
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Landlust Zuhaus
In dem seit 2018 erscheinenden Landlust Zuhaus Magazin stehen die gemütlichen eigenen vier Wände im Zentrum. Die Leser erhalten in den Ausgaben große und kleine Wohnideen sowie kreative Tipps zum ländlichen Wohnen und wie man sein Zuhause im Einklang mit der Natur oder natürlichen Dingen umgestalten kann.
Welche Inhalte bietet das neue Heft aus der Landlust-Reihe?
Die Landlust Zuhaus Zeitschrift wendet sich auf rund 130 Seiten an Menschen, die ihren Wohnraum zu einem natürlichen wie gemütlichen Ort umgestaltet wollen, welcher der Hektik und dem Stress des Alltags gegenüber steht. In dem Wohnmagazin werden dazu viele kreative Tipps sowie nützliche Informationen geboten wie man zum Beispiel im Garten oder Balkon eigenes Gemüse ziehen kann oder wie man wieder "wie bei Oma" nachhaltig sowie gesund Lebensmittel zubereitet. In den Heften finden sich Inspirationen rund um die Bereiche Wohnen,Gestalten und Bauen, sodass Leser ihre eigene Wohlfühloase namens Zuhause individuell und nachhaltig gestaltet können. Die Zeitschrift bietet demnach Tipps zum Einrichten des Wohn- und Schlafzimmers, des Bads und der Küche sowie zu weiteren Räumen. Hinzu kommen Anleitungen, Wohnreportagen und leckere Rezepte. Das Motto des neuen Magazins Landlust Zuhaus lautet dabei stets „Simplify your life“, denn die Artikel sollen dabei inspirieren sowie helfen stets die besonderen wie wertvollen Dinge im Einfachen zu finden. So ist es das Ziel der Zeitschrift, stets die Natur in sein Heim und sein Leben einziehen zu lassen. Somit steht in jeder Ausgabe die Vielseitigkeit des Landlebens im Vordergrund. Der Heftinhalt ist in die folgenden Kategorien unterteilt:
- Wohnen und Einrichten
- Werken und Gestalten
- Bauen und Renoovieren
- Stadt un Land
- Rubriken
Jede aktuelle Ausgabe behandelt dabei einen Aspekt des Wohnens besonders ausführlich. Beispiele hierfür waren in den Ausgaben bereits diese Aufmacher:
- Fassaden aus Holz
- Stühle aufmöbeln
- Behagliche Wärme
Wie ist die Landlust Zuhaus Zeitschrift gestaltet?
Gemäß seinem Motto, die Natur wieder in Haus und Leben einziehen zu lassen, ist das Landlust Zuhaus Magazin in warmen, erdverbundenen Tönen gestaltet: Auch das allgemeine Layout setzt auf eine behagliche wie natürliche Gestaltung, so dass Anspruch und Design miteinander korrespondieren. Hochwertig produziert, sowie ohne Hochglanzoptik gestaltet wirkt die Wohnzeitschrift selbst heimelig in seiner emotionalen sowie liebevollen Bildsprache.
Wie bestellt man ein persönliches Landlust Zuhaus Abo?
Inspirationen, Reportagen und Anleitungen zum Wohnen auf dem Land sowie Deko-Tipps viermal im Jahr mit einem Landlust Zuhaus Abonnement nach Hause geliefert bekommen: Das Landlust Zuhaus Abo wird von unterschiedlichen Händlern angeboten, welche oben auf dieser Internetseite zu finden sind. Um ein Landlust Zuhaus Abo zu bestellen, schaut man sich zunächst die dargestellten Modelle an: Einige können Prämien, hohe Rabatte oder kürzere Laufzeiten aufweisen. Hat ein Angebot für das Landlust Zuhause Abo das Interesse geweckt, genügt ein Mausklick, um zum jeweiligen Partner zu gelangen, welcher das Abonnement in seinem Portfolio hat. Dieser informiert potenzielle Abonnenten näher über Zahlungs- und Lieferbedingungen, die geltenden Kündigungsfristen sowie über den Beginn des Landlust Zuhaus Abos.
Wissenswertes über den Verlag Deutsche Medien-Manufaktur
Das Landlust Zuhaus Magazin erscheint in der Verlagsgruppe Deutsche Medien-Manufaktur (DMM) mit Sitz in Münster. Die Zeitschrift Landlust Zuhaus ist dabei ein Sonderheft der erfolgreichen Marke Landlust und erreicht eine verkaufte Auflage von rund 60.000 Exemplaren. Die DDM die ein Gemeinschaftsunternehmen von Gruner + Jahr und dem Landwirtschaftsverlag Münster, die zu jeweils 50 Prozent beteiligt sind, ist. Zur Verlagsgruppe Deutsche Medien-Manufaktur gehören zudem die Publikationen: Living at Home, Essen & Trinken, 11 Freunde, Ideat und hygge.
Anlaufstellen der Zeitschrift Landlust Zuhaus online
Auf der Homepage des Landlust Zuhause Magazins besteht Zugang zum Shop mit älteren Titeln sowie eine Vorschau auf die aktuellen Ausgaben. Darüber hinaus findet man dort weitergehende Infos und interessante Artikel zum Thema Landleben. Darüber hinaus ist die Redaktion hinter dem Wohmagazin auf Facebook und Instagram vertreten.