Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
teensmag Abo

teensmag Abo mit Prämie

Die teensmag Zeitschrift ist ein christliches Magazin für Teenager, das unter dem Motto „Trends, Glaube, Action, Tiefgang“ alle zwei Monate neue tiefgründige Unterhaltung... mehr lesen
teensmag Abo
5,0 Sterne bei 1 unverifizierten Bewertungen:
Erscheinung: 6 x jährlich
Einzelpreis: 4,70 €
Die teensmag Zeitschrift ist ein christliches Magazin für Teenager, das unter dem Motto „Trends, Glaube, Action, Tiefgang“ alle zwei Monate neue... mehr lesen
Leider haben wir zurzeit keine Angebote für diese Zeitschrift!


Sind Sie Anbieter der Zeitschrift, Verlag oder WBZler? Kontaktieren Sie uns gerne unter kooperation(a)abo24.de

Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der teensmag

Die teensmag Zeitschrift ist ein christliches Magazin für Teenager, das unter dem Motto „Trends, Glaube, Action, Tiefgang“ alle zwei Monate neue tiefgründige Unterhaltung bietet. Das Heft richtet sich an junge Weltbeweger, Denker und Ratsuchende, in deren der Leben der Glaube an Gott eine wichtige Rolle spielt.

Der Inhalt der Ausgaben teensmag

Das Magazin teensmag erscheint bereits seit dem Jahr 1985 und begeistert mit einem neuen Sammelsurium an Themen, die für Teenager von Bedeutung sind. Neben der Vorstellung von aktuellen News und Trends aus der Jugendkultur bemüht sich die teensmag Zeitschrift darum, die Jugendlichen ernst zu nehmen und deren chaotische Welt mit Wertvorstellungen im Sinne der christlichen Glaubenslehre zu füllen. Die Begeisterung für einen modernen Zugang zum Glauben zieht sich durch das gesamte Teenagermagazin und ist vor allem an der eher konservativen Linie in Bezug auf Sexualität zu erkennen. Auch zahlreiche biblische Texte, die darin tiefgründig aufgegriffen werden, deuten auf eine deutliche Belehrung der Jugendlichen mit den christlichen Moralvorstellungen hin. An vielen Stellen, in denen die christliche Weltanschauung beiseitegelassen wird, finden sich die typischen Themen eines Teenagermagazins: Hautunreinheiten, Zoff mit der besten Freundin, Zukunftsängste, das erste Kribbeln im Bauch, Facebook sowie ein Starposter und Ideen zum Selbermachen für das eigene Zimmer. Zahlreiche Mitmach-Aktionen fordern die jungen Leser dazu auf, selbst aktiv zu werden und sich in ihrer Gemeinde zu engagieren. Sei es „This is my Church“, das zur kirchlichen Arbeit anregen soll, oder „2 oder 3“, das zu Bibelstunden motiviert – das Heft versucht verwirrten Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren Halt in einer chaotischen Gefühlswelt durch den Glauben zu geben. Diese Titelthemen konnte man bereits auf dem Cover des Hefts lesen:

  • Berufung. Gott ruft dich – Hörst du ihn?
  • Alles neu. Wenn Gott Veränderung schafft
  • Megachurch voller Teens. Eine Jugendkirche am anderen Ende der Welt
  • Lina Larissa Stahl. Stars nach Gott gefrragt.

Wie sieht das teensmag Magazin aus?

Das Layout in den Heften ist eher jung und erinnert mit den unterschiedlichen Schriftarten, den ineinanderfließenden Texten und unzähligen Bildern an das Gefühlschaos im Inneren eines Teenagers. Ansonsten lassen die Autoren eine jugendliche Stimme sprechen, die die Teens in ihrer Lebensrealität abholt. Die teensmag Zeitschrift richtet sich nicht explizit an ein Geschlecht und bemüht sich um ein gleichmäßiges Ansprechen von „Mädchen-„ und „Jungenthemen“.

Das persönliche teensmag Abo

Junge Leser, die nach Halt in ihrem Leben suchen und denen der Glaube wichtig ist, erhalten mit einem Abo regelmäßig einen hilfreichen Ratgeber für die wichtigen Fragen des Lebens. Die aktuelle Ausgabe kommt mit einem teensmag Abonnement alle zwei Monate bequem nach Hause und bietet einen attraktiven Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf der teensmag Zeitschrift. Sämtliche aktuell erhältlichen Varianten für ein persönliches Abonnement werden im oberen Bereich dieser Seite dargestellt. In der tabellarischen Übersicht sind die wichtigsten Eckdaten für das teensmag Abonnement auf einen Blick zu sehen – die Abovariante (Minabo, Jahresabo usw.), die Laufzeit und mögliche Prämien. Bei näherem Interesse für eine bestimmtes Modell eines teensmag Abos, reicht ein Klick auf dieses aus, um automatisch zu dem Anbieter des Abos weitergeleitet zu werden. Dort erhalten potenzielle Abonnenten nähere Infos zur Lieferung, Kündigung und Zahlung und können das gewünschte Abo der teensmag Zeitschrift sogleich verbindlich abschließen.

Über den verantwortlichen Verlag SCM

Das teensmag Magazin erscheint sechsmal jährlich in der SCM Bundes-Verlag gGmbH, die sich auf den Bereich der evangelisch orientierten Publizistik spezialisiert hat. Der in Witten ansässige Bundes-Verlag gibt zahlreiche Zeitschriften für Groß und Klein heraus und begleitet mit diesen Gläubige auf ihrem Lebensweg. So kann es die Family Next Zeitschrift sein, die sich mit dem inneren Zusammenhalt und der Konfliktlösung im Rahmen des Familienverbandes beschäftigt. Oder das kindgerecht bunt gestaltete Heft KLÄX, das christliche Themen für Kinder aufbereitet. Auch die Hefte lebenslust, Christsein heute, Faszination Bibel oder Joyce sind auf eine gläubige Zielgruppe gerichtet, die sich für religiöse Ansichten zum Alltag interessiert. Darüber hinaus publiziert der Verlag Flyer und Kalender und betreibt die Kanäle jesus-und amen.de und praybox.net.

Wo man die christliche Zeitschrift teensmag online entdecken kann

Das teensmag Magazin besitzt eine eigene Webseite im Internet. Dort kann man einen spannenden Redaktionsblog lesen sowie viele andere Artikel aus der teensmag Zeitschrift. Auch auf Instagram ist das teens mag Magazin vertreten.

Ähnliche Zeitschriften

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig: Wir stellen daher nicht sicher, dass die veröffentlichten Bewertungen auf unserer Seite und Shopvote von solchen Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben.