Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Tuning Abo

Tuning Abo mit Prämie

Das im Jahr 1986 gegründete Tuning Magazin ist Deutschlands meistverkaufte Zeitschrift, die sich mit dem Tunen von Autos befasst. Leser erhalten in dem Heft zahlreiche Porträts... mehr lesen
Tuning Abo
5,0 Sterne bei 1 unverifizierten Bewertungen:
Erscheinung: 4 x jährlich
Einzelpreis: 4,90 €
Das im Jahr 1986 gegründete Tuning Magazin ist Deutschlands meistverkaufte Zeitschrift, die sich mit dem Tunen von Autos befasst. Leser erhalten... mehr lesen
Leider haben wir zurzeit keine Angebote für diese Zeitschrift!


Sind Sie Anbieter der Zeitschrift, Verlag oder WBZler? Kontaktieren Sie uns gerne unter kooperation(a)abo24.de

Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Tuning

Das im Jahr 1986 gegründete Tuning Magazin ist Deutschlands meistverkaufte Zeitschrift, die sich mit dem Tunen von Autos befasst. Leser erhalten in dem Heft zahlreiche Porträts getunter Automobile, Reportagen, Fahrtberichte, Interviews und aktuelle Neuigkeiten aus der Tuning-Szene und dem Motorsport

Damit setzt sich das Tuning Magazin auseinander

In der Tuning Zeitschrift geht es um alles, was man für das Tuning wissen muss: Sämtliche Fragen sowie Aspekte des Themas werden in jedem Heft kompetent behandelt. So geht es dabei in den ausführlichen Fahrberichten um Serien- und Tuner-Fahrzeuge, aber auch um diverse Zubehörteile wie Reifen, Spoiler, Folien, Auspuffe, Car-Hifi, Felgen und vieles mehr. Das Fachmagazin fokussiert sich dabei nicht auf bestimmte Marken oder Hersteller: So finden sich Modelle von Mercedes, Audi, BMW, Ford, Porsche oder Volkswagen in dem Blatt. Große Aufmerksamkeit widmet das Magazin den ausführlichen Porträts getunter Autos und deren Performance. Darüber hinaus finden interessierte Leser in der Fachzeitschrift auch begleitende Berichterstattungen zu den wichtigen wie großen Veranstaltungen und Shows in der Branche, wie der Tuning World Bodensee. Die Redakteure sind in der Szene gut vernetzt, stehen im engen Kontakt mit den Fahrzeugherstellerung und sind Experten auf dem Gebiet. Das spiegelt sich auch in den leidenschaftlichen Berichten in jeder Ausgabe wider. Viele praktische Tipps rund um das Tunen von Autos und aktuelle Neuigkeiten aus der Tuning-Branche aut runden den Inhalt des Tuning Magazins ab. Diese Kategorien sind in der Tuningzeitschrift zu finden:

  • Titelthema
  • TUNING.news
  • TUNING.car
  • TUNING.drive
  • TUNING.special
  • TUNING.backstage
  • TUNING.review
  • TUNING.safe
  • TUNING.more

Folgende Titelgeschichten fanden die Leser in den vergangenen Ausgaben des Tuning Magazins:

  • Die 10 coolsten Autos der Essener Motor Show
  • All R-Eight! Audi RB mit dem besonderen Style-Faktor
  • A3: Farbloses Hammerstyling
  • Nissan 200SX: Drift Outfit und 450 PS

Zum Design des Tuning Magazins

Gemäß seinem Thema ist die Tuning Zeitschrift in ihrem Layout und Schriftenrasant gestaltet: Viele dynamische Schriften und Bilder spiegeln so das Motto des Hefts wieder. Im Mittelpunkt der Gestaltung stehen die Porträts der getunten Autos, die mit vielen aufwändigen Bildern und Fotografien renommierter Fotografen illustriert werden. Die Fachzeitschrift richtet sich an die Bedürfnisse einer jungen, modernen Zielgruppe.

Was man über ein Tuning Abo und Prämien wissen muss

Erfahrende Tuner sowie Einsteiger erhalten mit einem Tuning Abo die aktuelle Zeitschrift alle drei Monate zum Erscheinungstermin in den Briefkasten. Ein Tuning Abo lässt sich folgendermaßen abschließen: Zunächst schaut man auf dieser Seite in den oberen Bereich, wo unterschiedliche Anbieter zu finden sind, die das Tuning Abo anbieten. Beim näheren Hinsehen erkennt man, dass sich die einzelnen Angebote nicht nur im Bezugspreis unterscheiden sondern auch in der Laufzeit und möglichen Prämien. Nach der Auswahl eines Modells informiert die fortführende Seite des jeweiligen Partners über die genauen Liefer-, Kündigungs- und Zahlungskonditionen, die Mindestbezugsdauer und über mögliche Prämien, die mit dem Abo einhergehen. Dort erfährt man auch, wann das erste Tuningmagazin voraussichtlich verschickt wird und somit das Abonnement beginnt.

Wer ist die MAV-Verlagsgesellschaft mbH?

Die Tuning Zeitung erscheint in der MAV-Verlagsgesellschaft mbH mit Sitz in Krauchenwies und erreicht eine Druckauflage von über 52.000 Exemplaren. Der Verlag hat sich auf Fahrzeuge spezialisiert und neben dem Tuning Magazin erscheint hier noch das Magazin VW Speed. Die Tuning Ausgaben erschienen bis 2011 im Delius Klasing Verlag, welcher für Sportzeitschriften wie Yacht, bike, boote & surf bekannt ist.

Wo man das Magazin Tuning online findet

Die offizielle Webseite der Tuning Ausgaben informiert Tuning-Fans ausführlich und detailliert über die Neuigkeiten aus der Szene und bietet weiterführende Hintergrundinfos. Neben allgemeinen und Servicetemen erhalten Leser dort auch diverse Tests und Fahrberichte sowie Infos zu Fahrzeugneuheiten. In der Community können sich Fans mit Gleichgesinnten austauschen und werden dabei auch über Sicherheitsthemen und Fälschungen informiert. In den sozialen Medien ist das Tuning Magazin auf Facebook, Twitter und Instagram vertreten und informiert Szeneanhänger mit eindrucksvollen Videos und Fotos über spekakuläre Umbauten. Wer das neueste Magazin digital lesen möchte, hat die Möglichkeit für das Betriebssystem iOS im Apple Store sowie für Android auf Google Play die offizielle App herunterzuladen. Diese bietet darüber hinaus zur Printausgabe exklusive Berichte und bisher nie veröffentlichte Inhalte.

Ähnliche Zeitschriften

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig: Wir stellen daher nicht sicher, dass die veröffentlichten Bewertungen auf unserer Seite und Shopvote von solchen Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben.