Outdoor Magazine im Vergleich
Ob im Schwarzwald, im Harz oder in den Dolomiten – das Wandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wanderzeitschriften geben Einsteigern und Profis Anreize für Touren auf der ganzen Welt. In unserem Magazinvergleich zeigen wir, worin sich die Outdoorzeitschriften Walden, Alpin, Bergsteiger, Outdoor und Bergwelten unterscheiden.
Die Zielgruppe der Outdoor- und Bergsportmagazine
Ob gemütliche Wanderer, Bergsportler oder Naturliebhaber – die Zeitschriften Alpin, Bergwelten, Bergsteiger, Walden und Outdoor richten sich an Menschen, die gerne ihre Freizeit draußen verbringen. Das Alpin Magazin – Leben für die Berge spricht überdurchschnittlich gebildete Kletterer, Bergsteiger, Klettersteiggeher, Wanderer sowie Ski- und Mountainbiker an. Das Heft Outdoor mit dem Untertitel „Wandern. Reisen. Abenteuer“ zählt vorwiegend Männer zwischen 20 und 49 Jahren zu seiner Leserschaft, welche sich für die Wander- und Rucksackurlaube interessieren. Unter dem Motto „Die Schönheit der Natur entdecken“ adressiert die Bergwelten Zeitschrift aktive Bergsteiger, Familien mit Kindern und sogenannte „Genusswanderer“, welche sich für die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt, Natur und Gesundheit interessieren. Das Wandermagazin Bergsteiger – Weil wir Berge lieben bietet Inhalte für Klettersteig-Fans, Hoch- und Skitourgeher sowie Wanderer. Die Zeitschrift GEO Walden – Abenteuer vor der Haustür wird überwiegend von Männern zwischen 20 und 49 Jahren gelesen, welche sich nach einer Auszeit in der digitalen Welt sehnen und gerne in der Natur unterwegs sind.
Diese Inhalte findet man in Outdoorzeitschriften
Jedes Heft gibt mit seinen Reiseberichten, Bergporträts und Touren-Tipps Anregungen für Freizeitaktivitäten in Bergregionen oder Naturparks, untermalt mit eindrucksvollen Bildern aus luftiger Höhe oder idyllischen Tälern. Bergsteiger, Bergwelten, Alpin und Outdoor präsentieren und testen neue Gadgets, Ausrüstung und Bekleidung wie Wanderschuhe, Schlafsäcke, Gas-Kocher und Rucksäcke. Hinzu kommen Empfehlungen für Berg-Apps, Filme und Bücher. Bei den Touren in Bergwelten, Bergsteiger, Alpin und Outdoor sind Gehzeiten, Schwierigkeitsgrade, Höhenunterschieden, Kilometer-Angaben und Möglichkeiten zur Unterkunft angegeben. Alle fünf Zeitschriften liefern zudem praktische Guides und Tipps zur Planung damit man gut vorbereitet und sicher unterwegs ist.
Zusammengefasst kann man in den Bergsportmagazinen folgende Themen erwarten:
Detaillierte Wegbeschreibungen & GPS-Daten
Touren für Familien, Freunde und Einzelreisende
Nachhaltigkeits- und Umweltthemen
Tests von Ausrüstung & Bekleidung
Die Besonderheiten von Walden, Bergsteiger, Alpin & Co.
Bergwelten Magazin der RedBull Media House GmbH
Bei dem Bergwelten Zeitschrift von Red Bull handelt es sich um das offizielle Heft der Sendung Bergwelten auf Servus TV. Die Heftinhalte sind in jeder Ausgabe neu und sind unabhängig von der Fernsehsendung. Im Mittelpunkt der Zeitschrift stehen das Wandern, Klettern und Biken. Inhaltlich unterscheidet sich das Wandermagazin Bergwelten gegenüber den anderen Heften in den folgenden Punkten:
- Touren im deutschsprachigen Alpenraum – mit Freunden oder Familie
- Antworten auf Leserfragen & News aus der Bergwelten-Community
- Interviews und Gespräche mit Menschen, für die Abenteuer und das Leben in luftigen Höhen im Mittelpunkt stehen
- Verweise zu weiterführenden Informationen in dem Programm auf Bergwelten TV
- Traditionelle Rezepte aus dem Alpenraum
- Nachhaltigkeits- und Lifestyle-Themen rund um Mode, Accessoires und Kulinarik
Outdoor Zeitschrift von der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KGRegenjacken-Tests, Stirnlampen, Powerbanks und Wanderstöcke: Das Outdoor Magazin zeichnet sich durch seine zahlreichen Testberichte rund um Outdoor-Ausrüstung aus. Die Zeitschrift konzentriert sich auf das Wandern, Trekking und den Outdoor-Lifestyle. Einmal im Monat wartet das Heft mit diesen Inhalten auf:
- Touren in Europa
- Planungs-Tipps und Packlisten zur Vorbereitung von kurzen und langen Ausflügen
- Praktische Reparatur-Tipps für den Outdoor-Alltag
- Berichte und Ratgeber zu den Themen Gesundheit und Ernährung
- Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt hierzulande und weltweit
- Inspirierende Interviews mit Naturfreunden
Bergsteiger Magazin der Bruckmann Verlag GmbH
Die Bergsteiger Zeitschrift ist das älteste kommerzielle Bergmagazin der Welt. Seit 1930 setzt sich das Heft mit einem ausgewählten Thema besonders intensiv auseinander, dass kann zum Beispiel ein bestimmtes Wandergebiet sein oder um aktuelle Diskussionen aus der Szene handeln. Des weiteren zeichnet sich das Bergmagazin durch folgende Aspekte aus:
- Allgäu, Norwegen & Südafrika: Touren-Tipps auf der ganzen Welt
- Gebiete für Klettersteig-Freunde, Mountainbiker, Wanderer sowie Hoch- und Skitourgeher
- Touren für Familien
- Weltweite Reportagen über Natur, Tiere und Pflanzen
- Vorstellung von Berghütten
- Reportagen und Wissenswertes zu Naturschutz, Umwelt & Klimawandel
Alpin Bergmagazin der Olympia Verlag GmbH
Die Zeitschrift Alpin setzt ihren Schwerpunkt auf das Bergwandern, Klettern, Trekking und Tourenskifahren. Das Bergsportmagazin dreht sich inhaltlich um den Alpinismus, das Bergsteigen in den Alpen. Diese Besonderheiten und Eigenschaften bringt die Outdoor-Zeitschrift Alpin mit:
- Fokus auf Touren in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Jede Ausgabe beinhaltet 16 Alpin Tourenkarten
- Aktuelle Bergsport-News und Infos zum Bergrecht
- Infos zur aktuellen Wetter- und Lawinenlage
- Leserbriefe, Fragen, Meinungen & Fotos aus der Berg-Community
- Ratgeber und Wissenswertes zu Gesundheit, Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz
- Regelmäßige Beilage: Das Sonderheft Alpin-Extra beinhaltet 30 bis 40 Touren in einer ausgewählten Region mit detaillierten Beschreibungen & Unterkünften
Fazit zum Wandermagazin-Vergleich
Die Hefte Walden, Alpin, Bergwelten, Bergsteiger und Outdoor geben jede Menge Ideen für die Freizeitgestaltung in luftigen Höhen, Naturschutzgebieten oder an Seen. Bergwelten, Bergsteiger, Alpin und Outdoor liefern durch fundierte Tests Entscheidungsgrundlagen bei der Anschaffung von Bergsportausrüstung und Bekleidung. Familien mit Kindern, die ihren nächsten Urlaub in den Bergen verbringen möchten, werden in den Heften Bergsteiger und Bergwelten fündig. Die Berg-Zeitschriften Alpin und Bergwelten konzentrieren sich auf Aktivitäten im Alpenraum, während die Hefte Outdoor und Bergsteiger über Touren hierzulande, in Europa und weltweit berichten. Mit dem GEO Walden Magazin werden vornehmlich junge, aktive Männer zu sogenannten „Mikroabenteuern“ zu Fuß, mit dem Bike, Bulli oder Camper motiviert, um aus dem Alltag auszubrechen.
Die Vorzüge von Outdoor-Zeitschriften
Wander- und Bergsportmagazine geben Inspirationen für mehrtätige Touren oder kurze Ausflüge in den schönsten Wäldern und Bergregionen Deutschlands, der Schweiz, Österreich und der ganzen Welt. Detaillierte Routenbeschreibungen, Gehzeiten und Infos zu Gastronomie, Unterkunft und (sportlichen) Events am Zielort erleichtern die Planung und Vorbereitung. Tests von Ausrüstung, wetterfester Bekleidung nützlichen Apps und Gadgets geben Orientierung auf dem Markt und bewahren vor Fehlkäufen. Ob für gemütliche Wanderer, Hobby-Trekker, Familien mit Kindern, erfahrene Bergsteiger, Klettersteiger, Skifahrer, Mountainbiker oder jene, die sich nach einer kurzen Auszeit im Grünen sehnen – für jeden Naturfreund gibt es das passende Wandermagazin, abgeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse
Ski-, Trekking-, Kletter- und Wandertouren
Tests von Outdoor-Ausrüstung
Praxisnahe Guides & Fitness-Tipps
Inspirierende Reiseberichte
News aus der Bergsportszene
Tourenkarten & Unterkünfte
Weitere Angebote finden Sie auf unseren jeweiligen Preisvergleichsseiten für Alpin Abos, Walden Abos, Bergsteiger Abos, Outdoor Abos und Bergwelten Abos.