Skoobe
Skoobe ist eine Flatrate für eBooks und Hörbücher, bei der Abonnenten auf einer Vielzahl von Mobilgeräten und E-Readern unterschiedlicher Marken streamen können.
				Hörbuch Abo
eBook Abo
Was ist Skoobe?
Skoobe ist ein E-Book- und Hörbuch-Abonnementdienst der Münchener Skoobe GmbH. Das Skoobe Abo macht es Nutzern möglich, unbegrenzt auf Smartphones, Tablets und E-Readern Bücher und Bestseller von bekannten Autoren zu lesen oder zu hören. Der eBook- und Hörbuch-Dienst ist bereits seit 2012 auf dem Markt.
Welche Bücher hat das Skoobe Abo?
Skoobe umfasst mit über 500.000 Titeln ein breites Sortiment an werbefreien Büchern, darunter mehrere 10.000 Hörbücher (Stand 2024). Damit gehört Skoobe zu den größten Anbietern für eBooks im Vergleich zu anderen Diensten. Das Büchersortiment besteht u. a. aus Belletristik, Sachbüchern, Kinder- und Jugendbüchern sowie Ratgebern. Ab dem Standard Skoobe-Tarif sind auch ca. 40.000 Fachbücher zugänglich (Stand 2024). Ein wichtiger Aspekt der Bücherauswahl ist die Zusammenarbeit mit über 5.000 Verlagen. Diese Kooperationen sorgen dafür, dass Nutzer Zugang zu aktuellen Bestsellern, zeitlosen Klassikern und speziellen Titeln von unabhängigen Verlagen haben. Die Auswahl der Verlage umfasst sowohl große, bekannte Verlage als auch kleinere, spezialisierte Häuser, wie den Europa Verlag, Heyne Verlag, Blanvalet und Droemer Knaur.
Skoobe Hörbücher und eBooks für Kinder
Skoobe bietet eine vielfältige Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern, die von klassischen Märchen bis hin zu modernen Abenteuergeschichten reicht. Bekannte Autoren wie Astrid Lindgren und Cornelia Funke sind ebenso vertreten wie neue Talente. Die Kategorien umfassen Bilderbücher für die Jüngsten, Erstlesebücher, spannende Abenteuer- und Fantasyromane sowie lehrreiche Sachbücher. Auch beliebte Reihen und Bestseller, die Kinder und Jugendliche begeistern, sind verfügbar. Beispiele hierfür sind Tabaluga, Die drei Fragezeichen, TKKG und Lauras Stern. Account-Inhaber können in den App-Einstellungen einen "Kindermodus" einrichten, wodurch junge Leser und Hörer nur altersgerechte Titel angezeigt bekommen und selbst stöbern können.
Skoobe Bücher in Fremdsprachen
Die Skoobe Bibliothek umfasst eBooks und Audiobooks in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Türkisch, Ukrainisch und Katalanisch. Dabei bedient Skoobe sämtliche Genres wie Belletristik, aber auch Sprachlern- und Vokabeltrainer in diversen Sprachen. Abonnenten können die Sprache der dargestellten Bücher in der App unter "Mein Skoobe" einstellen.
Skoobe im Vergleich mit anderen Anbietern
Skoobe bietet ein abwechslungsreiches Angebot für Vielleser und Menschen, die regelmäßig unterwegs sind. Mit einem qualitativ hochwertigen Katalog und Top-Titeln bekannter Autoren ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist der Kindermodus, der altersgerechte Bücher für die Jüngsten bereitstellt. Nutzer können unbegrenzt Bücher ausleihen und bis zu 15 Titel gleichzeitig genießen, auch offline – praktisch für Pendler und Reisende. Dabei stehen eine Vielzahl an Mobilgeräten und E-Readern diverser Marken zur Auswahl. "E-Book-only"-Abos beginnen im Basic-Jahresabo ab 9,99 €/Monat, was ein guter Preis für einen unbegrenzten Zugang an eBooks ist. Kombi-Abos mit Hörbüchern und Ebooks beginnen bei 17,99 €/Monat im Jahresabo, was im oberen Preissegment im Vergleich zu anderen Hörbuch- und eBook-Abo-Anbietern anzusiedeln ist. Weiterhin ist zu beachten, dass jeder Account auf maximal einen Nutzer beschränkt ist, wodurch das Abo weniger für Familien geeignet ist.
Wie funktioniert Skoobe?
