Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Feuerwehr Magazin Abo

Feuerwehr Magazin Abo mit Prämie

Das Feuerwehr Magazin richtet sich vornehmlich an Feuerwehrleute, beinhaltet fundierte Berichte sowie Hintergrundinfos von Einsätzen und praktische Tipps für das Berufsleben... mehr lesen
Feuerwehr Magazin Abo
3,3 Sterne bei 6 unverifizierten Bewertungen:
Erscheinung: monatlich
Einzelpreis: 5,90 €
Das Feuerwehr Magazin richtet sich vornehmlich an Feuerwehrleute, beinhaltet fundierte Berichte sowie Hintergrundinfos von Einsätzen und praktische... mehr lesen

Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Feuerwehr Magazin

Das Feuerwehr Magazin richtet sich vornehmlich an Feuerwehrleute, beinhaltet fundierte Berichte sowie Hintergrundinfos von Einsätzen und praktische Tipps für das Berufsleben und den Alltag bei der Feuerwehr. Hinzu kommen Reportagen über Einsatzfahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände, Produkttests sowie Infos zur Fort- und Weiterbildung.

Mit diesen Themen setzt sich das FeuerwehrMagazin auseinander

Die Zeitschrift Feuerwehrmagazin wurde bereits im Jahre 1983 in Bremen gegründet und gilt als führendes Fachmagazin für Brandschutz, Feuerwehr und Gefahrenabwehr im deutschsprachigen Markt. Das monatlich erscheinende Heft richtet sich somit vorwiegend an Menschen, die freiwililg oder hauptberuflich bei der Feuerwehr aktiv sind oder sich für die Brandbekämpfung interessieren. In den Ausgaben können Leser neue Erkenntnisse gewinnen und praktische Tipps für Einsätze, die Sicherheit und den Alltag bei der Feuerwehr erhalten. In der Rubrik Nachrichten werden relevante Neuigkeiten für Feuerwehrleute thematisiert. Das reicht von aktuellen Gesetzesänderungen und Vorschriften bis hin zu Krisensituationen und Unglücksorten. Im Bereich Fahrzeuge, Produkte und Technik finden sich Einsatzfahrzeuge, als Originale oder als praktische Modelle für daheim. Die Rubrik informiert darüber hinaus über neue Ausrüstung und Produkte und beinhaltet unabhängige (Vergleichs-)Tests. Der Service-Teil in der Feuerwehr-Zeitung dient wiederum dem Leser als Kontaktpunkt mit dem Fachblatt. Hier finden sich beispielsweise Leserbriefe mit Feedback zu einzelnen Berichten und ganzen Ausgaben. In dem Feuerwehr-Magazin werden zusätzlich regelmäßig freiwillige Feuerwehren und Berufsfeuerwehren an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland vorgestellt und dabei der technische Bestand sowie die Anzahl der Einsatzkräfte aufgezeigt. Abgerundet werden die Feuerwehrmagazin Ausgaben durch einen Veranstaltungs- und Karriereteil, in dem relevante Fortbildungen, Lehrgänge, Seminare und Feuerwehr-Messen aufgeführt sind. Die Themen des Feuerwehr Magazins sind in die folgenden Kategorien eingeteilt:

  • Nachrichten
  • Service
  • Fahrzeuge, Produkte und Technik
  • Einsatzberichte
  • Jugendfeuerwehr
  • Reportagen

Folgende drei Titelthemen konnte man in dem Fachmagazin bereits lesen:

  • FF-Emmerich (NW) –) Im Grenzbereich
  • Einsätze: Deutsche Wälder in Flammen
  • BF Heilbronn (BW) –) Schwerlast-Profi

So sieht die visuelle Gestaltung der Feuerwehr Magazin Zeitschrift

Die Feuerwehr Magazin Zeitschrift ist eher klassisch gehalten und besticht viel mehr durch seine Inhalte. Dabei wechseln sich textlastige Abschnitte mit einzelnen Fotostrecken gekonnt ab, sodass eine gelinge Mischung aus Information und Unterhaltung entsteht. Nahaufnahmen und Schnappschüsse von Einsätzen bieten zudem einen authentische Einblick in den Alltag bei der Feuerwehr. Das stellt den besonderen Reiz des Feuerwehrmagazins dar. Auch die Materialwahl und die Verarbeitung des Hefts sind von hoher Qualität und runden das Feuerwehr Magazin gekonnt ab.

Wo kann man ein Feuerwehr Magazin Abo bestellen?

Fachkräfte bei der Feuerwehr, und alle, die sich für die Branche interessieren, können sich die aktuelle Ausgaben regelmäßig zuschicken lassen. So bekommt man, ohne ein Heft mehr zu verpassen, relevante Nachrichten, fundierte Feuerwehr-Reportagen und Einsatzberichte sowie relevantes Fachwissen bequem an die gewünschte Adresse geliefert. Derzeitige Angebote für ein Feuerwehr Magazin Abonnement sind im oberen Abschnitt dieser Seite zu finden. Die Modelle können sich dabei in der Mindestbezugsdauer, den Kündigungskonditionen sowie beim Bezugspreis unterscheiden. Um nähere Informationen über das favorisierte Feuerwehr Magazin Abo zu erhalten, genügt ein Mausklick auf das Angebot und daraufhin öffnet sich eine Seite, die zum Anbieter führt. Die Bestellseite des Anbieters liefert potenziellen Abonnenten weitere Informationen über die vertraglichen Konditionen, wie die Zahlungs-, Liefer- und Kündigungsregelungen sowie über Prämien des Feuerwehrmagazin Abonnements. Auch erfährt man auf der Seite des Händlers, nach wie vielen Wochen das erste Hefte zugeschickt wird und somit das Feuerwehr Magazin Abos beginnt. 

Dieser Verlag verbirgt sich hinter der Fachzeitschrift

Die Ebner Ulm MGV GmbH veröffentlicht das Feuerwehrmagazin, welches laut Verlagsangaben eine verkaufte Auflage von rund 43.000 Exemplaren erreicht. Das Verlagshaus mit Sitz in Bremen wurde für das Feuerwehr Magazin von der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) im Mai 2017 mit dem Siegel „Safety made in Germany“ ausgezeichnet und somit für seinen Einsatz geehrt. Im Jahre 1995 brachte der Verlag das Schwestermagazin mit dem Titel Rettungs-Magazin auf dem Markt und ergänzt damit die Feuerwehrzeitschrift um weitere Inhalte.

Der Webauftritt der Fachzeitschrift Feuerwehr Magazin online

Leser finden auf der Webseite der Zeitung Feuerwehr Magazin weiterführende Infos zu der Zeitschrift, erhalten Einsicht in anstehende Webinare und Seminare sowie Neuigkeiten aus der Branche. Weiterhin steht auf der Seite eine Wissensrubrik sowie eine Stellendatenbank zur Verfügung. Zusätzlich kann man sich über die Fahrzeuge der Feuerwehr informieren und Kleinanzeigen einsehen. Interessierte können sich dort auch für einen lesenswerten Newsletter eintragen, um nichts mehr zu verpassen. Die Redaktion des Magazins ist auch auf  den Plattformen Twitter, Facebook, Instagram, Xing und YouTube zu erreichen.

Ähnliche Zeitschriften

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig: Wir stellen daher nicht sicher, dass die veröffentlichten Bewertungen auf unserer Seite und Shopvote von solchen Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben.