
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der karl
Die karl Zeitschrift richtet sich an alle, die es lieben, mit dem Fahrrad oder e-Bike unterwegs zu sein. Dabei beleuchtet das Magazin das Transportmittel von einer ganz neuen Seite und zeigt zugleich den Lifestyle auf, der mit dem Drahtesel verbunden ist.
Damit befasst sich die Fahrradzeitschrift
Das karl Magazin mit dem Untertitel "Jetzt Rad fahren!" existiert seit 2018 und hat sich Bereich der Lifestylezeitschriften für junge Erwachsene positioniert. Es greift den Trend des Fahrradfahrens auf und zeigt dabei neue Entwicklungen, z. B. im Bereich er E-Bikes, auf. Neben dem Fortbewegungsmittel werden vor allem die Vorzüge, Entwicklungen, die Mode sowie Trends rund um das Bike beleuchtet. Das bedeutet, dass vor allem das Leben mit dem Rad und insbesondere Menschen und ihre emotionalen Geschichten sowie Rad-freundliche Städte im Vordergrund stehen. Die Autoren setzen dabei auf motivierende und aktivierend Inhalte, um so die Leserschaft mehr zum Fahrrad fahren zu bringen und eine bessere Gesellschaft zu schaffen. Die karl Zeitschrift erscheint bisher ausschließlich in deutscher Sprache und umfasst etwa 70 Seiten Umfang. Diese Themen konnten die Leser bereits auf dem Cover des Fahrradmagazins lesen:
- Auto gegen Fahrrad – So lösen wir den Konflikt
- Die besten E-Bikes 2019 – Fahrspaß garantiert: Traumräder für jeden Anspruch und jedes Budget
- Das perfekte Barcelona-Bike-Wochenende
So sieht die karl Zeitschrift aus
Das Heft karl. zeichnet sich durch einen sehr modernen und lebhaften Stil aus. Sämtliche Seiten sind farbenfroh gestaltet, enthalten eindrucksvolle Fotostrecken und erzeugen durch ihren Stil eine fröhliche und jugendliche Atmosphäre. Dabei wechseln sich Text-Beiträge gekonnt mit authentischen Bildern aus dem Alltag ab. Jedoch immer im Fokus: der Drahtesel. Auch die Überschriften und das Editorial entsprechen einem typischen Lifestylemagazin und sind gekennzeichnet durch plakative Überschriften und freche Sprüche. Das macht den besonderen Reiz der Zeitung aus. Abgerundet wird dieser positive Eindruck durch eine hochwertige Verarbeitung und Materialauswahl.
Das sollte man über das karl Abo und Prämien wissen
Einmal im Quartal erscheint die karl Fahrradzeitschrift, das Trendmagazin zum Thema Radfahren. Ein Abonnement erspart den Lesern nicht nur den Weg zum Kiosk, da die gedruckte Ausgabe regelmäßig per Post zugestellt wird, sondern man verpasst auch kein neues Heft mehr. Zum Bestellen scrollt man auf dieser Internetseite nach oben. Dort finden sich diverse aktuelle Angebote für ein karl Abonnement. Manche Modelle weisen kürzere Laufzeiten auf, andere widerum attraktive Rabatte und/oder Prämien. Nachdem man sich für ein Angebot für ein karl Abo entschieden hat, klickt man dieses an und gelangt automatisch zur Internetseite des jeweiligen Händlers, der das karl Abo führt. Vor der Bestellaufgabe und dem Eintrag der persönlichen Daten, informiert dieser ausführlich über die Zahlungsmöglichkeiten, Prämien und die Kündigungsmodalitäten des Abos und ab wann man mit der ersten Ausgabe im Briefkasten rechnen kann.
Wer publiziert das Fahrradmagazin?
Die karl. Zeitschrift wird seit dem Frühling 2018 von dem Verlag Motor Presse Stuttgart publiziert, welcher unter anderem Sitze in Stuttgart, Berlin, Frankfurt und Köln hat. Das Verlagshaus gibt es bereits seit dem Jahr 1946 und hat sich seitdem zu einem der führenden Verlage im Bereich der Special-Interest-Titel in Deutschland entwickelt. Dabei liegt der Fokus in den Bereichen Automobil, Motorsport und Freizeit. Dem Motor Presse Verlag Stuttgart gehören neben der Fahrradzeitschrift weit mehr als 30 weitere Magazine an, darunter zählen unter anderem: auto motor und sport, Klettern, Women's Health und Caravaning.
Zur Präsenz des Hefts karl online
Im Netz finden Interessenten zusätzliche Informationen zu der Fahrradzeitschrift auf der offiziellen Webseite des Magazins karl. Dort erfährt man Wissenswertes zur neusten Ausgabe, lernt aktuelle Trends rund um das Bike kennen und findet spannende City-Reportagen. Im Online Shop kann man zudem ältere Ausgaben karl erwerben. Weitere Autritte im Internet stellen Facebook und Instagram dar.