Abonnenten zahlen monatlich einen Festpreis und können dafür unbegrenzt eBooks lesen und mit dem Kombi-Abo auch Hörbücher hören. Es gibt keine Ausleihfristen und alle Bücher sind jederzeit verfügbar. Zum Lesen und Hören können Abonnenten Smartphones oder Tablets mit der Skoobe App nutzen. Die kostenlose App ist im App Store und bei Google Play erhältlich. Mit der App kann man ab dem Standard-Tarif Titel herunterladen. So kann man je nach Tarif bis zu 30 Tage am Stück bei Skoobe offline lesen oder hören.
Bücher mit Skoobe eBook-Readern genießen
Neben Smartphones und Tablets können Abonnenten Skoobe auf tolino E-Readern lesen, die bei Thalia, Osiander, der Mayerschen Buchhandlung oder Orell Füssli erworben wurden (ab dem Modell tolino epos und neuer). Skoobe kann man darüber hinaus auch auf dem Kindle Fire Tablet sowie offenen E-Book-Readern mit Android Betriebssystem nutzen (z. B. InkBook und System Energy Reader).
Skoobe Abo Vorteile:
✓ Über 500.000 Titel bestehend aus eBooks, Hörbüchern und Hörspielen
✓ Viele E-Reader-Modelle kompatibel
✓ Über 40.000 Fachbücher (ab Standard Abo)
✓ Sicherer Kindermodus für junge Hörer und Leser
Skoobe Abo Kosten & Tarife
Skoobe Probeabo
Als neuer Abonnent kann man Skoobe einen Monat kostenlos nutzen. In diesem Zeitraum können Bücherfans Skoobe testen, die App kennenlernen und die Bibliothek erkunden. Nach dem Gratismonat verlängert sich das Abonnement automatisch in den zuvor ausgewählten Tarif.
Skoobe Basic Abo
Das Skoobe Abo Basic kostet 12,99 €/Monat im Monatsabo (entspricht 9,99 €/Monat im Jahresabo). Abonnenten können im Basis-Tarif bis zu zwei Geräte nutzen. Inbegriffen ist ein unbegrenzter Zugang zu eBooks. Hörbücher und Fachbücher sind im Basic Abo nicht enthalten. Abonnenten können bis zu zehn Titel gleichzeitig ausleihen und 24 Stunden am Stück ohne Internetverbindung sein. Das Skoobe Basic Monatsabo hat eine Mindestlaufzeit von 30 Tagen, das Jahresabo läuft für zwölf Monate.
Skoobe Standard Abo
Im Standard Abo zahlen Abonnenten für 30 Tage 14,99 € (entspricht 12,99 €/Monat im Jahresabo). Es können bis zu drei Geräte verwendet werden und es sind 10 Ausleihen im Monatsabo und 15 im Jahresabo gleichzeitig möglich. Über 40.000 Fachbücher sind inklusive. Abonnenten können 30 Tage am Stück ohne Internetverbindung lesen, ideal für alle, die häufig unterwegs sind und dabei keine Bücher missen möchten. Die Laufzeit beträgt beim Monatsabo 30 Tage, beim Skoobe Jahresabo Standard zwölf Monate.
Skoobe Kombi Abo
Das Skoobe Kombi Abo kostet 19,99 €/Monat (entspricht 17,99 €/Monat im Jahresabo). Im Kombi Abo sind eBooks und Hörbücher sowie Fachbücher unbegrenzt enthalten. Es können bis zu drei Geräte verwendet werden und 10 Ausleihen gleichzeitig im Monatsabo und 15 im Jahresabo getätigt werden. Das Lesen und Hören ohne Internetverbindung ist bis zu 30 Tage am Stück möglich. Die Mindestlaufzeit beträgt im Kombi Monatsabo 30 Tage, im Jahresabo zwölf Monate.
Skoobe Angebote & Deals
Einen Monat Skoobe gratis testen: Als neuer Kunde erhält man beim Abschluss eines Basic-, Standard- oder Kombi-Abos 30 Tage gratis. In der Zeit kann man kostenlos eBooks und beim Abschluss eine Kombi-Abos auch Hörbücher hören. Das Abo muss innerhalb der 30 Gratistage gekündigt werden, ansonsten verlängert es sich automatisch in den ausgewählten Tarif. Da der Zugriff auf die Bücher sofort mit der Kündigung des Probeabos endet, ist es ratsam erst zum Ende der 30 Tage zu kündigen.
Skoobe 2 Monate oder länger kostenlos ausprobieren: Zu den Sommerferien, Black Friday oder anderen Events können neue Abonnenten in den Genuss von Sonderangeboten kommen, z. B. in Form von verlängerten Gratislaufzeiten. So können Abonnenten Skoobe zwei oder drei Monate kostenlos testen. Über Aktionen wie diese informieren wir in unserem eBook-Abo Vergleich und im Angebotsbereich oben auf dieser Webseite.
