
OK! Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper

Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der OK!
Mit der OK! Zeitschrift erhalten Leser aktuelle Promi-News aus Deutschland und der ganzen Welt: Einmal die Woche informiert das Heft über das Leben der Stars und liefert Trends in Sachen Mode, Kosmetik und Gesundheit nach Hause.
Inhaltsübersicht
Welche Themen finden die Leser in dem Heft OK?
In der deutschen Ausgabe des international erscheinenden Magazins OK dreht sich alles um die Stars aus Musik, Film und Fernsehen, über die Deutschland spricht. Von Michael Wendler über Helene Fischer bis zu Cathy Hummels – sie alle haben es bereits auf das Cover der Zeitschrift OK! geschafft. Darüber hinaus finden die rund 510.000 Leser Beauty- und Modetipps, Wohn- und Reisereportagen sowie Fitness- und Food-Trends in den Ausgaben. Das Promimagazin OK richtet sich vornehmlich an eine weibliche Leserschaft zwischen 25 und 40 Jahren, die sich für Mode, Beauty, Gesundheit und Trends interessiert. Wer es auf den Titel der OK Zeitschrift geschafft hat, den kennt man hierzulande. Diese Aufmacher konnte man bereits auf dem Cover des Hefts OK lesen:
- Daniela Katzenberger: Verletzende Worte
- Bauch weg in Rekordzeit: Die besten Star-Workouts für zu Hause
- Helene Fischer: Skandal-Interview
So sehen die Ausgaben der OK Zeitschrift aus
Emotionale Beiträge, Paparazzi-Aufnahmen und dominante Schriften dominieren in dem Peoplemagazin OK. Die Farben und Schrifttypen sind bunt und eindringlich und sorgen so für Unterhaltung und Abwechslung. Die Beiträge und Reportagen sind reich bebildert .
Was sagen die Leser zu dem Peoplemagazin?
Der Klatsch und Tratsch kommt gut an: Die Leser berichten positiv über die Inhalte und die Themenauswahl. So gefällt es zum Beispiel gut, dass es auch über die Promis aus den USA zahlreiche Artikel ins Heft schaffen.
Wie kommt man an ein OK! Abo?
Für jene, die ein persönliches OK Abo abschließen möchten, stehen verschiedene Optionen zur Auswahl: Wirft man einen Blick in den Abo-Prämien-Vergleich oben auf dieser Seite, so sieht man die aktuellen Abo-Angebote von unterschiedlichen Partnern auf einen Blick. Wie man sehen kann, beinhalten einige Modelle für ein OK! Abo lohnenswerte Rabatte oder hohe Prämien, darunter unter anderem Gutscheine und Schecks. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich für ein Geschenk-Abo, Mini-Abo, Jahres-Abo oder Prämien-Abo zu entscheiden. Nähere Infos zur Prämie, Laufzeit, Zahlung und Kündigung eines bestimmten OK Abonnements erhält man beim Anbieter, wo man auch die Bestellung abschließen kann:
1. Leser wählen oben auf dieser Webseite ein Angebot für ein OK! Zeitschriften-Abo aus. Daraufhin wird man zur Internetseite des jeweiligen Abo-Shops weitergeleitet.
2. Die neue Seite liefert detaillierte Informationen zur Mindestbezugsdauer, Kündigung, Zahlungsabwicklung und Prämie, bevor man die Bestellung abschließt.
3. Um das OK Abo zu bestellen, folgt man der Bestellstrecke beim Anbieter und trägt die abgefragten Daten ein. Die Auftragsbestätigung erhalten neue Abonnenten schriftlich von dem jeweiligen Partner.
Welcher Verlag produziert die Zeitschrift OK?
Im Februar 2008 erschien die erste Ausgabe im OK!-Verlag. Heute ist dieser ein Teil der Mediengruppe Klambt. Die verkaufte Auflage des People-Magazins beträgt jede Woche rund 57.000 Exemplare. Das Medienhaus Klambt ist eines der größten Verlage in Deutschland für Publikums- und Lifestyle-Zeitschriften. Vor allem Punlikationen, die man zur Regenbogenpresse zählt, sowie Frauen- und Modemagazine bilden den Schwerpunkt der Tätigkeit. Aber auch Koch- und Wohnzeitschriften, Rätselhefte sowie Mode-Magazine erscheinen unter dem Dach des Klambt Verlags. Gegründet wurde dieser im Jahr 1843 mit der Zeitschrift Der Hausfreund im schlesischen Neurode. Nach dem 2. Weltkrieg zog der Verlag nach Speyer, wo er bis heute seinen Hauptsitz hat. Neben dem OK Magazin erscheinen die folgenden Hefte in der Mediengruppe Klambt: TV Neu!, Grazia, Funk Uhr, Jolie und Frau mit Herz.
Wo ist das Magazin OK online zu finden?
Die Website der Zeitschrift OK ist die erste Anlaufstelle, wenn man sich über Prominente, Royals und Trends in den Bereichen Beauty und Mode informieren möchte. Die Redaktion pflegt zudem Kanäle in den sozialen Medien: So können Leser das OK People-Magazin auf Facebook, Pinterest, Instagram und Twitter abonnieren.