
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Bild der Frau - Gut kochen und backen
Die Bild der Frau - Gut kochen & backen Zeitschrift entführt ihre Leserinnen mit köstlichen Rezepten und vielen Küchentipps in die faszinierende Welt des Kochens.
Das Genussmagazin Bild der Frau - Gut kochen & backen
Oftmals stellt sich die Frage nach einem guten Rezept, das schmecken und gleichzeitig gesund sein soll. Mit vielen Anregungen und Ideen zeigt das Bild der Frau - Gut kochen & backen Magazin neue Perspektiven auf die Küche auf. Von diesen profitieren sowohl Anfänger als auch begeisterte Hobbyköche. Neben klaren Anleitungen zur Umsetzung der spannenden Rezepte erhält man aauch gute Tipps von Profiköchen und lernt viele neue Tricks, die das Kochen, Backen und Grillen auf eine neue Ebene bringen. Ergänzt wird das inhaltliche Angebot der 21 x 28 cm großen Zeitschrift durch Dekorationsideen und Vorschläge zum ansprechenden Anrichten der selbstgekochten Köstlichkeiten.
Für Köche und Köchinnen – Das Bild der Frau - Gut kochen & backen Magazin
Die Genusszeitschrift richtet sich in erster Linie an Frauen, die offen gegenüber neuen Rezepten, Zutaten und Zubereitungsweisen sind. Diese werden alle zwei Monate natürlich nicht nur mit vielen Rezepten zum Nachmachen überrascht, sondern finden auch Tipps zu passendem Kochzubehör, Ratschläge zum Abnehmen und neue Erkenntnisse aus dem Bereich der Ernährungswissenschaften auf 76 Seiten.
Die Themen der Bild der Frau - Gut kochen & backen
Der Ideen- und Ratgeber für alle Kochbegeisterten unterstützt seine Leser bei der täglichen Planung des Familienmenüs, klärt über die Vorzüge bestimmter Lebensmittel auf und lässt die Köche kulinarisch in noch unbekannte Welten eintauchen. Die Themen der knapp 105.000 Exemplare der beliebtesten Genusszeitschrift Deutschlands sind sehr vielfältig und sprechen die Leserinnen direkt an:
- Neue Ideen mit neuen Kartoffeln
- Unsere neuen Lieblings-Aufläufe
- Salate zum Sattessen
- Herrlicher Schlemmergenuss mit neuen Sommerrezepten
- Neue Nudel-Hits
- Die neuen Plätzchen sind da
Der Aufbau folgt einer klaren Linie, die die folgenden Bereiche zu gleichen Teilen abdeckt:
- Regionale und internationale Gerichte
- Backschule und Desserts
- Ideen für Gäste und Feste samt köstlicher Rezepte und schöner Dekoration
- Fitnessküche mit Hintergrundinfos zu modernen Diäten und deren Umsetzung im Alltag
Die appetitanregende Optik der Genusszeitschrift
Informative Magazinteile wechseln sich in der Bild der Frau – Gut kochen und backen mit gut recherchierten Doppelseiten unter der Leitung der Chefredakteurin Sandra Immoor ab, die sich intensiv einem bestimmten Lebensmittel oder einer Zubereitungsart widmen. Die einfach verständlichen Anweisungen können leicht umgesetzt werden, wobei viele Rezepte mit bebilderten Schritt-für-Schritt Anleitungen vor allem beginnende Köche ansprechen.
Die Funke Mediengruppe als Verlag hinter der Kochzeitschrift
Der moderne Verlag konzentriert sich in seinem Tagesgeschäft auf Regionalmedien und Frauen- und Programmzeitschriften. Auch Bücher und elektronische Produkte gehören dem breit gefächerten Portfolio des Verlags an. Besonders beliebt ist auch die Neue Welt der Frau, das Fernsehmagazin TV digital oder der Klassiker unter den Frauenzeitschriften Bild der Frau.
Das Bild der Frau - Gut kochen & Backen Abo
Neben der Möglichkeit Einzelhefte der beliebten Zeitschrift zu erstehen oder diese als mobiles e-Paper zu lesen, kann man sich alle zwei Monate über die neue Ausgabe der Bild der Frau - Gut kochen & backen Zeitschrift in seinem Briefkasten freuen. Mit einem praktischen Jahresabonnement macht man sich selbst und seiner Familie eine Freude oder nutzt das Geschenkabo, um der besten Freundin ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Es besteht auch die Möglichkeit die Genusszeitschrift Bild der Frau – Gut kochen & backen in einem Kombiabo mit der Bild der Frau-Advent zu bestellen und durch den Erhalt des Weihnachtsspecials Geld zu sparen.
Der Webauftritt der Bild der Frau - Gut kochen & backen
Die genussvolle Zeitschrift besitzt keinen eigenen Auftritt in Form einer Website im Internet, ist jedoch einteilig in der Bild der Frau Webseite integriert und in den sozialen Medien zu finden. So kann man sich auf Facebook mit neuen Ideen für Köstlichkeiten inspirieren lassen oder auf Twitter der Lieblingszeitschrift folgen.