Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!

Apple Music

Apple Music vereint eine riesige Musikbibliothek, kuratierte Playlists und hochqualitative Audiooptionen, zugänglich auf iOS-, Android- und anderen kompatiblen Geräten.

Apple Music

Musik-Streaming Abo

1 Monat kostenlos

0,00 € / Monat
Zum Angebot

Einzelperson Abo

ab 10,99 € / Monat
Zum Angebot

Studierende Abo

5,99 € / Monat
Zum Angebot

Familie Abo

16,99 € / Monat
Zum Angebot

Was ist Apple Music?

Apple Music ist ein Musikstreaming-Dienst, der im Juni 2015 weltweit gestartet ist. Die Plattform wurde von Apple Inc. entwickelt, einem Unternehmen, das 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne gegründet wurde. Apple Music zählt 2023 über 92 Millionen Abonnenten weltweit und gehört zu den führenden Musikstreaming-Plattformen. Der Dienst bietet auch personalisierte Musikempfehlungen und ist nahtlos in das Apple-Ökosystem integriert, was ein einzigartiges Musikerlebnis ermöglicht.

Was ist in einem Apple Music-Abonnement enthalten?

Die Plattform Apple Music bietet Zugang zu einer großen Musikbibliothek mit über 100 Millionen Songs (Stand 2024). Von Rock, Pop und Klassik bis hin zu House, Indie und Hip Hop deckt der Dienst jeden Musikgeschmack ab. Apple Music ist bekannt für seine kuratierten Playlists, die von Musikexperten und Künstlern zusammengestellt werden. Dadurch gibt es Playlists für jede Stimmung, Aktivität oder Gelegenheit, sei es „Chill“, „Workout“, „Party“ oder „Focus“. Neben Musik können Abonnenten Konzerte, Originalsendungen sowie Live- und On-Demand Radiosender wie Apple Music 1 und Apple Music Country genießen und exklusiven Interviews lauschen. Mit der Apple Music Classical App haben Abonnenten zusätzlich Zugang zum größten Klassikkatalog.

So schneidet das Apple Music Abo im Vergleich ab

Apple Music überzeugt durch verlustfreie Audioqualität (Lossless Audio), eine werbefreie Nutzererfahrung und eine nahtlose Synchronisation auf allen Apple-Geräten, was es zu einer idealen Wahl für Nutzer im Apple-Ökosystem macht. Auch wenn die Integration für Android und Web unterstützt wird, bleibt das volle Potenzial des Dienstes vor allem Apple-Nutzern vorbehalten. Mit dem Familientarif bietet Apple Music eine attraktive Preisgestaltung (ca. 2,83 €/Monat pro Person bei sechs Personen), besonders im Hinblick auf die hohe Qualität und den Zugriff auf die größte Bibliothek an klassischer Musik. Der fehlende Zugang zu Podcasts kann jedoch das Nutzererlebnis im Vergleich zu Plattformen mit integrierter Podcast-Funktion etwas trüben.

Wie funktioniert Apple Music?

Apple Music bietet vielseitige Möglichkeiten, Musik auf verschiedenen internetfähigen Geräten zu hören. Abonnenten können Apple Music auf allen Apple-Geräten nutzen, einschließlich iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV und HomePod. Darüber hinaus ist der Dienst auch auf Android-Smartphones und -Tablets über die Apple Music App verfügbar. Per App können Abonnenten Musik auf ihr Mobilgerät herunterladen und unterwegs ohne Datenverbrauch hören. Windows-PCs können über iTunes auf Apple Music zugreifen, und es gibt eine Webversion für die Wiedergabe im Browser. Ebenso sind einige Smart-TVs, Streaming-Geräte wie Roku und Amazon Fire TV kompatibel. Apple Music Inhalte können auch im Auto über CarPlay abgerufen werden.

Vorteile des Apple Music Abos im Überblick

✓ Über 100 Millionen Tracks

✓ Keine Werbung

✓ Apple Music offline hören oder streamen

✓ Verlustfreie Audioqualität mit hoher Auflösung und 3D-Audiounterstützung

✓ Apple Music Abo teilen im Familie-Tarif

Wie viel kostet das Abo bei Apple Music?

Apple Music Probeabo

Nutzer, die zum ersten Mal Apple Music abonnieren, können den Dienst einen Monat lang kostenlos testen. Möchte man Apple Music nach dem Probemonat nicht weiter nutzen, muss man innerhalb der Laufzeit kündigen. Ansonsten verlängert sich das Abo automatisch um einen weiteren Monat zum ausgewählten Tarif.

