Everand
Everand bietet Zugang zu Millionen Hörbüchern und E-Books sowie zu wissenschaftlichen Dokumenten, Präsentationen und Podcasts über die Plattformen Scribd und SlideShare in einer Vielzahl von Sprachen.
				eBook Abo
Hörbuch Abo
Was ist Everand?
Everand ist eine abonnementbasierte digitale Bibliothek, die Zugang zu einer Vielzahl von Inhalten bietet, darunter E-Books, Hörbücher und Podcasts. Bei Everand handelt es sich um einen Dienst von Scribd, eine der weltweit größten Bibliotheken für digitale Dokumente und Inhalte, die 2007 ins Leben gerufen wurde. Everand wurde 2023 gegründet um das vielfältige Angebot von Scribd zu differenzieren und die Suche nach spezifischen Inhalten zu erleichtern. Mit einem einzigen Abonnement können Nutzer Inhalte von Everand, Scribd und SlideShare genießen.
Das Sortiment im Everand Abo
Everand bietet eine umfangreiche Sammlung von über 13 Millionen E-Books und Hörbüchern, die aus verschiedenen Genres und von bekannten Verlagen wie Simon & Schuster und Macmillan stammen (Stand 2024). Damit bietet Everand im Vergleich zu anderen E-Book- und Hörbuch-Abo-Anbietern die meisten Titel. Die Bibliothek umfasst sowohl Belletristik, New York Times-Bestseller als auch Sachbücher, mit Titeln von bekannten Autoren wie Stephen King, Margaret Atwood und Brandon Sanderson. Es gibt jedoch Einschränkungen in der Verfügbarkeit bestimmter Titel; einige beliebte Bücher fehlen möglicherweise in der E-Book-Sammlung, sind aber als Hörbuch verfügbar. Besonders hervorzuheben sind die Scribd Originals, eine Sammlung exklusiver Werke von renommierten Autoren wie Roxane Gay, Mark Seal und Garrett Graff, die nur auf dieser Plattform verfügbar sind.
Sprachen der Everand E-Books und Hörbücher
Die Plattform zielt darauf ab, ein globales Publikum zu erreichen. Dadurch sind die meisten Inhalte auf Everand in Englisch verfügbar, aber es gibt auch Titel in vielen anderen Sprachen wie Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch oder Französisch, abhängig von den Vereinbarungen mit internationalen Verlagen.
Schließt man ein Everand Abonnement ab, hat man Zugriff auf alle Inhalte der Plattformen Everand, Scribd und SlideShare.
Scribd-Inhalte im Everand Abonnement
Scribd zielt darauf ab, eine umfassende digitale Bibliothek für Nutzer bereitzustellen, die nach spezifischen Dokumenten und professionellen Inhalten suchen. Abonnenten haben bei Scribd Zugriff auf über 195 Millionen Dokumente, die von der Community hochgeladen wurden. Diese Dokumente decken ein breites Spektrum an Themen ab, von wissenschaftlichen Arbeiten und Gerichtsdokumenten bis hin zu DIY-Anleitungen und Handbüchern.
Zugriff auf SlideShare
SlideShare ist eine 2006 gegründete Plattform für das Teilen von professionellen Präsentationen, PDFs, Infografiken, Webinaren und Dokumenten, die von der Community hochgeladen wurden. Der Dienst ist besonders nützlich für Geschäftsleute, Bildungsanbieter und Fachleute, die ihre Arbeiten präsentieren und verbreiten möchten.
Das Everand Abonnement im Vergleich
Everand bietet für 10,99 €/Monat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da es Zugang zu Millionen von Hörbüchern, E-Books und weiteren Dokumenten wie internationalen Podcasts, Präsentationen und Noten bietet. Der Dienst ist nur für eine Person zugänglich, aber die Inhalte können auf ausgewählten E-Readern sowie Mobilgeräten und PCs gelesen werden. Die Audiobooks und eBooks sind in vielen Sprachen verfügbar, was besonders für Sprachlernende attraktiv ist. Ein Everand Abo ist ideal für Nutzer, die nach zeitgenössischer Belletristik und Ratgebern suchen. Aber auch Fachleute, Lehrende und Studierende profitieren gleichermaßen von der breiten Auswahl an Fachliteratur. Insgesamt bietet Everand eine umfangreiche und vielseitige Bibliothek, die den Bedürfnissen unterschiedlicher Nutzergruppen gerecht wird und somit eine lohnende Investition für Vielnutzer digitaler Inhalte darstellt.
Wie funktioniert Everand?
Abonnenten zahlen einen monatlichen Festpreis, um auf die Inhalte von Everand, Scribd und SlideShare zugreifen zu können. Nach dem Abschluss eines Everand Abos stehen verschiedene Wege zur Auswahl, um auf die Inhalte zuzugreifen. Für Everand-Inhalte (Audiobooks & eBooks) kann man die Everand App für iOS- und Android-Smartphones oder Tablets nutzen. Ebenfalls ist das Hören oder Lesen über einen Browser auf der Everand Webseite am PC möglich. Selbiges gilt für Scribd-Inhalte. Diese können mit der Scribd App auf Mobilgeräten abgerufen werden oder direkt im Browser über die Scribd Internetseite. SlideShare-Präsentationen und Dokumente lassen sich direkt im Browser auf der SlideShare Website abrufen. Everand synchronisiert den Lesefortschritt und die gespeicherten Titel über alle Geräte hinweg, sodass Nutzer nahtlos zwischen verschiedenen Geräten wechseln können.
Inhalte des Everand und Scribd Abos auf E-Readern abrufen
Die Everand App und die Scribd App können auf Android E-Readern oder E-Ink-Displays installiert werden, die mit Android 7.1.1 oder neuer laufen. Everand unterstützt auch das Lesen von E-Books auf ausgewählten Kindle-Geräten über eine spezielle Funktion, bei der E-Books als PDFs an das Kindle-Gerät gesendet werden können. Nähere Informationen dazu findet man hier.
Everand Abo Vorteile:
✓ Mit einem Abo Zugriff auf alle Scribd-, SlideShare- und Everand-Inhalte
✓ Über 13 Millionen Bücher auf Everand
✓ Mehr als 195 Millionen Dokumente einer globalen Community via Scribd
✓ Zugang zu Podcasts, wissenschaftlichen Dokumenten, Präsentationen, Infografiken und Noten
✓ Auf ausgewählten E-Readern lesen
✓ Offline lesen und hören per App
Everand Kosten & Tarife
Everand Probeabo
Als neuer Nutzer kann man Everand 30 Tage kostenlos testen und auf alle Inhalte von Everand, Scribd und SlideShare zugreifen. Nach dem Gratiszeitraum verlängert sich das Probeabo um einen weiteren Monat auf unbestimmte Zeit und ist dann jederzeit kündbar.
Everand Abo
Das Everand Abo kostet 10,99 €/Monat und bietet einem Nutzer Zugang zu sämtlichen Inhalten der Dienste Everand, Scribd und SlideShare. Das Abo hat eine Mindestlaufzeit von einem Monat und verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat, sofern keine Kündigung erfolgt.
Aktuelle Everand Angebote & Deals
Einen Monat Everand kostenlos nutzen: Als neuer Abonnent kann man Everand 30 Tage kostenlos testen. Dadurch können sich Leser und Hörer einen Eindruck von der Plattform Everand als auch von Scribd und SlideShare machen. Nach den 30 Tagen verlängert sich das Everand Abo in ein reguläres Abonnement.
Everand zwei Monate kostenlos testen: Neue Kunden können über abo24 Everand, Scribd und SlideShare zwei Monate gratis testen. Durch den verlängerten Gratiszeitraum spart man gegenüber dem regulären Probeabo 10,99 €. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich das Everand Probeabo automatisch um einen weiteren Monat. Über weitere Deals informieren wir in unserem eBook- und Hörbuch Abo Vergleich sowie im Angebotsbereich im oberen Abschnitt dieser Webseite.
Bedingungen des Everand Abonnements
Zahlungsvarianten
Schließt man ein Everand Abo in Deutschland ab, kann man zwischen folgenden Bezahlmethoden wählen: PayPal, Kreditkarten (VISA, MasterCard, American Express, Discover) und In-App-Zahlung via Google Pay oder Apple Pay.
Verfügbarkeit und Leselimits
Während einige Inhalte unbegrenzt verfügbar sind, gibt es für bestimmte E-Books und Hörbücher monatliche Beschränkungen. Diese Begrenzungen variieren je nach Lizenzvereinbarungen mit den Verlagen und der Art des Inhalts. Davon ausgenommen sind Scribd Originals.
Bestimmte E-Books und Hörbücher haben monatliche Leselimits. Wenn diese Limits erreicht wurden, kann man in diesem Abrechnungsmonat keine weiteren Titel aus dieser begrenzten Sammlung mehr lesen oder anhören. Es kann auch vorkommen, dass bestimmte Titel für einen bestimmten Zeitraum aus lizenzrechtlichen Gründen nicht mehr zugänglich sind.
Wie kann man ein Everand Abo kündigen?
Das Everand Abo muss spätestens 24 Stunden vor dem Ablauf der Laufzeit gekündigt werden. Nach der Kündigung läuft das Abo bis zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit weiter, sodass man weiterhin noch Zugriff auf die Bibliothek hat. Die Everand Kündigung kann man auf der Webseite über das Kundenkonto tätigen. Wurde das Everand Abo in der App abgeschlossen, muss die Kündigung in der iTunes-/App Store- oder Google Play-App über die Abonnement-Einstellungen in dem entsprechenden Profil getätigt werden.
Mit der Kündigung verliert man nach dem Ablauf der Vertragslaufzeit Zugriff auf die Dienste Everand, Scribd und SlideShare. Das heißt, man kann keine E-Books, Hörbücher, Dokumente, Noten usw. mehr abrufen.
Kanäle des Everand Kundenservice
Bei Fragen und Problemen erreicht man den Everand Support per E-Mail an [email protected].
Everand Kontakt
460 Bryant Street
Suite 300
San Francisco
CA 94107-2594
E-Mail: [email protected]
FAQ
Welche Funktionen bietet die Everand App?
Die Everand App für iOS- und Android-Mobilgeräte bietet ein Sleep-Timer für Hörbücher, wodurch die Wiedergabe nach einer bestimmten Dauer beendet wird. Zusätzlich können Abonnenten die Abspielgeschwindigkeit anpassen. Die Offline-Funktion macht es möglich, Hörbücher und Bücher herunterzuladen und offline unterwegs zu hören. Bei E-Books lässt sich die Schriftgröße, Schriftart und Hintergrundfarbe anpassen und es können Anmerkungen, Lesezeichen und Notizen hinzugefügt werden.
Wie viele Personen können Everand gleichzeitig nutzen?
Für das Everand Abo und die weiteren im Abo enthaltenen Dienste (Scribd & SlideShare) ist nur ein Nutzer zulässig.
Quellenverzeichnis
Diese Quellen nutzen wir
- Scribd Inc.: https://de.scribd.com/ [abgerufen am 18.07.2024], https://de.scribd.com/about [abgerufen am 18.07.2024], https://support.scribd.com/hc/de [abgerufen am 18.07.2024], https://support.scribd.com/hc/en-us/articles/210129326-General-Terms-of-Use [abgerufen am 18.07.2024], https://support.scribd.com/hc/de/articles/360033749192-Scribd-Originals [abgerufen am 18.07.2024], https://de.everand.com/kindlefire [abgerufen am 18.07.2024]