
Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Gecko
Die Gecko - das Bilderbuchmagazin richtet sich an Mädchen und Jungen ab 4 Jahren, die sich von ihren Eltern gerne mal eine Geschichte vorlesen lassen. Sie besteht größtenteils aus lustigen oder spannenden Geschichten von renommierten Autoren und wurde unter anderem bereits mit einem Siegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet. Die Kreativität der jungen Leser wird mit einer durchdachten Mischung aus Rätseln, Geschichten und Bastelideen gezielt gefördert. Derzeit erscheint die Gecko in einem Rhythmus von 2 Monaten und hat eine verkaufte Auflage von etwa 6000 Exemplaren.
Für alle Kinder, die gerne neues lernen und entdecken
Einst gegründet wurde diese Zeitschrift von der noch heute als Chefredakteurin tätigen Muriel Rathje. Ihre Intention damals: Ein Kinder-Magazin zu erschaffen, dass so ist, wie sie es sich für ihren eigenen Nachwuchs gewünscht hätte. Das ihr das gelungen ist, zeigt ein Blick in die Zeitschrift. Die Gecko ist heute ein must-have für alle Kinder, die mit Neugierde durchs Leben gehen und es lieben, neue Dinge kennen zu lernen.
Zwischen Basteltipps, Rätseln und natürlich tollen Vorlesegeschichten
Die Geschichten im Gecko Magazin sind in einfacher Sprache geschrieben und damit auch für Vierjährige gut verständlich. Wurde das Lesen bereits gelernt, kann sich der Nachwuchs selbst daran probieren, andernfalls können Mama und Papa sie vorlesen. Ebenfalls viel Spaß macht sicherlich das gemeinsame Lösen der enthaltenen Rätsel.
Inhalt und Themen der Zeitschrift Gecko
Während der Fokus dieses Magazins doch klar auf den Geschichten liegt, gibt es dennoch auch einige andere Rubriken. In einigen davon müssen die kleinen Leser und ihre Eltern beispielsweise kleine Aufgaben oder Rätsel lösen. Was alle Rubriken dieses Magazins gemeinsam haben, ist der Unterhaltungswert. Es wird garantiert nicht langweilig, wenn die Gecko regelmäßig gelesen werden. Für Eltern von besonderem Interesse könnte die Rubrik "Nachschlag!", in der häufig neue und spannende Kinderbücher vorgestellt werden. Eine Auflistung der wichtigsten Kategorien sowie vergangener Titelgeschichten findet sich im Folgenden.
Die Rubriken im Überblick:
- Geschichten
- Wortsport
- Das ausgelassene ABC
- Sachen machen
- Nachschlag!
Vergangene Titelgeschichten der Gecko:
- Der ungeheuerliche Geburtstag
- Juri und der Osterhase
- Kuno, der Kugelfisch
- Die Geschenkegarage
- Schlinkepütz, das Monster mit Verspätung
Die Gestaltung der Gecko: Farbenfroh und abwechslungsreich
Dass die Gecko jedes mal aufs neue mit viel Herzblut gestaltet wird, ist beim Blick auf die Titelseite sogleich ersichtlich. Diese ist stets sehr farbenfroh und zeigt meistens ein Bild der Titelhelden aus dem inneren. Wie im Magazin selbst, nehmen auch auf der Titelseite Bilder eine wichtigere Rolle ein als der Text.
Lesermeinung zur Gecko Zeitschrift
Viele Kinder, die einmal in den Genuss einer Geschichte aus der Gecko gekommen sind, können schon bald nicht mehr auf dieses Magazin verzichten. Eltern sind natürlich immer dann glücklich, wenn es ihr Nachwuchs auch ist und freuen sich zudem über die liebevolle Gestaltung der Zeitschrift.
Rathje, Elbel, Wiedemann - Die Verleger hinter diesem Magazin
Eine Besonderheit dieser Zeitschrift ist sicherlich, dass sie in Eigenregie veröffentlicht wird. Die Chefredakteurin und Gründerin Muriel Rathje spielt dabei sicherlich eine Hauptrolle. Ohne einen großen Verlag im Rücken wird in der Gecko immer sehr viel Wert auf die Details gelegt.
Einzeln kaufen oder doch lieber ein Gecko Abo?
Im Einzelhandel ist die Zeitschrift Gecko nur ganz schwer oder gar nicht zu bekommen. Wenn überhaupt, dann gibt es sie lediglich im Buchhandel. Wer das Magazin also regelmäßig lesen möchte, sollte sich unbedingt für ein Abonnement entscheiden. Bei einem solchen ist die pünktliche Lieferung ebenso wie der geringere Preis garantiert.
Das Gecko Magazin online erleben
Die großflächige Verbreitung des Internets hatte bedeutende Auswirkungen auf den Zeitschriften-Markt. Vonseiten der Chefredaktion der Gecko wurde dieser Trend bereits früh erkannt. Schon seit längerem ist die Gecko deshalb auch im Netz präsent. Auf der Website erfahren Leser Neuigkeiten zum Magazin und können sich einen Überblick über vergangene Ausgaben machen.