
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Spiel doch!
Die Spiel doch! Zeitschrift richtet sich an alle Fans von Gesellschaftspielen und Einsteiger, die sich für Kinder-, Brett-, Karten- und Strategiespiele begeistern und über Hintergründe, Spielemessen, Events sowie Szene-Veranstaltungen informiert werden möchten.
Diese Inhalte warten auf Gelegenheitsspieler und Interessierte
Das Spiel doch! Magazin dreht sich rund um Brett-, Karten- und Kinderspiele. Dabei richtet es sich vornehmlich an jene Menschen, die zwar ein großes Interesse für Spieleneuheiten und -klassiker mitbringen, jedoch noch keine Gelegenheit hatten, sich mit diesen intensiv auseinanderzusetzen. An dieser Stelle kommen die Spiel doch Ausgaben buchstäblich ins Spiel: Mit kurzweiligen Reportagen, Porträts über Spieleautoren,- hersteller- und -grafiker und Interviews entführen sie in die faszinierende und abwechslungsreiche Welt der Spiele. Das bunte Cover des Spielemagazins zeigte bereits diese Spiele und Aufmacher:
- Wo sind sie?
- 4 Architekten. Die Geschichte von Alhambra
- Jan Weiler – Wie spielt er?
- USA – Was spielen Sie?
So sieht die Spiel doch Zeitschrift aus
Das Format von 216 x 303cm weiß genauso zu überzeugen, wie der junge Druck, der mit einem übersichtlichen Layout aufwartet. Eine klare Gliederung und eine direkte Ansprache der Leser macht das Spiel doch! Magazin zu einer kompetenten Wahl für Jung und Alt. Eine leicht verständliche Sprache setzt keine Altersgrenze, sodass die Ausgaben auch von Schulkindern durchaus als Lektüre herangezogen werden kann.
Infos zum persönlichen Spiel doch! Abo
Mit einem Spiel doch! Abonnement kommt die neueste Ausgabe bequem nach Hause, sodass man regelmäßig neue interessante Einblicke in die Welt der Spiele bekommen kann. Auch der Preisvorteil von einem Spiel doch! Abo gegenüber dem Einzelheftkauf ist ein gutes Argument für ein individuelles Abonnement. Das Spiel doch Abonnement wird von verschiedenen Partnern zu unterschiedlichen Konditionen angeboten. Der Preisvergleich oben auf dieser Seite zeigt, dass die aktuellen Modelle sich hinsichtlich der Laufzeit, dem Bezugspreis und der Abovariante (Jahresabo, Prämienabo, Miniabo usw.) unterscheiden können. Um weitere Informationen zu einem bestimmten Angebot zu erhalten, bevor man das Spiel doch Abo bei dem jeweiligen Anbieter bestellt, wählt man dieses zunächst aus. Auf der fortführenden Seite kann man sich die genauen Liefer- und Kündigungsbedingungen durchlesen und erfährt, welche Zahlungsoptionen zur Auswahl stehen. Zusätzlich erfährt man, wann das erste Magazin voraussichtlich verschickt wird und somit das Abonnement startet.
Über den Verlag Nostheide
Das Spiel doch! Magazin erscheint im W. Nostheide Verlag, welcher insbesondere ist für die Zeitung spielbox bekannt ist. Dieser gibt seit 1979 zahlreiche Fach- und Publikumszeitschriften heraus, die sich mit Spielen befassen. Das Spiel doch Magazin erscheint zweimal jährlich mit einer einer Auflage von rund 30.000 Exemplaren. Neben den spielbox und Spiel doch! Ausgaben publiziert der Memmelsdorfer Verlag auch den Titel spielböxchen.
Wo findet man das Heft Spiel doch online?
Das Spielemagazin Spiel doch! besitzt eine eigene Webseite im Internet. Dort können Besucher einen Blick in die aktuelle Zeitschrift werfen und viele weitere Informationen zu Brettspielen, Kartenspielen und Kinderspielen erhalten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ältere Ausgaben nachzubestellen und einen Blick in das jeweilige Inhaltsverzeichnis zu werfen. Auch die gleichnamige Messe Spiel doch! wird auf der Seite ausführlich vorgestellt. Wer sich über Spiele austauschen möchte, kann dort zusätzlich in einem Forum mit weiteren Spielefans diskutieren. Auch in dem sozialen Netzwerk Facebook ist das Spiel doch Magazin zu finden.