
connect professional Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper



Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der connect professional
Das connect professional Magazin (vormals funkschau) informiert sechsmal jährlich über neue Produkte, Dienste und Lösungen aus dem Bereich Telekommunikation, Mobiltelefonie und IT im Unternehmerumfeld.
Inhaltsübersicht
Mit diesen Themen setzt sich die connect-professional Zeitschrift auseinander
Das connect professional Magazin stellt eine Fachblatt dar, in der sich alles rund um die Telekommunikation und den IT-Sektor dreht. Ebenso stellt die Digitalisierung von Unternehmen einen wesentlichen Schwerpunkt der Fachzeitschrift dar. Seien es die komplexen Systeme hinter riesigen Rechenzentren, Fragen der Cybersecurity oder die Implementierung des digital workplace – in dem seit 1928 erscheinenden connect professional Magazin (vormals "funkschau") können ITK-Fachkräfte, Systemadministratoren sowie Vorstände, Geschäftsführer und Manager im digitalen Unternehmensumfeld ihr Wissen zweimal monatlich vertiefen. In dem Fachmedium für professionelle Kommunikationstechnik finden Leser hochwertige und sorgfältig recherchierte Beiträge über Produkte, Systeme und Lösungen aus dem IT- und Telekommunikationsbereich. Diese seriöse Kaufberatung geht mit spannenden Tests und Produktvorstellungen einher, die auf den Meinungen einer fachkundigen Redaktion beruhen und dazu beigetragen haben, aus dem Heft connect professional ein meinungsführendes Medium im IT-Bereich zu machen. Das connect-professional Magazin ist in Rubriken gegliedert, die den Überblick erleichtern:
- Aktuell
- Systeme
- Dienste
- Technik
- Karriere
In den letzten Ausgaben hat sich das Heft connect-professional mit diesen Themen auseinandergesetzt:
- Chatbots im Kundenservice. Von Robotern und Menschen.
- Internet of things. Was Edge-Computing alles kann.
- GAIA-X. Der steinige Weg zur europäischen Cloud.
Visuelle Gestaltung des connect professional Magazins
Die connectprofessional Zeitschrift richtet sich an Profis in den Bereichen IT- und Systemmanagement und ist damit unter den Bereich der Fachzeitschriften einzuordnen, die ein gewisses Wissen und Know-how von den Lesern erfordern. So dominieren in den Ausgaben umfassende Textabschnitte, begleitet von Grafiken, Tabellen und Diagrammen, um Fakten darzustellen.
Über das connect professional Abo und Prämien
Fachkräfte im IT- und Telekommunikationssektor bleiben mit einem connect professional Zeitschriften-Abo immer auf dem neuesten Stand der Technik: Das neue Heft landet Woche für Woche bequem an der gewünschten Adresse, sodass Leser keine aktuelle Ausgabe mehr verpassen. Zudem haben Abonnenten die Möglichkeit, die Fachzeitschrift im Abo günstiger zu lesen, als wenn man diese einzeln kauft. Damit man nicht lange nach dem besten Abo-Angebot suchen muss, finden jene, die sich für ein connect professional Abonnement interessieren, oben auf dieser Seite einen Abo-Preis- und Prämienvergleich. Die Übersicht informiert Interessenten über aktuelle Abo-Modelle und Prämien, die man beim Abschluss eines connect-professional Abos erhalten kann. Das können unter anderem Schecks, Amazon-, Otto- oder BestChoice-Gutscheine sein. Wer sich für ein individuelles connectprofessional Abo interessiert, geht so vor:
1. Man sucht sich ein Angebot für ein connect professional Jahres-Abo, Mini-Abo, Prämien-Abo oder e-Paper-Abo oben auf dieser Webseite aus und klickt dieses an.
2. Die Folgeseite führt Interessenten zum Anbieter, wo wichtige Informationen zur Mindestbezugsdauer, Kündigung und Zahlungsweise geteilt werden. Zusätzlich erhalten potenzielle Abonnenten Details zu Rabatten und Prämien.
3. Das connect professional Magazin Abo schließt man bei dem ausgesuchten Partner ab. Dazu folgt man der Bestellstrecke und stimmt den Abonnement-Bedingungen zu.
Der WEKA Verlag hinter den Ausgaben connectprofessional
Die connect professional Zeitschrift erscheint im WEKA Fachmedien Verlag, der sich auf Fachtitel und Materialien zur Fort- und Weiterbildung spezialisiert hat. Das in Kissing ansässige Verlagshaus wurde im Jahre 1973 gegründet und zählt zu den größten Verlagen der Welt. Neben dem connect professional Magazin werden auch die Hefte PCgo, Elektronik, Markt & Technik und viele weitere Titel beim Verlagshaus WEKA regelmäßig veröffentlicht. Daneben organisiert der Verlag auch zahlreiche Events, die sich mit den Themen Kälte-Klima und Automotive beschäftigen.
Die Zeitschrift connect-professional online erkunden
Das Magazin connect professional veröffentlicht auf seiner offiziellen Webseite tagesaktuelle Nachrichten aus dem IT-Sektor und ausgewählte Beiträge aus der Ausgabe. Ein Stellenmarkt, Web-Seminare, Whitepaper und zahlreiche Videos machen die Webseite zu einer nützlichen Ergänzung des gedruckten Hefts. Man kann sich auf der Seite auch für den Newsletter anmelden und der connect professional Zeitschrift auf Twitter, Xing und Facebook folgen.