
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der RADtouren
In dem RADtouren Magazin dreht es sich inhaltlich um das Radfahren und die schönsten Touren in Deutschland und Europa. Hinzu kommen Tipps rund um Zubehör, Ausstattung und Bekleidung.
Hauptbestandteil des Hefts sind die von der Redaktion selbst recherchierten Radreisen, vornehmlich in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien für Besitzer von Mountainbikes, Rennrädern und e-Bikes. Darunter befinden sich romantische Radwege, Strecken für Familien sowie Vorschläge für mehrtägige Touren. Hinzu kommt eine unabhängige Kaufberatung, Interviews mit Extrem-Fahrern, Technik, Fahrrad-Tests und Fahrberichte. Vor allem der technische Abschnittt ist für Radler interessant. Dieser wurde vor einigen Jahren massiv erweitert und umfasst heute in jeder Ausgabe rund 30 Seiten. Das Besondere an den Fahrrad-Tests ist der hohe Praxisbezug. Das Testteam besteht aus einem repräsentativen Querschnitt der Leserschaft des Magazins. Räder, Helme, Navis, Zubehör und Co. lassen sich so praxisnah miteinander vergleichen. In diese Kategorien ist der Inhalt der Ausgaben RAD touren aufgeteilt:
- Fahrrad Test
- Radreise
- Ausprobiert
- Spezial
- Kaufberatung
Die Zeitschrift RADtouren hat sich bislang mit diesen Themen befasst:
- Touren-Pedelecs: neun Räder im Test
- Bestes Klima: 15 Baselayer für Radfahrer im Test
- Reiseräder, E-Bikes und Zubehör: 55 Neuheiten
- Burgenstraße: „Rittersport“ im schönen Franken
Informativ und anregend: So lässt sich die optische Aufmachung der Radtouren Zeitschrift zusammenfassen. Der technische Teil ist eher nüchtern gestaltet und fokussiert sich auf Zubehörteile und Detailaufnahmen. Hinzu kommen Infokästen und Fakten, die auch grafisch auf den Punkt gebracht werden. Der Reiseteil zeigt sich mit ganzseitigen Strecken-Fotos, die Lust auf die nächste Radwanderung machen. Panoramen, Landschaften, Aussichten und mehr visualisieren die Reiseberichte und Streckentipps.
Alle zwei Monate neue Ideen für außergewöhnliche Touren nach Hause erhalten: Aktive Radfahrer, die sich für ein RAD touren Abo interessieren und somit keine Produktneuheiten rund um Zweiräder mehr verpassen möchten, finden in dem Preisvergleich im oberen Teilbereich dieser Webseite die aktuellen Angebote für ein individuelles Abonnement. Leser erfahren auf einen Blick, welche Mindestlaufzeiten und Abo-Varianten zur Auswahl stehen, wie das RADtouren Prämienabo, Jahresabo oder Mini-Abo, und welche Prämien und Rabatte damit einhergehen können. So kann man, je nach Anbieter, beim Abschluss eines RADtouren Abonnements Schecks, Otto- und Amazon-Gutscheine sowie BestChoice Universalgutscheine erhalten. Entspricht ein Modell für ein RADtouren Abo den persönlichen Vorstellungen, so sind nur wenige Klicks notwendig, um zu dem entsprechenden Angebot zu gelangen:
- Ein Mausklick auf das gewünschte RAD touren Abo führt Leser zu der Internetseite des Anbieters.
- Hier sind nähere Informationen zur Bezugszeit, Zahlungsabwicklung, Prämie und Belieferung zur finden.
- Nach dem die Konditionen für ein RADtouren Abo durchgelesen wurden, füllt man das Online-Formular bei dem Partner aus und schickt die Bestellung verbindlich ab. Der jeweilige Händler versendet anschließend eine schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder Briefpost.
Das Radtouren Magazin erscheint in der Maenken Kommunikation GmbH mit Sitz in Köln. Die Agentur entwickelt seit mehr als 30 Jahren Medienlösungen für die verschiedensten Zielgruppen. Neben Magazinen für spezifische Zielgruppen bietet Maenken auch Corporate-Publishing-Leistungen sowie Marketing- und PR-Umsetzungen an. Neben dem Radtouren Magazin publiziert Maenken auch eine Reihe von Verbandstiteln, etwa für Haus + Grund oder das Kölnmagazin.
Der Internetauftritt der Radtouren Zeitschrift bietet den Lesern weiterführende Informationen zum aktiven Radfahren und bietet einen Newsletter-Service an. So gibt es dort einen ausführlichen News-Bereich und man hat dort Zugriff auf attraktive Routen und Tests. Zudem findet man auf der Webseite die wichtigsten Termine für Radfahrer wie geführte Touren, Messen oder andere Events. Darüber hinaus gibt es einen Facebook-Auftritt und aktive Kanäle auf Pinterest und Twitter für das RADtouren Radreise-Magazin.