
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der d-pixx
Im d-pixx Magazin finden Fotografen neben Reportagen nützliches Technikwissen rund um die Digitalfotografie, hilfreiche Tutorials für einzigartige Bilder, Produktvorstellungen sowie unabhängige Rezensionen von Kameras und Zubehör.
Welche Inhalte finden Leser in dem Fotomagazin?
Die d-pixx Zeitschrift richtet sich an Hobby-Fotografen oder Profis, die sich vor allem der digitalen Fotografie verschrieben haben. In den Ausgaben finden Leser neben interessanten Beiträgen und Techniktipps zahlreiche Hilfestellungen für die richtige Auswahl des Motivs und den harmonischen Aufbau der Bilder. Darüber hinaus werden neue digitale Kameramodelle verschiedener Marken und Hersteller wie Olympus, Panasonic Lumix, Canon oder Fujifilm vorgestellt und in Rezensionen auf ihre Leistung abgeklopft. Hilfreich sind zudem die praktischen Tutorials im Heft, in den Fotografen lernen, wie bestimmte Situationen – wie zum Beispiel eine Mondfinsternis – am besten zu fotografieren sind und welche Techniken für Landschafts-, Akt- und Schwarz/Weiss-Fotografien am besten sind. Auch meinungsstarke Artikel zu aktuellen Trends und Reiseempfehlungen der Autoren fehlen nicht im dpixx Magazin. Reportagen über Messen, wie zum Beispiel der photokina, neueste Bearbeitungssoftwares oder Wettbewerbe runden das Angebot der dpixx Zeitschrift ab. Der Inhalt der Zeitschrift ist je Schwerpunktthema in diese Kategorien eingeteilt:
- Kamera-Tests
- Objektiv-Tests
- Zubehör-Tests
- Technik
- Kreativ
- Tipps
Folgende Schwerpunktthemen und Aufmacher waren bereits auf dem Cover des Fotomagazins zu finden:
- Porträtfotografie
- Erster Test: Panasonic Leica 8-18mm
- Die 3 neuen Top-Modelle von Canon / Fujifilm / Nikon
- Langzeit-Praxistest: Unterwegs mit der Canon EOS 350D
Zur Gestaltung des d-pixx foto Magazins
Gemäß seinem Anspruch, tolle Digitalfotografien zu zeigen und zu vermitteln, ist auch die Gestaltung der d-pixx Zeitschrift hochwertig. Große Fotos in hochauflösender Qualität gehören ebenso zum Heft wie übersichtlich gestaltete Technikberichte. Dabei erstrecken sich die Aufnahmen teilweise über ganze Doppelseiten.
Wie bestellt man das d-pixx Abo?
Amateur- und Profifotografen können sich die Fotozeitschrift dpixx bequem dreimal jährlich zuschicken lassen und brauchen nicht mehr den nächstgelegenen Kiosk aufsuchen. Oben auf dieser Webseite finden Interessierte die derzeitigen Angebote für das d-pixx Abonnement, gelistet bei verschiedenen Anbietern. Dadurch unterscheiden sich die Modelle nicht nur hinsichtlich der Rabatte, sondern auch bezüglich der Vertragskonditionen und Laufzeiten. Entspricht ein d-pixx Abo den persönlichen Vorstellungen, genügt ein Klick auf die Option und es erfolgt die Weiterleitung zum Anbieter. Vor der Bestellung des dpixx Abos werden zukünftige Leser über die Kündigungs-, Zahlungs- und Lieferbedingungen informiert sowie über den Zeitraum, bis das erste Fotomagazin im Briefkasten landet.
Wer ist der Herbert Kaspar Verlag?
Das d-pixx Magazin wird von Herbert Kaspar herausgegeben, dessen Verlagsbüro sich in Hammelburg in Bayern befindet. Weitere Titel werden neben der Fotozeitschrift nicht veröffentlicht.
Wo man die Zeitschrift d-pixx online findet
Auf der Webpräsenz des dpixx Hefts finden Besucher Infos zur aktuellen Ausgabe und können im Shop ältere Titel nachbestellen. Darüber hinaus bietet die Seite neben Neuigkeiten aus der Fotografie-Szene hilfreiche Tests, informiert über Wettbewerbe und vermittelt Tipps und Techniken. Zudem kann man sich diverse Wettbewerbsgalerien mit vielen außergewöhnlichen sowie inspirierenden Fotografien zu bestimmten Themengebieten ansehen. Das Redaktionsteam rund um Herbert Kaspar ist zu dem auf Facebook und auf Twitter vertreten.