Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Funkamateur Abo

Funkamateur Abo mit Prämie

Das Funkamateur Magazin widmet sich seit dem Jahr 1952 sämtlichen Fragen, Nachrichten und technischen Hintergründen rund um das beliebte Hobby Amateurfunk.... mehr lesen
Funkamateur Abo
5,0 Sterne bei 1 unverifizierten Bewertungen:
Erscheinung: monatlich
Einzelpreis: 5,70 €
Das Funkamateur Magazin widmet sich seit dem Jahr 1952 sämtlichen Fragen, Nachrichten und technischen Hintergründen rund um das beliebte Hobby... mehr lesen
Leider haben wir zurzeit keine Angebote für diese Zeitschrift!


Sind Sie Anbieter der Zeitschrift, Verlag oder WBZler? Kontaktieren Sie uns gerne unter kooperation(a)abo24.de

Informationen zum Zeitschriften-Abonnement der Funkamateur

Das Funkamateur Magazin widmet sich seit dem Jahr 1952 sämtlichen Fragen, Nachrichten und technischen Hintergründen rund um das beliebte Hobby Amateurfunk.

Die Inhalte der Zeitschrift für Elektronik und Funktechnik

Das Magazin Funkamateur (FA) erscheint bereits seit dem Jahr 1952 und gilt als das weltweit drittgrößte Heft dieser Art. Die Verlegung der Funkamateur Zeitschrift nahm ihren Anfang in der DDR und widmete sich von Anfang an dem Amateurfunkbetrieb und der dahinterstehenden Technik. Seit den 80er Jahren finden sich verstärkt auch Computer-Themen in der Zeitschrift. Sei es der Amateurfunk mit niedriger Leistung (QRP) oder der Morsebetrieb (CR) – das FA Magazin besticht mit einer beeindruckenden Vielseitigkeit an Inhalten, die das außergewöhnliche Hobby aus unterschiedlichsten Perspektiven heraus behandelt und dabei praktische Tipps, sowie historische Hintergründe liefert. Neben kommerziell erhältlichen Funkgeräten haben in dem Heft auch selbstgebaute Funkanalagen einen festen Platz. Der Inhalt der 100-132 Seiten starken Funkamateur Zeitschrift ist in übersichtliche Kategorien gegliedert, die es Hobbyfunkern schnell erlauben, das passende Thema zu finden: 

  • Aktuell
  • QTCs
  • Amateurfunk
  • Geschichtliches
  • Wissenswertes
  • BC-DX
  • Funk
  • Elektronik
  • Einsteiger
  • Bauelemente
  • Typenblatt

Die vergangenen Ausgaben der Zeitschrift führten diese spannenden Themen auf dem Titelblatt:

  • Rückkehr nach Annobon: DXpeditionen 3C3W & 3COW
    Pitcairn. VP6EU – auf den Spuren der Bounty
  • Handfunkgerät mit GPS: Anytone AT-D868UV
  • Android: Portabel loggen mit UDX Log

Zur Gestaltung der Zeitschrift Funkamateur 

Das monatlich erscheinende Heft ist in einem lakonischen Stil gehalten. In der Zeitschrift Funkamateur konzentriert man sich auf die Technik, die ausführlichen Bauanleitungen, und die theoretischen Grundlagen des Funks. Sorgfältig recherchierte und wissenschaftlich untermauerte Artikel treffen auf detaillierte Schaltpläne und Zeichnungen von Schaltanordnungen.

Das persönliche Funkamateur Abo

Amateur-Funkern liefert ein Funkamateur Abo monatlich viele spannende Einblicke und Anregungen in das spannende Hobby. Ein FA Abonnement kann man mit wenigen Klicks über einen der Anbieter auf dieser Seite abschließen. Wenn man sich auf ein Angebot für ein Funkamateur Abo festgelegt hat, welche oben auf dieser Webseite zu finden sind, führt ein Klick automtatisch zum Anbieter des Funkamateur Abos. Dort können sich Leser vor der Bestellung noch einmal ausführlich mit den Vertragskonditionen, wie die Liefer-, Zahlungs- und Kündigungsbedingungen des Funkamateur Abos, vertraut machen. Der Anbieter informiert auf der Bestellseite zusätzlich über mögliche Prämien und den Start des Abonnements.

Wissenswertes zum Verlag hinter der Fachzeitschrift

Hinter dem Funkamateur Magazin steht die Box 73 Amateurfunkservice GmbH, die ihren Sitz in Berlin hat. Ihre Tätigkeit beschränkt sich auf die Redaktion der Funkamateur Zeitschrift und die Leitung eines Online-Shops für Bausätze, CDs, Bücher und Spezialteile. Die Auflage beträgt dabei laut Angaben des Verlags rund 37.000 Exemplare je Ausgabe. Das Heft ist aufgrund seiner Beliebtheit nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, Holland, Belgien, Luxemburg, Dänemark und der Schweiz erhältlich.

Wo man das Fachmagazin Funkamateur online finden kann

Die Funkamateur Zeitschrift besitzt eine eigene Internetseite: Dort finden Hobby-Funker nicht nur zusätzliche Informationen zur aktuellen Ausgabe des Hefts vor, sondern auch ein Kleinanzeigen-Portal und Neuigkeiten aus der Szene. Weiterhin stellt die Redaktion im Archiv Software zum Download, Typenblätter sowie Bauelementeinformationen zur Verfügung. Ebenso lassen sich dort Testberichte über Antennen, Amateurfunktechnik und Zubehör einsehen, beginnend ab dem Jahrgang 1993. Besucher der Seite können darüber hinaus nach bestimmten Artikeln suchen, welche bereits in der Zeitschrift Funkamateur abgedruckt wurden. Auf der Webpräsenz des Hefts FA erfahren Interessierte zudem Wissenswertes über den Herausgeber, die Autoren und freiwilligen Mitarbeiter hinter den Ausgaben.

Ähnliche Zeitschriften

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig: Wir stellen daher nicht sicher, dass die veröffentlichten Bewertungen auf unserer Seite und Shopvote von solchen Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben.