-Freizeit
1 Jahr Jahresabo
51,00 €
Focus Money
3 Monate Miniabo
66,30 €
UnitedKiosk
6 Monate Halbjahresabo
107,25 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 35,00 €
Universal-Gutschein
- 40,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

6 Monate Halbjahresabo
111,54 €
AboFreudeCsv
Scheck
- 35,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

1 Jahr Geschenkabo
153,40 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 75,00 €
Sonstiger Gutschein
- 75,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

6 Monate Halbjahresabo
153,40 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 75,00 €
Sonstiger Gutschein
- 75,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

6 Monate Halbjahresabo
102,25 €
Leserservice
Scheck
- 10,00 €
Universal-Gutschein
- 10,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

6 Monate Halbjahresabo
147,50 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 50,00 €
Universal-Gutschein
- 55,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

1 Jahr Prämienabo
295,90 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 185,00 €
Universal-Gutschein
- 200,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

6 Monate Geschenkabo
102,25 €
Leserservice
6 Monate Halbjahresabo
153,40 €
AboFreudeCsv
Scheck
- 40,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

1 Jahr Prämienabo
218,79 €
AboFreudeCsv
Amazon-Gutschein
- 105,00 €

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

1 Jahr Prämienabo
331,50 €
AboFreudeCsv
Universal-Gutschein
- 215,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

6 Monate Halbjahresabo
142,50 €
Leserservice
Scheck
- 10,00 €
Universal-Gutschein
- 10,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

6 Monate Halbjahresabo
132,60 €
UnitedKiosk
1 Jahr Prämienabo
213,79 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 70,00 €
Universal-Gutschein
- 80,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

6 Monate Geschenkabo
142,50 €
Leserservice
1 Jahr Prämienabo
286,00 €
AboStar
Rabatt
- 143,00 €

Sie erhalten eine Gutschrift auf den Abopreis, die entweder durch einen Gutscheincode realisiert wird oder direkt Abzug im Preis findet. Nähere Informationen zum genauen Ablauf erhalten Sie direkt beim Anbieter.

1 Jahr Prämienabo
213,79 €
Leserservice
Scheck
- 40,00 €
Universal-Gutschein
- 45,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

1 Jahr Prämienabo
300,90 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 115,00 €
Sonstiger Gutschein
- 120,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

1 Jahr Studentenabo
188,20 €
Studentenpresse
1 Jahr Prämienabo
295,90 €
Leserservice
Scheck
- 75,00 €
Universal-Gutschein
- 85,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

1 Jahr Geschenkabo
213,79 €
Leserservice
1 Jahr Geschenkabo
218,79 €
Hobby-Freizeit
1 Jahr Jahresabo
265,20 €
UnitedKiosk
1 Jahr Jahresabo
280,50 €
Studentenpresse
1 Jahr Geschenkabo
280,52 €
Studentenpresse
2 Jahre Prämienabo
432,58 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 130,00 €
Universal-Gutschein
- 140,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

1 Jahr Geschenkabo
295,90 €
Leserservice
1 Jahr Geschenkabo
300,90 €
Hobby-Freizeit

Leider haben wir aktuell in dieser Kategorie keine Angebote für diese Zeitschrift.

Zuletzt aktualisiert: 16.10.2025
10 Miniabo, 9 Halbjahresabo, 9 Prämienabo, 8 Geschenkabo, 3 Jahresabo, 1 Studentenabo, im Vergleich

In der Focus Money Zeitschrift, ein Ableger des Nachrichtenmagazins Focus, dreht sich alles um die Wirtschaft und Finanzen: Wie lege ich mein Geld besten an? Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen aus? Wie wird sich die Wirtschaftspolitik entwickeln? In dem Heft erhalten die Leser jede Woche nicht nur praktische wie nützliche Tipps, sondern auch Hintergrundanalysen sowie Bewertungen der jeweiligen besprochenen Aspekte. Zudem berichtet die Zeitschrift Focus Money über Trends im Finanzsektor und will der Leserschaft so einen wichtigen Informationsvorsprung geben, damit diese in beruflichen Entscheidungen oder privaten Vermögensbildungen über eine sachlich fundierte Grundlage verfügt. Das Wirtschaftsmagazin Focus Money erreicht jede Woche über 356.000 Leser und befasst sich dabei auch mit verwandten Themen. So findet man in dem Heft auch Berichte über Anlagen, Versicherungen, Politik, Autos, Karriere und Telekommunikation. Der Inhalt der Ausgaben Focus Money ist in diese Kategorien eingeteilt:

  • Titelthema
  • Maker
  • Markets
  • DSW Anlegerschutz
  • Steuern & Recht
  • Service
  • Rubriken
  • Kursteil

Folgende Schwerpunktthemen konnte man in den vergangenen Ausgaben der Zeitschrift Focus Money bereits lesen:

  • Weniger Risiko = Mehr Ertrag
  • Jetzt raus aus den Aktien ... ist der größte Fehler, den Sie machen können!
  • Nie wieder Zinsen: Egal. Wie Sie trotzdem Geld verdienen.
  • Fakten machen Geld

Wie ist die Focus Money Zeitschrift gestaltet?

Das moderne Layout des Focus Money Magazins ist an das der "Mutterzeitschrift" Focus angelehnt. Das Cover des Hefts Focus Money wartet mit großen Schlagzeilen auf, die sehr von den dominanten Schriften leben. Dabei ist die Farbgebung in den Ausgaben eher bunt gehalten, was den sachlichen Informationen in dem Wirtschaftsmagazin Focus Money eine gewisse Auflockerung verleiht. Grafiken, Charts und Tabellen unterstützen komplizierte Sachverhalte oder veranschaulichen Zahlen und Fakten.

Wissenswertes über das persönliche Focus Money Abo und Prämien

Bei Fragen in Sachen Steuern, Recht und Finanzen und den neuesten Geschehnissen in der Wirtschaft stets informiert bleiben: Ein Focus Money Abo stellt sicher, dass man keine Ausgabe mehr verpasst, denn das neueste Heft wird jede Woche mit der Post zugestellt. Mit einem Abo kann man die Zeitschrift ohne Umstände am Erscheinungstermin lesen, ohne den nächstgelegenen Kiosk aufsuchen zu müssen. Interessierte finden zum Seitenanfang einen Preisvergleich mit den aktuellen Angeboten für ein Focus Money Abo verschiedener Anbieter. Einige Abo-Modelle können Prämien, wie Schecks, Payback Punkte sowie Media-Markt-, Amazon-, oder Otto-Gutscheine beinhalten oder mit Sofort-Rabatten einhergehen. Zusätzlich variieren die Angebote in der Laufzeit und Abo-Form (z. B. Jahres-Abo, Halbjahres-Abo, Mini-Abo, Geschenk-Abo, Prämien-Abo. e-Paper-Abo usw.). Die Bestellung des Abos wird bei dem jeweiligen Anbieter abgeschlossen, den man automatisch nach der Auswahl des gewünschten Focus Money Zeitschriften Abos erreicht. Die fortführende Seite liefert wichtige Informationen zu dem Abo: Die Zahlungsabwicklung sowie die geltenden Konditionen für Prämien. Darüber hinaus erfahren zukünftiger Leser, wann das Abo voraussichtlich beginnt und somit das erste Heft verschickt wird.

Focus Money-Verlag: Über das Medienhaus Hubert Burda Media

Das Focus Money Magazin erscheint einmal die Woche in dem renommierten Verlagshaus Hubert Burda Media in Offenburg. Laut Angaben das Verlags erreicht das Heft Focus Money eine verkaufte Auflage von über 122.000 Exemplaren. Gegründet wurde der Verlag bereits im Jahr 1903 und gilt heute als einer der wichtigsten Medienkonzerne Deutschlands. Hier werden viele bekannte Titel veröffentlicht, wie das Focus Magazin, InStyle, Focus Diabetes, Focus Gesundheit, Focus Business oder SUPERillu. Darüber hinaus beteiligt sich Hubert Burda Medien mittlerweile auch an diversen digitalen Angeboten wie den Internetportalen Xing, HolidayCheck oder Jameda.

Der Auftritt des Hefts Focus Money online

Die Zeitschrift Focus Money ist auf der Webseite des Hefts Focus eingebunden und bietet unterschiedliche Services, wie Renten-, Kredit-, Gehalts-, und Währungssrechner. Auf dem Web-Angebot der Focus Money Zeitung stehen zudem diverse Vergleichstools für Festgeld, Krankenkassen, Tagesgeld und Girokonten zur Verfügung. Abgerundet wird der Auftritt durch Bewerbungstipps und einen Kurznachrichten-Ticker. Mit einer gültigen E-Mail-Adresse lässt sich dort zudem der offizielle Newsletter abonnieren, damit man stets auf dem Laufenden bleibt. Die Focus Money App steht im App Store für iOS und auf Google Play für das Betriebssystem Android zum Download zur Verfügung und ermöglicht es, die Hefte im e-Paper-Format unterwegs zu lesen. Zusätzlich ist die Redaktion der Focus Money Zeitschrift online auf Facebook, Twitter und Instagram aktiv. Weiterhin betreibt das Focus Money Magazin unter dem Namen "Mission Money" einen eigenen YouTube-Kanal, wo Leser Videos zu unterschiedlichen Finanz- und Wirtschaftsthemen finden.

