
FliegenFischen Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper

Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der FliegenFischen
Die FliegenFischen Zeitschrift ist ein Fachmagazin für aktive Flugangler. In den Ausgaben werden Tipps für Gewässer geteilt, Produktneuheiten vorgestellt und internationale Umweltthemen sowie Szene-Trends empfohlen.
Sechsmal im Jahr informiert die Zeitschrift FliegenFischen – Das internationale Magazin für Flugangler aus der Welt des Fliegenfisches. Porträts von unterschiedlichen Fischarten treffen auf Empfehlungen für lohnenswerte Gewässer. In den Ausgaben FliegenFischen werden alle relevanten Themen sowohl für Fliegenfischer als auch für Raubfisch-, Meeres- und Friedfischangler behandelt. Dabei spiel auch das Thema Gewässer- und Umweltschutz eine große Rolle. Die Redaktion informiert zudem über neue Ausrüstung und gibt wertvolle Tipps für die Angelpraxis und die nächste Reise. Die vorgestellten Reviere befinden sich in der Regel in Europa, z. B. in Deutschland, Dänemark, Norwegen, Österreich und der Schweiz. Jedoch werden auch regelmäßig weltweite Gewässer präsentiert. Inhaltlich ist das Anglermagazin FliegenFischen in diese Rubriken eingeteilt:
- Schwerpunkt
- Notizbuch
- Report
- Praxis
- Marktplatz
- Reise
- Kleinanzeigen
- Leserbriefe
- Vorschau
- Kolumne
In dem Fliegen Fischen Magazin mit Gewässer-Guide wurden bislang diese Themen behandelt:
- Hornhecht: Segen und Fluch
- Haken-Spezial: Alles über Haken
- Winter-Stones: Alles über die kleinen Winter-Steinfliegen
- Bach-Fischerei: Gewässer und Taktik
Das FliegenFischen Magazin richtet sich an Menschen, die mit dem Hobby Entspannung und Abenteuer verbinden. Zur Leserschaft gehören Männer und Frauen, die überaus umweltbewusst sind. Die über 80 Seiten starken Ausgaben leben durch beeindruckende Bilder von Seen, wilden Gewässern, ruhigen Bächen und Meeren. Fotos von Flora und Fauna, aktiven Anglern und Detail-Aufnahmen von Ködern und Equipment, erwecken die Lust auf den nächsten Ausflug.
Möchte man das Angelmagazin regelmäßig lesen und dabei in Zukunft sparen, kann ein FliegenFischen Abo eine gute Alternative zum Einzelheftkauf am Kiosk sein. Bezieher eines FliegenFischen Abonnements finden die aktuelle Ausgabe sechsmal im Jahr zum Erstverkaufstag im Briefkasten vor und können, je nach Abo-Anbieter, neben hohen Rabatten attraktive Scheck- und Gutschein-Prämien erhalten. Von Tchibo-, Amazon-, BestChoice- und Otto-Gutscheinen über Verrechnungsschecks und Payback Punkte – der Preisvergleich für ein Fliegen Fischen Abo auf dieser Seite zeigt, wo man ein individuelles Jahresabo, Geschenk- oder Prämienabo erwerben kann. So spart man sich eine lange Suche nach dem besten FliegenFischen Abo-Angebot mit Prämie im Internet. Nähere Informationen zur Lieferung, Zahlung und Kündigung erfährt man auf der Angebotsseite des Anbieters:
- Fliegenfischangler und Einsteiger klicken auf eines der Angebote in dem Preisvergleich und werden daraufhin automatisch zum Anbieter weitergeleitet.
- Mindestlaufzeit, Kündigungsfrist und Lieferbeginn – Die fortführende Webseite nennt in der Bestellstrecke Informationen zu den FliegenFischen Abonnement-Bedingungen.
- Nach dem man das Webformular vollständig ausgefüllt und die Bestellung abgeschickt hat, versendet der Abo-Anbieter eine Bestätigung.
Die Zeitschrift Fliegen-Fischen ist ein Produkt der JAHR MEDIA GmbH & Co. KG aus Hamburg. Das Medienunternehmen JAHR Media veröffentlicht zahlreiche Hefte rund um die Themen Jagd, Reitsport, Luftfahrt, Fotografie und Angeln. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen diverse dazugehörige Webseiten, wie blinker.de und aerointernational.de. Der 1971 gegründete Jahr Verlag ist insbesondere für die Anglerzeitschrift Blinker bekannt, welche zu den beliebtesten Titeln in dem Segment im deutschsprachigen Raum gehört. Neben Blinker und Fliegen-Fischen publiziert Jahr unter anderem die Titel Tauchen, Jäger, Karpen und St. Georg.
Auf der Webseite der Zeitschrift Blinker ist eine Rubrik für das FliegenFischen Magazin zu finden. Hier kann man einzelne Ausgaben nachbestellen, Informationen zur aktuellen Zeitung erhalten und zahlreiche Geräte- und Angeltipps einsehen. Weiterhin betreibt die Fliegen Fischen-Redaktion aktive Kanäle auf Facebook und Instagram.