3 Monate Apple Music Family kostenlos
Nur für kurze Zeit können neue Abonnenten Apple Music Family drei Monate kostenlos testen* und mit fünf weiteren Personen über 100 Millionen Songs auf eigenen Geräten genießen. Das Angebot gilt nur bei Einlösung über ein iPhone, iPad oder Mac. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Details zum Apple Music Family Angebot
- Apple Music Family drei Monate kostenlos für neue Abonnenten bei Einlösung des Angebots über ein iPhone, iPad oder Mac*
- Ohne Kündigung kostet das Abo nach der kostenlosen Laufzeit 16,99 €/Monat
Regulär können neue Abonnenten Apple Music Family einen Monat kostenlos testen. Im Family-Plan ergibt sich somit durch die drei Gratismonate eine Ersparnis von 33,98 €.
Hinweis: Das Angebot wird neuen Abonnenten nur über zulässige Geräte (iPhone, iPad, Mac) dargestellt.
Zum Angebot: 3 Monate Apple Music Family kostenlos*
Was ist Apple Music?
Apple Music ist ein werbefreier Musikstreaming-Dienst von Apple, der Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek mit über 100 Millionen Songs bietet. Die Inhalte lassen sich werbefrei streamen, sowohl online als auch offline durch vorherigen Download. Neben individuellen Playlists und kuratierten Empfehlungen basierend auf dem Hörverhalten ermöglicht der Dienst auch den Zugriff auf exklusive Inhalte und Interviews. Zusätzlich umfasst das Angebot auch Live-Radioformate, darunter der hauseigene Sender „Apple Music 1“. Apple Music bietet eine verlustfreie Audioqualität mit bis zu 24-Bit/192 kHz. Für Hi-Res Lossless ist eine externe Ausrüstung wie ein USB-Digital-Analog-Wandler erforderlich.
Der Unterschied zwischen Apple Music Family und dem Einzelplan
Das Apple Music Family Abo erlaubt es, bis zu sechs Personen innerhalb einer Familienfreigabe den Dienst mit eigenen Accounts zu nutzen. Im Gegensatz zum Einzelabo können alle Mitglieder gleichzeitig Musik hören, ihre eigenen Playlists erstellen und Empfehlungen erhalten, ohne dass Profile oder Wiedergaben vermischt werden.
Welche Geräte sind mit Apple Music kompatibel?
Apple Music ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel und lässt sich in zwei Gruppen unterteilen: Apple-Geräte und andere Plattformen. Auf Apple-Geräten wie iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV sowie HomePod ist Apple Music über die integrierten Apps oder Siri direkt nutzbar. Die Dienste sind dabei eng ins Betriebssystem eingebunden und unterstützen auch Offline-Wiedergabe sowie Sprachsteuerung. Auf anderen Plattformen steht Apple Music über iTunes oder den Webplayer für Windows-PCs sowie als App für Android-Geräte zur Verfügung. Auch Smart Speaker wie Sonos, Spielkonsolen wie die PlayStation 5, CarPlay-Systeme im Auto und ausgewählte Smart-TVs unterstützen Apple Music. Somit ist der Zugriff sowohl innerhalb des Apple-Ökosystems als auch plattformübergreifend möglich.
Wie kann man Apple Music kündigen?
Apple Music kann jederzeit ohne Einhaltung einer festen Kündigungsfrist beendet werden. Das Abonnement läuft nach Kündigung bis zum Ende des bereits bezahlten Abrechnungszeitraums weiter und endet danach automatisch – es erfolgt keine automatische Verlängerung mehr. Die Kündigung erfolgt je nach verwendetem Gerät auf unterschiedliche Weise. Auf iPhone, iPad oder Mac lässt sich das Abonnement über die Apple-ID-Verwaltung in den Einstellungen oder direkt in der Musik-App unter „Account“ und „Abonnements“ kündigen. Auf Windows-PCs erfolgt die Verwaltung über iTunes, während Android-Nutzerinnen und -Nutzer die Kündigung in der Apple Music App unter „Account“ vornehmen können. Alternativ kann das Abo auch über den Webbrowser auf music.apple.com im Bereich „Account-Einstellungen“ beendet werden.
* Nur für neue Abonnent:innen. Erfordert Familienfreigabe. Weitere Informationen unter www.apple.com/family-sharing/. Um drei Monate kostenlos zu erhalten, muss das Angebot auf einem iPhone, iPad oder Mac eingelöst werden. Das Angebot für drei Monate gilt vom 26. August 2025 bis zum 24. September 2025. Andere neue Abonnent:innen erhalten einen Monat kostenlos. 16,99 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Das Abo verlängert sich automatisch, bis es gekündigt wird. Es gelten die AGB.