
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Verena Stricken
Das Verena Stricken Magazin stellt seinen Lesern auf 132 Seiten aktuelle und faszinierende Designs internationaler Top-Designer und Newcomer vor. Die Zeitschrift setzt dabei höchste Maßstäbe an Trends und richtet sich insbesondere an alle, die erfahren im Stricken sind.
Welche Inhalte bietet das Verena Stricken Magazin?
In der Zeitschrift Verena Stricken sind über 40 Modelle und aktuelle internationale Designs zum Thema Strick-Mode zu finden. Zuweilen werden im Verena Stricken Magazin auch Strickideen für Kinder und Männer vorgestellt, der Fokus liegt aber auf Frauenmode. Die Vorstellung und sorgfältige Auswahl hochwertiger Garne der renommiertesten Hersteller von runden das Angebot der Zeitung ab. Durch den hohen selbst gestellten Anspruch eignet sich die Verena Stricken Zeitschrift vor allem für Leser, die gerne selbst stricken und bereits Erfahrung darin gesammelt haben. Der Inhalt der Verena Stricken Zeitschrift ist in diese Kategorien eingeteilt:
- Maschentrends
- Exklusiv
- Report
Die letzten Ausgaben der Zeitschrift beschäftigten sich mit diesen Titelthemen:
- Sommer-Träume: Musterfantasien setzen prachtvolle Akzente
- Summertime: Luftig, feminin, und ziemlich verführerisch
- Kuschellooks: 39 neue Strickideen für den Herbst
So sind die VerenaStricken Ausgaben gestaltet
Die Verena Zeitschrift ist wie ein klassisches Modemagazin gestaltet. Interessierte Leser findet darin viele Hochglanz-Fotos von diversen Modells und Designs. Die Anleitungen und Schnittmuster selbst sind übersichtlich und praktisch angelegt, so dass man die vorgeschlagenen Muster leicht und nachvollziehbar selbst stricken kann.
Wie bestellt man ein Verena Stricken Abo?
Profi-Stricker sollten das Heft Verena Stricken abonnieren, um in Zukunft keine Ausgabe mehr zu verpassen. Interessierte sehen auf dieser Webseite verschiedene Anbieter, die das Verena Stricken Abo führen. Die einzelnen Abo-Modelle weisen unterschiedliche Laufzeiten, Rabatte und Prämien auf. Zukünftige Abonnenten erhalten nach der Auswahl des Angebots auf der Folgeseite des Abo-Anbieters die detaillierten Informationen zum Abonnement: Die Zahlungsoptionen sowie Kündigungsbedingungen und wann die erste Zeitschrift des Verena Stricken Abos zugeschickt wird. Weiterhin wird man genauer über die Prämien informiert, die man beim Abschluss des Verena Abonnements erhalten kann.
Wer publiziert das Strickheft?
Die Verena Stricken Zeitschrift erscheint mit einer Auflage von 110.000 Exemplaren in der OZ-Verlags-GmbH aus Baden. Bereits im Jahr 1968 als Druckereiunternehmen OZ Druck GmbH gegründet spezialisierte sich der Verlag auf Magazine im Bereich Basteln und Handarbeit. Neben dem Verena Stricken Magazin erscheinen bei OZ unter anderem diese Publikationen: Filethäkeln leicht gemacht, Sabrina nähen, The Knitter und das Sonderheft Sabrina Special.
Die Zeitschrift Verena Stricken online
Der Online-Auftritt des Verena Stricken Hefts ist eingebunden in die Homepage des herausgebenden OZ-Verlags. Dort können Leser einen kleinen Einblick in das aktuelle Heft werfen und alte Ausgaben sowie Sonderhefte im Archiv. Ausgewählte Strickmodellanleitungen sind auf der Webseite zudem erhältlich und können kostenpflichtig dort bestellt werden.