Wellhub
Wellhub ist ein flexibles Firmenfitness-Programm, das Mitarbeitenden über ihren Arbeitgeber Zugang zu tausenden Sport-, Wellness- und Gesundheitsangeboten – sowohl vor Ort als auch digital – ermöglicht.
				Fitness Abo
Was ist Wellhub?
Wellhub (ehemals Gympass) ist ein 2012 in Brasilien gegründetes Unternehmen mit Sitz in New York. Die Firma wurde von César Carvalho ins Leben gerufen und expandierte schnell international – heute ist sie in über 10 Ländern aktiv. Mit einer Wellhub-Mitgliedschaft erhalten Mitarbeiter über ihren Arbeitgeber Zugang zu einem flexiblen Netzwerk aus Tausenden von Fitnessstudios, Sportkursen, Wellnessangeboten und digitalen Gesundheits-Apps – alles über eine zentrale Plattform. Ursprünglich unter dem Namen Gympass bekannt, wurde das Unternehmen 2023 in Wellhub umbenannt, um sein erweitertes Angebot im Bereich ganzheitliches Wohlbefinden stärker zu betonen.
Was bietet eine Wellhub Mitgliedschaft?
Wellhub Fitnessstudios und Freizeiteinrichtungen vor Ort
Mit einer Wellhub-Mitgliedschaft erhalten Nutzer Zugang zu einem breiten Netzwerk an Sport-, Freizeit- und Wellnesseinrichtungen. Dazu zählen Fitnessstudios, Schwimmbäder, Sporthallen und spezialisierte Anbieter für verschiedene Trainingsarten. Angeboten werden unter anderem Kurse wie Yoga, Pilates, Spinning, Kraft- und Ausdauertraining. Auch Wellnessbereiche mit Sauna, Ruhebereichen oder Solarium sind vielerorts verfügbar. Wer lieber Ballsport oder Schwimmen macht, findet je nach Tarif passende Einrichtungen. Einige Standorte bieten besonders vielfältige Angebote, etwa mit zusätzlichen Sportarten wie Squash, Tennis oder Badminton. Die Auswahl kann je nach Region und Tarifstufe variieren. Mitglieder können flexibel entscheiden, wo und wie sie ihr Training gestalten möchten.
Virtuelles Personal-Training und Live-Kurse
Mit einem Wellhub Abo können Mitglieder– je nach Tarif – regelmäßig an virtuellen Personal-Training-Sitzungen teilnehmen. Diese finden live per Video statt und werden von zertifizierten Trainern individuell geleitet. Das Angebot umfasst verschiedene Bereiche wie Krafttraining, Yoga, Stretching, Cardio oder Mobility. Die Trainings sind auf persönliche Ziele und Fitnesslevel zugeschnitten und bieten eine flexible Ergänzung zum Besuch vor Ort. Die Anzahl der monatlich verfügbaren Sitzungen hängt vom gewählten Tarif ab – in niedrigeren Tarifen sind z. B. 2 Sitzungen pro Monat enthalten, in höheren bis zu 8. Die Buchung erfolgt ganz einfach über die Wellhub-App oder Website, wo Nutzer passende Zeiten und Trainer auswählen können. Neben virtuellem Personal Training bietet Wellhub auch Live-Kurse an. Das Angebot umfasst eine Vielzahl an Kursarten – darunter z. B. Yoga, HIIT, Pilates, Dance Workouts oder Stretching. Live-Kurse und virtuelle Personal Trainings können bequem von zu Hause aus über die App oder Wellhub Website gestreamt werden.
Gesundheits- und Sport-Apps
Mit einem Wellhub Abo erhalten Nutzer Zugriff auf eine Vielzahl digitaler Gesundheits- und Fitness-Apps – je nach Tarifstufe sind unterschiedliche Angebote freigeschaltet. Die Apps decken verschiedene Bereiche ab: Fitness, Meditation, Ernährung, Schlaf und mentale Gesundheit. Beispiele hierfür sind Gymondo, Headspace, Holmes Place, Sleep Cycle und Yazio.
Je nach Tarif bietet Wellhub unterschiedlich viele Leistungen – höhere Tarifstufen schalten mehr Partnerstudios, Apps und Personal-Training-Kurse frei.
Wie schneidet Wellhub im Vergleich mit anderen Anbietern ab?
Mit Wellhub erhalten Mitglieder eine umfassende Plattform für körperliche und mentale Gesundheit – vom Fitnessstudio über die Schwimmhalle und Sauna bis hin zur Meditations-App. Die Kombination aus vielfältigen Aktivitäten, digitalen Angeboten und unterschiedlichen Tarifstufen macht es leicht, ein passendes Modell zu finden. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, das Abo bei Bedarf zu pausieren. Voraussetzung für die Nutzung ist allerdings, dass der Arbeitgeber Wellhub anbietet.
Anmeldung & Check-in: So funktioniert Wellhub
Die Teilnahme an Wellhub ist ausschließlich über den Arbeitgeber möglich: Unternehmen schließen einen Rahmenvertrag mit Wellhub ab und geben ihren Beschäftigten damit Zugang zur Plattform. Eine private Nutzung ohne Unternehmensanbindung ist nicht möglich. Sobald das eigene Unternehmen Wellhub anbietet, können sich Mitarbeitende über die Website oder App registrieren – meist mit ihrer beruflichen E-Mail-Adresse. Danach wählen sie einen der angebotenen Tarife aus, die sich in Preis und Leistungsumfang unterscheiden. Nach der Registrierung kann man über die Wellhub-App oder Website Sporteinrichtungen in der Nähe suchen, Kurse buchen oder digitale Angebote nutzen. Der tägliche Zugang erfolgt ganz einfach per QR-Code oder Check-in in der Wellhub App.
Wellhub Abo Vorteile:
✓ Bis zu 5.000 Wellhub Partner-Fitnessstudios
✓ Zuhause trainieren mit Live-Online-Kursen
✓ Persönliches virtuelles Personal Training ab dem Basic-Tarif
✓ Zugang zu Wellnesseinrichtungen (häufig ab dem Basic- oder Silver-Tarif)
✓ Zugriff auf bis zu 40+ Fitness- und Wellbeing-Apps
Was kostet Wellhub?
Digital Abo
Das Wellhub Digital Abo ist für Mitarbeiter gratis und bietet die kostenlose Nutzung von zehn Fitness- und Wellbeing-Apps. Zusätzlich sind Live-Online-Kurse im Digital Abo enthalten.
Starter Abo
Das Starter Abo kostet für Mitarbeiter 9,99 €/Monat und umfasst über 100 Sport- und Freizeiteinrichtungen, mehr als 30 Apps und Live-Online-Kurse.
Basic Abo
Im Wellhub Basic Paket zahlen Mitarbeiter 16,99 €/Monat. Das Abonnement umfasst über 1.300 Sport- und Freizeiteinrichtungen, über 35 Apps und Live-Online-Kurse. Mitglieder können im Wellhub Basic Abo zweimal im Monat virtuelles Personal Training in Anspruch nehmen.
Silver Abo
Beim Silver Abo zahlen Arbeitnehmer 37,99 €/Monat. Die Mitgliedschaft bietet über 2.500 € Sport- und Freizeiteinrichtungen, Live-Online-Kurse, mehr als 40 Apps und bis zu vier mal virtuelles Personal Training im Monat.
Gold Abo
Für 54,99 €/Monat im Gold Abo haben Mitarbeiter Zugang zu über 3.800 Sport- und Freizeiteinrichtungen, Live-Online-Kursen und mehr als 40 Apps. Das virtuelle Personal Training kann bis zu viermal im Monat genutzt werden.
Platinum Abo
Das Wellhub Platinum Abo kostet Mitarbeitende 99,99 €/Monat. Enthalten sind über 4.800 Sport- und Freizeiteinrichtungen, über 40 Fitness- und Wellbeing-Apps, Live-Online-Kurse und bis zu viermal virtuelles Personal Training im Monat.
Diamond Abo
Die höchste Tarifstufe Wellhub Diamond kostet Mitarbeitende 169,99 €/Monat. Das Paket bietet Zugang zu über 5.000 Sport- und Freizeiteinrichtungen, Live-Online-Kurse und bis zu achtmal virtuelles Personal Training im Monat. Zudem sind über 40 Fitness- und Wellbeing-Apps zugänglich.
Mit Wellhub Angeboten die Gesundheit fördern
Den optimalen Wellhub Tarif wählen: Bei Wellhub gibt es mehrere Tarifstufen mit unterschiedlichem Leistungsumfang. Um zu sparen, lohnt es sich, genau zu prüfen, welche Leistungen man tatsächlich nutzt. Wer z. B. nur ein Fitnessstudio in der Nähe regelmäßig besucht oder digitale Angebote nutzt, kommt oft schon mit einem günstigeren Tarif aus. Mitglieder können jederzeit das Wellhub Abo ändern, wodurch ein späteres Upgrade möglich – daher empfiehlt es sich, mit den kleineren Paketen starten.
Konditionen der Wellhub Mitgliedschaft
Wellhub Deutschland Zahlungsmethoden
Die Zahlung kann per Kreditkarte (VISA, MasterCard) oder nach Rücksprache über die Lohnabrechnung erfolgen.