Blick in die aktuelle Ausgabe

Zeitschrift Focus Money
Ausgabe 42/2025
In der aktuellen Ausgabe von FOCUS MONEY (Heft 42/2025) stehen die Themen Steuerverschwendung und wirtschaftliche Chancen Deutschlands im Mittelpunkt. Mit einem kritischen Blick auf die öffentliche Verschwendung thematisiert der Beitrag das "Schwarzbuch" des Bundes der Steuerzahler, welches skandalöse Projekte aufdeckt, wie etwa eine sinnlose Brücke in Radeburg und ein ungenutztes Parkhaus in Fulda. Die Dringlichkeit für mehr Kontrolle und Verantwortung bei der Verwendung von Steuergeldern wird unterstrichen.

Darüber hinaus analysiert die Zeitschrift, welche Unternehmen von einem wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland profitieren könnten. Ein umfangreiches Infrastrukturpaket und notwendige Reformen sollen die Konjunktur beleben. FOCUS MONEY identifiziert die zwölf größten Gewinner des potenziellen Aufschwungs, darunter Firmen wie Auto1 und Westwing. Ebenfalls behandelt werden Themen wie Immobilien, Edelmetalle und Kreislaufwirtschaft. Gold und Silber erlangen neue Höchststände, und der Megatrend der Tokenisierung im Kryptomarkt wird beleuchtet, begleitet von einem Interview mit Yoni Assia, CEO von eToro. Die Ausgabe bietet somit tiefgehende Einblicke und Analysen für Anleger und Wirtschaftssinteressierte.
Zeitschrift Focus Money
Ausgabe 10/2025
In der aktuellen Ausgabe von FOCUS MONEY (Heft 41/2025) steht die Zukunft der E-Mobilität im Mittelpunkt. Das Editorial von Chefredakteur Georg Meck beleuchtet die Herausforderungen und Irrtümer, die mit dem Übergang zur E-Mobilität einhergehen. Trotz der zunehmenden Dominanz von Elektrofahrzeugen ist ihr Durchbruch ins Stocken geraten. Große Automobilzulieferer wie Bosch und ZF Friedrichshafen verzeichnen massive Stellenstreichungen, und die Verlierer der Transformation werden deutlich. Auch prominente Marken wie Porsche und Mercedes sahen sich mit Rückschlägen konfrontiert, nachdem sie auf E-Mobilität setzten, ohne die gewünschte Kundenresonanz zu erzielen. Der Artikel thematisiert außerdem die Rolle der Hersteller und die Frage, ob sie die Elektromobilität verschlafen haben. Doch es gibt auch Erfolge: BMW setzt auf Technologieoffenheit und geht als Vorreiter bei der Integration von Elektrofahrzeugen hervor. Neben dem Schwerpunkt E-Mobilität bietet das Heft Einblicke in Kurssteigerungen potenzieller Aktien, den kommenden Börsengang von Ottobock und Trends im Bereich Aquakultur sowie eine kritische Betrachtung des US-Aktienmarktes. Leser sind eingeladen, ihre Meinung zur E-Mobilität mitzuteilen.
Zeitschrift Focus Money
Ausgabe 40/2025
In der Ausgabe 40/2025 von FOCUS MONEY wird ein tiefgehender Blick auf die Herausforderungen in der Medienbranche unter der Regierung von Donald Trump geworfen. Im Editorial warnt Hans-Peter Siebenhaar vor einer Verschmelzung von Technologie und Autokratie, die durch den Einfluss von Tech-Giganten wie Alphabet, Meta und Microsoft vorangetrieben wird. Diese Unternehmen erschaffen zunehmend ihre eigene Realität, die der Kontrolle traditioneller Medien entzogen ist und von Trump unterstützt wird.

