
Stiftung Warentest Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Epaper
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Stiftung Warentest
Das unabhängige Stiftung Warentest Magazin fasst die aktuellen Tests des gleichnamigen bekannten Instituts zusammen. Verbraucher erhalten neben diversen Produkttests fundierte Ratgeber für den Alltag sowie Tipps für die Haushaltsführung und ein umweltbewusstes Verhalten.
Über die Schwerpunkte und Inhalte der Ausgaben Test
In dem Verbrauchermagazin Stiftung Warentest, das auch Test genannt wird, finden jeden Monat rund 3,33 Millionen Leser die neuesten Testberichte des renommierten Instituts wieder. Die Stiftung Warentest gibt es bereits seit dem Jahr 1964, das dazugehörige Heft erscheint seit 1966. In dem Heft StiftungWarentest finden sich die detaillierten Ergebnisse diverser Produkttests, die gründlich, unabhängig und aus allen Aspekten heraus geprüft wurden, unter anderem aus den Bereichen Gesundheit, Kosmetik, Kinder, Miete, Recht, Steuern, Geldanlage, Haushalt und Bildung. Verbraucher können sich so über die genaue Methodik und alle Kriterien des Tests informieren sowie natürlich die abschließende Testnote erfahren. In der Zeitschrift Test finden Leser darüber hinaus zahlreiche Ratgeber sowie Hintergrundinfos, wie beispielsweise Unternehmen auf die jeweiligen Testergebnisse reagierten. Das Besondere an der Stiftung Warentest Zeitschrift ist, dass sich in dem Heft keinerlei Werbung befindet. Dadurch ist die Redaktion unabhängig und konnte bereits einige Verbraucherskandale aufdecken. Diese Schwerpunkte konnte man in den letzten Ausgaben der Zeitschrift Test lesen:
- Das beste für den Napf: Dosenfutter und Barf-Menüs - Fast jedes dritte tut dem Hund nicht gut
- Wasser: Leitungs- und Mineralwasser – Der große Check auf Antibiotika, Glyphosat, Nitrat ...
- Vanille-Eis: Wie viele echte Schote ist drin? Wie gut sind vegane Sorten?
Wie ist das Stiftung Warentest Magazin visuell gestaltet?
Das Layout der Stiftung Warentest Zeitschrift ist dem Inhalt entsprechend sachlich und informativ gehalten, ähnlich dem "Schwesternmagazin" Finanztest: Das Cover macht jedoch mit modernem Layout und auffälligen Schriften auf das jeweilige Hauptthema der Tests aufmerksam. Die Testergebnisse findet der Leser dabei in übersichtlichen Tabellen.
Wie bestellt man ein Stiftung Warentest Abo?
Ein Stiftung Warentest Abo liefert neueste Produkttests und fundierte Ratgeber-Themen jeden Monat günstig sowie bequem nach Hause, ohne das man den nächstgelegenen Kiosk aufsuchen muss. Ein weiterer Vorteil ist, dass man mit einem individuellem Stifung Warentest Abo im Vergleich zum Kauf einer einzelnen Ausgabe Geld spart und attraktive Prämien, wie Gutscheine und Schecks oder Rabatte erhalten kann. Das Test Abo wird von verschiedenen Anbietern zu unterschiedlichen Laufzeiten und Konditionen angeboten. Die aktuellen Test Abo-Angebote finden sich oben auf dieser Seite. Dies erspart einen aufwendigen Preisvergleich, denn man sieht auf einen Blick die derzeit besten Abo-Modelle. Die Angebote für ein StiftungWarentest Abo unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in der Abo-Variante: So kann man je nach Verfügbarkeit zwischen einem Jahresabo, Prämienabo oder auch ePaper Abo wählen. Entspricht ein Angebot den persönlichen Vorstellungen oder möchte man genauere Informationen zur Kündigung, Lieferung und Zahlungsabwicklung erhalten, klickt man dieses an. Daraufhin öffnet sich automatisch eine neue Seite im Browser. Die fortführende Bestellseite des ausgewählten Partners liefert dann nähere Details zu den Abo-Konditionen und nennt den voraussichtlichen Lieferbeginn.
Welcher Verlag publiziert das Magazin Stitung Warentest- Test?
Die Stiftung Warentest Zeitschrift wird monatlich von dem Institut Stiftung Warentest herausgegeben, welches hier quasi als Verlag fungiert. Somit liegt der Fokus voll auf dem Testmagazin, wobei auch der Titel Finanztest dort veröffentlicht wird. Die Stiftung wurde aufgrund eines dementsprechenden Beschlusses des Deutschen Bundestags im Jahr 1964 gegründet. Sie hat damit einen staatlichen Auftrag und ist gemeinnützig. Ihre Satzung beinhaltet, dass keinerlei Einnahmen durch Werbung gewonnen werden dürfen.
Die Zeitschrift Stiftungwarentest online entdecken
Auf der Webseite des Stiftung Warentest Magazins besteht die Möglichkeit, ältere Ausgaben Test sowie Finanztest nachzubestellen und mit einer gültigen E-Mail-Adresse den offiziellen Newsletter oder RSS-Feed zu abonnieren. Weiterhin finden sich auf der Seite zahlreiche Berichte und Produkttests unter anderem aus den Bereichen Altersvorsorge & Rente, Bildung & Beruf sowie Eigenheim, Gesundheit und Steuern. In den sozialen Netzwerken ist die Zeitschrift Stiftung Warentest auf Facebook, Twitter, Pinterest, YouTube und Instagram zu finden.