Apple Music Abo Einzelperson

Für 10,99 €/Monat kann im Apple Music Einzelperson Abonnement ein Nutzer auf alle Tracks zugreifen und sämtliche Funktionen nutzen. Die Laufzeit beträgt einen Monat. Ist keine automatische Verlängerung um einen weiteren Monat gewünscht, muss man bis zum Ende der Laufzeit das Apple Music Abo kündigen.

Apple Music Abo Familie

Das Apple Music Familien Abonnement kostet monatlich 16,99 €. In dem Tarif kann man mit bis zu fünf weiteren Personen ein Apple Music Abo teilen. Das Family Abo ist monatlich kündbar und hat eine Laufzeit von einem Monat. Ohne Kündigung verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat.

Aktuelle Apple Music Angebote

Mit dem Apple Music Student Abo sparen: Studenten kommen mit dem Apple Music Student Tarif in den Genuss von 50% Rabatt. So belaufen sich die Apple Music Kosten auf 5,99 € statt 10,99 €/Monat für eine Person. Voraussetzung ist, dass Studierende einen Nachweis darüber erbringen können, dass sie an einer Hochschule oder Universität eingeschrieben sind.

Apple Music gratis testen: Neue Abonnenten können regulär einen Monat lang Apple Music kostenlos testen. Nach vier Wochen verlängert sich das Probeabo automatisch um einen weiteren Monat zu dem Tarif, der zuvor ausgewählt wurde. Abonnenten müssen innerhalb des kostenlosen Laufzeit Apple Music kündigen, damit keine Verlängerung erfolgt.

Verlängerte Apple Music Probeabos nutzen: Apple bietet beim Kauf von Aktionsgeräten der Marke Apple in unregelmäßigen Abständen verlängerte Probeabos an. Dadurch können neue Abonnenten bis zu drei Monate das Apple Music Abo kostenlos testen. Über verlängerte Probeabo-Aktionen und aktuelle Deals informieren oben auf dieser Website im Angebotsbereich.

1 Monat kostenlos

Weitere Apple Music Abo-Bedingungen

Zahlungsabwicklung

Die monatlichen Abokosten können bei Apple Music Deutschland über PayPal, Kreditkarte (Visa, MasterCard) und per In-App-Zahlung mit Apple Pay möglich. Ebenso können Apple Gutscheinkarten (Apple Gift Card) verwendet werden.

Werbung

Bei Apple Music gibt es keine Werbung.

Wie kann man das Apple Music Abo kündigen?

Abonnenten müssen Probeabos und kostenpflichtige Abos bis zum Ende der Laufzeit kündigen, ansonsten verlängert sich das Abonnement automatisch um einen weiteren Monat. Nach der Kündigung läuft das Abo noch bis zum vereinbarten Zeitraum weiter. Möchte man das Apple Music Abo beenden, wählt man auf dem iPhone oder iPad die "Einstellungen"-App, tippt auf den Namen und "Abonnements". Dort wählt man "Apple Music" und "Abo kündigen" aus.

Apple Music am am Mac oder PC kündigen

Am Mac ist die Kündigung über die "App Store"-App (am Windows PC über die "Apple Music" App) möglich. Innerhalb der App klickt man auf den Namen und "Accounteinstellungen - Abonnements - Verwalten - Apple Music - Abo kündigen".

Auf einem Android-Gerät das Apple Music Abo kündigen

Für die Kündigung über ein Android Mobilgerät muss man die Apple Music App öffnen und oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü tippen und "Konto" auswählen. Danach wählt man "Abonnements verwalten" oder "Abonnement" aus. Nach der Auswahl von "Apple Music - Abonnement kündigen" muss man die Kündigung bestätigen, um das Abo zu beenden.

Nach Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums verlieren Abonnenten den Zugang zum Musikkatalog. Es sind nur noch die kostenlosen Inhalte, wie Radiosender und Hörproben, abrufbar.

Anlaufstellen zum Apple Music Kundenservice

Apple Music Kontakt

Apple Inc.
One Apple Park Way
Cupertino
95014 Kalifornien
Telefon: 0800/2000136

FAQ

Kann man Apple Music ohne Abo nutzen?

Apple Music kann ohne Abonnement nur eingeschränkt genutzt werden. Ohne ein kostenpflichtiges Abo hat man Zugriff auf eine begrenzte Anzahl von Funktionen, wie das Hören von Radiosendern und 30-Sekunden-Clips aus Songs. Um Tracks vollständig zu hören, kann man Titel im iTunes Store kaufen.

