
Einfach Hausgemacht Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Einfach Hausgemacht
Das Magazin Einfach Hausgemacht macht seinen Namen zum Programm: einfache Rezepte, die leicht nachzukochen sind, Tipps und Tricks rund um das Kochen und Backen, Hintergrundinfos zu Nahrungsmitteln und Zubereitungsarten, Do-it-yourself-Tipps für den gedeckten Tisch und Praxistipps, wie sich der Haushalt optimal organisieren lässt. Das Magazin richtet sich vor allem an Frauen, die kreative Ideen für ihren Haushalt suchen, aber auch an Männer, die an neuen Rezepten und Tipps für die Planung und Ausstattung ihrer Küche interessiert sind. Einfach Hausgemacht erscheint sechsmal im Jahr im LV Publikumsmedien Verlag mit einer Auflage von 250.000 Exemplaren.
Was steckt hinter Einfach Hausgemacht? Die Geschichte der Zeitschrift
Die Einfach Hausgemacht Zeitschrift erschien erstmals im November 2013 im Landwirtschaftsverlag Münster, heute LV Publikumsmedien, der unter anderem das Magazin Landlust herausbringt. Einfach Hausgemacht sollte die Themen dieses Magazins, das sich vor allem mit natürlicher Küche, Produkten und Zubereitungsarten sowie kreativen Einrichtungstipps befasste, mit einem stärkeren Praxisbezug weiterführen. Zunächst waren vier Ausgaben im Jahr geplant, der große Erfolg – bereits das erste Heft hatte eine Druckauflage von 300.000 Exemplaren – brachte den Verlag jedoch schon im Februar 2014 dazu, jährlich sechs Ausgaben zu veröffentlichen. Pro Ausgabe erreicht Einfach Hausgemacht im Jahr 2016 bereits rund 470.000 Leser, das sind rund 40 Prozent mehr als noch im Jahr 2015.
Welche Inhalte bietet Einfach Hausgemacht?
Tipps und Tricks rund ums Kochen und Backen, Tipps für passende Weine, für Zubereitungsarten, das passende Kochgeschirr und für saisonale Speisen und Getränke: Einfach Hausgemacht widmet sich vor allem den praktischen Dingen rund um den Haushalt. Dies ist eine Auswahl der Titelthemen, die in den vergangenen Ausgaben der Zeitschrift im Fokus standen:
- Sandwiches vom Feinsten
- Ab ins Glas: Erdbeeren herzhaft und süß
- Frühlingstorten: Dekorieren und Backschule
- Avocado: so grün, so gesund
- Schoko-Kekse für alle: Cookies, Lebkuchen, Spritzgebäck und mehr
In diese Kategorien teilt sich der Inhalt des Magazins auf:
- Titelthema
- Kochen & Backen
- Gesteckt & gebastelt
- Hauswirtschaft
- Saisonal & regional
- Getränke
- Rubriken (Editorial & Co.)
Wie ist die grafische Gestaltung von Einfach Hausgemacht?
Kreative Ideen und die ästhetische Esstisch-Gestaltung stehen im Mittelpunkt des Magazins und so konzentriert sich die grafische Gestaltung auf die stilvolle Darstellung von Tischdekoration, Einrichtungsideen und vor allem auf künstlerisch in Szene gesetztes Essen: Kuchen, Torten, Kekse, aber auch herzhafte Speisen werden in einem geradezu künstlerischen Ambiente in Szene gesetzt. Dennoch werden Text und Bild in einem ausgewogenen Verhältnis dargestellt: Fotostrecken wechseln sich mit ganzseitigen Textabschnitten ab, dazu kommen Infokästen und Bildunterschriften mit Rezepten und Gestaltungstipps.
Wie kann man ein Einfach Hausgemacht Abo abschließen?
Vergleichen Sie die Angebote auf unserer Seite und wählen das für Sie passende aus. Mit einem Klick auf den Button werden Sie auf das Angebot weitergeleitet und können dann die Bestellung bei dem jeweiligen Anbieter durchführen. Der zukünftige Leser kann zwischen einem regulären Jahresabo und einem Miniabo wählen. Zudem lassen sich auch Einzelhefte direkt beim Verlag bestellen. Eine Ausgabe kann zudem gratis zur Probe bestellt werden.
Wer ist der Verlag LV Publikumsmedien?
LV Publikumsmedien gehört zur Verlagsgruppe Deutsche Medien-Manufaktur (DMM), einer Vereinigung des Landwirtschaftsverlags Münster (LV) und des Hamburger Verlagshauses Gruner + Jahr. Beide Unternehmen sind jeweils zur Hälfte an der Verlagsgruppe beteiligt. Der LV Münster zählt mit rund 600 Mitarbeitern zu den größten Medienhäusern Deutschlands. Neben Magazinen, die sich rund um die Themen Haushalt, Kochen, Backen und Landwirtschaft drehen, publiziert der Verlag Bücher und Web-Auftritte. So zählen rund 30 Fach- und Publikumstitel zum Portfolio des Landwirtschaftsverlags, darunter Landlust, Landfreund, Reiter Revue International, Rimondo, Reiter und Pferde in Westfalen und Rheinisch-Westfälischer Jäger. Dazu kommen Webportale wie LandReise.de, Buchweltshop.de, Traktorpool.de und Kerrero.com.
Wo findet man Einfach Hausgemacht online?
Neben dem eigenen Webauftritt, ist das Magazin bei Facebook vertreten sowie bei Pinterest und Instagram. Auf der Website findet man ausgewählte Heftthemen, kann einen Blick ins Inhaltsverzeichnis der aktuellen und vergangenen Ausgaben werfen und den Newsletter bestellen.