Ein Schwerpunkt der Ausgabe liegt auf bewährten Anlagestrategien in unsicheren Zeiten. Leser erhalten Tipps, wie sie ihr Anlageportfolio durch Bonds und ETFs sicher aufstellen können. Das Magazin beleuchtet zudem die Auswirkungen internationaler Handelsabkommen, insbesondere zwischen Europa und Indonesien, und bietet Ratschläge für Privatanleger, wie sie von den wirtschaftlichen Entwicklungen in den USA profitieren können.

Zusätzlich werden aktuelle Innovationen Chinas in der künstlichen Intelligenz thematisiert, die verstärkt in Algorithmen und Chip-Infrastruktur investieren. Das Heft gibt auch Einblicke in den weltweiten KI-Wettkampf und analysiert, wie chinesische Unternehmen den Markt dominieren könnten. Insgesamt bietet FOCUS MONEY mit seiner breiten Themenabdeckung eine fundierte Analyse der wirtschaftlichen Lage und Trends für Investoren.
Zeitschrift Focus Money
Ausgabe 39/2025
In der aktuellen Ausgabe von FOCUS MONEY (Heftnummer 39/2025) wird die Finanzpolitik der Bundesregierung kritisch beleuchtet. Trotz Einnahmen von zwei Billionen Euro im öffentlichen Haushalt scheint das Geld nie zu reichen, wie der Chefredakteur Georg Meck anmerkt. Die großzügigen Ausgaben für militärische Zwecke und Infrastruktur werden zwar allgemein unterstützt, jedoch führt eine mangelhafte Mittelverteilung zu wachsender Kritik. Der Vorwurf: Statt investiert zu werden, wird das Geld konsumiert, was an den Pranger gestellt wird, nicht zuletzt von Institutionen wie dem Ifo-Institut und der Bundesbank.

Neben der Debatte zur Finanzpolitik liefert das Magazin wertvolle Einblicke in den Aktienmarkt. Themen wie Aktieninvestitionen, Saisonalität und der iberische Börsenboom stehen im Fokus. Interviews mit Branchenexperten ergänzen die Ausgabe, darunter ein Gespräch mit BMW-Manager Milan Nedeljkovic über die Automobilproduktion der Zukunft. Darüber hinaus werden attraktive internationale Aktien und defensive Anlagestrategien diskutiert, einschließlich physischem Gold als Krisenabsicherung. In einem Ausblick auf den internationalen Markt wird insbesondere der US-amerikanischen Rüstungsindustrie vielversprechendes Wachstum bescheinigt. Leser finden zudem praktische Anlagetipps und umfassende Marktauswertungen, die für jeden Investor von Interesse sind.
Zeitschrift Focus Money
Ausgabe 09/2025
In der Ausgabe 38/2025 von FOCUS MONEY wird der wirtschaftliche Fortschritt in Griechenland als Beispiel für eine erfolgreiche Finanzdisziplin präsentiert. Dank starker Steuererträge erzielt das Land nun einen Haushaltsüberschuss und plant, die Überschüsse an seine Bürger zu verteilen. Die wirtschaftspolitischen Maßnahmen des griechischen Premierministers Mitsotakis stehen im Kontrast zur Situation in Deutschland: Hier wird ein schleppender Reformprozess kritisiert, der das Wirtschaftswachstum hemmt. Die Ausgabe beleuchtet zudem verschiedene wirtschaftliche Themen, darunter die Boomtechnologie-Unternehmen, die nach einem erfolgreichen Börsengang schnell an Wert verlieren und bei denen FOCUS MONEY Einstiegschancen analysiert. Berkshire Hathaway bleibt auch nach dem Rückzug von Warren Buffett ein starkes Investmentthema. Der Kupfermarkt und die Erbschaftssteuer sind weitere zentrale Themen, ebenso wie aufkommende Trends im Bereich der Kryptowährungen. Im Zuge der IAA diskutieren Branchenführer über die Herausforderungen und Chancen der deutschen Automobilindustrie. Analysen zu Unternehmen wie Media for Europe und strategische Investmentempfehlungen runden die vielfältige Themenpalette ab. Mit tiefergehenden Sektionen zu Aktienanalysen und Wirtschaftstrends liefert FOCUS MONEY umfassende Orientierung für Anleger und Wirtschaftsenthusiasten.
Zeitschrift Focus Money
Ausgabe 09/2025
In der Ausgabe 37/2025 der Zeitschrift "Focus Money" wird zunächst gewarnt vor den Thesen von Marcel Fratzscher, Präsident des DIW, der in seinem neuen Buch die "Babyboomer" für diverse gesellschaftliche Probleme verantwortlich macht. Fratzscher schlägt unter anderem vor, Rentner zu einem "verpflichtenden sozialen Jahr" heranzuziehen und thematisiert einen "Boomer-Soli". Zudem wird seine Vision eines Einheitslohns hinterfragt. Weitere Inhalte beleuchten die wirtschaftlichen Entwicklungen in verschiedenen Ländern, wie der Börsenboom in Spanien und robuste Wachstumschancen in Polen. An der finanziellen Front bietet das Heft Analysen zu dividendenstarken Aktien weltweit, was besonders in Zeiten politischer Unsicherheiten als krisenfeste Strategie empfohlen wird. Der Fokus liegt hier auf 20 Top-Dividendenaktien aus Europa und renditestarken Nebenwerten. Auch aktuelle Herausforderungen für deutsche Autohersteller aufgrund von US-Zöllen und chinesischer Konkurrenz werden diskutiert. Ein Interview mit dem ehemaligen EZB-Mitglied Robert Holzmann warnt vor den Gefahren hoher Bewertungen im US-Aktienmarkt und der Stabilität des globalen Finanzmarktsystems. Abschließend werden diverse Finanzprodukte einschließlich ETFs, Zertifikaten und Kryptowährungen analysiert.
Zeitschrift Focus Money
Ausgabe 08/2025
In der Focus Money Ausgabe 36/2025 wird das Editorial von Hans-Peter Siebenhaar, Mitglied der Chefredaktion, thematisiert. Der Artikel beleuchtet die Bedrohung westlicher Volkswirtschaften durch Chinas fortschreitende KI-Strategie. Nachdem die chinesische KI-Firma Deepseek Anfang des Jahres für einen Börsenbeben sorgte, bleibt die Gefahr bestehen. Mit einer zurückhaltenden, aber zielstrebigen Strategie und dem Open-Source-Ansatz setzt China auf eine weltweite Verbreitung ihrer KI-Produkte und droht, die USA und andere Demokratien in Abhängigkeit zu bringen. Der chinesische Staatschef Xi Jinping verfolgt das Ziel der KI-Weltherrschaft bis 2030, unterstützt von großen Infrastrukturen und zahlreichen KI-Start-ups. Dabei wird das ungleiche Kräftemessen mit dem Westen auf eine harte Probe gestellt. Die deutsche Solarbranche dient als warnendes Beispiel, während der Angriff auf die Autoindustrie bereits begonnen hat. Das Heft diskutiert auch diverse Finanzthemen wie die „Terrific Twenty“, eine langfristig vielversprechende Investitionsstrategie, oder den durch Taylor Swift beflügelten Hype. Der Fokus liegt zudem auf Rohstoffinvestitionen und technischen Analysen, die Anleger unterstützen können, kluge Entscheidungen zu treffen. Leser erhalten fundierte Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen an den Finanzmärkten.
Zeitschrift Focus Money
Ausgabe 08/2025
In der aktuellen Ausgabe 35/2025 von FOCUS MONEY beschäftigt sich das Magazin intensiv mit den Herausforderungen und Chancen der deutschen Wirtschaft sowie globalen Märkten. Im Editorial kritisiert Chefredakteur Georg Meck die ins Stocken geratene Bildungs- und Bürokratiereform und bemängelt die verschlechterten deutschen Pisa-Ergebnisse. Weiterhin fordert er eine konsequente Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.

Im Herzen des Magazins liegt der Fokus auf Turnaround-Chancen in der Wirtschaft. Die Titelstory widmet sich 20 Unternehmen, die trotz Krisenzeiten beachtliche Wendepunkte erreichen können. Globale Marken wie Nike und Disney, sowie deutsche Großkonzerne wie Fresenius und Bayer werden als potenzielle Gewinner hervorgehoben. Zudem wird Miguel López, der CEO von Thyssenkrupp, in einem Interview zur Zukunft der europäischen Stahlindustrie befragt.

Ein weiterer Abschnitt beleuchtet die Bitcoin-Entwicklung, prognostiziert eine Verdreifachung des Wertes und bietet Einblicke in den boomenden kanadischen Goldrausch. Im Bereich Geldanlagen wird die Bedeutung sicherer Pfandbriefe und die Strategien von Anlegern in volatilen Zeiten besprochen. FOCUS MONEY bietet auch Einblicke in die Energiebranche und die potentiellen Chancen von Gas als Zukunftsmarkt.
Zeitschrift Focus Money
Ausgabe 08/2025
In der Ausgabe 34/2025 von FOCUS MONEY werden die Auswirkungen der neuen illiberalen Weltordnung auf globale Handelsbeziehungen thematisiert, insbesondere im Kontext der von den USA unter Präsident Donald Trump verhängten hohen Zölle gegen die Schweiz. Der Artikel betont die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Zusammenarbeit, um ökonomische Stabilität zu sichern und die Herausforderungen der brutalen Handelspolitik zu meistern. Der Schwerpunkt liegt auf der Anpassung von Unternehmen wie Novartis und Roche, die enorme Summen in den USA investieren, um Zölle zu umgehen, was gleichzeitig den Wirtschaftsstandort Schweiz schwächt. Neben politischen und wirtschaftlichen Analysen geht es auch um praktische Anlagetipps. Die Titelgeschichte zeigt, wie der Vermögensaufbau mit ETFs effektiv gelingt. Zudem werden aktuelle Entwicklungen im Bereich der autonomen Fahrzeuge und der Kryptowährungen beleuchtet, einschließlich eines Interviews mit Oliver Schmidt über die Konsequenzen von Trumps Handelsstrategien. Die Ausgabe berichtet auch über den Wachstumsmarkt autonomes Fahren und die Herausforderungen, vor denen Rückversicherer angesichts von Klimarisiken stehen. All diese Themen unterstreichen die Notwendigkeit eines neuen europäischen Geschäftsmodells, um Wohlstand und Stabilität in einer sich wandelnden Welt zu sichern.
Zeitschrift Focus Money
Ausgabe 08/2025
In der Ausgabe 33/2025 von FOCUS MONEY wird die vielschichtige Entwicklung der Tech-Industrie thematisiert und die bedeutenden Akteure im Bereich Künstliche Intelligenz sowie Quantencomputing vorgestellt. Der Artikel „Die Jahrhundertchance“ widmet sich dem Potenzial dieser Technologien, die Welt ähnlich tiefgreifend zu verändern wie die Industrialisierung. Im Bereich der Investitionen wird das Augenmerk auf Tech-Aktien gerichtet, wobei 20 vielversprechende Titel sowie fünf lohnende Sammelinvestments hervorgehoben werden. Des Weiteren stellt sich die Frage, wie Unternehmen mit dem gestiegenen Energiebedarf umgehen, was in „Unter Strom“ behandelt wird.

Im Editorial nimmt Chefredakteur Georg Meck kritisch die scheinheilige Praxis von Unternehmen unter die Lupe, die sich der Wokeness-Bewegung anschließen und trotzdem rein gewinnorientiert agieren. Zudem widmet sich die Ausgabe aktuellen Entwicklungen im Rüstungssektor Italiens nach Iveco-Übernahme, den Herausforderungen für die TV-Sender durch die Erfolgsgeschichte von Streaming-Diensten sowie ökonomischen Spannungen, die durch US-Strafzölle auf Schweizer Produkte ausgelöst wurden. Interviews mit Wirtschaftsexperten, wie Karsten Junius, runden das vielfältige Themenspektrum ab. Leser erfahren zudem, wie sich Investitionen in Tech-Fonds optimieren lassen und welche Rolle Ethik und Marktchancen in der Zukunft spielen werden.

Wie testen wir?

Auf unseren Abo-Vergleichsseiten für Zeitschriften, eBooks und Hörbücher vergleichen wir die Angebote verschiedener Anbieter auf einen Blick miteinander. Die günstigsten Angebote finden Sie in unseren Zeitschriften Abo Preisvergleichen immer hervorgehoben an den ersten Positionen. Bei den weiteren Vergleichen werden die Angebote mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis in der Tabelle farblich hervorgehoben. Unsere Ergebnisse stützen wir auf einer sorgfältigen Analyse und dem Vergleich von Informationen. Dabei erweisen sich insbesondere Preis, Prämie, Mindestlaufzeit, Aktualität und klare Kündigungsbedingungen als bewährte Kriterien, die einen transparenten und kundenfreundlichen Vergleich ermöglichen. Wir hinterfragen stets die Auswahl der Vergleichsparameter und berücksichtigen nur belastbare Datenpunkte.

Footer decoration

Abos im Preisvergleich von
“A” bis Zeitschrift

Wir vergleichen das für Sie

Footer decoration

Unser Versprechen

  • gratis Abo Vergleich
  • unabhängig
  • seriös
  • zeitsparend