Welche Qualität hat Apple Music?

Apple Music bietet eine hohe Audioqualität, standardmäßig in einer Qualität von 256 kbps im AAC-Format. Für anspruchsvollere Hörer gibt es die Option für verlustfreie Audioqualität (Lossless Audio) bis zu 24 Bit/192 kHz und Unterstützung für Spatial Audio mit Dolby Atmos für ein immersives Klangerlebnis.

Hat Apple Music Werbung?

Beim Apple Musik Abo gibt es keine Werbung.

Wie viele Geräte können ein Apple Music-Abonnement nutzen?

Mit Apple Music können bis zu zehn Geräte verknüpft werden, wobei maximal fünf dieser Geräte Computer (Mac oder PC) sein dürfen. Apple Music ist auf allen verbundenen Geräten zugänglich, solange man mit der Apple-ID-Konto angemeldet ist.

Kann man ein Apple Music Abo teilen?

Ein Hauptabonnent kann ein Apple Music Family Abo teilen und somit bis zu fünf weitere Personen einladen. So können insgesamt sechs Personen den Dienst mit einem eigenen Profil nutzen.

Wie kann ich bei Apple Music Familienmitglieder hinzufügen?

Um andere zu einer Familie bei Apple Music einzuladen, egal ob auf Android oder iOS, sind diese Schritte notwendig:

1. Familienfreigabe einrichten: Apple Music App öffnen und auf "Einstellungen" tippen.

2. Familiengruppe erstellen: Option "Familienfreigabe einrichten" auswählen oder "Familie verwalten" auswählen.

3. Mitglieder einladen: Familienmitglieder hinzufügen, indem man ihre Apple-ID (iOS) eingibt oder sie per E-Mail-Einladung (Android) zur Gruppe einlädt.

Die eingeladenen Personen müssen die Einladung auf ihrem Gerät annehmen und die Apple Music App herunterladen, um Teil des Familienabos zu werden.

Wo finde ich Hörbücher bei Apple Music?

Apple Music Hörbücher sind nicht direkt über die Plattform auffindbar, da Apple sie in erster Linie als Musik-Streaming-Dienst konzipiert hat. Allerdings gibt es einige Playlists und Alben mit Hörbüchern oder Hörspielinhalten, die über die Suchfunktion gefunden werden können. Um gezielt nach Hörbüchern zu suchen, kann man den Namen des Autors, den Titel des Hörbuchs oder Stichworte wie "Hörbuch" in die Suchleiste eingeben.

Wie funktioniert Apple Music Classical?

Für klassische Musik gibt es die App Apple Music Classical. Mit dieser App können Abonnenten auf einen umfangreiche Bibliothek klassischer Werke zugreifen, die speziell kuratiert und nach verschiedenen Kriterien wie Komponist, Epoche oder Orchester sortiert ist. Wer keine weitere App nutzen möchte, kann über die Suchfunktion in der Apple Music App klassische Musik finden.

Quellenverzeichnis

Diese Quellen nutzen wir

  • Apple Inc.: https://www.apple.com/de/contact/#:~:text=F%C3%BCr%20alle%20anderen%20Anfragen%20kannst,18%20Uhr%20f%C3%BCr%20dich%20da. [abgerufen am 29.08.2024, https://www.apple.com/de/apple-music/ [abgerufen am 29.08.2024], https://support.apple.com/de-de/118295#:~:text=Apple%20hat%20seine%20eigene%20verlustfreie,24%20Bit%2F192%20kHz%20codiert.[abgerufen am 30.08.2024], https://support.apple.com/en-us/109338 [abgerufen am 30.08.2024], https://www.apple.com/de/family-sharing/#:~:text=Musik%2C%20Filme%2C%20Fernsehsendungen%20und%20B%C3%BCcher,Gruppe%20f%C3%BCr%20die%20Familienfreigabe%20erforderlich. [abgerufen am 30.08.2024], https://support.apple.com/de-de/109333 [abgerufen am 30.08.2024], https://support.apple.com/de-de/118428 [abgerufen am 30.08.2024]
  • Statista GmbH: https://www.statista.com/statistics/604959/number-of-apple-music-subscribers/ [abgerufen am 30.08.2024]

Zuletzt aktualisiert am 25.04.2025
Footer decoration

Abos im Preisvergleich von
“A” bis Zeitschrift

Wir vergleichen das für Sie

Footer decoration

Unser Versprechen

  • gratis Abo Vergleich
  • unabhängig
  • seriös
  • zeitsparend