
Spektrum der Wissenschaft Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Spektrum der Wissenschaft
Seit dem Jahr 1978 informiert die Spektrum der Wissenschaft Zeitschrift über neue Erkenntnisse und Forschungsergebnisse aus den Naturwissenschaften: Physik, Biologie, Astronomie, Medizin, Mathematik, Technik und Chemie sind die Schwerpunkte in den Ausgaben.
Analysen relevanter Forschungstrends und Wissen auf hohem Niveau
Die Welt der Wissenschaft für Experten und Laien erklärt: Die Spektrum der Wissenschaft Zeitschrift versteht sich als Fachmagazin, das auf einfache und zugleich anspruchsvolle Weise naturwissenschaftlichen Phänomenen auf die Spur geht. Dabei werden in den Ausgaben aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung herangezogen und in einen aktuellen Kontext gebracht. So finden die Leser in den Ausgaben einen abwechslungsreichen Themenmix aus der Naturwissenschaft vor: Es geht um den Nährstoffgehalt im Wasser der Ozeane, um kosmische Phänomene wie energetischer Strahlung im Weltall, Kometen, die Entstehung von Sternbildern, Hybridcomputer, Teilchenbeschleuniger und die Früherkennung von Demenzkrankheiten. Dabei finden die Leser in dem Heft sowohl Interviews mit Experten und Wissenschaftlern und Ergebnisse relevanter Forschungen als auch Rezensionen aktueller Neuerscheinungen, Kurzgeschichten und unterhaltsames Wissen. Die Redaktion besteht aus ausgewiesenen Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet, hinzu kommen Gastautoren aus der Forschung. Die Spektrum der Wissenschaft Zeitschrift ist in feste, wiederkehrende Rubriken aufgeteilt. So findet man in den Ausgaben die folgende Aufteilung vor:
- Spektogramm
- Themen
- Forschung aktuell
- Springers Einwürfe
- Schlichting!
- Mathematische Unterhaltungen
- Freistetters Formelwelt
- Rezensionen
- Leserbriefe
- Futur III
- Vorschau
Die Zeitschrift Spektrum Wissenschaft beschäftigt sich stets mit einem Schwerpunktthema, dem Interviews, Fachartikel und Rezensionen gewidmet werden. In den vergangenen Ausgaben fanden die Leser die folgenden Themen in den Heften:
- Die extremsten Orte im Universum
- Weltformel ohne Quantengravitation
- Künstliches Leben: Forscher bauen die ersten komplett synthetischen Organismen
- Neustart der Gentherapie: Eine gescheitert geglaubte Methode feiert ihr Comeback
Wie sieht das Spektrum der Wissenschaft Magazins aus?
Ein anschaulicher Mix aus aufsehenerregenden Fotos aus dem All, Detailaufnahmen medizinischer und physikalischer Phänomene, Grafiken, Textboxen und Naturaufnahmen: Die Gestaltung der Spektrum der Wissenschaft Zeitschrift zeigt sich abwechslungsreich und informativ zugleich. Nicht zuletzt sind die Bilder aus dem All – zum Teil stammen sie aus hochauflösenden Teleskopen – spektakulär.
Wie bestellt man ein persönliches Spektrum der Wissenschaft Abo?
Wer sich einmal im Monat über die wichtigsten Erkenntnisse aus der Welt der Naturwissenschaften informieren möchte, bleibt mit einem Spektrum der Wissenschaft Abonnement stets auf dem Laufenden. Ein Abo ist ein bequemer und zuverlässiger Weg – denn die neueste Ausgabe wird pünktlich zum Erscheinungstermin mit der Post zugeschickt. Zusätzlich kann man das Wissensmagazin im Abo aufgrund hoher Rabatte im Vergleich zum Einzelheftkauf besonders günstig lesen. Damit man sich eine lange Suche nach dem besten Abo-Modell sparen kann, finden Leser im oberen Bereich dieser Seite einen Abo-Prämien-Vergleich. Dort sind die aktuellen Abo-Angebote verschiedener Partner aufgeführt, die sich zum einen im Preis und der Mindestlaufzeit und zum anderen in der Kündigungsfrist unterscheiden. Darüber hinaus bringen einige Spektrum Abonnements hohe Prämien mit sich: So kann man beim Abo-Abschluss Payback Punkte, einen Scheck oder Gutschein erhalten. Des weiteren können sich Interessenten unter anderem für ein Prämien-Abo, Jahres-Abo oder Mini-Abo entscheiden. Die Bestellung des Spektrum der Wissenschaft Abos erfolgt bei dem jeweiligen Anbieter, den man automatisch erreicht, in dem man das gewünschte Abo-Modell anklickt. Vor dem Abschluss finden Leser auf der Bestellseite des Partners weitere Informationen zur Kündigung und Zahlung sowie Wissenswertes zu Prämien. Zusätzlich liefert der Anbieter nähere Details zum Lieferbeginn: So erfährt man, wann das Abonnement voraussichtlich beginnt und man die erste Ausgabe lesen kann.
Über den Heidelberger Verlag hinter der Zeitschrift Spektrum
Das Spektrum der Wissenschaft Magazin erscheint einmal im Monat in der Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft. Der Verlag gehört zur Springer-Nature-Gruppe, die sich innerhalb des Konzerns vor allem mit wissenschaftlichen Publikationen beschäftigt. Neben einer Reihe von Magazinen werden auch verschiedene Internetauftritte wie Spektrum.de von der Heidelberger Redaktion betreut. Außer dem Spektrum der Wissenschaft Magazin erscheinen die folgenden Publikationen in der Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH: Sterne und Weltraum, Spektrum Psychologie, Gehirn&Geist, Abenteuer Archäologie und Spektrum - Die Woche.
Weitere Anlaufstellen des Hefts Spektrum der Wissenschaft online
Der offizielle Webauftritt des Spektrum der Wissenschaft Magazins informiert über neueste Ergebnisse aus der Forschung und Entwicklungen aus den Bereichen Astronomie, Biologie, Mathematik, Medizin und IT. Auf der Seite können sich Leser zusätzlich mit Ihrer E-Mail-Adresse in unterschiedliche Newsletter-Verteiler eintragen oder einen RSS-Feed abonnieren. Zudem ist das Spektrum der Wissenschaft Magazin bei Facebook, Twitter und Instagram aktiv.