
GartenFlora Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper

Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der GartenFlora
Die GartenFlora Zeitschrift liefert ihren Lesern einmal im Monat Know-How rund um Nutzpflanzen, Blumen und Bäume und stellt dabei nützliche Geräte für die Gartenarbeit vor.
Inhaltsübersicht
Saisonaler Ratgeber für Hobbygärtner, Praktiker und Gartenfreunde
Das Gartenflora Magazin erscheint bereits seit 1949 und bringt mit einer stark visuell geprägten Sprache neue Inspirationen und Anregungen zum Tätigwerden im eigenen Garten mit sich. Die Gartenflora Zeitschrift versorgt die Leser nicht nur mit handfesten Ratschlägen, sondern bringt auch neue Ideen und Trends zu der modernen Gartengestaltung mit sich. Unabhängige Produkttests, ausführliche Beschreibungen der unterschiedlichen Pflanzenarten und intensive Vergleiche zwischen verschiedenen Gerätschaften, die für die erfolgreiche Gartenarbeit unersetzlich sind, ergänzen das Themenspektrum in dem Heft Gartenflora. Ein ganz besonderes Highlight stellt für die Leserschaft die Foto-Reportage aus privaten Gärten dar, die nicht nur mit zahlreichen Bildern, sondern auch vielen Insider-Tipps aufwartet. Abgerundet wird das Heft durch attraktive Gewinnspiele und Leserbriefe. Die Gliederung der Gartenflora Zeitschrift erfolgt in die folgenden Rubriken:
- Gartenblicke
- Lebensart
- Pflanzen & Ernten
- Blatt & Blüte
- Gestalten
Die bunte Pracht gerade erst erblühter Blumen oder ein außergewöhnlicher Zugang zur Gartengestaltung – schon auf dem Titelblatt der Gartenflora Zeitschrift wird der Leserschaft Lust auf das Outdoor-Vergnügen auf dem eigenen Grundstück gemacht:
- Lichterglanz, Zapfen & Zweige. Adventszauber drinnen und draußen
- Hummel, biene, Schmetterling. Alle fliegen auf blühende Sommerbeete
- Diele trägt Grün: Botanical Style – der populäre Wohntrend
- Sand, Sonne, Trockenheit. Die Chance für einen Kiesgarten
Zur Gestaltung des Garten Flora Magazins
Die Zeitschrift Gartenflora spricht vornehmlich Outdoor-begeisterte Menschen zwischen 35 und 60 Jahren an. Auf rund 100 Seiten finden sich bebilderte und übersichtlich gegliederte Artikel, die von Fachkompetenz genauso zeugen, wie vom sehr guten Verständnis der Wünsche und Bedürfnisse der Leser.
Das persönliche Gartenflora Abo und Prämien
Unterhaltung, Information und Hilfestellung rund um den Zier- und Nutzgarten: Ein Gartenflora Abo liefert Monat für Monat die neueste Ausgabe pünktlich zum Erscheinungstermin mit der Post nach Hause. So ersparen sich Abonnenten nicht nur den Gang zum Kiosk, sondern können die Ausgaben aufgrund exklusiver Rabatte, die mit einem Abo einhergehen können, besonders günstig lesen. Damit die Entscheidung für ein persönliches GartenFlora Abonnement leichter fällt, finden Gartenfreunde oben auf dieser Webseite einen Abonnement-Prämien-Vergleich mit den aktuellen Abo-Angeboten verschiedener Partner, die ein GartenFlora Abo anbieten. Wie man auf den ersten Blick erkennen kann, variieren die dargestellten Zeitschriften-Abos nicht nur in der Laufzeit, sondern können auch hohe Prämien oder Rabatte beinhalten. Zu den Abo-Prämien zählen unter anderem Schecks, Otto- oder Amazon-Gutscheine oder Payback Punkte. Darüber hinaus können sich Interessenten für ein Jahresabo, Geschenkabo, Mini-Abo, Halbjahres-Abo oder Prämien-Abo entscheiden. Um ein individuelles Garten Flora Abo abzuschließen, geht man wie folgt vor:
1. Potenzielle Abonnenten wählen das Angebot per Mausklick aus, welches das Interesse geweckt hat. Anschließend öffnet sich im Browser automatisch ein neues Fenster – der Online-Shop des jeweiligen Abo-Anbieters.
2. Die dargestellte Bestellstrecke muss nun vollständig ausgefüllt werden. Zudem erfährt man, wann die Belieferung voraussichtlich beginnt, welche Konditionen zur Zahlung und Kündigung gelten und wann die Prämie verschickt wird.
3. Nach der Abo-Bestellung erhalten Abonnenten per Post oder E-Mail eine Auftragsbestätigung und erfahren, wann genau sie das erste Hefte erhalten und lesen können.
Wer publiziert das Gartenmagazin Garten-Flora?
Das Heft GartenFlora erscheint monatlich mit einer Auflage von 174.000 Exemplaren im Deutschen Bauernverlag aus Berlin. Der Fachverlag befasst sich in seinen Publikationen mit der Landwirtschaft, der Imkerei und dem Gärtnern. Daneben ist das Verlagshaus ein wichtiger Partner bei Messen, Fachausstellungen und anderen Veranstaltungen im landwirtschaftlichen Bereich. Neben der Gartenflora Zeitschrift erfreuen sich auch die Titel Deutsche Bienen-Journal, Lust auf Garten und Grün großer Beliebtheit.
Wo findet man die Zeitschrift Gartenflora online?
Das GartenFlora Magazin besitzt einen eigenen Webauftritt. Dieser dient mit seinen Service-Themen und Ratgebern als Ergänzung zu der Gartenflora Zeitschrift. Weiterhin liefert die Seite Informationen zu der aktuellen Ausgabe und ermöglicht im Shop vergangene Sonderhefte der letzten Monate nachzubestellen. Wer regelmäßig Gartenwissen, Tipps und Trends automatisch per E-Mail erhalten möchte, kann sich mit einer gültigen E-Mail-Adresse in den offiziellen GartenFlora Newsletter-Verteiler eintragen. Gartenfreunde können die Zeitschrift GartenFlora zudem auf Twitter, Instagram und Facebook abonnieren.