
N-Zone Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der N-Zone
Die N-Zone Zeitschrift bezeichnet sich als Deutschlands grosses Nintendo-Magazin und hält so über die aktuellen Konsolen und zugehörigen Spiele des japanischen Herstellers auf dem Laufenden.
Mit dem N-Zone Magazin verpassen Fans der Marke Nintendo keine Videospiel-Highlights und anstehenden Events mehr: Einmal im Monat liefert die Videospielzeitschrift NZone alle wichtigen Neuigkeiten rund um Nintendo-Konsolen und Zubehör und stellt dabei neue Games, darunter auch Indie-Titel, vor. Neben Spieletests, Gewinnspielen, Tricks und Vorschauen liefert die Redaktion spannende Hintergrundinformationen und wirft dabei auch mal einen Blick in die Vergangenheit mit Retro-Specials. Die erste Ausgabe N Zone erschien bereits im Juni 1997 mit dem Fokus auf die Konsole N64. Heute erreicht das Spielemagazin NZone eine verkaufte Auflage von rund 12.000 Exemplaren und berichtet auch von großen Events wie der Gamescom oder E3 und führt exklusive Interviews mit bekannten Spieleentwicklern sowie Newcomern der Szene. Das Gaming-Magazin N-Zone hat sich in den vergangenen Ausgaben mit diesen Themen auseinander gesetzt:
- Erfahrungsbericht: LEGO Super Mario. Aufgebaut & durchgespielt: So viel Spaß machen die interaktiven Lego-Sets!
- Mario Damals: Super Mario 64. Auf acht Seiten: So bedeutsam war der Meilenstein der Spielegeschichte wirklich – spannende Retro-Analyse!
- 22 Seiten Vorschau – Das sind die Switch-Knaller von morgen!
- 125 Jahre Nintendo: Große Reportage-Reihe zu Nintendos Jubiläum
Schlägt man das Heft NZone auf, springen exklusive Bild-Ausschnitte von Spielen, technische Details und Bewertungsskalen sowie Infokästen direkt ins Auge. Die Ausgaben sind lebendig und abwechslungsreich gestaltet und laden zum stundenlangen Stöbern ein. Die Tonalität ist frisch und frech. Die Leserschaft ist überwiegend unter 20 Jahren alt und wird daher geduzt.
Freunde von Videospielen verpassen mit einem N-Zone Abo zukünftig kein neues Heft und versäumen somit keine anstehenden Spiele-Highlights mehr. Ein N Zone Abo sorgt dafür, das die aktuelle Ausgabe einmal im Monat, pünktlich zum Erstverkaufstag im Briefkasten landet. Wer sich für ein NZone Abo entscheidet, kann sich bei vielen Abonnement-Anbietern zusätzlich eine attraktive Prämie aussuchen, wie Schecks oder Otto-, BestChoice- und Amazon-Gutscheine. Damit Leser nicht lange online nach dem besten Abo-Modell suchen müssen, gibt der Preisvergleich oben auf dieser Seite einen schnellen Überblick über die derzeitigen Abonnement-Angebote verschiedener Anbieter. Die einzelnen Optionen weisen nicht nur unterschiedliche Laufzeiten, Rabatte und Prämien auf, sondern variieren auch in der Abo-Form. Somit können sich Leser zum Beispiel für ein N-Zone Mini-Abo, Geschenk-Abo, Prämien-Abo oder Jahresabo entscheiden. Möchte man zu einem bestimmten NZone Abo-Modell nähere Details einholen oder dies verbindlich bestellen, geht man so vor:
- Ein Mausklick auf eines der N-Zone Abo-Optionen führt Interessenten automatisch zu dem Angebot und dem verantwortlichen Anbieter.
- Der Partner teilt in der Bestellstrecke wichtige Infos zu dem gewählten N-Zone Abonnement. Man erfährt den voraussichtlichen Lieferbeginn, die Mindestlaufzeit und Kündigungsbedingungen des NZone Abos.
- Stimmt man den Konditionen des Abo-Anbieters zu, so füllt man das angezeigte Online-Formular vollständig aus und schickt die Bestellung verbindlich ab.
Das Nintendo-Magazin NZone ist ein Heft des Konzerns Computec Media. Das Medienunternehmen aus Fürth ist eine Tochtergesellschaft der Marquard Media Gruppe aus der Schweiz und führt diverse Zeitschriften und Webseiten. Das 1989 gegründete Unternehmen Computec Media publiziert zahlreiche Hefte im Bereich Gaming und Computer. So findet man am Kiosk von dem Verlag unter anderem die Titel LinuxUser, Raspberry Pi Geek, PC Games Hardware und PC Games Extended.
Auf der Webseite videogameszone.de pflegt die Redaktion für das N-Zone Magazin eine eigene Rubrik, in der Neuigkeiten zu Nintendo-Titeln und Konsolen geteilt werden. Darüber hinaus findet man dort Spieletests, Rückblicke zu Spiele-Klassikern und aktuelle Gewinnspiele. Die Plattform videogames.de ist zudem auf Facebook und Instagram aktiv, wo neben Nintendo-News auch Aktuelles zu Konsolen von Herstellern wie Atari, Sony oder Microsoft geliefert werden.