Die Skoobe Abo-Bedingungen
Zahlungsarten
Die Skoobe Abo Kosten kann man per SEPA Lastschrifteinzug, PayPal oder Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express) begleichen.
Ausleih- und Stundenlimits
Abonnenten können abhängig vom gewählten Tarif maximal 15 Bücher gleichzeitig ausleihen. In der App kann man unter "Mein Skoobe - Meine ausgeliehenen Bücher" die Titel wieder zurückgeben.
Bei Skoobe gibt es keine zeitliche Begrenzung zum Lesen und Hören. Während einer aktiven Skoobe Mitgliedschaft kann man so lange Bücher genießen, wie man möchte.
So kann man das Skoobe Abo kündigen
Die Kündigung muss spätestens 48 Stunden vor dem Ablauf der Vertragslaufzeit erfolgen. Dazu wählt man auf der Skoobe Webseite "Mein Konto - Meine Mitgliedschaft - Mitgliedschaft kündigen aus" aus. Es gibt auch ein Kündigungsformular über das man die Skoobe Mitgliedschaft kündigen kann. Die Kündigungsfrist und die beschriebenen Wege zur Skoobe Kündigung gelten auch für Abos, die bei Thalia, Osiander, der Mayerschen oder Orell Füssli abgeschlossen wurden.
Nach der Kündigung laufen kostenpflichtige Abo bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit weiter. Danach wird der Zugang zu allen Titeln deaktiviert. Probeabos enden mit der Kündigung sofort, wodurch man direkt den Zugriff auf alle Hörbücher und eBooks verliert. Profile samt Merklisten bleiben nach der Kündigung bestehen, sodass man das Abo zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktivieren kann.
Kanäle des Skoobe Kundenservice
Wird man im Hilfecenter bei Fragen nicht fündig, können Abonnenten den Skoobe-Support per E-Mail an [email protected] erreichen.
Skoobe Kontakt
Skoobe GmbH
Pettenkoferstraße 24
80336 München
Telefon: 0892/429267-0
E-Mail: [email protected]
FAQ
Wie viele Personen können Skoobe gleichzeitig nutzen?
Ein Skoobe-Account kann maximal von einer Person genutzt werden.
Welche Funktion bietet die Skoobe App?
In der Skoobe App können Abonnenten Listen anlegen und sich eBooks und Hörbücher merken. Leser können Autoren und Serien folgen und bleiben dadurch stets über neue Titel auf dem Laufenden. Der Lese- und Hörfortschritt wird in der App automatisch mit allen verknüpften Geräten synchronisiert. Bei Hörbüchern können Abonnenten die Abspielgeschwindigkeit anpassen, bei eBooks lassen sich u. a. die Schriftgröße, die Schriftart, der Wortabstand und die Textausrichtung (Quer- oder Hochformat) anpassen. Unterbricht man ein Hörbuch oder ein E-Book, wird der Hör-/Lesefortschritt automatisch gespeichert und mit allen verknüpften Geräten synchronisiert.
Kann man Skoobe auf mehreren Geräten nutzen?
Im Basic-Abo sind bis zu zwei, ab dem Standard-Abo bis zu drei Geräte zulässig.
Wie viele Bücher kann ich bei Skoobe ausleihen?
Bei Skoobe sind je nach Tarif bis zu 15 Ausleihen gleichzeitig möglich.
Quellenverzeichnis
Diese Quellen nutzen wir
- Skoobe GmbH: https://www.skoobe.de/ [abgerufen am 15.07.2024], https://support.skoobe.de/hc/de/articles/360015729799-Welche-eReader-sind-kompatibel [abgerufen am 15.07.2024], https://www.skoobe.de/become-a-member [abgerufen am 15.07.2024], https://www.skoobe.de/books [abgerufen am 15.07.2024], https://www.skoobe.de/cancel-request [abgerufen am 15.07.2024], https://support.skoobe.de/hc/de/articles/360015707940-Wie-k%C3%BCndige-ich-eine-Mitgliedschaft-die-ich-direkt-%C3%BCber-Skoobe-abgeschlossen-habe [abgerufen am 15.07.2024], https://support.skoobe.de/hc/de/articles/360015728339-K%C3%B6nnen-mehrere-Personen-einen-Skoobe-Account-nutzen-und-gleichzeitig-an-verschiedenen-Ger%C3%A4ten-lesen [abgerufen am 15.07.2024], https://support.skoobe.de/hc/de/articles/360015738999-Wie-finde-ich-fremdsprachige-B%C3%BCcher [abgerufen am 15.07.2024], https://support.skoobe.de/hc/de/articles/360016184760-Wie-%C3%A4ndere-ich-das-Bildschirmformat-in-einem-eBook [abgerufen am 15.07.2024]