Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Brand Eins Abo

Brand Eins Abo mit Prämie

Wirtschaft anders darstellen: Diesen Anspruch hat die Brand Eins Zeitschrift, welche seit 1999 erscheint. Das Wirtschaftsmagazin richtet sich an Entscheider in Unternehmen,... mehr lesen
Brand Eins Abo
3,6 Sterne bei 42 unverifizierten Bewertungen:
Erscheinung: monatlich
Einzelpreis: 10,00 €
Wirtschaft anders darstellen: Diesen Anspruch hat die Brand Eins Zeitschrift, welche seit 1999 erscheint. Das Wirtschaftsmagazin richtet sich... mehr lesen
Leider haben wir zurzeit keine Angebote für diese Zeitschrift!


Sind Sie Anbieter der Zeitschrift, Verlag oder WBZler? Kontaktieren Sie uns gerne unter kooperation(a)abo24.de

Archiv der Einzelhefte als ePaper



Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Brand Eins

Wirtschaft anders darstellen: Diesen Anspruch hat die Brand Eins Zeitschrift, welche seit 1999 erscheint. Das Wirtschaftsmagazin richtet sich an Entscheider in Unternehmen, Trendsetter und jene, die sich für wirtschaftliche Themen, Kultur und Gesellschaft interessieren.

Wie entstand das Magazin Brand Eins?

Die Ursprünge der Zeitschrift gehen bis ins Jahr 1998 zurück. In diesem Jahr erschien mit „Econy“ der Vorläufer der späteren Brand Eins im Spiegel-Verlag. Themen und Layout unterschieden sich deutlich von allen damals auf dem Markt befindlichen Heften. Das Magazin war innovativ, kreativ und ungewöhnlich. Die Storys berichteten über den Aufbruchgeist der New Economy und zeigten neue Möglichkeiten auf, um zum wirtschaftlichen Erfolg zu gelangen. Nach nur zwei Ausgaben stellte der Spiegel-Verlag „Econy“ ein, die Redaktion brachte das Magazin zunächst im Eigenverlag heraus und verkaufte die Rechte schließlich an einen anderen Verlag. Ein Jahr später ging die Econy-Redaktion mit der Zeitschrift Brand Eins wieder eigene Wege. Die Themen des neuen Magazins sollten denen des Vorläufers ähneln, aber ernsthafter, ruhiger und mit mehr Substanz daher kommen. Damit ist das Heft Brand Eins nun seit über 20 Jahren erfolgreich und hat sich zu einem der wichtigsten Wirtschaftsmagazinen des Landes entwickelt.

Welche Themen findet man in Brand Eins?

Abenteuer Unternehmen – so lässt sich die Philosophie hinter Brand Eins zusammenfassen. Hintergründe zu wirtschaftlichen Zahlen, Reportagen über Unternehmen und ihre Strategien und Philosophien, neue Geschäftsideen, Interviews mit Newcomern, Start-ups und erfolgreichen Playern unterhalten den Leser und bieten zugleich spannenden Einblick in die Welt der internationalen Wirtschaft. In jedem Monat gibt es zudem einen Themenschwerpunkt, der ein ausgewähltes Thema in allen Facetten beleuchtet. Diese Rubriken findet man in den Ausgaben Brand Eins:

  • Einstieg
  • Was Wirtschaft treibt
  • Schwerpunkt
  • Was Menschen bewegt
  • Ausstieg

Innerhalb der Rubriken finden Brand-Eins-Leser Storys wie diese:

  • Der Aufräumer: Wie ein Politiker in den USA Ende des 19. Jahrhunderts die Monopolisten stoppen will
  • Konkurrenzlos: Wettbewerb in Zeiten des Wohlstands
  • Der harte Kern: Durchblick im Marketing
  • Sehnsucht nach dem Paradies: über Werbeblocker im Internet

Welche visuelle Gestaltung erwartet die Leser in dem BrandEins Magazin?

Frech, innovativ, anders als andere: so lässt sich die grafische Gestaltung der Brand Eins Zeitschriftbeschreiben. Die Titelstorys beginnen oft mit ganzseitigen Grafiken oder Fotos, die den Leser direkt in ihren Bann ziehen und neugierig auf die Geschichte dahinter machen. Collagen, Graffitis und auffällige Schrifttypen runden das Bild ab. Brand Eins gewann übrigens bereits mehrfach Preise für ihre Titelbilder. Die Zeitschrift umfasst rund 140 Seiten.

Ein Brand Eins Abo nutzen und Vorteile sichern

Leser können das Brand Eins Magazin über einen der aufgeführten Anbieter oben auf dieser Seite abonnieren und versäumen zukünftig keine aktuelle Ausgabe mehr, denn diese wird bequem mit der Post zum Erscheinungstermin zugestellt. Die in dem Preisvergleich aufgeführten Optionen für ein Brand Eins Abonnement variieren in der Kündigungsfrist, Grundlauzeit und Zahlungsweise. Zusätzlich vergeben einige Abo-Shops neben Rabatten gegenüber dem Einzelheftkauf hohe Prämien, darunter Schecks, Payback Punkte oder BestChoice- und Amazon-Gutscheine. Dabei ist die Höhe der Prämie abhängig von der gewählten Abo-Form, wie das Brand Eins Prämienabo, Jahresabo, Miniabo usw., und der Mindestlaufzeit. Zur Bestellseite eines Anbieters gelangt man so:

  1. Ein Mausklick auf den Button neben dem gewünschten BrandEins Abo führt Leser automatisch zu dem Abo-Shop.
  2. Hier finden sich Informationen zu den Konditionen des Brand-Eins Abos: Lieferbeginn, Kündigungsfrist, Laufzeit, Zahlungsweise und Prämie.
  3. Nach dem man die Bedingungen des ausgesuchten Brand Eins Abonnements durchgelesen hat, füllt das man dargestellte Online-Formular bei dem Partner aus schließt das Abo verbindlich dort ab.

Wer ist der Brand Eins Verlag?

Der Brand Eins Verlag mit Sitz in Hamburg ging Ende der 90er-Jahre aus der Redaktion des Magazins hervor. Neben dem Brand Eins Magazin publiziert der Verlag in Zusammenarbeit mit dem Statista-Portal regelmäßig das Nachschlagewerk „Die Welt in Zahlen“.

Das Wirtschaftsmagazin Brand Eins online kennen lernen

Weiterführende Informationen zur BrandEins Zeitschrift, ausgewählte Inhalte und ein umfangreiches Archiv findet man auf der offiziellen Webseite. Hier kann man auch einen Newsletter abonnieren sowie vergangene Hefte erwerben. Mehr aus dem Heft Brand Eins findet man auf Facebook, Instagram Twitter, LinkedIn und XING. Zusätzlich können Leser in den Brand Eins Podcast reinhören und für Android und iOS eine App herunterladen, um die e-Paper Ausgaben bequem unterwegs lesen zu können.

Ähnliche Zeitschriften

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig: Wir stellen daher nicht sicher, dass die veröffentlichten Bewertungen auf unserer Seite und Shopvote von solchen Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben.