FOOD and TRAVEL Abo mit Prämie
In der deutschsprachigen FOOD and TRAVEL Zeitschrift finden Leser sechsmal jährlich spannende Berichte rund um Genuss und Reisen. Dabei stellt die Redaktion weltweite Schlemmerreisen, Hotels sowie kulinarische Highlights vor.

FOOD and TRAVEL
-
Jahresabo, 1 Jahr
Bestes Angebot zum Festpreis
Preis 51,90 €
FOOD and TRAVEL Abo Preisvergleich
-
Alle einblenden
-
Prämienabo
-
Jahresabo
-
Halbjahresabo
-
Miniabo
-
Geschenkabo
-
Studentenabo
-
Epaper
Leider haben wir aktuell in dieser Kategorie keine Angebote für diese Zeitschrift.

Yvonne Prott
Abo-ExpertinReisen ist meine Leidenschaft und ich habe schon einige kulinarische und kulturelle Entdeckungen in aller Welt gemacht. Reise- und Kulturmagazine sind für mich eine Quelle der Inspiration und regen zu neuen Abenteuern an.
Die Anfänge der Genießerzeitschrift
Das Heft FOOD and TRAVEL ging zunächst in Großbritannien, wo auch der vertreibende Verlag ansässig ist, in die Startlöcher. Seit dem Jahr 2010 erscheinen regelmäßig auch deutsche Ausgaben. Außerdem wird die Zeitschrift in Ländern wie Italien, Mexiko und der Türkei verkauft. Die Zeitschrift FOOD and TRAVEL wuchs durch die Veröffentlichung in anderen Ländern immer weiter an und erweitert daher auch stetig seine Inhalte und zusätzlichen Angebote.
Über die Inhalte der Ausgaben FOOD + TRAVEL
Ziel des FOOD & TRAVEL Magazins ist es, die Vorzüge von Reise- und Kochzeitschriften miteinander zu vereinen. Dabei werden beide Themenkomplexe stets zusammen präsentiert. Werden beispielsweise Rezepte aus einer bestimmten Region präsentiert, gibt es auch einige Infos zu deren Ursprungsort. Die FOOD and TRAVEL-Redaktion stellt unter anderem bekannte Köche aus verschiedenen Ländern, unterschiedliche Kochideen und einzigartige Gerichte vor. Auch ausführliche Reiseberichte mit den besten Orten zum Entspannen und Sehenswürdigkeiten sind im Heft enthalten. Leser lerneb dabei sowohl die kulinarische Vielfalt als auch die Kultur und die wichtigsten Orte eines Landes besser kennen. So findet man in den Ausgaben stets ausgefallen Rezepte und extravagante Spezialitäten einer Region sowie ausführliche Vorstellungen von Schlemmerreisen. Dabei werden auch Sehenswürdigkeiten, Luxus- und Wellnesshotels vorgestellt. Diese Titelthemen waren auf dem Cover des Reise- und Genießermagazins bereits zu finden:
- Luxushotels: Malediven, Mexiko, Seychellen, Thailand, Fidschi-Inseln
- Städte-Trips durch Amsterdam, Tel Aviv und Dubrovnik
- Omas Nudelgeheimnisse
- Urstämme der Welt
FOOD & Travel Reisen und Gewinnspiele
In der FOOD and TRAVEL Zeitschrift Deutschland werden unter anderem sogenannte Schlemmerrouten vorgestellt. Dabei handelt es sich um zusammenhängende Wegstrecken, auf denen sich zugehörige Restaurants befinden. Ziel ist es, dass Reisende neben der Kultur eines Landes auch die kulinarische Vielfalt eines Landes hautnah kennen lernen. In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Magazin auch Gewinnspiele, bei denen man anderem solche Schlemmerreisen gewinnen können.
Visuelle Gestaltung der FOOD & TRAVEL Zeitschrift
Hinsichtlich der visuellen Gestaltung merkt man FOOD and TRAVEL seine Professionalität an. Im Laufe der Jahre hat sich die Zeitschrift stets weiterentwickelt, sodass man nun schon auf den ersten Blick erkennt, dass es sich um ein Hochglanzmagazin handelt. Die verschiedenen Rezepte und Reiseberichte werden mit hochwertigen Bildern ausgeschmückt. Der Leser kann sich so immer ein gutes Bild von den vorgestellten Gerichten und Ländern machen. Grundsätzlich verfolgt FOOD and TRAVEL einen modernen Stil.
Kritik zu dem Kulinarik- und Reisemagazin
Die Leser des Hefts FOOD and TRAVEL Deutschland loben vor allem die Tatsache, dass in der Zeitschrift nicht nur stumpf einige Rezepte vorgestellt werden. Stattdessen wird immer ein Bezug zum Herkunftsland hergestellt. Die Abonnenten sind glücklich darüber, dass sie mehr über das kulinarische Angebot, die Kultur und die Sehenswürdigkeiten verschiedener Nationen erfahren dürfen. Bemängelt wird dagegen manchmal, dass durch die Verbindung zweier Themenkomplexe keine ausführlichen Artikel gewährleistet wären.
Kein Heft mehr verpassen mit einem FOOD and TRAVEL Abo
Wer stets auf der Suche nach neuen Inspirationen für Städte-Tripps oder Wellnessurlaube ist und keine Food-Trends mehr verpassen möchte, kann über einen der aufgeführten Anbieter oben auf dieser Seite ein persönlches FOOD + TRAVEL Abo abschließen. So landen alle zwei Monate spannende Reiseberichte, Rezepte und kulinarische Highlights im Briefkasten. Zudem verpassen Leser keine aktuelle Ausgabe mehr und laufen nicht der Gefahr hin, dass das neue Heft bereits am Kiosk vergriffen ist. Der Preisvergleich auf dieser Seite zeigt, bei welchen Shops man ein FOOD and TRAVEL Abo mit Prämien in Form von Schecks, Payback Punkten oder Douglas- und Amazon-Gutscheinen erhalten kann. Interessiert man sich näher für ein bestimmtes Abo-Modell, sind nur wenige Klicks notwendig, um zu dem jeweiligen Anbieter zu gelangen:
- Mit der Auswahl des gewünschten FOOD and TRAVEL Abos auf dieser Seite werden Leser zur Internetseite des Abo-Shops weitergeleitet.
- Lieferbeginn, Zahlungsmöglichkeiten und Laufzeit: Die Angebotsseite des Partners nennt wichtige Details zu den FOOD und TRAVEL Abo-Bedingungnen und zu möglichen Rabatten und Prämien.
- Nach dem man das Online-Formular ausgefüllt hat, kann man die Bestellung verbindlich bei dem Anbieter abschicken. Nach erfolgreicher Bestellaufgabe versendet der Partner eine schriftliche Bestätigung für das FOODandTRAVEL Abo.
Der Verlag hinter den Ausgaben FOOD und TRAVEL Germany
Das Magazin wird von Anfang an von der Green Pea Publishing Ltd. verlegt. Im Jahr 2004 wurde das britische Unternehmen gegründet. Seinen Sitz hat das Mediehaus in der englischen Hauptstadt London. In Deutschland bringt der Verlag lediglich FOOD and TRAVEL auf den Markt.
FOOD and TRAVEL online entdecken
Auf der hauseigenen Homepage des FOOD and TRAVEL Magazins findet man weiterführende Details zu der aktuellen Ausgabe und Gewinnspiele. Über seine offiziellen Twitter-, Instagram- und Facebook-Seiten hält das Heft seine Leser in den sozialen Netzwerken auf dem Laufenden. Passende Bilder und Impressionen werden zudem auf Pinterest veröffentlicht.
Wie testen wir?
Auf unseren Abo-Vergleichsseiten für Zeitschriften, eBooks und Hörbücher vergleichen wir die Angebote verschiedener Anbieter auf einen Blick miteinander. Die günstigsten Angebote finden Sie in unseren Zeitschriften Abo Preisvergleichen immer hervorgehoben an den ersten Positionen. Bei den weiteren Vergleichen sind die Angebote mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis in der Tabelle farblich hervorgehoben. Unsere Ergebnisse stützen wir auf einer sorgfältigen Analyse und dem Vergleich von Informationen. Dabei erweisen sich insbesondere Preis, Prämie, Mindestlaufzeit, Aktualität und klare Kündigungsbedigungen als bewährte Kriterien, die einen transparenten und kundenfreundlichen Vergleich ermöglichen. Wir hinterfragen stets die Auswahl der Vergleichsparameter und berücksichtigen nur belastbare Datenpunkte.