
Heimatklänge Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Heimatklänge
Das Heimatklänge Magazin entführt die Leser in eine spannende, emotionale und gefühlvolle Welt der Landromane, die Schicksale aus einer romantischen Perspektive beleuchten.
Die Themen in dem Heimatroman
Der Heimatklänge Sammelband bringt den Lesern alle 14 Tage neue Romane, die das Leben auf dem Land mit all seinen Herausforderungen, Schwierigkeiten und den schönen Seiten auf eine gefühlvolle Art und Weise aufzeigen. Jeder der fünf kurzen, in sich abgeschlossenen Romane wird von einem anderen Autor verfasst, sodass sich der Leserschaft besonders viel Abwechslung auch in sprachlicher und stilistischer Hinsicht öffnet. Die meisten der Geschichten in dem Heimatklänge Großband drehen sich rund um die Liebe, familiäre Beziehungen und Geheimnisse, die es sorgsam zu verwahren gilt, um sein Gesicht in der kleinen Dorfgemeinschaft nicht zu verlieren. Die Helden der einzelnen Romane stellen sich mutig den Herausforderungen und kämpfen ohne Rücksicht auf Verluste für die wahren Werte im Leben und für die Liebe. Die Kulisse der emotional aufwühlenden Geschichten stellt die idyllische Berglandschaft dar, die von den Heimat-Klängen durchzogen wird und trotz ihrer zahlreichen Nachteile die Heimat der Figuren bildet, in welcher diese tief verwurzelt sind. Die Titel der einzelnen Kurzromane in dem Heimatklänge Sammelband sprechen den Leser bereits auf einer emotionalen Ebene an:
- Sie war sein Traumengel
- Sein Schatz war eine arme Magd
- Du hast den falschen Mann geküsst
- Zwei Verehrer für Claudia
So sehen die Ausgaben des Heimatklänge Großbands aus
Auf 320 Seiten werden in dem Band fünf Heimatromane vorgestellt. Diese sind in einer besonders großen Schrift abgefasst, sodass auch Personen mit einer Sehschwäche problemlos und ohne allzu viele Anstrengungen die handlichen Hefte lesen können. Am knallig roten Umschlag des Heimatklänge Großbands findet sich ein Foto, das mit seiner Anlehnung an den Landstil inspiriert.
Zur Bestellung eines Heimatklänge Abos
Ein Heimatklänge Abo stellt sicher, dass man den neuesten Band regelmäßig zugeschickt bekommt und man im Vergleich zum Kauf der einzelnen Hefte am Kiosk Geld spart. Das aktuelle Heft wird mit einem Abo einfach bequem in den eigenen Briefkasten zugestellt. Somit stellt ein Abo sicher, dass man keine Ausgabe mehr verpasst. Um den Heimatroman zu abonnieren, scrollt man zunächst auf dieser Seite nach oben, wo man unterschiedliche Angebote für ein Heimatklänge Großband Abo findet. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich im Bezugspreis, der Laufzeit und der Abo-Variante (Prämienabo, Jahresabo, Geschenkabo, Miniabo usw.). Das Heimatklänge Sammelband Abo wird anschließend bei dem jeweiligen Händler abgeschlossen, welchen man automatisch nach der Auswahl des favorisierten Abo-Angebots erreicht. Dieser informiert darüber, welche Konditionen und Fristen zur Kündigung und Zahlung zu beachten sind und in welchem Monat das Abo beginnt. Darüber erhält man vor der Bestellung wichtige Informationen zu Prämien, die mit dem Angebot einhergehen können und zur Laufzeit des Heimat Klänge Abos.
Informationen über das Verlagshaus Kelter
Der Großband des Heimatromans erscheint in dem renommierten Martin Kelter Verlag. Der in Hamburg stationierte Verlag konzentriert sich seit seiner Gründung im Jahre 1938 auf die Bereiche Romane und Rätsel. Mit über 90 Millionen verkauften Exemplaren und über 1.200 Romanen nimmt die Dr. Norden-Reihe die führende Position im Verlagsprogramm ein. Dieser sorgte mit seiner Verbindung aus herzergreifenden Geschichten und medizinischen Einblicken für eine echte Revolution im Bereich des Heftromans. Aber auch viele andere Reihen, wie etwa Dr. Laurin, Fürstenherz, Sophienlust oder Im Sonnenwinkel sind erfolgreich. Daneben widmet sich der Kelter Verlag auch Zeitschriften und Rätseln, wie etwa den Titeln Schwedenrätsel in großer Schrift, Silvia Schicksal, Das goldene Sudoku und Kelter Rätsel in großer Schrift.
Der Auftritt des Heimatklänge Großbands online
Der Sammelband besitzt weder eine eigene Website im Internet noch einen Auftritt in den sozialen Medien.