
Motor Klassik Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper




Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Motor Klassik
Seit 1984 setzt sich die Motor Klassik Zeitschrift monatlich mit Oldtimern auseinander. In den Ausgaben werden deutsche sowie internationale Fahrzeuge vorgestellt, Preisentwicklungen aufgezeigt und Hintergrundberichte sowie spannende Reportagen zu den wertvollsten Oldtimern und Garagenfunden der Welt geliefert
Inhaltsübersicht
Die faszinierende Welt historischer Fahrzeuge
Das Oldtimer-Magazin Motor Klassik ist ein Ableger der renommierten Auto-Zeitschrift auto motor und sport. Das Heft richtet sich an Fans von klassischen Automobilen und stellt die schönsten Oldtimer, die lukrativsten Fahrzeuge und berühmte Klassiker vor. Darüber hinaus finden sich in der Fachzetischrift Tipps zur Restaurierung und Reparatur sowie Leserbriefe und Szene-News. Leser informieren sich in Reportagen, Fahrberichten und Tests ausführlich über alles, was man über den Oldtimer-Markt wissen sollte. Dabei werden kultige deutsche Marken von Opel bis Porsche ebenso unter die Lupe genommen wie seltene italienische oder französische Autos. Der Inhalt des Hefts ist in übersichtliche Kategorien aufgefächert, die Orientierung auf den ersten Blick bieten:
- Fahrberichte
- Magazin
- Service
- Technik
- Sport
- Rubriken
Das Motor Klassik Magazin beschäftigt sich in jeden Monat mit einem Schwerpunkt, dem eine längere Themenstrecke gewidmet wird. Folgende Titelthemen konnte man bereits in den Ausgaben Motor Klassik lesen:
- Die 7 besten Opel aller Zeiten
- Die Könige der 90er: V8-Sportcoupés
- Der 911er-Vergleich: F-Modell, G-Modell, 964 – welcher ist der Beste?
Welches Design zeigt sich im Inneren des MotorKlassik Magazins?
Bildliche Darstellungen von Oldtimern aller Jahrgänge und Klassen stehen im Mittelpunkt der Zeitschrift Motor-Klassik. Besonders ist die Art der Fotos: Auf der Straße, inmitten beschaulicher Landschaften, in Action auf der Rennpiste und chromglänzend auf Messen und Aussstellungen werden die begehrten Autos in allen Facetten vorgestellt. Dabei sind Text und Bild in den Ausgaben Motor Klassik über weite Strecken gleichmäßig verteilt. Übersichtliche News-Seiten mit je halbseitigen Artikeln oder vielen Infoboxen sorgen für Abwechslung. Hinzu kommen ganzseitige Abbildungen, die Titelstorys und besonders Inhalte bildlich anteasern.
Wie schließt man ein Motor Klassik Abo ab?
Fahrtberichte und spannende Hintergründe zu den Klassikern auf der Straße jeden Monat mit der Post zugeschickt bekommen: Wer sich für ein Motor Klassik Abo entscheidet, kann die neuen Ausgaben nicht günstiger im Vergleich zum Einzelheftkauf am Kiosk lesen, sondern verpasst auch keine neue Zeitung mehr. Bezieher eines MotorKlassik Abos haben zudem die Chance, hohe Prämien beim Abschluss eines Abonnements zu erhalten, wie Schecks, Gutscheine oder Paybackpunkte. Die aktuellen Abo-Angebote verschiedener Anbieter sind im oberen Teilbereich dieser Webseite zu finden. Der Abo-Prämien-Vergleich zeigt, dass die Modelle für ein persönliches MotorKlassik Abo nicht nur der Laufzeit variieren, sondern auch in der Abo-Art. So stehen für Oldtimer-Fans Prämienabos, Jahres-Abo, Mini-Abos oder Halbjahres-Abos zur Auswahl. Darüber hinaus unterscheiden sich die dargestellten Motor Klassik Abos in den Kündigungsfristen. Hat ein bestimmtes MotorKlassik Abo-Angebot das Interesse geweckt, sind nur wenige Schritte notwendig, um das Abonnement abzuschließen:
1. Ein Mausklick auf das favorisierte Abo leitet Leser automatisch zu dem Webauftritt des jeweiligen Anbieters.
2. Die angezeigte Bestellmaske muss nun vollständig ausgefüllt werden. Bedingungen für Prämien und Rabatte, die Zahlungsmöglichkeiten und Wissenswertes zur Kündigung erfährt man in der Bestellstrecke.
3. Sobald man den Abo-Konditionen zugestimmt hat und die Bestellung abschließt, erhält man unmittelbar oder nach wenigen Tage eine Auftragsbestätigung von dem Abo-Shop.
MotorKlassik Verlag: Wer publiziert das Oldtimer-Magazin?
Die Zeitschrift Motor Klassik wird von der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG mit einer verkauften Auflage von über 55.000 Exemplaren veröffentlicht. Das Verlagshaus hat seinen Hauptsitz in der baden-württembergischen Landeshauptstadt und zählt zu den wichtigen Fachverlagen für Motorsport- und Auto-Zeitschriften in Deutschland. Heute arbeiten rund 800 Mitarbeiter an rund 80 Zeitschriften. Insgesamt gehören 22 Tochterunternehmen zur Verlagsgruppe, darunter die Motor Presse Hearst GmbH und das Portal webauto.de. Neben der Motor Klassik Zeitschrift erscheinen diese Hefte unter der Flagge der MotorPresse Stuttgart: Motor Klassik Youngtimer, Men's Health, Fuel und Klettern.
Wo ist das Heft Motor Klassik online zu finden?
Das Motor Klassik Oldtimer-Magazin besitzt eine eigene Website, auf der vor allem ein großer Kleinanzeigenmarkt sowie ein Kaufratgeber zu finden sind. Darüber hinaus können Oldtimer-Fans das Heft Motor Klassik auf Twitter und Facebook abonnieren.