
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der SIMsKultur
Das SIMsKultur Magazin präsentiert in informativen Reportagen und exklusiven Interviews das aktuelle europäische Kulturgeschehen zwischen Ausstellungsräumen und Bühnen und nimmt die Leser auf eine spannende Reise durch die Kulturlandschaft Europas mit.
Die Themen und Ausrichtung des Hefts
Das renommierte Magazin SIMsKultur nimmt seine Leser mit auf eine spannende Reise durch die Welt des europäischen Kulturgeschehens. Der gebotene Überblick zeigt kompakt und gleichzeitig übersichtlich die bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen auf. Seien es Vernissagen, Filmprämieren, Konzerte, Sonderausstellungen, Festwochen, Festspiele oder Festivals – die einzelnen Events und Tipps werden von der professionell agierenden Redaktion des Hefts für die Leserschaft aufgearbeitet und besprochen. Im Inneren des Hefts können Interessierte aktuellen Vernissagen beiwohnen und dabei einen kleinen Rundgang durch die Ausstellung wagen. Auch Premieren von Theater- und Opernaufführungen werden genauso in den Ausgaben behandelt wie Filmpremieren. Flankiert wird die Reise durch eine Besprechung von Messeveranstaltungen, die mit der Kunst im Zusammenhang stehen, und von den persönlichen Eindrücken der Festwochen in den europäischen Kulturmetropolen. Das Cover des Sims Kulturmagazins gewährte bereits mit diesen Schwerpunkten und Kultur-Highlights einen kleinen Vorgeschmack auf die Ausgabe:
- Lenbachhaus München. Lebensmenschen. Jawlensky und Werefkin
- Ernst Ludwig Kirchner. Erträumte Reisen. Bundeskunsthaus Bonn
- Weihnachts-ART. 21. ART Innsbruck – Internationale Messe für zeitgenössische Kunst & Antiquitäten
Die visuelle Aufbereitung des SIMsKultur Magazins
Die SIMsKultur Zeitschrift erinnert in ihrer Optik und ihrem Design an ein klassisches Hochglanz-Magazin. Die exklusive Haptik auf dickem Papier und die glänzenden Bilder lassen den Leser in die aufregende Welt der Premieren, Vernissagen und Festivals eintauchen. Unzählige Fotos vermitteln einen exklusiven Eindruck über die Höhepunkte der Kulturszene Europas. Begleitet wird die visuelle Reise von intelligenten, schlauen und oftmals provokanten Rezensionen renommierter Redakteure, die die einzelnen Events genau und detailliert auseinandernehmen und mit spitzer Feder kommentieren.
Das eigene SIMsKultur Abo
Wer gerne an kulturellen Aktivitäten teilnimmt, für den ist das SIMsKultur Abonnement eine gute Wahl. Dreimal jährlich kommt die neueste Ausgabe mit einem persönlichen Abo der Zeitschrift bequem nach Hause, sodass der Gang zum Kiosk wegfällt und man das aktuelle Heft pünktlich am Erscheinungstermin lesen kann. Aber nicht nur die direkte Lieferung in den Briefkasten stellt ein Argument für ein eigenes SIMsKultur Abo dar – auch die Preisvorteile, die mit einem günstigen Abo im Vergleich zum Einzelheftkauf einhergehen, sind lohnenswert. Die aktuellen Angebote für ein Abo sind in einer sortierten Übersicht oben auf dieser Webseite zu finden. Diese weisen unterschiedliche Bezugspreise sowie Mindestlaufzeiten auf und sind an abweichende Vertragsbedingungen geknüpft. Wenn man nähere Informationen zu einem der Angebote für ein SIMsKultur Abo haben möchte, führt ein Klick auf das gewünschte Angebot zum jeweiligen Partner. Auf dessen Internetseite kann man sich die konkreten Auflagen durchsehen, bevor man sich für ein eigenes SIMsKultur Abonnement entscheidet.
In welchem Verlag erscheint die Kulturzeitschrift?
Das in deutscher Sprache erscheinende Magazin SIMsKultur wird von dem Wiener S.I.M. Special Interest Magazines Zeitschriftenverlag herausgegeben. Dieser konzentriert sich in seiner Verlagstätigkeit auf die Herausgabe der SIMsKultur Zeitschrift, wobei es auch eine Kulturbeilage und einen Kalender dazu gibt. Zudem gestaltet der Verlag auch die zum SimsKulturmagazin gehörende App, die die wichtigsten Kulturereignisse Monat für Monat auf das Handy oder Tablet bringt.
Die Zeitschrift SIMsKultur online entdecken
Das SIMs Kulturmagazin besitzt einen offiziellen Webauftritt. Auf diesem können Besucher die aktuellen Veranstaltungen und Spielstätten genauer unter die Lupe nehmen und erhalten exklusive Empfehlungen. Darüber hinaus steht für Fans von kulturellen Veranstaltungen die offizielle SimsKultur Kiosk App zum Download auf Google Play für Android und im App Store für iOS zur Verfügung, welche über die besten Musik-, Theater- und Tanzproduktionen sowie Festivals in Deutschland informiert und Hörbeispiele und Fotostrecken bietet. Weiterhin ist die SIMsKultur-Redaktion online auf Facebook aktiv.