Wellhub Pause einrichten
Eine Pause ist einmal alle sechs Monate für einen Zeitraum zwischen 15 und 30 Tagen möglich. Während der Pause werden keine Gebühren berechnet, und das Abonnement wird am gewählten Rückkehrdatum automatisch reaktiviert.
Regelungen für Wellhub Familienmitglieder
Familienmitglieder können über Wellhub ebenfalls ein eigenes Abo abschließen – allerdings nur, wenn das Unternehmen diese Option freigeschaltet hat. In diesem Fall können Mitarbeitende Partner, Kinder oder andere Familienangehörige zu ihrem Wellhub-Konto hinzufügen. Die Familienmitglieder wählen dann selbstständig ein passendes Wellhub Paket und zahlen dafür einen eigenen, vergünstigten Monatsbeitrag. Ob und wie viele Familienmitglieder teilnehmen dürfen, hängt vom jeweiligen Unternehmensvertrag mit Wellhub ab.
Wellhub Check-in-Limits
Mit Ausnahme des Digital-Pakets ermöglichen alle Standard-Pakete einen Check-in pro Tag. Das bedeutet, Mitglieder können täglich eine Sport-, Freizeit- oder Wellnesseinrichtung besuchen oder an einem Live-Online-Kurs teilnehmen. Einige High-End-Studios bieten exklusive Kurse an, die monatlichen Begrenzungen unterliegen.
Wie kann man das Wellhub Abo kündigen?
Die Wellhub Kündigungsfrist beträgt drei Tage vor Ablauf der Laufzeit. Ohne Kündigung verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat auf unbestimmte Zeit. Die Kündigung kann mit wenigen Klicks über das Kundenkonto in der Wellhub App abgewickelt werden.
Kontakt zum Wellhub Kundenservice
Für Fragen und Anregungen steht ein Kontakformular zur Verfügung. Ebenso ist Wellhub per E-Mail an [email protected] erreichbar.
Wellhub Kontakt
GPDE GmbH
c/o Mindspace
Rosental 7
80331 München
E-Mail: [email protected]
FAQ
Kann man eine Wellhub Mitgliedschaft als privater Nutzer abschließen?
Aktuell kann man Wellhub nicht als Privatperson nutzen, sondern ausschließlich über den Arbeitgeber. Das bedeutet: Eine Mitgliedschaft ist nur möglich, wenn ein Unternehmen, in dem man arbeitet, einen entsprechenden Firmenvertrag mit Wellhub abgeschlossen hat.
Sind Wellnesseinrichtungen bei Wellhub enthalten?
Ja, Wellhub umfasst in vielen Fällen auch Sauna- und Massageangebote – je nach Standort und gewähltem Tarif. Viele Partnerstudios und Wellnesseinrichtungen, die über Wellhub zugänglich sind, bieten neben dem regulären Trainingsbereich auch Wellnessbereiche mit Sauna, Dampfbad oder Ruhezonen an. In einigen Einrichtungen sind auch Massageangebote enthalten, allerdings ist hier oft eine gesonderte Buchung oder Zuzahlung nötig.
Wie viel kostet Wellhub für Unternehmen?
Die Kosten für Unternehmen, die Wellhub als Benefit anbieten möchten, hängen von verschiedenen Faktoren ab – vor allem von der Unternehmensgröße und den gewünschten Zusatzleistungen. Die jährliche Gebühr richtet sich nach der Anzahl der Mitarbeitenden, wobei zusätzliche Optionen wie die Einbindung von Familienangehörigen oder Zuschüsse zu den Mitarbeitenden-Abonnements die Gesamtkosten beeinflussen können.
Wie finde ich heraus, ob mein Arbeitgeber Wellhub anbietet?
Ob ein Unternehmen Wellhub unterstützt, lässt sich auf mehreren Wegen feststellen. Am zuverlässigsten ist die Nachfrage bei der Personalabteilung oder dem zuständigen HR-Team. Alternativ kann man über die Suchfunktion auf der Wellhub Website den Arbeitgeber suchen – bei bestehender Kooperation erfolgt eine automatische Weiterleitung. Auch interne Plattformen wie das Intranet oder ein Mitarbeitervorteilsportal können Informationen enthalten.
Quellenverzeichnis
Diese Quellen nutzen wir
- Gympass US, LLC (Wellhub): https://wellhub.com/de-de/ [abgerufen am 27.03.2025], https://wellhub.com/de-de/search/be/berlin/?term=wellness [abgerufen am 27.03.2025], https://wellhub.com/de-de/search/be/berlin/?term=wellness [abgerufen am 27.03.2025], https://wellhub.com/de-de/partners/ [abgerufen am 27.03.2025], https://helpcenter.gympass.com/de-de/articles/6027422346771 [abgerufen am 27.03.2025], https://wellhub.com/de-de/terms/ [abgerufen am 27.03.2025]